Phoenix Contact GmbH&Co. KG

Phoenix Contact GmbH&Co. KG

Unter einer globalen Dachmarke bietet Phoenix Contact innovative Produkte, Lösungen und Digitalisierungskompetenzen für die Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung aller Sektoren von Wirtschaft und Infrastruktur. Damit befähigt das Familienunternehmen die Industrie und die Gesellschaft bei der Transformation in eine nachhaltige Welt mit langfristigen Wachstumsperspektiven für alle. Das Kerngeschäft ist in drei Geschäftsbereichen organisiert. In neuen Geschäftsfeldern werden auch jenseits des Kerngeschäfts Potenziale der Digitalisierung, Elektrifizierung und der veränderten Mobilität erschlossen.
Phoenix Contact beschäftigt heute rund 21.000 Mitarbeitende und hat in 2024 einen Umsatz von 3,0 Mrd. Euro erwirtschaftet. Weltweit wird in einem Fertigungsnetzwerk in neun Ländern mit unterschiedlich hoher Fertigungstiefe produziert. Zur Phoenix Contact-Gruppe gehören weltweit mehr als 50 Vertriebsgesellschaften, welche die Nähe zu den Märkten und den Kunden sicherstellen.


ODCA-Tagung in Bad Pyrmont


Am 15. und 16. September 2025 trafen sich 117 Experten der Open Direct Current Association (ODCA), der weltweit führenden Gleichstromorganisation, zu ...


19.09.2025 | Elektro- und Elektronik


Stromversorgung für die Wandmontage jetzt auch mit Push-in-Anschluss


Die Trio Power-Stromversorgungen für die Wandmontage mit einer Leistung von bis zu 2,5 kW verfügen jetzt über einen Push-in-Anschluss. Die Geräte ...


29.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Modulare AC-Ladedosen mit reduzierter Bautiefe– für die flexible und platzsparende Montage


Die Typ-2-Ladedosen Charx connect modular von Phoenix Contact sind ab sofort mit reduzierter Einbautiefe erhältlich: Mit der dritten Generation präs ...


27.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue konfigurierbare Signalsäulen mit IO-Link-Schnittstelle


Phoenix Contact erweitert das Portfolio an Signalgeräten um drei neue konfigurierbare Signalsäulen der Serie PSD-SC. Die Modelle bieten bis zu 15 RG ...


27.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Kompakte LED-Signalleuchten für direkte Maschinenintegration


Mit der neuen LED-Signalleuchtenserie PSD-SL bietet Phoenix Contact eine kompakte Lösung für die anwendungsnahe Signalisierung direkt an Maschinenf ...


27.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Kompakte LED-Signalleuchten für direkte Maschinenintegration


Mit der neuen LED-Signalleuchtenserie PSD-SL bietet Phoenix Contact eine kompakte Lösung für die anwendungsnahe Signalisierung direkt an Maschinenf ...


27.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Neuer Online-Konfigurator für schwere Steckverbinder


Der Heavycon-Konfigurator ist ein Online-Tool zur einfachen, schnellen und sicheren Konfiguration schwerer Steckverbinder. Die Vielzahl an Kombination ...


27.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Neuer Online-Konfigurator für schwere Steckverbinder


Der Heavycon-Konfigurator ist ein Online-Tool zur einfachen, schnellen und sicheren Konfiguration schwerer Steckverbinder. Die Vielzahl an Kombination ...


27.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Ungeschirmte Board-to-Board-Steckverbinder im Raster 0,8 mm


Phoenix Contact stellt die neuen ungeschirmten Board-to-Board-Steckverbinder der Serie FP 0,8 SL für Datenraten bis zu 52 GBit/s vor. Die Steckverbin ...


27.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Heavycon-Industriesteckverbinder für Data Center


Die neuen Heavycon-Data-Center-Steckverbinder von Phoenix Contact optimieren die Energieübertragung von der PDU zum IT-Rack und bieten eine robuste E ...


11.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Geräteschutzschalter-System Caparoc: Neues Einspeisemodul mit Modbus/TCP Kommunikationsschnittstelle


Die Einsatzmöglichkeiten des Geräteschutzschalter-Systems Caparoc von Phoenix Contact wurden erweitert. Durch das neue Einspeisemodul mit Modbus TCP ...


11.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Funktionserweiterungen für AC-Ladesteuerungen: Neues Eichrechtskonzept vereinfacht Zertifizierung durch Software-Update


Die AC-Ladecontroller Charx control modular von Phoenix Contact bilden das Herzstück einer intelligenten und nachhaltigen Ladeinfrastruktur zum Mode ...


11.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Grundfos zeichnet Phoenix Contact mit dem Sustainability Direct Award aus


Phoenix Contact hat den Sustainability Direct Award von Grundfos erhalten. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des Blomberger Unternehmens fü ...


08.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Batteriemodule mit Lithium-Eisenphosphat-Technologie


Mit den neuen Lithium-Batteriemodulen mit IQ-Technology erweitert Phoenix Contact sein Portfolio um leistungsstarke Energiespeicherlösungen mit eine ...


08.08.2025 | Elektro- und Elektronik


Elektronikgehäuse mit Thermosimulation


Elektronikgehäuse mit passenden Kühlkörpern und optimierten Leiterplatten-Layouts bieten eine optimale Kühlung und Leistungssteigerung der Geräte ...


08.08.2025 | Elektro- und Elektronik


mGuard Secure Cloud mit neuer Version 3.1


  Die mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact erlaubt weltweit sichere Fernzugriffe auf Maschinen und Anlagen. Ab sofort ist die neue Version 3.1 ...


02.07.2025 | Elektro- und Elektronik


IFS Profisafe Gateway für die einfache Netzwerkintegration von bis zu 15 Motorstartern


Das IFS Pofisafe Gateway von Phoenix Contact ermöglicht die einfache Einbindung netzwerkfähiger Motorstarter in Profisafe-Netzwerke und die Nutzung ...


02.07.2025 | Elektro- und Elektronik


Die richtige Auswahl mit dem neuen Online-Konfigurator für die Systemverkabelung für Steuerungen


Der neue Online-Konfigurator für die Systemverkabelung für Steuerungen von Phoenix Contact unterstützt die einfache und schnelle Auswahl einer ind ...


02.07.2025 | Elektro- und Elektronik


Schaltschränke komfortabel verdrahten mit Push-X und Combi-Steckzone


Die neuen steckbaren Reihenklemmen mit Push-X-Anschluss und Combi-Steckzone von Phoenix Contact setzen Maßstäbe in der Verdrahtungstechnik. Diese K ...


02.07.2025 | Elektro- und Elektronik


Neuer einpoligerÜberspannungsschutz Valvetrab SPP


Die Typ-2-Überspannungsschutzgeräte aus der Produktfamilie Safe Protection Plus (SPP) von Phoenix Contact sind ab sofort auch in einpoligen Ausfüh ...


02.07.2025 | Elektro- und Elektronik


Funktionale Sicherheit bis SIL 3 in explosionsgefährdeten Bereichen


(06/25) Die konfigurierbaren Sicherheitsmodule der Produktfamilie PSRmodular XC von Phoenix Contact sind für die Verwendung in explosionsgefährdete ...


02.07.2025 | Elektro- und Elektronik


Stromversorgungen Uno Power– neue Varianten mit Push-in und erweitertem Spannungsbereich


Phoenix Contact erweitert sein Portfolio um neue Stromversorgungen: die Uno Power bis 90 W mit Push-in-Anschlusstechnik und erweitertem Spannungsberei ...


26.05.2025 | Maschinenbau


Phoenix Contact und TECSAFE: Mehr Ordnung und Effizienz mit individuellen Shadowboards für Handwerkzeuge


(05/25) Phoenix Contact bietet durch die Zusammenarbeit mit TECSAFE eine zusätzliche Möglichkeit zur Bereitstellung individueller Lösungen, die ei ...


26.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme


Phoenix Contact bringt neue Steckverbinder für Heimspeicheranwendungen auf den Markt. Eine mechanische Kodierung und farbige Markierung machen die S ...


26.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Gewinkelter M12-Gerätesteckverbinder für THR


Phoenix Contact bietet gewinkelte M12-Steckverbinder für die Reflow (THR)-Verarbeitung an, die speziell für die automatisierte Fertigung entwickelt ...


26.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Energy Management Service - On-Premises: Effizientes Energiemanagement nach ISO 50001 für eine nachhaltige Unternehmensführung


Die Energiemanagement-Lösung "Energy Management Service - On-Premises" ist Mittelpunkt einer strategischen Partnerschaft zwischen Phoenix C ...


26.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Multifunktionales Sicherheitsrelais: Zwei Schutzfunktionen in einem Gerät


Mit dem multifunktionalen Sicherheitsrelais PSRuni von Phoenix Contact lassen sich bis zu zwei Sicherheitsfunktionen mit nur einem Gerät überwachen ...


23.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Device- und Update-Management auf Docker Hub


Mit dem Device- and Update-Service basierend auf OPC UA von Phoenix Contact ist die herstellerunabhängige Verwaltung und Aktualisierung von Automati ...


21.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Umwelt-Monitoring als Basis für eine bedarfsorientierte Bewässerung


Der richtige Umgang mit der Ressource Wasser war schon immer wichtig und ist es besonders in Zeiten des Klimawandels. Um Extreme wie Überflutung oder ...


21.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue kompakte IO-Link-Device-I/O-Boxen für die Feldinstallation


Mit den neuen IO-Link-Device-I/O-Boxen von Phoenix Contact wird das Portfolio der Produktfamilie Axioline E um robuste Geräte ergänzt. Diese biete ...


21.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue IO-Link-Koppler zur kontaktlosen Energie- und Datenübertragung


Phoenix Contact ergänzt sein Portfolio zur kontaktlosen Energie- und Datenübertragung um neue IO-Link-Koppler. Das innovative Produkt ermöglicht e ...


21.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Multifunktionaler DC-Leistungsschalter mit dem German Innovation Award 2025 ausgezeichnet


Gleichstromtechnologie ist der Schlüssel für die nachhaltige Energieversorgung der Zukunft. Der DC-Leistungsschalter Contactron ELR HDC von Phoenix ...


14.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Installationsfertige Geräteanschlusskästen für Aufdach- und Freifeld-PV-Anlagen


In der All Electric Society steht grüner Strom jederzeit zuverlässig zu wirtschaftlichen Kosten zur Verfügung. Neben der Wind- trägt die Solaren ...


07.05.2025 | Elektro- und Elektronik


360-Grad-Security-Konzept für einen umfassenden Schutz von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen


Auch bei der Datenerfassung in PV- oder Windenergieanlagen kommt der Zugriffssicherheit der eingesammelten Daten sowie den Übertragungswegen eine gro ...


07.05.2025 | Elektro- und Elektronik


CCS-Ladedosen mit konfektioniertem Leitungssatz: die einbaufertige Lösung für E-Fahrzeuge


Die universell einsetzbaren CCS-Ladedosen Charx connect universal von Phoenix Contact fungieren als High-Power-Charging-Schnittstelle mit Ladeleist ...


07.05.2025 | Elektro- und Elektronik


CCS-Megawatt-Ladekabel für bis zu 1.000 kW – High Power Charging neu erfunden


Die zweite Generation der flüssigkeitsgekühlten HPC-Ladestecker Charx connect professional von Phoenix Contact überträgt im Boost Mode bis zu 1 ...


07.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Ministerin Mona Neubaur zu Gast im All Electric Society Park: Austausch zur aktuellen Lage der Elektro- und Digitalindustrie in Nordrhein-Westfalen


Am 30. April 2025 besuchte die Wirtschafts- und Klimaschutzministerin von Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur, den All Electric Society Park in Blombe ...


05.05.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue Widerstands-Temperaturmessmodule für Axioline F und Axioline P


Phoenix Contact erweitert das Portfolio der Remote-I/O-Systeme Axioline F und Axioline P um drei neue Widerstands-Temperaturmessmodule (RTD-Module), d ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Multifunktionale Sicherheitsrelais: zwei Schutzfunktionen in einem Gerät


Mit dem multifunktionalen Sicherheitsrelais PSRuni von Phoenix Contact lassen sich bis zu zwei Sicherheitsfunktionen mit nur einem Gerät überwachen. ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Konfigurator zur individuellen Beschriftung von Kennzeichnungsmaterialien


Mit der Markierungslösung Marking Configurator von Phoenix Contact können individuell beschriftete Markierungsmaterialien für die Kennzeichnung von ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Verbesserung der Sicherheit durch Leitungsfehlerüberwachung


Auf Basis des neuen Widerstandsnetzwerks von Phoenix Contact können potenzialfreie Kontakte und Näherungsschalter in Kombination mit Eingangsbaugrup ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Hochkompakte Ex i-Trennverstärker und -Messumformer Mini Analog Pro mit umfangreichem Zulassungspaket


Die eigensicheren 6,2 Millimeter schmalen Trennverstärker und Messumformer der Produktfamilie Mini Analog Pro von Phoenix Contact verfügen neben der ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Vielseitig einsetzbar– Die neuen Universalwerkzeuge


Das Werkzeugportfolio Unifox von Phoenix Contact ist um zwei neue Multifunktionszangen, drei Zangenschlüssel und eine Linemans Zange erweitert. Die M ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Steckbarer Energieverteiler der Serie PRC 20


Der neue steckbare Energieverteiler bis 20 A von Phoenix Contact ist die optimale Lösung für eine schnelle und einfache Installation per Plug-and-Pl ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Farbige RJ45-Patch-Kabel für CAT6A-Anwendungen


Phoenix Contact erweitert sein Produktportfolio um farbige Patch-Kabel der Serie RJ45 Building, die speziell für Anwendungen im Schaltschrank entwic ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Neues Gehäuseunterteil für Elektronikgehäuse der Serie ICS


Das neue Gehäuseunterteil der Serie ICS von Phoenix Contact bietet mit einer Breite von 50 mm die größtmögliche Leiterplattenfläche und schafft d ...


23.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact erhält neue IEC-62443-Zertifikate auf der Hannover Messe


Phoenix Contact hat auf der Hannover Messe 2025 zwei neue IEC 62443-Zertifizierungen vom TÜV Rheinland erhalten. Die mGuard-Security-Router wurden g ...


02.04.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue 19-Zoll-Rackmount Managed Switches für die Industrie


Phoenix Contact stellt auf der Hannover Messe 2025 ein neues Portfolio von Managed Switches im 19-Zoll-Format vor. Die Switches der Serie FL Switch 59 ...


31.03.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue WLAN-Module für das 6-GHz-Band verbessern industrielle Automatisierung


Phoenix Contact erweitert sein Portfolio industrieller WLAN-Client-Module um Varianten nach Wi-Fi 6E (IEEE 802.11ax) für das neue 6-GHz-Frequenzband. ...


31.03.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router


Phoenix Contact erweitert sein Fernkommunikationsportfolio um industrielle Outdoor-Mobilfunk-Router. Die Produktfamilie Cellulink verbindet netzwerkf ...


31.03.2025 | Elektro- und Elektronik


Modulare Arbeitsplatzsysteme für effiziente Prozesse im Schaltschrankbau


Mit den Arbeitsplatzsystemen der clipx Basic line von Phoenix Contact lassen sich individuelle Arbeitsplätze für effizientes und ergonomisches Arbei ...


31.03.2025 | Elektro- und Elektronik


Effiziente Kennzeichnung mit innovativem UV-Inkjet Drucker


Der UV-Inkjet-Drucker Bluemark E.Card von Phoenix Contact setzt neue Maßstäbe in der industriellen Kennzeichnung. Er überzeugt mit einer effiziente ...


31.03.2025 | Elektro- und Elektronik


Push-X im Leiterplatten-Steckverbinder XPC 2,5


Phoenix Contact ergänzt die Serie der Leiterplatten-Steckverbinder mit innovativer Push-X-Technologie um einen neuen Steckverbinder für Leiterquersc ...


31.03.2025 | Elektro- und Elektronik


Höchste Verfügbarkeit bei Stromausfällen mit unterbrechungsfreier Stromversorgung


Die neue Innovation im Bereich der unterbrechungsfreien Stromversorgungen ist die Trio DC-USV von Phoenix Contact für den Maschinenbau. Das kombinier ...


31.03.2025 | Elektro- und Elektronik


NeuerÜberspannungsschutz für APL-Anwendungen


Der neue Überspannungsschutz für SPE- bzw. APL-Anwendungen der Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact erfüllt internationale Standar ...


31.03.2025 | Elektro- und Elektronik


Smarter Abisolierautomat E.FOX S 10 mit dem German Design Award ausgezeichnet


Der Abisolierautomat E.FOX S 10 von Phoenix Contact wurde beim German Design Award 2025 als „Winner“ in der Kategorie „Excellent Product Design ...


26.02.2025 | Elektro- und Elektronik


Optimale Schaltschrankausleuchtung unterstützt sicheres Arbeiten und verhindert Verdrahtungsfehler


Phoenix Contact erweitert das Portfolio um die neuen universellen AC-Schaltschrankleuchten mit integrierter Steckdose. Die Leuchten der Produktfamilie ...


21.02.2025 | Elektro- und Elektronik


Sichere Verbindungen für Energiespeichersysteme


Die neuen verpolungssicheren Steckverbinder der Serie BPC von Phoenix Contact eignen sich ideal für den Einsatz in Energiespeichern. Durch ihre Roti ...


21.02.2025 | Elektro- und Elektronik


Gehäusesystem ME-IO Slim für kompakte Steuerungen


Das ME-IO Slim ist die effiziente Gehäuselösung von Phoenix Contact für kompakte Steuerungen, die eine dichte Frontanschlusstechnik erfordern. Dur ...


21.02.2025 | Elektro- und Elektronik


Flexibles Leiterplatten-Haltesystem für Strangprofilgehäuse UM


Die Evaluation (EVA)-Board-Halterung für die Strangprofilgehäuse UM-BASIC und UM-PRO von Phoenix Contact ist ein flexibel einstellbares Haltesystem ...


21.02.2025 | Elektro- und Elektronik


Funktionserweiterungen für AC-Ladesteuerungen: WLAN-Fähigkeit und weitere Features


Die AC-Ladecontroller Charx control modular von Phoenix Contact bilden das Herzstück einer intelligenten und nachhaltigen Ladeinfrastruktur zum Mode ...


21.02.2025 | Elektro- und Elektronik


Schnelle und präzise Nullschnitte ohne wiederholtes Messen


Der Nullschnittblock für Tragschienenschneider von Phoenix Contact optimiert das manuelle Schneiden von perforierten Tragschienen, indem er schnelle ...


27.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Push-in-Leiterplattenklemmen für Elektronikgehäuse BC 17,8


Phoenix Contact erweitert die Anschlussvielfalt für Elektronikgehäuse der Serie BC. Erstmals stehen Push-in-Leiterplattenklemmen der Serie FKDSO 1,5 ...


27.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Befilterte RJ45-Leiterplatten-Steckverbinder


Phoenix Contact rundet das Programm für die kupferbasierte Datenübertragung ab. Die neuen befilterten Leiterplatten-Steckverbinder erweitern das bes ...


24.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Erfolgreiche Partnerschaft: 25 Jahre Phoenix Contact und Eplan


Phoenix Contact und Eplan feiern das 25-jährige Bestehen ihrer strategischen Partnerschaft im Bereich der Planungs- und Markierungs-Software. Die en ...


24.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Fahrzeug-Ladesteuerungen als Schnittstellenlösung zwischen DC-Ladestation und Elektrofahrzeug


Die eigenständige Fahrzeug-Ladesteuerung Charx control vehicle von Phoenix Contact ermöglicht das Gleichstromladen über CCS-Ladedosen für Elektro ...


24.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact auf der Hannover Messe: Digitale Fabrik, effizienter Schaltschrankbau und Gleichstromtechnologie im Fokus


Passend zum Messemotto „Shaping the Future with Technology“ präsentiert Phoenix Contact auf der Hannover Messe vom 31. März bis zum 4. April se ...


24.01.2025 | Elektro- und Elektronik


GridGuide - die neue digitale Plattform für den schnelleren Netzanschluss von Photovoltaik-Anlagen


Die Integration einer Photovoltaik-Anlage in das Stromnetz erweist sich als zeit- und kostenaufwendig, denn der Anlagenerrichter muss zahlreiche Infor ...


17.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Neue Steuerungsfamilie für die Gebäude- und Raumautomation


In der Gebäude- und Raumautomation kommen häufig kompakte Installationsverteiler zum Einsatz, die nur wenig Platz für die zu installierende Hardwar ...


17.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Integrated Energy Solutions: Unternehmen wirtschaftlich dekarbonisieren


Eine Kurzstudie, die die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz (Deneff) bei der Hochschule Niederrhein in Auftrag gegeben hat, stellt fest, ...


17.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Transparente und sichere KNX-Kommunikation bis 1.200 mA


Als erste KNX-Spannungsversorgung am Markt verfügt die Step Power von Phoenix Contact über eine aktive KNX-Drossel und liefert alle relevanten KNX- ...


17.01.2025 | Elektro- und Elektronik


GridGuide - die neue digitale Plattform für den schnelleren Netzanschluss von Photovoltaikanlagen


Die kollaborative Plattform GridGuide von Phoenix Contact und Streamergy sorgt für eine Vereinfachung und Beschleunigung des Netzanschlussverfahrens ...


27.11.2024 | Elektro- und Elektronik


Modulare Kontakteinsätze mit Funktion für schwere Steckverbinder


Phoenix Contact bietet mit den neuen Kontakteinsatzmodulen Heavycon HC-M-MWF für Industriesteckverbinder ein hohes Maß an Funktionalität bei der Fe ...


23.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Effiziente Erstellung individueller Kennzeichnungsprojekte


Die intuitive Markierungs-Software Marking system von Phoenix Contact unterstützt in jeder Phase eines Kennzeichnungsprozesses. Mit anwendungsspezifi ...


23.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Modularer Magazinbaukasten für die effiziente Bereitstellung von Komponenten für die Montage


Mit den einfachen Lösungen zur effizienten Materialbereitstellung von Phoenix Contact lassen sich Montageprozesse im Schaltschrankbau optimieren. Das ...


23.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Werkerassistenz-Software für die Klemmenleistenmontage im Schaltschrankbau


Die Engineering-Software clipx Engineer von Phoenix Contact optimiert die Datendurchgängigkeit vom Schaltplan zum fertigen Schaltschrank. Neu ist die ...


02.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Cleverer Schaltungsaufbau mit minimalen Platzanforderungen im Schaltschrank


Der Einsatz von Mehrstockklemmen bietet beim erforderlichen Platzbedarf im Schaltschrank enormes Einsparpotenzial. Die neue besonders kompakte Viersto ...


01.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Neue IO-Link-Device-I/O-Boxen


Mit den beiden neuen IO-Link-Device-I/O-Boxen AXL E IOL DI16 M12 6M und AXL E IOL DIO8/8 M12 6M erweitert Phoenix Contact das Portfolio der neuen I/O- ...


01.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Neue Varianten zur kontaktlosen Energie- und Echtzeit-Ethernet-Datenübertragung


Die neuen Varianten der NearFi-Koppler von Phoenix Contact ermöglichen eine Reichweitenverdopplung bei der funkbasierten Datenübertragung. Zudem bie ...


01.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Nachhaltigkeit: Phoenix Contact bestätigt Gold-Status


Phoenix Contact gehört zu den Top 5 Prozent der Unternehmen, die die unabhängigen Analysten von Ecovadis mit der Gold-Medaille für ihre Nachhaltigk ...


01.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Schlicht und nachhaltig: Phoenix?Contact setzt auf unbedruckte Verpackungen


Phoenix?Contact stellt seine Artikelverpackungen national und international auf unbedruckte Faltschachteln um. Die Verpackungen sind damit wiederverwe ...


01.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact auf der electronica 2024: innovative Anschlusstechnik und erneuerbare Energien im Fokus


Unter dem Motto „Change Forward – Zukunft zum Anfassen“ stellt Phoenix Contact in diesem Jahr auf der electronica 2024 in München (12. – 15. ...


28.08.2024 | Elektro- und Elektronik


Intuitiv konfigurieren, präzise messen: Neue Strommessumformer mit nutzergeführtem Web-based Management


Die neuen Strommessumformer der Produktfamilie ECM-UC von Phoenix Contact ersparen dem Anwender aufgrund der intuitiven Gerätekonfiguration per Web-b ...


28.08.2024 | Elektro- und Elektronik


PV-Systemlösung für energieautarke Systeme


(08/24) Phoenix Contact führt eine PV-Panel-basierte Gehäuselösung mit mehreren Leistungsklassen bis 190 Wp ein. Zum POS (Pico Off-Grid System) ge ...


28.08.2024 | Elektro- und Elektronik


Elektronikgehäuse für Sensor- und IIoT-Applikationen


Für vielfältige Elektronik bietet Phoenix Contact mit der neuen Serie MCS ein durchdachtes Gehäuse. Dabei überzeugt es auf allen Ebenen: vom Einb ...


28.08.2024 | Elektro- und Elektronik


Effiziente und dauerhafte Kennzeichnung in der Gebäudeinfrastruktur


Phoenix Contact bietet umfassende Lösungen für die professionelle Kennzeichnung in der Gebäudeinfrastruktur. Unterschiedliche Beschriftungstechnol ...


28.08.2024 | Elektro- und Elektronik


NeuerÜberspannungsschutz für Photovoltaik-Anwendungen


Die neuen Überspannungsschutzgeräte der Produktfamilie Valvetrab SPP von Phoenix Contact bieten zukunftsweisende Installations- und Sicherheitsmerkm ...


31.07.2024 | Elektro- und Elektronik


Schwere Steckverbinder für Mess- und Prüfaufgaben im Bereich der Schutztechnik


Die neuen TSC-Kontakteinsätze Heavycon von Phoenix Contact finden ihren Einsatz in Mittelspannungsschaltanlagen. Sie sind speziell für Mess- und Pr ...


31.07.2024 | Elektro- und Elektronik


SEMI F47 Konformität für Stromversorgungen


Die Stromversorgungen Uno Power mit Basisfunktionalität von Phoenix Contact eignen sich durch ihre hohe Leistungsdichte optimal für den Einsatz in k ...


31.07.2024 | Elektro- und Elektronik


NACS kommt und Phoenix Contact ist dabei: AC-Ladekabel für 50 A und 80 A ab Ende 2024


Als Spezialist für E-Mobility-Ladetechnik bietet Phoenix Contact zum Jahresende erste SAE-konforme und UL-zertifizierte NACS-Ladekabel für AC-Strö ...


31.07.2024 | Elektro- und Elektronik


Kompakte CCS-Typ-1-Ladekabel– Die optimale Ladelösung bis 125 kW


Die DC-Ladekabel der Familie Charx connect compact von Phoenix Contact wird um die neue Leistungsklasse 125 kW ergänzt. Die neuen CCS-Ladekabel des ...


31.07.2024 | Elektro- und Elektronik


Frank Stührenberg übergibt Vorsitz der Geschäftsführung von Phoenix Contact an Dirk Görlitzer


Ende Dezember 2024 wird Frank Stührenberg, Vorsitzender der Geschäftsführung von Phoenix Contact und CEO, nach 33 Jahren im Unternehmen in den Ruhe ...


17.06.2024 | Elektro- und Elektronik


Lernen beim Spielen oder spielend Lernen: Phoenix Contact stellt Serious Game zur Energiewende vor


Phoenix Contact stellt mit dem Serious Game „Electrifytoday” ein Online-Spiel vor, das Lernenden und Lehrenden Wissen zur Energiewende, die über ...


10.06.2024 | Elektro- und Elektronik


Lernen beim Spielen oder spielend Lernen: Phoenix Contact stellt Serious Game zur Energiewende vor


Phoenix Contact stellt mit dem Serious Game „Electrifytoday” ein Online-Spiel vor, das Lernenden und Lehrenden Wissen zur Energiewende, die über ...


10.06.2024 | Elektro- und Elektronik


Charge@Home: Phoenix Contact und Telekom bieten gemeinsam Ladelösung für E-Dienstfahrzeuge an


Phoenix Contact Smart Business GmbH, hundertprozentige Tochter von Phoenix Contact, und die Telekom Deutschland GmbH bündeln ihre Expertise beim Ausb ...


05.06.2024 | Elektro- und Elektronik


PLCnext Control für die sichere Kommunikation nach IEC 61850 Ed. 2.1 und IEC 62351-3 zertifiziert


PLCnext Control von Phoenix Contact ist nun auch vom DNV nach den internationalen Standards IEC 61850 Ed. 2.1 und IEC 62351-3 für eine sichere Kommun ...


24.05.2024 | Elektro- und Elektronik


RFID-Lesegerät für AC-Ladesteuerungen mit LED-Anzeige und Buzzer


Das neue RFID-Lesegerät mit konfigurierbarer LED-Anzeige und Buzzer von Phoenix Contact kommt in Verbindung mit den Ladesteuerungen Charx control mod ...


24.05.2024 | Elektro- und Elektronik


CCS-Ladekabel Typ 2 im neuen Gehäuse-Design – robust, wartungsfreundlich und durchdacht


Die neue Generation der bewährten CCS-Ladestecker Charx connect standard von Phoenix Contact eignet sich für den Aufbau von DC-Ladestationen und dec ...


24.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Push-in-Kontakteinsätze für schwere Steckverbinder zur Leistungsübertragung


Push-in-Kontakteinsätze für modulare schwere Steckverbinder Heavycon von Phoenix Contact ermöglichen den einfachen und werkzeuglosen Leiteranschlus ...


24.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Effiziente undübersichtliche Montagearbeitsplätze


Die neue Leiterbremse Clipx Wire Brake von Phoenix Contact ermöglicht eine effiziente Leitervorbereitung und Verdrahtung. Sie wurde speziell entwicke ...


24.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Konfektionierbare M12-Steckverbinder mit Push-Pull-Schnellverriegelung und Push-Lock-Anschluss


Zu den bewährten Vorteilen der M12-Steckverbinder gehören die industrietaugliche Robustheit und die kompakten Abmessungen. Phoenix Contact erweitert ...


24.05.2024 | Elektro- und Elektronik


PLCnext Control für die sichere Kommunikation nach IEC 61850 Ed. 2.1 und IEC 62351-3 zertifiziert


PLCnext Control von Phoenix Contact ist nun auch vom DNV nach den internationalen Standards IEC 61850 Ed. 2.1 und IEC 62351-3 für eine sichere Kommun ...


23.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Kostenfreie Expertenvorträge: „Meine Produktion – Smart – Sicher – Sichtbar“


Eine verlängerte Verwendungsdauer von bewährten Maschinen und deren Vernetzung kann Datentransparenz erzeugen und zu höherer Effizienz führen. Die ...


23.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Upgrade und neue Produktvarianten für Trennverstärker- und Messumformer MACX Analog


Die bewährte Trennverstärkerfamilie mit eigensicherem Explosionsschutz und funktionaler Sicherheit MACX Analog von Phoenix Contact wurde um einige P ...


22.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Platzsparende Verdrahtung mit Miniklemmen


Phoenix Contact hat sein Produktportfolio der Miniklemmen um zwei Varianten erweitert: die neuen doppelten Miniklemmenblöcke MPTD und Mini-Doppelstoc ...


22.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Mobiler Thermotransferdrucker für vielseitige Kennzeichnungslösungen


Der mobile Thermotransferdrucker Thermomark Prime 2.0 von Phoenix Contact ist vielseitig einsetzbar. Das kompakte Gerät eignet sich sowohl für den z ...


22.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Lösungen für eine nachhaltige Prozessindustrie von Phoenix Contact


Die Prozessindustrie steht vor verschiedenen Herausforderungen – ob höhere Effizienz und Flexibilität in der Modularisierung, Kostenreduktion in P ...


22.05.2024 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact weitet sein Produktionsnetzwerk für den nordamerikanischen Markt aus


Um den Wachstumspotentialen des nordamerikanischen Marktes gerecht zu werden, plant Phoenix Contact in Mexiko einen Neubau für die elektronische und ...


03.05.2024 | Elektro- und Elektronik


PLCnext Technology: Festo und Phoenix Contact schließen strategische Technologie-Partnerschaft


Festo, Hersteller pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik, wird PLCnext Technology, das offene Ecosystem für die moderne Automation vo ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Verbrauchsmuster erkennen für mehr Nachhaltigkeit


Gekoppelte Sektoren schaffen die Voraussetzung, um Energieströme nachhaltig zu harmonisieren. Mit MINT hat Phoenix Contact ein intelligentes Energie- ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Abisolierautomat für die effiziente Leitervorbereitung


Mit dem neuen Abisolierautomaten E.Fox S 10 von Phoenix Contact werden Leiter einfach und effizient bei gleichbleibend hochwertigen Ergebnissen abisol ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Stromversorgung mit integriertem Geräteschutz


Die Stromversorgung Trio Power mit integriertem elektronischen Geräteschutzschalter von Phoenix Contact ist nun auch als 3-phasige Variante erhältli ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Moderne Messwandlerklemmen mit Push-X-Technologie


Die wichtigste Eigenschaft der neuen Messwandlerklemmen XTVMEA 6 von Phoenix Contact ist der automatisch voreilende Stromwandler-Kurzschluss. Diese &q ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


CO2-Reduktion durch den Einsatz biobasierter Kunststoffe in der Geräteanschlusstechnik


Mit der neuen Generation GB/T-DC-Ladekabel Charx connect standard bietet Phoenix Contact ein CE-zertifiziertes Ladekabel nach aktuellem chinesischen G ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


CO2-Reduktion durch den Einsatz biobasierter Kunststoffe in der Geräteanschlusstechnik


Phoenix Contact setzt bei seinen Produkten auf einen sukzessiven Wandel hin zu mehr Nachhaltigkeit. Bereits heute gibt es in den Produktkategorien Lei ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Leistungsstarke WLAN-Module mit Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax) für die industrielle Automatisierung


Phoenix Contact erweitert sein industrielles Netzwerkportfolio um WLAN Client-Module gemäß dem Technologiestandard Wi-Fi 6 (IEEE 802.11ax). Die neue ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Automatisierte Kennzeichnung kompletter Klemmenleisten in einem Prozessschritt


Bis zu 70 % Zeitersparnis lassen sich mit dem Thermotransfer-Rollendrucker Thermomark E.Vario von Phoenix Contact erreichen. Der Applikator ist Bestan ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Neuer Maßstab im Überspannungsschutz: Einfach und sicher in Einbau und Betrieb


Die neuen Überspannungsschutzgeräte Valvetrab Safe Protection Plus (VAL-SPP) von Phoenix Contact bieten Überspannungsschutz mit zukunftsweisenden I ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Universelle CCS-Ladedosen– jetzt dauerhaft mit 375 kW laden


Die CCS-Fahrzeug­Ladedosen Charx connect universal von Phoenix Contact ermöglichen jetzt auch das High Power Charging mit dauerhaft 375 kW. Die neu ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Hochkompakte elektronische Sicherung


PLC-Interface von Phoenix Contact bietet die innovative Kombination aus Relais-Interface und elektronischer Sicherung (Circuit breaker) auf nur 6,2 mm ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Logikmodule mit einfacher Modbus/RTU-Anbindung für den dezentralen Remote I/O-Zugriff auf Prozessdaten


Mit der Vernetzung über RS-485-Modbus/RTU wird PLC logic von Phoenix Contact – eine Kombination aus Schaltgerät und Steuerung – einfach und sich ...


22.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Lösungen für eine nachhaltige Prozessindustrie von Phoenix Contact


Die Prozessindustrie steht vor verschiedenen Herausforderungen – ob höhere Effizienz und Flexibilität in der Modularisierung, Kostenreduktion in P ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Auf dem Weg zur intelligenten Maschinensicherheit: Projektkonsortium aus OWL beendet Projekt„AutoS²“ erfolgreich


Das Projektkonsortium it´s OWL, in dem Phoenix Contact zusammen mit dem Fraunhofer Institut und weiteren Unternehmen tätig war, schließt das gemein ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Push-in-Leiterplatten-Steckverbinder für KNX-Automation


Mit der Serie PTS 0,5 erweitert Phoenix Contact sein Portfolio für die Gebäudeautomatisierung um kompakte Leiterplatten-Steckverbinder für die KNX- ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Push-in-Leiterplattenklemmen für Leistungselektronik bis 125 A


Die Leiterplattenklemme SPT 35 von Phoenix Contact für Ströme bis 125 A und Spannungen bis 1000 V ist die derzeit leistungsstärkste Push-in-Leiterp ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Großvolumige Outdoor-Gehäuse für den zuverlässigen Betrieb autarker Gerätesysteme


Mit der neuen Generation der Outdoor-Gehäuse OCS erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von Feldgehäusen. Die drei neuen, größeren Gehäusevaria ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Elektronisches Geräteschutzschalter-System: Kommunizieren über EtherNet/IP™


Mehr Einsatzmöglichkeiten für das Geräteschutzschalter-System Caparoc von Phoenix Contact: Durch das neue Einspeisemodul mit EtherNet/IP™-Schnitt ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Energie einfach und werkzeuglos verteilen mit Installationsverteilern


Das IPD-Installationssystem von Phoenix Contact ist eine zuverlässige und komfortable Lösung für Energieverteilungen, selbst in schwierigen Einbaus ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Single Pair Ethernet System Alliance erneut mit eigenem Stand auf der Hannover Messe


Mit der Hannover Messe steht im April wieder das international wichtigste Event für alle Technologien rund um die industrielle Transformation an. Unt ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Floating und High-Speed einzigartig kombiniert


Der neue Board-to-Board-Steckverbinder der Serie FS 0,635 mit Floating-Funktionalität von Phoenix Contact bietet einen hohen Toleranzausgleich von +/ ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Unmanaged Switches für die Gebäudeautomatisierung


Auf der diesjährigen Messe Light + Building in Frankfurt stellte Phoenix Contact erstmalig seine neue Baureihe der Unmanaged REG-Switches für die Ge ...


03.04.2024 | Elektro- und Elektronik


Überspannungsschutz für VDSL-Anwendungen im Multimediafeld


Das neue Überspannungsschutzgerät DT-TELE-WM-RJ45-PT-I von Phoenix Contact eignet sich ideal zum Schutz von Telekommunikationsendgeräten.  Das Sch ...


22.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Steckverbinder für den Motoranschluss von Jalousien, Rollläden und Markisen


Die konfektionierbaren Installationssteckverbinder QPD STAK 3 und QPD STAS 3 von Phoenix Contact erleichtern die Elektroinstallation. Sie wurden spezi ...


22.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Portfolioerweiterungen für die Elektronikgehäuse der Serie ICS


Phoenix Contact bietet mit der Gehäuseserie ICS ein vielfältiges Gehäusesystem für zukunftsorientierte Automatisierungsgeräte. Neue Leiterplatten ...


22.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Neue Steckverbinder der Serie PC 6 mit Schraubanschluss


Das Programm der Leiterplatten-Steckverbinder für die Leistungselektronik von Phoenix Contact wird weiter ausgebaut. Mit den neuen Leiterplattensteck ...


22.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Erweiterungen für ICS- und ME-IO-Tragschienen-Busverbinder


Phoenix Contact bietet mit den Gehäuseserien ME-IO und ICS ein umfangreiches Portfolio für die Geräteentwicklung. Mit den neuen Erweiterungsartikel ...


21.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Passive Kühlkörper und Wärmespreizung für UCS-Elektronikgehäuse


Embedded Systeme und Single-Board-Computer werden immer leistungsfähiger bei gleichzeitig kompakteren Ausmaßen. Um den zuverlässigen Betrieb zu erm ...


21.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Erweiterung des Safety-Portfolios - Sichere IO-Module für Fail-Safe over Ethercat


Zur Umsetzung eines sicheren Systems bietet Phoenix Contact zwei neue Safety-IO-Module für Safety over Ethercat (FSoE) in einem kompakten Design. Saf ...


21.02.2024 | Elektro- und Elektronik


Elektronischer Geräteschutz für 48-V-Verbraucher


Mit den neuen einkanaligen Geräteschutzschaltern PTCB von Phoenix Contact werden nun auch Lasten mit einer Versorgungsspannung von 48 V DC elektroni ...


24.01.2024 | Elektro- und Elektronik


Stromversorgungen für extreme Umgebungsbedingungen


Die neue Stromversorgung Trio Power der dritten Generation ist nun erstmals mit einer Schutzlackierung auf der Leiterplatte erhältlich. Dies ermögli ...


24.01.2024 | Elektro- und Elektronik


Neues Produktetikett unterstützt den automatisierten Wareneingang


Zur weiteren Optimierung der Logistikprozesse führt Phoenix Contact neue Produktetiketten ein, die den automatisierten Wareneingang und Warenausgang ...


24.01.2024 | Elektro- und Elektronik


LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung


Das neue LoRaWAN-Lichtsteuergerät für die Straßenbeleuchtung von Phoenix Contact ermöglicht einen geringeren Energieverbrauch, verlängerte Lebens ...


24.01.2024 | Elektro- und Elektronik


Stromversorgung für die Gebäudeautomation: Versorgen und Aufladen über USB


Die Stromversorgungen Step Power von Phoenix Contact sind auf die Bedürfnisse der modernen Gebäudeautomation abgestimmt. Über den USB-Anschluss ver ...


24.01.2024 | Elektro- und Elektronik


Langjährige Erfolgsgeschichte: Partnerschaft zwischen WSCAD und Phoenix Contact


Phoenix Contact und WSCAD sind Premium Partner. Auf der SPS 2023 übergab Dr. Axel Zein, CEO bei WSCAD GmbH, die Urkunde an Phoenix Contact. Diese Aus ...


20.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Time-Sensitive Networking (TSN) als Wegbereiter für KI


Auf der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg stellt Phoenix Contact erstmalig ein durchgängiges TSN-System aus Steuerung und Managed Switches für ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Leistungsfähige Security-Router für OT-Netzwerke


Die Security-Router der Produktfamilie mGuard von Phoenix Contact schützen industrielle OT-Netzwerke vor unautorisierten Zugriffen durch Personen ode ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Mehrfachkabelverschraubungen für maximale Flexibilität


Die Industriesteckverbinder Heaycon EVO von Phoenix Contact bieten durch die einzigartige, flexibel montierbare Kabelverschraubung mit Bajonettverschl ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Vereinfachte Montage von vormontierten Tragschienen


Der Tragschienenadapter RailFIX von Phoenix Contact optimiert den Schaltschrankbau, da er die Montage von vollbestückten Tragschienen vereinfacht. Es ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Signalverteilung kompakt und universell


Die neuen Push-in-Reihenklemmen PT 2,5-2MTB von Phoenix Contact besitzen zwei Trennzonen. Diese bieten in Verbindung mit den drei mal zwei Funktionssc ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Kompakte Box-PCs für anspruchsvolle Edge-Anwendungen


Die Box-PCs von Phoenix Contact eignen sich für eine Vielzahl von Automatisierungsaufgaben – von der einfachen Datenerfassung bis zu komplexen IoT- ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Neuer redundanter Buskoppler für das Remote-I/O-System Axioline P


Mit der Produktfamilie Axioline P von Phoenix Contact können Standard- und eigensichere (Ex i) Ein-/Ausgangssignale über redundante Modbus TCP-Busko ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Leiterplattenklemme für das Single Pair Ethernet


Um Industrie 4.0- und IIoT-Anwendungen zu realisieren, bietet Single Pair Ethernet (SPE) eine leistungsstarke Technologie. Für eine optimale Verbindu ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Sicherheitsbezogene SPS für Profisafe


Die neue Sicherheitssteuerung AXC F XT SPLC 3000 von Phoenix Contact wird als linksseitiges Erweiterungsmodul an den PLCnext Controls AXC F 2152 oder ...


16.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact plant umfangreiches Investitionsprogramm für mittel- bis langfristiges Wachstum


Im Rahmen der Pressekonferenz anlässlich der Automatisierungsmesse SPS in Nürnberg sprach Ulrich Leidecker, Chief Operating Officer von Phoenix Cont ...


14.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Neuer Produktionsstandort für Phoenix Contact E-Mobility in China


Phoenix Contact erweitert seine E-Mobility-Produktionskapazitäten mit einem neuen Werk in Lishui, China. Dabei handelt es sich nach dem chinesischen ...


14.11.2023 | Elektro- und Elektronik


Komfortables AC-Verteilermodul für 19“-Ladesäulen


Das neue Verteilermodul Charx power distribute von Phoenix Contact versorgt alle Komponenten in der 19“-Ladesäule. Die ankommende AC-Netzspannung l ...


26.10.2023 | Elektro- und Elektronik


Thermische Geräteschutzschalter TCP DC: Kompakte Plug-and-Play-Lösung


Die Geräteschutzschalter TCP DC von Phoenix Contact sind die wiedereinschaltbare Alternative für Kfz-Schmelzsicherungen. Das Portfolio bietet mit zw ...


26.10.2023 | Elektro- und Elektronik


Sicherer Gleichstrom-Steckverbinder mit ArcZero-Technologie


Gleichstrom-Steckverbinder mit ArcZero-Technologie von Phoenix Contact schützen den Bedienenden sicher und zuverlässig vor dem gefährlichen Lichtbo ...


26.10.2023 | Elektro- und Elektronik


Platzsparende Verdrahtung mit Mini-Mehrstockklemmen


Miniklemmen eignen sich besonders für die Montage in kleinen Schalt- und Anschlusskästen oder Bedienpulten. Neu bei Phoenix Contact sind die Mini-Do ...


27.09.2023 | Elektro- und Elektronik


Platzsparender EMpro DC-Energiezähler für eine manipulationssichere Messung und genaue Abrechnung


Der neue kompakte EMpro DC-Energiezähler von Phoenix Contact ermöglicht die platzsparende, genaue und manipulationssichere Direktmessung von Ströme ...


27.09.2023 | Elektro- und Elektronik


Überwachung von Überspannungsschutz für Signalschnittstellen


Signalleitungen sind wie Nervenbahnen in technischen Anlagen. Darum ist es sehr wichtig, diese Anlagenteile vor Überspannungen durch Schalthandlungen ...


27.09.2023 | Elektro- und Elektronik


Der Alleskönner im 19-Zoll-Format: DC-Ladesteuerung Charx control integrated für Schnellladestationen


Die DC-Ladesteuerung Charx control integrated von Phoenix Contact vereint alle Funktionen zur Steuerung und Überwachung einer 19“-Ladesäule in ein ...


27.09.2023 | Elektro- und Elektronik


Neue Generation von Ethernet-Medienkonvertern


Phoenix Contact bringt drei neue Familien von Medienkonvertern auf den Markt, die jeweils für spezifische industrielle Umgebungen und Herausforderung ...


27.09.2023 | Elektro- und Elektronik


Zukunftsbild wird im All Electric Society-Park Wirklichkeit


Entlang der Zufahrt zu Phoenix Contact am Standort in Blomberg ist auf rund 7600 m² ein neuer Eingangsbereich entstanden. Herzstück ist ein frei zug ...


21.09.2023 | Elektro- und Elektronik


Stromversorgung mit hoher Funktionalität: Schutz bei extremen Umgebungen


Die neue Quint Power Plusversion von Phoenix Contact ist auch unter extremen Umgebungsbedingungen die Lösung für anspruchsvolle Anwendungen. Die Str ...


29.08.2023 | Elektro- und Elektronik


Optimale Elektronikauslegung durch Thermosimulation für Geräteentwickler


Mit der Online-Thermosimulation von Phoenix Contact bieten sich neue Möglichkeiten für die geeignete Auslegung von Industrieelektronik bereits in de ...


29.08.2023 | Elektro- und Elektronik


Smartes Edge Computing powered by PLCnext Technology


Mit dem offenen Ecosystem PLCnext Technology und den Edge-Geräten EPC 1502 und  EPC 1522 von Phoenix Contact erhalten die Anwender im Bereich der lo ...


29.08.2023 | Elektro- und Elektronik


3. Start-up Day der Phoenix Contact Innovation Ventures


Die Corporate Venture Capital-Gesellschaft Phoenix Contact Innovation Ventures lädt High-Tech-Start-ups und Investoren zum 3. Start-up Day ein. Das P ...


27.06.2023 | Elektro- und Elektronik


Neue Leiterplatten-Steckverbinder eröffnen Gestaltungsspielräume


Die neue Leiterplatten-Steckverbinderserie SPC 4 von Phoenix Contact spart Platz und Produktionskosten durch ihr kundenorientiertes Design.  Mit eine ...


19.06.2023 | Elektro- und Elektronik


Stecker mit Hebel-Push-in-Technologie


Neu bei Phoenix Contact sind die Service- und Abgriffstecker mit Hebel-Push-in-Technologie. Durch die Hebeltechnik erfolgt eine schnelle und kraftspar ...


19.06.2023 | Elektro- und Elektronik


Board-to-Board-Steckverbinder mit bis zu 28 GBit/s


Phoenix Contact ermöglicht mit den neuen Board-to-Board-Steckverbindern der Serie Finepitch FR im Raster 1,27 mm jetzt Datenraten von bis zu 28 GBit/ ...


19.06.2023 | Elektro- und Elektronik


40 JahreÜberspannungsschutz


Phoenix Contact ist einer der weltweit führenden Hersteller von Blitzstromableitern und Überspannungsschutzgeräten – und das schon seit 40 Jahren ...


19.06.2023 | Elektro- und Elektronik


Passive Analogeingänge für 4-Draht-Messumformer


Die neuen Analogeingabemodule AI8 P von Phoenix Contact bieten jeweils acht passive Kanäle zum Anschluss einer 2-Draht-Verbindung zur Übertragung de ...


25.05.2023 | Elektro- und Elektronik


Konfigurierbare Sicherheitsmodule für extreme Umgebungsbedingungen


Mit den neuen konfigurierbaren Sicherheitsmodulen PSRmodular XC (eXtended Conditions) von Phoenix Contact lassen sich Anforderungen an die funktionale ...


25.05.2023 | Elektro- und Elektronik


Kompakte Grundleisten der Serie PC 4 für automatisiertes Reflow-Löten


Um eine hohe Automatisierung in der Fertigung zu ermöglichen, bietet Phoenix Contact mit der Serie PC 4 eine kompakte Grundleiste. Die platzsparende ...


25.05.2023 | Elektro- und Elektronik


Steckbare Reihenklemmen mit System


Die steckbaren Reihenklemmen Combi von Phoenix Contact besitzen eine standardisierte Steckzone. Damit bieten sie eine einfache zeitsparende Verdrahtun ...


25.05.2023 | Elektro- und Elektronik


Modulare Infrastruktur-Ladedosen– mehrfach ausgezeichnetes Baukastenprinzip


Die zweifach mit Design-Preisen prämierten Typ-2-Ladedosen Charx connect modular von Phoenix Contact ermöglichen durch ihr modulares Baukastensystem ...


25.05.2023 | Elektro- und Elektronik


Awards: Leiterplattenklemme SPT Modular gewinnt doppelt


Die Leiterplattenklemme SPT Modular von Phoenix Contact konnte bei zwei Awardverleihungen die jeweiligen Jurys nachhaltig überzeugen: Bereits Ende M ...


25.05.2023 | Elektro- und Elektronik


Hochkompakte Ex i-Trennverstärker Mini Analog Pro mit SIL 3 gewinnen Gold-Auszeichnung beim German Innovation Award 2023


Der Rat der Formgebung hat die neuen Ex i-Varianten der 6,2 mm schmalen Trennverstärkerfamilie Mini Analog Pro mit SIL 3 von Phoenix Contact mit dem ...


25.05.2023 | Elektro- und Elektronik


M12-Hybridsteckverbinder für Single Pair Ethernet


Mit dem leistungsstarken M12-Hybridsteckverbinder der Serie Onepair für Single Pair Ethernet (SPE) legt Phoenix Contact die Basis für anspruchsvolle ...


28.04.2023 | Elektro- und Elektronik


IO-Link Safety: der neue Standard für die sichere Kommunikation bis zum letzten Meter


Die IO-Link-Safety-Technologie ermöglicht die sichere und durchgängige Datenübertragung von der Steuerungsebene bis zur Anbindung von sicherheitsge ...


28.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Modernisierung von Netzwerken mit Gigabit-Ethernet-Extendern


Die neuen Gigabit-Ethernet-Extender von Phoenix Contact ermöglichen Highspeed-Ethernet über beliebige Zweidrahtleitungen oder Koaxialkabel. Mit den ...


28.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Neue I/Os für die Feldinstallation


Mit der neuen Generation der Kommunikationsmodule Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Auto ...


28.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Mehrstockklemmen mit Push-in-Anschluss für die platzsparende Verdrahtung auf mehreren Ebenen


Phoenix Contact bietet mit den neuen Vierstockklemmen PT 2,5-4 L… eine besonders kompakte Klemmenfamilie. Der Frontanschluss und die vier Ebenen er ...


28.04.2023 | Elektro- und Elektronik


DC-Ladeinfrastruktur mit 19“-Racks modular und wirtschaftlich aufbauen


Mit dem modularen Lademanagement-System Charx für die 19“-Rack-Montage bietet Phoenix Contact eine Lösung zum schnellen und wirtschaftlichen Aufba ...


28.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Die elektronische Feinsicherung für die Hutschiene


Mit den Geräteschutzschaltern PTCB eFuse von Phoenix Contact werden nun auch Nennströme unter 1 A elektronisch abgesichert. Features wie Statusmeld ...


28.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Sicher geschirmte M12-Verkabelung mit Push-Pull-Schnellverriegelung


Die M12-Steckverbinder mit Push-Pull-Schnellverriegelung von Phoenix Contact lassen sich einfach und werkzeuglos anschließen. Die Installation ist du ...


28.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Herstellerunabhängiges Device-Management


Device-and-Update-Management (DaUM)-Lösungen verwenden im industriellen Umfeld oft ein als Vendor bezeichnetes spezifisches Verfahren, um auf proprie ...


18.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Hochkompakte Ex i-Trennverstärker mit funktionaler Sicherheit SIL 3


Die neuen eigensicheren Varianten der Trennverstärker und Messumformer Mini Analog Pro von Phoenix Contact bieten Explosionsschutz und funktionale Si ...


18.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Kompakter Industriecomputer mit flexibel auswählbarer Ausstattung


Der neue Ultra-Compact-Industriecomputer VL3 UPC von Phoenix Contact ist mit einem Dual-Core- oder Quad-Core-Atom-Prozessor der 6. Generation von Inte ...


18.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Leistungsstarker 5G-Mobilfunkrouter für Industrieanwendungen


Der neue serienverfügbare 5G-Mobilfunkrouter von Phoenix Contact ermöglicht hohe Datenraten in öffentlichen und privaten 5G-Mobilfunknetzen. Ausges ...


18.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Leiterplatten-Steckverbinder mit innovativer Push-X-Technologie


Der Leiterplatten-Steckverbinder XPC 1,5 von Phoenix Contact überzeugt durch die direkte Steckanschlusstechnik per Push-X und ermöglicht so den schn ...


18.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Schaltschrankbau effizient gestalten durch automatisierte Leiter- und Kabelkennzeichnung


In der Leitervorbereitung und -verarbeitung steckt erhebliches Potenzial zur Effizienzsteigerung. Bis zu 30 Prozent der Arbeitszeit im Schaltschrankba ...


18.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Engineering-Software für die Effizienzsteigerung im Schaltschrankbau


Die Engineering-Software clipx Engineer von Phoenix Contact ist die Software für den Schaltschrankbau, die die Datendurchgängigkeit vom Schaltplan z ...


18.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Automatisierte Verdrahtung für alle Leiterarten


Neben den Reihenklemmen XTV mit seitlicher Leiterführung sind nun auch die ersten Klemmen mit frontalem Push-X-Anschluss bei Phoenix Contact erhältl ...


18.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Gleichstromapplikationen sicher vorÜberspannungen schützen


Das Ziel der All Electric Society ist eine Welt, in der ausreichend Energie aus erneuerbaren Ressourcen zur Verfügung steht. Ein erster Schritt hierf ...


06.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Ganzheitliche Schaltschranklösungen für alle Industrien


Die Schaltschranklösungen der Serie Complete line von Phoenix Contact bieten Zeit- und Kostenersparnis bei der Montage, Inbetriebnahme und Wartung vo ...


06.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Gehäuse-Kits für umfassenden Schutz und elektrischen Anschluss unterschiedlicher Leiterplatten


Elektronikgehäuse sorgen für Sicherheit und Schutz der Elektronik. Gehäuse-Kits von Phoenix Contact erleichtern die Auswahl eines vollständigen Ge ...


06.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Neue Axioline Smart Elements für Potenzialrangierung


Das Portfolio der Digitalausgangsmodule Axioline Smart Elements von Phoenix Contact wurde um drei Smart Elements für die Potenzialrangierung direkt a ...


05.04.2023 | Elektro- und Elektronik


In diesem Jahr nimmt die Single Pair Ethernet System Alliance erstmalig mit eigenem Stand an der Hannover Messe teil


Mit der Hannover Messe steht im April wieder das international wichtigste Event für alle Technologien rund um die industrielle Transformation an. Die ...


05.04.2023 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact E-Mobility GmbH feiert 10-jähriges Bestehen


2023 ist ein besonderes Jahr für Phoenix Contact - das Unternehmen kann in diesem Jahr auf 100 Jahre Leidenschaft für Technologie und Innovation zur ...


03.03.2023 | Elektro- und Elektronik


Kompakte AC-Ladekabel– auf das Wesentliche reduziert


Die neue Ladekabelfamilie Charx connect eco von Phoenix Contact konzentriert sich auf das sichere Laden von Elektrofahrzeugen. Daher wurde bewusst auf ...


02.03.2023 | Elektro- und Elektronik


Großvolumige Outdoor-Gehäuse für den zuverlässigen Betrieb autarker Gerätesysteme


Mit den Outdoor-Gehäusen der Serie OCS von Phoenix Contact sind autarke Gerätesysteme gut geschützt. Selbst bei extremen Umgebungen sichern die gro ...


02.03.2023 | Elektro- und Elektronik


3D Online-Konfigurator für modulare Prüfstecksysteme


Die Prüfstecksysteme Fame sind der modulare Systembaukasten für die Energietechnik von Phoenix Contact. Mit dem Fame-Konfigurator lassen sich jetzt ...


02.03.2023 | Elektro- und Elektronik


Überstromschutz für explosionsgeschützte Bereiche


Das personalisierbare Geräteschutzschalter-System Caparoc von Phoenix Contact bietet nun auch Module für explosionsgeschützte Bereiche, wodurch sic ...


02.03.2023 | Elektro- und Elektronik


Blitz- undÜberspannungsableiter mit neuartiger Carbon-Funkenstreckentechnologie


Die neuen Blitz- und Überspannungsschutzgeräte Flashtrab-MB von Phoenix Contact basieren auf der neuartigen getriggerten Carbon-Funkenstreckentechno ...


02.03.2023 | Elektro- und Elektronik


AgriTech Day 2023: Phoenix Contact und Pulsotronic bringen am 23. März Agrar-Wissenschaft, -Industrie, -Start-ups und -Blogger zusammen


Die Phoenix Contact-Gruppe lädt gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft Pulsotronic am 23. März 2023 erstmals zum AgriTech Day in Schieder-Schwalenb ...


30.01.2023 | Elektro- und Elektronik


Steckverbinder für die automatisierte Fertigung


Die neue crimpbasierte Wire-to-Board-Steckverbinderserie Connexis für Kabelkonfektionierungen von Phoenix Contact optimiert die automatisierte Fertig ...


30.01.2023 | Elektro- und Elektronik


Stromversorgungen mit Schutzart IP67


Die robusten Stromversorgungen Trio Power mit Schutzart IP67 von Phoenix Contact eignen sich für die dezentrale Versorgung im Feld. Das witterungsbes ...


30.01.2023 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contactübernimmt iS5 Communications: Lösungen für Infrastrukturnetzwerke werden ausgebaut


Die Phoenix Contact-Gruppe hat das kanadische Unternehmen iS5 Communications Inc. Mit Sitz in Mississauga, Ontario übernommen. Der Anbieter industrie ...


23.12.2022 | Elektro- und Elektronik


PLCnext Technology wird als "Best in Class" von PAC Innovation Radar eingestuft


Das internationale Marktanalyse- und Beratungsunternehmen PAC Innovation Radar positioniert Phoenix Contact mit seinem offenen Ökosystem PLCnext Tech ...


09.11.2022 | Elektro- und Elektronik


LWL-Verteilerboxen mit Plug-and-Play


Neue Lichtwellenleiter-Verteilerboxen von Phoenix Contact im kompakten FDX-20-Design für die Tragschiene ergänzen das Portfolio der Verteilerboxen u ...


09.11.2022 | Elektro- und Elektronik


Kompakte SMD- und THR-Leiterplattenklemmen


Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an SMT- und THR-lötbaren Leiterplattenklemmen für Leiterquerschnitte bis 0,5 mm². Die neuen Klemmen der MP ...


09.11.2022 | Elektro- und Elektronik


Kommunikatives 24-V-Versorgungssystem


Das neue, kommunikative 24-V-Versorgungssystem von Phoenix Contact sorgt für mehr Datentransparenz und hohe Anlagenverfügbarkeit. Die Energieversorg ...


09.11.2022 | Elektro- und Elektronik


Security-Router machen OT-Netze sicher


Die neuen Gigabit Security Router FL mGuard 2102 und FL mGuard 4302 von Phoenix Contact vereinen mGuard-Security-Software mit leistungsstarker Hardwar ...


09.11.2022 | Elektro- und Elektronik


Managed TSN-Switches für echtzeitfähige Netzwerk


Den Managed TSN-Switches von Phoenix Contact stehen mit der neuen Firmware 3.20 neue Funktionen im Bereich Time Sensitive Networking (TSN) zur Verfüg ...


09.11.2022 | Elektro- und Elektronik


M12-Steckverbinder für das Single Pair Ethernet


Die neuen SPE-Steckverbinder von Phoenix Contact in der Baugröße M12 bieten identische mechanische Einbaubedingungen und eine einfache Integration i ...


24.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Lösung für verschlüsselte VPN-Verbindungen nach China


Die neue Version der mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact unterstützt ab sofort hochverfügbare VPN-Verbindungen nach China und neue Router-Genera ...


24.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Kennzeichnungslösungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie


Die detektierbaren und hochbeständigen Kennzeichnungslösungen von Phoenix Contact. sorgen in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie für hohe Sich ...


21.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Lösung für verschlüsselte VPN-Verbindungen nach China


Die neue Version der mGuard Secure Cloud von Phoenix Contact unterstützt ab sofort hochverfügbare VPN-Verbindungen nach China und neue Router-Genera ...


21.10.2022 | Elektro- und Elektronik


M12-Steckverbinder für das Single Pair Ethernet


Die neuen SPE-Steckverbinder von Phoenix Contact in der Baugröße M12 bieten identische mechanische Einbaubedingungen und eine einfache Integration i ...


21.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Kompakter und platzsparender Verteilerblock


Die neuen Verteilerblöcke FIX von Phoenix Contact sind die ersten, die mehr als nur ein Potenzial in sich führen. Damit wird die einfache Verdrahtun ...


21.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Halbschalen für Universalgehäuse


Für das Gehäusesystem UCS von Phoenix Contact stehen die neuen Halbschalen UCS HH 87-87 zur Verfügung. Die Halbschalen in den Abmessungen 87 mm x 8 ...


21.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Produkte für die koaxiale Verkabelung


Phoenix Contact erweitert sein Portfolio für die koaxiale Verkabelung um 90°- Leiterplatten-Steckverbinder und konfektionierte Kabel in den Längen ...


21.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Steckverbinder zur Verkabelung von Photovoltaikmodulen


Die Steckverbinder Sunclix mit Crimpanschluss für automatisierte Montageprozesse von Phoenix Contact ermöglichen eine einfache und zuverlässige Ver ...


17.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Batteriepol-Steckverbinder für Heimspeichersysteme


. Phoenix Contact bringt neue Steckverbinder für Heimspeicheranwendungen auf den Markt. Durch eine mechanische Kodierung und farbige Markierung kann ...


17.10.2022 | Elektro- und Elektronik


GanzheitlicheÜberwachung aller neuralgischen Punkte einer Windenergieanlage


Phoenix Contact weitet seine Zusammenarbeit mit Wölfel Winds Systems aus. Gemeinsam bieten sie Überwachungslösungen für das Fundament und den Turm ...


17.10.2022 | Elektro- und Elektronik


LED-Applikationen sicher versorgt


Mit der Stromversorgung Step Power von Phoenix Contact, die speziell für LED-Anwendungen entwickelt wurde, werden moderne Lichtszenarien direkt aus d ...


17.10.2022 | Elektro- und Elektronik


Schmaler Schutz für Vier-Leiter-Messungen


Das Portfolio schmaler Überspannungsschutzgeräte für die MSR-Technik mit nur 6 mm Baubreite von Phoenix Contact wurde um zwei Produktvarianten erg ...


06.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Universell einsetzbarerÜberspannungsschutz


Das Überspannungsschutz-Gerät Flashtrab-MB von Phoenix Contact auf Basis der neuartigen Carbon-Funkenstreckentechnologie erfüllt hohe Blitzschutz-A ...


06.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Ladevorgänge nach Mess- und Eichrecht abrechnen


Mit den AC-Ladesteuerungen Charx control modular von Phoenix Contact ist jetzt auch eichrechtskonformes Abrechnen von Ladevorgängen möglich. Ein abg ...


05.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse


Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung. Sie ...


05.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse


Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung. Sie ...


05.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse


Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung. Sie ...


05.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse


Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung. Sie ...


05.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse


Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung. Sie ...


05.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Filler für modulare ICS-Gehäuse


Für die modularen Elektronikgehäuse der Serie ICS von Phoenix Contact stehen nun auch Filler in den Tiefen 67,5, 90 und 112,5 mm zur Verfügung. Sie ...


05.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Schirmanbindungen für die Leiterplatte


Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an Leiterplattenanschlusstechnik für die Datenübertragung mit der neuen lötbaren Schirmklemme SH-PCB 6. Di ...


05.09.2022 | Elektro- und Elektronik


Nominierung für JUVE-Award 2022


Phoenix Contact ist vom renommierten Verlag JUVE für den JUVE-Award „Inhouse-Team des Jahres für IP“ nominiert worden. In dieser Kategorie zeich ...


22.08.2022 | Elektro- und Elektronik


Sicherheit für maritime Anwendungen


Die Sicherheitssteuerung AXC F XT SPLC 1000 von Phoenix Contact, die das höchste Sicherheitslevel SIL 3 respektive PL e erfüllt, bietet sich als dez ...


01.07.2022 | Elektro- und Elektronik


Maximale Sicherheit auf See


Der Security-Router mGuard 4302 von Phoenix Contact besitzt eine DNV-Zertifizierung und basiert auf der neu entwickelten Router-Plattform. Durch seine ...


01.07.2022 | Elektro- und Elektronik


Achema 2022: Use Cases rund um MTP, NOA und Power-to-X


Im Rahmen der diesjährigen Achema zeigt Phoenix Contact in Halle 11.1 Stand A27, wie das Unternehmen neue Technologien in Kooperation mit verschieden ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Internationale Zertifizierung des Einspeisereglers


Die Power Control Unit (PCU) von Phoenix Contact zur Einspeiseregelung dezentraler Energieerzeugungsanlagen ist seit Juni 2022 für das Land Polen zer ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


EMV-Filter für Anwendungen in der Messtechnik


Der neue EMV-Filter mit integrierter Überspannungsschutzschaltung TTC-6-SFP-24AC-PT ergänzt das Portfolio der Produktfamilie Termitrab complete von ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Durchgängige Redundanz mit aktiven Redundanzmodulen mit ACB Technology


Die neuen Redundanzmodule Quint Oring mit ACB Technology von Phoenix Contact verfügen jetzt über einen anwendungsspezifischen Überspannungsschutz s ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Sensorlose Bewegungsüberwachung


Der neue TÜV-zertifizierte Drehzahlwächter PSR-MM35 von Phoenix Contact überwacht Geschwindigkeiten besonders wirtschaftlich und ohne zusätzliche ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Monoblöcke mit zwei Anschlussstellen


Die neuen Blöcke PTVFIX von Phoenix Contact verfügen über einen seitlichen Leiteranschluss. Die sogenannten Monoblöcke bieten eine einzelne Durchg ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Sichere Kabelarbeiten mit neuen Leitungsverbindern und -schutzkappen


Mit PRC-Leitungsverbindern und -schutzkappen werden Kabelarbeiten bei Auf- und Umbauten sicher durchgeführt. Die Leitungsverbinder PRC SPLK von Phoen ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Multifunktionale Wandhalterung für Universalgehäuse


Die multifunktionale Wandhalterung UCS WM-MP von Phoenix Contact macht den Einsatz des Feldgehäusesystems UCS noch universeller. Sie ermöglicht die ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Kühlkörper und Heatsink-Filler für Elektronikgehäuse


Phoenix Contact bietet verschiedene Kühlkörperlösungen für Elektronikgehäuse der Serie ICS an. Platzsparende Heatsink-Filler sorgen für eine pun ...


28.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact startet nachhaltigeres Produktportfolio


Auf Basis eines langjährigen Technologieprojekts, in dem Phoenix Contact bleifreie* Alternativmaterialien definierte und erprobte, baut die Unternehm ...


10.06.2022 | Elektro- und Elektronik


50 Jahre Leiterplatten-Anschlusstechnik Combicon


Unter dem Motto „The Spirit of Connecting“ feiert die Leiterplatten-Anschlusstechnik Combicon von Phoenix Contact in diesem Jahr ihr 50-jähriges ...


07.06.2022 | Elektro- und Elektronik


Universell einsetzbare Filter


Das neue Filterportfolio von Phoenix Contact besteht aus einphasigen Netzfiltern mit und ohne integrierter Überspannungsschutzschaltung. Die auf DIN- ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Modulares System für automatisierte industrielle Kennzeichnung


Mit der neuen Produktfamilie Thermomark E Series bietet Phoenix Contact eine neue Lösung für eine einfache und effiziente industrielle Kennzeichnung ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Hoher Bedienkomfort mit neuer Anschlusstechnologie


Die neue Reihenklemmenfamilie XTV ist die erste Produktfamilie mit der neuen Anschlusstechnologie Push-X von Phoenix Contact. Gegenüber der bestehend ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Push-in-Kontakteinsätze mit Click-in-Verrastung


Die schweren Steckverbinder Heavycon von Phoenix Contact dienen der Verkabelung vom Schaltschrank in die Feldebene. Jetzt wird das Produktprogramm um ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Hohe Flexibilität und schmale Bauform


Die neue Generation der hochkompakten Übergabemodule Varioface Front Connect von Phoenix Contact ergänzt den Verkabelungsbereich zwischen Re ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Felddaten einfach nutzen dank Industrial Ethernet


In industriellen Anwendungen wird immer häufiger künstliche Intelligenz eingesetzt. Mit der dritten Generation der Produktfamilie Valueline bietet P ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Engineering-Software für den Schaltschrankbau


Eine große Herausforderung stellt die Spezifikation und Filterung geeigneter Produkte für ein Schaltschrank-Projekt dar. Die Software clipx Engineer ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Individueller Service rund um die Signalintegrität


Die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Verbindungstechnik in der Datenübertragung steigen ständig. Mit individuellem Support hilft Phoenix ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Leiterplatten-Steckverbinder und Patch-Kabel für USB und HDMI


Für den gestiegenen Bedarf nach mehr Geräteschnittstellen baut Phoenix Contact sein Portfolio an Datensteckverbindern für eine zuverlässige Kommun ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Steckverbinder für Single Pair Ethernet


Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an Datensteckverbindern der Serie Onepair für das Single Pair Ethernet. Die Leiterplatten-Steckverbinder in ...


30.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact stellt auf der IFAT 2022 aus


Phoenix Contact ist ein ganzheitlicher Lösungsanbieter und Partner für die digitale Wasserwirtschaft. Auf der diesjährigen IFAT wird das offene Eco ...


05.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Neuer Buskoppler für Ethernet


Mit dem neuen Inline-Buskoppler für Modbus/TCP (UDP) IL ETH BK-PAC erweitert Phoenix Contact das Produktportfolio zum Aufbau von Remote-I/O-Lösungen ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Leistungsstarker Controller für hohe Sicherheitsanforderungen


Der Remote Field Controller BPC 9102S von Phoenix Contact ist im Produktprogramm der leistungsfähigste Controller auf Basis der PLCnext-Technologie. ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Neue Funktionen durch Update für Edge-PCs


Mit dem Firmware Update 2022.0 für die Edge-PCs EPC 1502 und EPC 1522 vervollständigt Phoenix Contact die IIoT Lösung, um Informationen aus dem lok ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Highspeed Ethernet bis zu 1 km mit Gigabit-Ethernet-Extendern


Die Gigabit-Ethernet-Extender von Phoenix Contact ermöglichen breitbandige Anwendungen bis 1 Gbit/s über beliebige Zweidrahtleitungen und Koaxialkab ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Schwere Steckverbinder in verschiedenen Farben


Die Heavycon Standard-Gehäuse von Phoenix Contact sind jetzt auch mit einer widerstandsfähigen, farblichen Pulverbeschichtung erhältlich. Dies erm ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Kleine Klemmen für maximalen Nutzen


Die Klemmen im Miniaturformat von Phoenix Contact lassen sich auf engstem Raum komfortabel verdrahten und variabel montieren. Je nach Anwendung stehen ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Ergänzungen für Spleißboxen mit patentierter Pigtail-Ablage


Phoenix Contact ergänzt die kompakten Spleiß-/Verteilerboxen der Serie FDX 20 für die Tragschienenmontage um weitere Faser- und Kupplungstypen. Die ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Energy Solution Partner Programm


Phoenix Contact hat global ausgewählte Energy Solution Partner etabliert, welche über ein umfassendes Know-how rund um die Produkte und Systeme des ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Kompakte DC-Ladekabel mit Good Design Award 2021 ausgezeichnet


Nach den mehrfach ausgezeichneten AC-Ladekabeln, erhält nun auch die Produktfamilie für DC-Ladekabel für den unteren Leistungsbereich, CCS C-Line, ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Geräteschutzschalter-System mit IO-Link


Phoenix Contact ergänzt die kompakten Spleiß-/Verteilerboxen der Serie FDX 20 für die Tragschienenmontage um weitere Faser- und Kupplungstypen. Die ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Geräteschutzschalter-System mit IO-Link


In diesem Jahr wird das individuelle Baukastensystem Caparoc von Phoenix Contact ergänzt durch ein neues Einspeisemodul mit IO-Link-Schnittstelle. Da ...


04.05.2022 | Elektro- und Elektronik


Schmale Stromversorgung mit hoher Leistungsdichte


Die neue, schmale -Generation der Stromversorgungen Uno Power von Phoenix Contact überzeugt mit ihrer einfachen Systemdiagnose durch DC OK-LED und Sc ...


28.03.2022 | Elektro- und Elektronik


Kompakte Installationssteckverbinder für bis zu 20 A


Das neue, besonders kompakte Installationssystem PRC 20 von Phoenix Contact überträgt Ströme bis 20 A. Das System eignet sich überall dort, wo nur ...


28.03.2022 | Elektro- und Elektronik


Beste Lösung für die moderne Gebäudetechnik


Die Installationsklemmen PTI von Phoenix Contact erleichtern den schnellen und platzsparenden Aufbau von Gebäudeinstallationsverteilern. Alle Klemmen ...


28.03.2022 | Elektro- und Elektronik


Modulare Elektronikgehäuse für die Gebäudeautomation


Phoenix Contact erweitert die Gehäuseserie BC modular um neue Produkte für vielfältige Anwendungen in der Gebäudeautomation. Jede Gehäusekammer l ...


28.03.2022 | Elektro- und Elektronik


Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto


Ein geeigneter Überspannungsschutz kann die Ladestation und das angeschlossene Elektrofahrzeug im Carport vor teuren Schäden schützen. Die Produktf ...


28.03.2022 | Elektro- und Elektronik


Energie- und Klimawende ermöglichen: Phoenix Contact ist Mitglied der Europäischen Allianz für sauberen Wasserstoff (ECH2A)


 Phoenix Contact ist jetzt Mitglied der „European Clean Hydrogen Alliance (Ech2A)“. Diese europäische Plattform für Wasserstoffprojekte wurde i ...


28.03.2022 | Elektro- und Elektronik


LWL-Kupplungen und Pigtails


Neue Kupplungen und Pigtails ergänzen das Lichtwellenleiter (LWL)-Portfolio von Phoenix Contact. Die Kupplungen und Pigtails eignen sich insbesondere ...


31.01.2022 | Elektro- und Elektronik


Flexible Schaltschrankleuchten mit geringer Verlustleistung


Die neuen effizienten Schaltschrankleuchten der 400er Klasse von Phoenix Contact sind in der Leuchtstärke verbessert und bieten jetzt 700 lm bei nur ...


31.01.2022 | Elektro- und Elektronik


Überspannungsschutz mit 3,5 mm Baubreite


Die Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact bietet schmalsten Schutz vor Überspannungen ab einer Baubreite von nur 3,5 mm pro Schutzger ...


31.01.2022 | Elektro- und Elektronik


Kompakte, modulare Verteilerblöcke mit seitlichem Push-in Anschluss


Die neuen Verteilerblöcke PTVFIX von Phoenix Contact sind eine Kombination aus dem PTFIX-Verteilerblocksystem und der PTV-Baureihe mit vertikalem Lei ...


31.01.2022 | Elektro- und Elektronik


High Power Charging bis 500 kW– jetzt für Ladekabel CCS Typ 1 verfügbar


Die DC-Ladekabel Charx connect für ultraschnelles High Power Charging (HPC) sind jetzt auch für den amerikanischen Ladestandard CCS Typ 1 erhältlic ...


31.01.2022 | Elektro- und Elektronik


VIVAWEST und Phoenix Contact senken mit digitalem Gebäudemanagement Energieverbrauch und Betriebskosten


Nach dem erfolgreichen Start des digitalen Gebäudemanagements mit 400 Heizungsanlagen hat VIVAWEST gemeinsam mit Phoenix Contact das Pilotprojekt aus ...


18.01.2022 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact und TE Connectivity schließen Partnerschaftsvertrag zur Übernahme der NSR (Miniatur-Relais) Technologie und Produktion


Die Phoenix Contact-Gruppe, führender und weltweit agierender Hersteller von Komponenten und Systemen für elektrische Verbindungen sowie industriell ...


22.12.2021 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact unterstützt Europas Industriepolitik in Richtung Nachhaltigkeit durch Eintritt bei Orgalim


Phoenix Contact ist als eines der ersten Industrieunternehmen dem größten Dachverband für Industrietechnologie in Europa, Orgalim, beigetreten. Zie ...


16.12.2021 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact erhält IEC 62443 Zertifikat für PLCnext Control von TÜV SÜD


Phoenix Contact erhält als erstes Unternehmen eine Zertifizierung einer Steuerung (SPS) nach IEC 62443-4-1 ML 3 Full Process Profile in Kombination m ...


07.12.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue AC-Ladekabel mit Temperatursensorik bis 80 A


Die Produktfamilie der Mode-3-Ladekabel Charx connect von Phoenix Contact erhält Zuwachs: Für den nordamerikanischen E-Mobility-Markt sind erstmals ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Service für die herstellerunabhängige Geräteverwaltung und -aktualisierung


Lösungen für das Device and Update Management (DaUM) verwenden im industriellen Umfeld oft ein als Vendor bezeichnetes spezifisches Verfahren, um au ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue I/Os für die Feldinstallation


Mit der neuen Generation des I/O-Systems Axioline E erweitert Phoenix Contact sein Portfolio von I/O-Systemen für die schaltschranklose Automatisieru ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Zuverlässige Schnittstelle für blindes Stecken von modularen Steckverbindungen


Der neue Andockrahmen aus der Produktfamilie Heavycon von Phoenix Contact bietet eine zeitsparende Installation und Wartung von Einschubsystemen und a ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Leiterplattenanschlusstechnik für Ethernet-APL


Phoenix Contact bietet ein umfassendes Portfolio an Leiterplattenklemmen und -Steckverbinder für das Single Pair Ethernet, mit denen sich intelligent ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Werkzeuglose Verkabelung mit Steckverbindern M12 Push-Lock


Beengte Platzverhältnisse und individuelle Leitungslängen sind bei der Verkabelung von Maschinen und Anlagen immer häufiger Alltag. Ob Signal-, Dat ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Ethernet-Switches für raue Umgebungen


Die Produktfamilie FL Switch 1000NT von Phoenix Contact wird weiter ausgebaut und um neue Varianten mit erweitertem Temperaturbereich sowie Zulassunge ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Redundante PLCnext Control für höchste Verfügbarkeit


Die Hochleistungssteuerung PLCnext Control RFC 4072R von Phoenix Contact bietet sich mit ihrer Redundanzfunktionalität für den Einsatz in hochverfü ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Linksanreihbare Erweiterungsmodule für die PLCnext-Steuerungen


Die Erfahrung zeigt, dass sich die Anforderungen während der Laufzeit eines Projekts oder im Lebenszyklus der Applikation ändern. Deshalb bietet das ...


24.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact bei der SPS nur beim digitalen Format dabei– Teilnahme in Nürnberg abgesagt


(11/21) Aufgrund der Entwicklung des Infektionsgeschehens - in Bayern gilt Katastrophenalarm wegen hoher Inzidenzen und das RKI empfiehlt aktuell kein ...


16.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Community zum Austausch optimiert


Phoenix Contact hat die Online Austauschplattform für die PLCnext Community optimiert. Diese ist seit dem 11. November verfügbar und bietet jetzt no ...


12.11.2021 | Elektro- und Elektronik


RJ45-Patch-Kabel für industrielle Anwendungen


Neu im Portfolio von Phoenix Contact sind RJ45-Patch-Kabel für industrielle Anwendungen. Die Patch-Kabel der Serie RJ45 Industrial erlauben Datenrate ...


02.11.2021 | Elektro- und Elektronik


RJ45-Patch-Kabel für Gebäudeanwendungen


Phoenix Contact erweitert sein Programm um neue Patch-Kabel der Serie RJ45 Building. Durch den Kabelmantel der Materialklasse Low Smoke Zero Halogen ( ...


02.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Mit dem richtigen Crimpwerkzeug zur sicheren Crimpverbindung in jedem Anwendungsfall


Basierend auf den Marktanforderungen und Vorgaben der Crimpverbindungen optimiert und erweitert Phoenix Contact stetig die Crimpwerkzeuge des Crimpfox ...


02.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue Gateways für die sichere Fernwartung von Maschinen


Das Portfolio der Fernwartungs-Gateways der Produktfamilie Cloud Client von Phoenix Contact wird um vier Varianten erweitert. Diese bieten neben neuen ...


02.11.2021 | Elektro- und Elektronik


Offizielle Eröffnung des neuen Produktionsstandortes von Phoenix Contact E-Mobility in Polen


Am 7. Oktober 2021 wurde das neue Produktionswerk von Phoenix Contact E-Mobility im polnischen Wissenschaftspark Rzeszów-Dworzysko im Beisein des Bü ...


13.10.2021 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact Innovation Ventures investiert in OT-Cybersicherheit


Phoenix Contact Innovation Ventures, die Corporate Venture Capital Gesellschaft der Phoenix Contact-Gruppe hat im Rahmen einer neuen Finanzierungsrund ...


05.10.2021 | Elektro- und Elektronik


Signale sicher auftrennen in einer Klemme mit zwei Anschlussarten


Für die Innen- und Außenseite eines Schaltschranks lassen sich mit den Hybridklemmen von Phoenix Contact unterschiedliche Anschlusstechniken einsetz ...


28.09.2021 | Elektro- und Elektronik


DC/DC-Wandler für die Solarindustrie


Der neue DC/DC-Wandler der Produktfamilie Trio von Phoenix Contact versorgt die Anlage direkt aus dem Feld. Auch ohne zentrales Netz ist eine zuverlä ...


28.09.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue AC-Energiezähler für die Ladeinfrastruktur


Die Produktfamilie der EMpro-Energiezähler mit MID-Zulassung von Phoenix Contact wurde um drei neue AC-Messgeräte erweitert. Die ein- und dreiphasig ...


28.09.2021 | Elektro- und Elektronik


THR-Leiterplattenklemmen bis 2,5 mm²


Phoenix Contact erweitert sein Portfolio an reflow-lötfähigen Leiterplattenklemmen (MSL1) um den Querschnitt 2,5 mm². Die neuen Leiterplattenklemme ...


28.09.2021 | Elektro- und Elektronik


Leiterplattenklemmen für Profinet


(09/21) Phoenix Contact erweitert sein Portfolio um Leiterplattenklemmen für die Profinet-konforme Datenübertragung. Die jeweils vierpoligen Leiterp ...


28.09.2021 | Elektro- und Elektronik


Push-in-Steckverbinder für Elektronikgehäuse


Phoenix Contact erweitert die Anschlussvielfalt für Elektronikgehäuse der Serie ICS um Steckverbinder mit Push-in-Federanschluss im Raster 3,5 mm. D ...


24.08.2021 | Elektro- und Elektronik


Outdoor-Gehäuse für platzkritische Anwendungen


Neue Outdoor-Gehäuse mit einer Einbautiefe von 80 mm erweitern das Portfolio der Serie ECS von Phoenix Contact. Die kleinere Bauform ermöglicht um 7 ...


24.08.2021 | Elektro- und Elektronik


Caparoc Komponenten mit UL Prüfzeichen


(08/21) Caparoc ist das neue, individuelle Baukastensystem für den Überstromschutz von Phoenix Contact. Für den internationalen Einsatz sind alle v ...


24.08.2021 | Elektro- und Elektronik


Unmanaged Switches mit Schutzart IP67


Die neuen Unmanaged Switches für die Feldinstallation erweitern das Angebot an Ethernet-Switches von Phoenix Contact. Die neuen Varianten 1608 und 17 ...


23.08.2021 | Elektro- und Elektronik


Wetterdaten einfach erfassen


(08/21) Ab sofort ist die neue Wetterstation von Phoenix Contact verfügbar. Die vorinstallierte Lösung mit PLCnext-Steuerung erfasst die Werte für ...


23.08.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue Leistungsmodule für die Ladeinfrastruktur


(08/21) Mit den DC-Schnelllademodulen Charx power bietet Phoenix Contact effiziente DC-Leistungselektronik für Schnellladestationen. Die neuen 30-kW- ...


23.08.2021 | Elektro- und Elektronik


Elektronikgehäuse für komplexe I/O-Anwendungen


Phoenix Contact bietet neue Gehäuseunterteile mit größerer Einbautiefe für seine modularen Tragschienengehäuse mit Frontanschlusstechnik. Die Ele ...


30.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Schirmauflagen mit guten EMV-Eigenschaften


Für die hebelbedienbaren Leiterplatten-Steckverbinder LPC 6 / LPCH 6 von Phoenix Contact stehen jetzt Schirmauflagen mit guten EMV-Eigenschaften zur ...


30.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Ladesteckdosen mit LED-Anzeige und Temperaturmessung


Die neue Generation der Typ-2-Steckdosen Charx connect von Phoenix Contact bietet Herstellern und Nutzern von AC-Wallboxen und -Ladesäulen eine verei ...


30.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Stromversorgungen für die Ladeinfrastruktur


Die Familie der Stromversorgungen Step Power von Phoenix Contact wurde um neue Geräte für die E-Mobility-Ladeinfrastruktur erweitert. Die neuen 12-V ...


30.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Blitzstromschutz für Vier-Leiter-Systeme


Die Produktfamilie Termitrab complete von Phoenix Contact bietet schmale Überspannungsschutzgeräte für die Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik. ...


30.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue Managementsoftware für Mobilfunkrouter


Mit der webbasierte Verwaltungssoftware TC Router Online Manager (TOM) lässt sich die gesamte TC Router Produktfamilie von Phoenix Contact zentral ma ...


30.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Messwandlerklemmen mit seitlichem Push-in Anschluss


Die Messwandler-Trennklemmen PTVME von Phoenix Contact sind eine Erweiterung des PTV-Portfolios. Ihr Einsatzbereich erstreckt sich über alle Anwendun ...


30.06.2021 | Elektro- und Elektronik


Einfache Kabeleinführung mit Adaptertüllen für schwere Steckverbinder


Die Adaptertüllen HC-CES von Phoenix Contact bieten einen einfachen und zeitsparenden Anschluss vieler unterschiedlicher Leitungen im schweren Steckv ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Platzsparende Stromversorgungen


Mit der neuen Generation von Stromversorgungen Uno Power bietet Phoenix Contact kompakte Stromversorgungen mit einer hohen Leistungsdichte an. Platzsp ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue Bauformen für Rundsteckverbinder der Serie M17-M40 PRO


Phoenix Contact erweitert seine Rundsteckverbinder-Serie M17 bis M40 PRO um neue Bauformen: Geräte- und Kupplungssteckverbinder mit Stift- oder Buchs ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Einfache Anlagenmodernisierung durch Reihenklemmen mit seitlichem Push-in Anschluss


Die Reihenklemmen PTV mit seitlichem Leiteranschluss von Phoenix Contact sorgen für eine übersichtliche Verdrahtung ohne Biegeradien. Auch die Ansch ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Managed Switches mit Schutzart IP67


Neue Managed Switches für die Feldinstallation ergänzen ab sofort das Angebot an Ethernet Switches von Phoenix Contact. Die Gerätevarianten FL Swit ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Erster Push-in-Überspannungsschutz Typ 2


Der Überspannungsschutz-Ableiter VAL-MS PT von Phoenix Contact ist der weltweit erste Ableiter Typ 2 mit einer Push-in-Anschlusstechnik. Er ist für ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Berührgeschützte Grundleisten im Raster 10,16 mm


Phoenix Contact präsentiert neue berührgeschützte Grundleisten im Raster 10,16 mm. Die horizontalen Grundleisten sind speziell auf die Anforderunge ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Effiziente Leitervorbereitungüber Werkerassistenzsystem


Das Werkerassistenzsystem clipx Wire assist von Phoenix Contact ist eine Lösung, um den hohen Anteil manueller Arbeitsschritte im Schaltschrankbau zu ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Mobilfunkrouter mit WLAN-Schnittstelle


Der neue TC Router 4102T-4G EU WLAN erweitert die Familie der industriellen Mobilfunkrouter von Phoenix Contact um eine WLAN-Schnittstelle, mehr I/Os ...


25.05.2021 | Elektro- und Elektronik


Anschlussfertige Verteilerblöcke mit integriertem Trennelement


Die Verteilerblöcke PTFIX mit Push-in-Anschluss von Phoenix Contact werden individuell konfiguriert und vor Ort beim Anwender nur noch ausgepackt und ...


10.03.2021 | Elektro- und Elektronik


Schutz für Telekommunikationsanwendungen


Die Überspannungsschutzgeräte der Produktfamilie Termitrab complete bieten hohen Schutz bei minimalem Platzbedarf. Mit den Produkten TTC-6-1x2-TELE ...


10.03.2021 | Elektro- und Elektronik


Leistungsstarke Stromversorgung mit 110 V DC


Eine neue leistungsstarke Stromversorgung mit 110 V DC erweitert die Familie der Stromversorgungen Quint Power von Phoenix Contact. Sie eignet sich f ...


10.03.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue Maschinenleuchten der 100er Klasse


Die neuen Maschinenleuchten der 100er Klasse PLD M 140 W?/D25 und PLD M 140 W?/D35/SC erweitern das Angebot an Maschinenleuchten von Phoenix Contact. ...


09.03.2021 | Elektro- und Elektronik


Neue Steckverbinder für Photovoltaik


Neue Steckverbinder sowie kabelbasierte Strangsicherungen ergänzen die Produktserie Sunclix für Photovoltaiksysteme von Phoenix Contact. Die Geräte ...


09.03.2021 | Elektro- und Elektronik


Steckverbinder für Energiespeicher


Mit den neuen steckbaren Batterieanschlüssen bietet Phoenix Contact eine zeitsparende und sichere Anschlusstechnik für Energiespeichersysteme. Im Po ...


09.03.2021 | Elektro- und Elektronik


MYNXG und Phoenix Contact bringen sicheren 4G/5G PLC Connector für PLCnext-Steuerungen auf den Markt


MYNXG und Phoenix Contact geben die Markteinführung des Secure IoT Industry Cloud Connector (SIIC²) für PLCnext Control bekannt. Diese revolutionä ...


11.12.2020 | Elektro- und Elektronik


Weltweite positive Resonanz: Virtuelle Konferenz von Phoenix Contact geht in die zweite Runde


Da die beiden großen Herbstmessen electronica und SPS nicht in gewohnter Weise vor Ort in München und Nürnberg stattfinden konnten, hat Phoenix Con ...


04.12.2020 | Elektro- und Elektronik


Industrieverband Elektrotechnik, ZVEI: Roland Bent mit Ehrennadel geehrt


Der ZVEI (Zentralverband Elektrotechnik und Elektronik) ? zweitgrößter Industrieverband Deutschlands - hat Roland Bent, CTO von Phoenix Contact, fü ...


26.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Unmanaged PoE-Switches mit Isolierung


Phoenix Contact erweitert sein Angebot an Unmanaged Power-over-Ethernet Switches. Die neuen 5- und 8-Port-Switches zeichnen sich durch galvanische Tre ...


26.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Webpanels mit offenem Webbrowser für HTML5-basierte Visualisierungen


Mit der Produktfamilie WP4000 stellt Phoenix Contact webbasierte Panels zur Verfügung, die die Vorteile der HTML5-Technologie voll ausschöpfen und e ...


26.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Modulare All-in-One-Industrie-PCs für vielfältige Applikationen


Mit seinen All-in-One-Lösungen (AIO) bietet Phoenix Contact Industrie-PCs mit einem komplett geschlossenen Aluminiumdruckgussgehäuse (IP65) an, die ...


26.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Linksanreihungssystem passt PLCnext Controls einfach an geänderte Anforderungen an


Die Erfahrung zeigt, dass sich die Anforderungen während der Laufzeit eines Projekts oder im Lebenszyklus der Applikation ändern. Deshalb bietet das ...


26.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact erweitert E-Mobility-Angebot


Unter dem Namen Charx bündelt Phoenix Contact ab sofort ein breites Portfolio aufeinander abgestimmter Ladetechnik-Komponenten sowohl für die Elektr ...


12.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Unmanaged Ethernet-Switches mit Glasfaser


Die Serie FL Switch 1000 von Phoenix Contact wird jetzt um Glasfaser-Varianten erweitert. Diese Switches bieten ein schmales Gehäuse, eine höhere Po ...


11.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Kompakter Tragschienenschneider für den professionellen Einsatz


Mit dem tragbaren Schienenschneider PPS Compact von Phoenix Contact können Norm-Tragschienen schnell, einfach und sicher geschnitten werden. Der Hebe ...


11.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Hohe Packungsdichte robust verpackt


Phoenix Contact bringt erstmals robuste Multifaser-Datensteckverbinder auf den Markt. Die LWL-Steckverbinder der Serie M17 MPO (multi fiber push-on) e ...


11.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Durchgängig bis zum letzten Meter


Phoenix Contact bietet ein Steckverbindersystem für das Single Pair Ethernet (SPE), das sich durch ein durchgängiges Steckgesicht von Schutzart IP20 ...


11.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Leistungselektronik für Schnellladestationen


Mit der DC-Leistungselektronik für Schnellladestationen Charx power stellt Phoenix Contact ein modulares System für DC-Ladestationen zur Verfügung. ...


11.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact Dialog Days zum zweiten Mal: Innovationen und technologische Trends auf digitalem Weg


Zum zweiten Mal in diesem Jahr finden die Phoenix Contact Dialog Days statt. Vom 16. bis 20. November 2020 werden Kunden und Geschäftspartner auf dig ...


09.11.2020 | Elektro- und Elektronik


Windows 10 für Panel-PCs der Embeddedline


Phoenix Contact stattet seine Panel-PCs der Embeddedline-Familie mit dem modernen Betriebssystem Windows 10 Enterprise aus. Alternativ steht ...


19.09.2016 | Softwareindustrie


Phoenix Contact baut Kompetenz im Bereich der industriellen Netzwerktechnologie aus:Übernahme der Perle Systems Limited, Kanada


Am 31. August hat Phoenix Contact GmbH & Co KG, Blomberg, einen Vertrag zur Übernahme des kanadischen Netzwerkspezialisten Perle Systems Limited ...


02.09.2016 | Elektro- und Elektronik


Phoenix Contact zählt zu ?Europas Beste Arbeitgeber 2016?


Erstmalig wurde Phoenix Contact jetzt auch europaweit für seine Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität ausgezeichnet. Mit den Tochtergesel ...


21.06.2016 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z