Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 75

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Reduktionsstrategie: Experten bestätigen Erfolg der freiwilligen Vereinbarungen

Berlin: Anlässlich des sogenannten Zuckerreduktionsgipfels fordert der AOK-Bundesverband von der Bundesregierung wirkungsvollere Maßnahmen, um den Zuckerkonsum in Deutschland zu reduzieren. Die freiwilligen ...

AOK, BVKJ und DDG fordern gesetzgeberische Maßnahmen zur Zuckerreduktion

Berlin: Nachdem die Zwischenergebnisse der Nationalen Reduktions- und Innovationsstrategie für Zucker, Fette und Salz in Fertigprodukten deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben sind, fordern der AOK ...

Gemeinsame Pressemitteilung BDI/AHK: "Deutsch-französische Wirtschaftskooperation soll EU aus der Krise helfen"

Berlin: Deutsch-französische Wirtschaftskooperation soll EU aus der Krise helfen Deutsch-Französischer Wirtschaftstag der AHK Frankreich, mit Unterstützung von BDI und DIHK, am Dienstag in Berlin Angesic ...

RTL/ntv-Trendbarometer/Forsa: Politische Stimmung: Alle Parteien unverändert; 45% der CDU-Mitglieder würden Merz als Parteichef wählen, 24% Laschet. CDU soll Merkels Kurs der politi. Mitte fortsetzen

Köln: CDU/CSU bleibt mit großem Abstand vor Grünen und SPD auf Platz 1 Die politische Stimmung in Deutschland ist weiterhin stabil. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer gibt es gegenüber der Vorwoche bei ...

IKK e.V. fordert zeitliche Begrenzung der Sondervollmachten des Bundesgesundheitsministeriums sowie klares Widerspruchsrecht des Bundestags

Berlin: Die Interessenvertretung der Innungskrankenkassen befürwortet grundsätzlich das in der derzeitigen Krisensituation begründete schnelle, gesetzliche Eingreifen der Bundesregierung. Doch sieht der IK ...

Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung kündigt einheitliches Besucherkonzept für Heime an

Berlin: Der Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat ein einheitliches Besucherkonzept für Heime auf Grund der Coronavirus-Pandemie angekündigt. "Damit wir einheitliche ...

Warken: Corona darf keine Integrationsbremse sein

Berlin: 12. Integrationsgipfel der Bundeskanzlerin stellt Folgen der Pandemie für Zuwanderinnen und Zuwanderer in den Mittelpunkt Zum zwölften Mal findet am heutigen Montag der Integrationsgipfel der Bunde ...

RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: FDP 1 Prozentpunkt rauf, Linke 1 Prozentpunkt runter - Kanzlerfrage: Söder baut Vorsprung aus - Grüne im Westen, AfD im Osten auf Platz 2 hinter der Union

Köln: CDU/CSU bleibt mit großem Abstand vor Grünen und SPD auf Platz 1 / Vor dem Hintergrund einer stark steigenden Zahl von Corona-Infizierten verändert sich die politische Stimmung in Deutschland weite ...

Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung auf dem EU-Ratsgipfel Einsatz für ambitioniertes EU-Klimaziel

Berlin: - Deutsche Umwelthilfe fordert EU-Klimaziel von mindestens 65 Prozent bis 2030 - Ziel darf keine Schlupflöcher wie die Anrechnung außereuropäischer Emissionsreduktionen aufweisen - Erweiterung d ...

Schipanski/Beermann: Jugendschutz durch Digitalisierung ermöglichen

Berlin: Herausforderung Medienkonvergenz beherzt angehen Am heutigen Mittwoch hat das Bundeskabinett die Reform des Jugendschutzgesetzes beschlossen. Dazu erklären der digitalpolitische Sprecher der CDU/CSU ...

Bundesregierung: Special Olympics World Games in Berlin sind Vorbild für künftige Sportveranstaltungen

Berlin: Die Bundesregierung sieht die Special Olympics World Games 2023 in Berlin als Vorbild und Wegbereiter für mögliche Sportgroßveranstaltungen wie den Olympischen Spielen in Deutschland. Dr. Markus Ke ...

RTL/ntv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: FDP wieder bei 5 Prozent - 67 Prozent der Nichtwähler zählen sich zur politischen Mitte

Köln: CDU/CSU 36, Grüne 20, SPD 15, AfD 9, Linke 8, FDP 5 Prozent Seit Juli zeigt die politische Stimmung in Deutschland keine Veränderung. Die Union bleibt auch im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer mit k ...

Durchblick bei den steuerlichen Förderungen von E-Mobilität

Regenstauf: Die Bundesregierung setzt im Hinblick auf den Klimaschutz mit dem Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität weiterhin auf E-Fahrzeuge. In das Klimaschutzprogramm 2030 wurden st ...

Bundesumweltministerium verabschiedet sich von der Nationalen Wasserstoffstrategie

Berlin: Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) zur Umsetzung der europäischen Erneuerbare-Energien-Richtlinie (RED II) ignoriert die Ziele der Bun ...

"Nutzhanf ist kein Suchtstoff"- EIHA unterstützt Forderung von Dr. Kirsten Tackmann MdB an die Bundesregierung

Brüssel / Köln: Der Europäische Industriehanf-Verband EIHA stellt sich uneingeschränkt hinter das Statement "Nutzhanf ist kein Suchtstoff" von Dr. Kirsten Tackmann MdB. In einer Pressemitteilung vom 29. S ...

Das Erste, Mittwoch, 30. September 2020, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Corona-Kanzlerin Merkel 8.05 Uhr, Alexander Graf Lambsdorff, FDP, Thema: TV-Duell Trump vs. Biden Pressekontakt: Wei ...

Verwaltungsrat der AOK Nordost kritisiert Maßnahmen der Bundesregierung / Die Versorgung auf dem Land bleibt auf der Strecke

Joachimsthal: Scharfe Kritik am Maßnahmenpaket der Bundesregierung zur Stabilisierung der Zusatzbeiträge in der GKV und den Zuweisungen aus dem Risikostrukturausgleich (RSA) übt der Verwaltungsrat der AOK Nordos ...

RTL/ntv-Trendbarometer: SPD, AfD FDP plus 1, Union und Grüne minus 1 Prozentpunkt - CDU/CSU nach Merkel: 48 Prozent der Unions-Wähler machen nächste Wahlentscheidung vom Kanzlerkandidaten abhängig

Köln: Forsa-Aktuell: CDU/CSU 35, Grüne 21, SPD 15, AfD 9, Linke 8, FDP 6 Prozent Das RTL/ntv-Trendbarometer zeigt in dieser Woche nur minimale Ausschläge. Union, Grüne und die sonstigen kleineren Partei ...

Weiß: Zukunftsfähigkeit der Bundesagentur für Arbeit gesichert

Berlin: Die Bundesagentur für Arbeit wird 2022 schuldenfrei sein und ihre zentrale Rolle bei der Begleitung des Strukturwandels wahrnehmen Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Bundeshaushalt 2021 ...

Rehberg: Hohe Nettokreditaufnahme auch 2021 erforderlich

Berlin: Schuldenbremse ab 2022 wieder einhalten Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Haushalt 2021 und den Finanzplan bis 2024 beschlossen. Dazu erklärt Eckhardt Rehberg, haushaltspol ...


Seite 75 von 243:  « ..  74 75 76  77  78  79  80  81  82  83  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z