Umwelttechnologien
Mainz:
Immer mehr Lkw sind auf den Autobahnen unterwegs, verschmutzen die
Umwelt und sorgen für Staus. Die Bahn als Alternative für den
Gütertransport gilt vielen Unternehmen als unattraktiv: Warum i ...
Berlin: Anhaltende und durch die Klimakrise häufiger
auftretende Hitzewellen und Extremwetterereignisse können drastische
Auswirkungen auf unsere Tier- und Pflanzenwelt haben. Davor warnt die
Naturschutzo ...
Berlin: Der NABU fordert den Deutschen Bauernverband zum
Start des Deutschen Bauerntages in Sachsen auf, endlich die Chancen
für einen sozial und umweltverträglichen Wandel der Landwirtschaft zu
nutzen. D ...
Mainz:
Freitag, 28. Juni 2019, 21.00 Uhr
Erstausstrahlung
In der "Nationalen Industriestrategie 2030" spielt der Klimaschutz
kaum eine Rolle. Der deutsche Bundesminister für Wirtschaft und
E ...
Hamburg: Die BRIGITTE startet im Herbst 2019 eine neue Line
Extension zum Thema Nachhaltigkeit. Es handelt sich um ein Magazin
für Frauen ab 25 Jahren, die sich für gesellschaftliche, zeitgeistige
und vor a ...
Unterhaching:
Kaum jemand ist sich der Bedeutung der Kältetechnik bewusst. Doch
ohne sie würde der Alltag in der westlichen Welt zusammenbrechen: das
Mobilfunknetz, die Gesundheitsversorgung, der Lebensmitte ...
Berlin: Die Steinhummel liegt wie im Vorjahr zur Halbzeit
der diesjährigen großen bundesweiten NABU-Insektenzählung vorn. Es
folgen Honigbiene, Hainschwebfliege und auf Platz vier der Asiatische
Marienkà ...
Hamburg: Bereits ihr Summen versetzt uns in Alarmstimmung:
Mückenangriffe drohen im Schlafzimmer, im Wald und am Badesee. Die
Quälgeister verschonen uns auch in diesem Sommer nicht. Das
feucht-heiße Wett ...
Berlin: Evangelischer Kirchentag setzt bei Verpflegung auf
Ressourcenschonung und Klimaschutz - Wegweisendes Mehrwegsystem
vermeidet Abfallberg aus über 280.000 Plastikgabeln, Wegwerfbechern
und Papptelle ...
Mainz:
Donnerstag, 27. Juni 2019, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung
Es gibt weltweit mehr als eine Million Insektenarten, doch diese
Vielfalt ist stark bedroht. Die Wissenschaftsdokumentation "wissen
a ...
Wiesbaden: Im 1. Quartal 2019 wurden in Deutschland 62
Milliarden Kilowattstunden Strom durch erneuerbare Energien erzeugt
und in das deutsche Stromnetz eingespeist. Nach vorläufigen
Ergebnissen des Statisti ...
Loccum: "Wir brauchen Innovationen auf unterschiedlichen
Ebenen. Neben neuen Technologien brauchen wir auch neue
Geschäftsmodelle, um Kunststoffe im Kreislauf zu führen. Auch wenn es
noch offene Frag ...
Erfurt:
KiKA zeigt die neue Staffel des Wissensmagazins "ERDE AN ZUKUNFT"
(KiKA) ab 23. Juni um 20:00 Uhr immer mit interaktiven Live-Sendungen
an jedem letzten Sonntag im Monat. Im Fokus stehe ...
Berlin: Die Folgen des Klimawandels waren noch nie so
deutlich zu sehen: Schmelzendes Eis in Grönland, Rekordtemperaturen
in Indien, immer extremere Wetterlagen. Die Grünen kritisieren, dass
die Bundesre ...
Berlin: Vor der morgen stattfindenden Sitzung des
Europäischen Rates fordern die Klima-Allianz Deutschland und VENRO
Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, bei anderen EU-Ländern um
Unterstützung für das Z ...
München: Social Startup CyFract startet Crowdfunding-Kampagne und präsentiert seine Technologie an der Hochschule München: Sauberes Wasser für Alle! ...
Dresden / Freiburg: Die IKK classic engagiert sich für den
Klimaschutz und beteiligt sich als erste gesetzliche Krankenkasse an
dem bundesweiten Projekt "Klimaretter - Lebensretter". Die Initiative
wird vom ...
Kunming, China: Die 2019 South and Southeast
Asia Commodity Expo and Investment Fair (SSACEIF) fand am 12. Juni
2019 in Kunming, der Hauptstadt der südwestchinesischen Provinz
Yunnan, statt.
Laut dem Exekutiv ...
Hannover: Mit Datum vom 13.06. startete ein Aufruf zur
Unterzeichnung einer Online-Petition [1] mit dem Ziel, durch die Räte
von Stadt und Region, den Klimanotstand im Großraum Hannover zu
erklären.
&q ...