Recht und Verbraucher
Köln: Schon länger häufen sich Negativschlagzeilen rund um die DCM AG, jetzt aber scheint vorerst der Tiefpunkt für den in München ansässigen Emittenten erreicht, die Rede ist von Insolvenz. ...
Köln: Im Gesetz sind einige Fälle vorgesehen, in denen ein Käufer auch ohne Fristsetzung vom Vertrag zurücktreten kann. Dennoch ist hier Vorsicht geboten. ...
Köln: Wenn ein Vermieter seine vermietete Wohnung in Zukunft ausschließlich für rein berufliche Zwecke gebrauchen möchte, soll eine Eigenbedarfskündigung demnach auch möglich sein. ...
Köln: Aufgrund der Wirtschaftskrise und dem daraus resultierenden Einbruch mancher Fonds, wird neues Kapital benötigt. Die Anleger werden aufgefordert, bereits erhaltene Ausschüttungen zurückzuzahlen. ...
: Das Geschäftsmodell der Windreich schien zu überzeugen. Mit gleich 2 Anleihen (50 Millionen Euro /Laufzeit bis 2015 / WKN: A1CRMQ + 75 Millionen Euro / Laufzeit bis 2016 / WKN: A1H3V3) ist Windreich ...
Heilbronn: Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an. ...
Köln: Auch in Zukunft drohen anscheinend schlechte Nachrichten für Anleger der Immobilienfonds S&K-Gruppe. Scheinbar haben die Fonds der Immobiliengruppe Insolvenzanträge gestellt. ...
Köln: Freiwillige Zusatzzahlungen, die der Arbeitgeber gewährt, müssen nach dem Transparenzgebot des BGB in den arbeitsvertraglichen Regelungen klar formuliert sein. ...
Köln: Scheinbar können Anleger von Medienfonds neue Hoffnung schöpfen. Bei solchen Fonds sollen die Steuervorteile und vorgesehenen Entwicklungen wohl nicht eingetreten sein. ...
Wuppertal: Fachanwältin für Arbeitsrecht Dr. Elke Scheibeler berichtet über aktuelle Rechtsprechung zur befristeten Anstellung von Arbeitnehmen auf Dauerarbeitsplätzen, insbesondere im öffentlichen Dienst. ...
Rednitzhembach: Erhebliche Zinsguthaben der Kunden zurück behalten ...
Esslingen: Der "Verband sozialer Wettbewerb e.V." ist ein bekannter Abmahner. Hier erfahren Sie mehr über die Gründe der Abmahnungen und wie Sie darauf reagieren sollten. ...
Moers: Wenn der Erbfall eintritt sollte in der Regel ein Rechtsanwalt für Erbrecht für ein Beratungsgespräch konsultiert werden. ...
Köln: Nach aktueller Rechtsprechung kann ein Vermieter auch dann ein berechtigtes Interesse an einer Kündigung haben, wenn die Wohnung zu beruflichen Zwecken genutzt werden soll. ...
Köln: Oft glauben Arbeitnehmer, ihnen stünde nach der Kündigung des Arbeitsverhältnisses automatisch ein Anspruch auf Abfindung zu. Dies stimmt jedoch häufig nicht. ...
Köln: Einem Handelsvertreter obliegen einige Plichten, wie beispielsweise Bemühungs-, Nachrichten- und Informationspflichten, welche juristisch im Handelsgesetzbuch (HGB) verankert sind. ...
Moers: Nach einem Verkehrsunfall sollten Sie sich durch einen Rechtsanwalt für Verkehrsrecht beraten lassen. ...
Köln: Fernsehübertragungen via Livestreaming stellen juristisch gesehen die öffentliche Wiedergabe geschützter Werke dar, automatisch stellen sich daher diesbezüglich urheberrechtliche Fragen. ...
Köln: Wird zwischen einem Bauherrn und einem Bauunternehmer ein Bauvertrag geschlossen, wird der Bauherr unter anderem zur Abnahme des Bauwerkes verpflichtet. ...
Köln: Das Landgericht Lübeck soll bestätigt haben, dass Anlegern von offenen Immobilienfonds gegebenenfalls Schadensersatzansprüche wegen fehlerhafter Anlageberatung zustehen können. ...