SICOS BW GmbH
Die Sicos BW GmbH mit Sitz in Stuttgart wurde 2011 vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und der Universität Stuttgart gegründet, um speziell kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den Zugang zu Simulation und Höchstleistungsrechnen sowie Big und Smart Data-Themen zu erleichtern.
Unter Leitung von Dr. Andreas Wierse informiert, berät und unterstützt das Expertenteam Unternehmen branchenübergreifend und individuell; darüber hinaus vermittelt Sicos BW geeignete Förderprogramme.
Gesellschafter von Sicos BW sind das KIT mit dem Scientific Computing Center (SCC) und die Universität Stuttgart mit dem Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart (HLRS). Finanziell unterstützt wird das Unternehmen vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg (MWK) und den beiden Gesellschaftern. Dies ermöglicht eine neutrale und kostenfreie Unterstützung der ratsuchenden Unternehmen.
Darüber hinaus kooperiert Sicos BW mit einem wachsenden Netzwerk weiterer Partner, um seinen Kunden den bestmöglichen Zugang zu entsprechenden Technologien zu ermöglichen. Hierzu zählen Hochschulen, Forschungsinstitute, Unternehmen und Softwarehersteller.
In den Bereichen Automotive, Medien sowie Medizin arbeitet Sicos BW mit spezialisierten Solution Centern – dem Automotive Solution Center for Simulation e.V. (asc(s), dem Media Solution Center Baden-Württemberg (MSC-BW) sowie dem Medical Solution Center CASE4Med.
Sicos BW ist darüber hinaus Gründungsmitglied und Unterstützer des Vereins Smart Data Solution Center (SDSC e.V.), hervorgegangen aus dem langjährigen Projekt Smart Data Solution Center Baden-Württemberg (SDSC-BW).
www.sicos-bw.de