Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 69

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


phoenix plus: Deutschland digital - ein Entwicklungsland? / Mittwoch, 31. März 2021, 9.15 Uhr (Korrigierte Fassung)

Bonn: Das Urteil ist hart, der Appell massiv: "Es wird die Dringlichkeit in vielen Bereichen immer noch nicht ausreichend erkannt, dass sich das alles ändert und dass wir einfach irgendwann Bummelletz ...

Gauland: Versager-Regierung braucht nicht noch zusätzliche Befugnisse

Berlin: Zur Drohung der Bundeskanzlerin, Kompetenzen für die Verhängung von Lockdown-Maßnahmen per Gesetz von den Ländern an die Bundesregierung zu ziehen, äußert sich der Vorsitzende der AfD-Bundestags ...

Das Erste, Dienstag, 30. März 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln: 7.10 Uhr, Daniel Günther, CDU, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, Thema: Corona-Maßnahmen in Schleswig-Holstein 8.10 Uhr, Carsten Linnemann, Stellvertretender Vorsitzender Fraktion CDU/CSU, Th ...

Für mehr Mobilität mit weniger Verkehr - Zehn Forderungen an die nächste Bundesregierung

Berlin: Sechs Monate vor der Bundestagswahl legt der ökologische Verkehrsclub VCD seine Forderungen an die Politik vor: zehn Maßnahmen für eine zukunftsfähige Mobilität. Ein Bundesmobilitätsgesetz soll ...

Bayernpartei: Corona-Kurs führt zu Vertrauensverlust

München: Der Corona-Kurs der Bundesregierung sowie der Ministerpräsidenten hat in den vergangenen Tagen eine seltsame Form angenommen. Bleierne Untätigkeit, etwa bei der nach wie vor nicht vorhandenen Testst ...

Bundesregierung schiebt Ausbau der Erneuerbaren Energien auf: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle Umsetzung der EEG-Novelle und Anhebung der Ausbauziele

Berlin: - SPD und CDU/CSU ignorieren Bundestagsbeschluss zum Erneuerbare-Energien-Gesetz: Selbst gesetzte Frist für Überarbeitung der Ausbauziele verstreicht Ende März - Klimaziele nur mit massivem Zu ...

Gemeinsame Pressemitteilung von BMWI, BMF und KfW - KfW-Sonderprogramm bis Jahresende verlängert - Kredithöchstbeträge werden angehoben

Frankfurt am Main: Die Bundesregierung und die KfW verlängern das KfW Sonderprogramm bis zum 31. Dezember 2021 und erhöhen zum 1. April 2021 die Kreditobergrenzen. Das KfW-Sonderprogramm ist am 23. März 2020 gestarte ...

Weiß/Oellers: Verbraucherschutz und Barrierefreiheit gehören zusammen

Berlin: Bundesregierung beschließt Barrierefreiheitsgesetz Zum heutigen Beschluss der Bundesregierung zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und D ...

MPK: Was sollen die Supermarktschließungen?

Berlin: Die Entscheidungen der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) kommentiert die gesundheitspolitische Sprecherin der Piratenpartei und nominierte NRW-Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl Sandra Leurs: &q ...

BVR-Präsidentin Kolak: Rücknahme der Osterruhetagsregelung ist einzig vernünftige Entscheidung

Berlin: Den Verzicht der Bundesregierung auf die ursprünglich geplante Ruhetagsregelung für Gründonnerstag und Ostersamstag bezeichnet Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbank ...

Bundeshaushalt 2022: VENRO fordert verlässliche Finanzierung der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe

Berlin: Anlässlich des für morgen geplanten Eckwertebeschlusses zum Bundeshaushalt fordert der Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) eine verlässliche und kontinuierliche Finanzierung d ...

Weidel/Gauland: Forderung nach Ausgangssperre dokumentiert Versagen der Bundesregierung

Berlin: Zum für heute geplanten Coronagipfel von Bund und Ländern teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Alexander Gauland, mit: "Je offensichtlicher das Ve ...

EU-Umweltministerrat tagt zu EU-Wiederaufbauplan - Deutsche Umwelthilfe fordert Bundesregierung zu kompletterÜberarbeitung des deutschen Plans auf

Berlin: - Umweltministerinnen und -minister der EU beraten heute über nationale Wiederaufbaupläne der Mitgliedsstaaten - Deutsche Umwelthilfe kritisiert: Deutscher Plan verfehlt Klimaschutz-Vorgaben de ...

Weiß: Ausbildungskrise verhindern

Berlin: Die Zukunftschancen Jugendlicher sichern Das Bundeskabinett hat heute die Verlängerung und Weiterentwicklung des Bundesprogramms "Ausbildungsplätze sichern" beschlossen. Hierzu erklärt ...

Brandenburgs Ministerpräsident enttäuscht über Kommunikation der Bundesregierung

Potsdam: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke zeigte sich am Mittwochmorgen auf radioeins vom RBB enttäuscht von der Kommunikation der Bundesregierung in Bezug auf das Aussetzen der Impfungen mit de ...

RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: CDU/CSU minus 4, Grüne plus 3 Prozentpunkte - Regierungsmehrheit nur noch für Schwarz-Grün - Habeck überholt Laschet bei der Kanzlerpräferenz

Köln: CDU/CSU 29, Grüne 21, SPD 16, Linke 8, FDP 8, AfD 10 Prozent Nach den Diskussionen über die "Maskenaffäre" und im Umfeld der Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ver ...

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Klimaschutz-Bilanz der Bundesregierung als unzureichend und fordert Zusatzmaßnahmen noch in 2021

Berlin: - Geminderte Treibhausgasemissionen 2020 ist auf Einmaleffekt durch Corona-Pandemie zurückzuführen - Bundesregierung muss Rebound Effekt im Verkehr verhindern durch Förderstopp für Verbrenner ...

Das Erste, Dienstag, 16. März 2021, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln: 8.35 Uhr, Karl Lauterbach, SPD-Bundestagsabgeordneter und Epidemiologe, Thema: Vorerst keine Corona-Impfungen mit AstraZeneca mehr Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin. ...

Neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes: Paritätischer kritisiert Konjunkturpaket als armutspolitischen Fehlschlag - Forderung nach Hartz-IV-Erhöhung

Berlin: Als massiven armuts- und konjunkturpolitischen Fehlschlag wertet der Paritätische Wohlfahrtsverband die Konjunkturmaßnahmen der Bundesregierung anlässlich der heute veröffentlichten Zahlen des Sta ...

Deutsche Umwelthilfe verklagt Bundesregierung auf mehr Klimaschutz in den Sektoren Energie, Industrie, Gebäude und Landwirtschaft

Berlin: - Von der Regierung vorgesehene Maßnahmen zur Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase reichen sektorenübergreifend nicht aus - CO2-Höchstmengen aus Klimaschutzgesetz und Pariser Klimaziele ...


Seite 69 von 243:  « ..  68 69 70  71  72  73  74  75  76  77  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z