Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 73

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Tillmann/Güntzler: Wesentliche Verschärfung bei der Verfolgung von Cum-Ex-Tätern im Jahressteuergesetz

Berlin: Längere Verjährungsfristen bei schwerer Steuerhinterziehung Am gestrigen Mittwoch hat der federführende Finanzausschuss abschließend über das von der Bundesregierung eingebrachte Jahressteuerges ...

BMEL blockiert Weg zum Insektenschutzgesetz / Krüger: BMU-Entwurf muss ins Kabinett gebracht werden, um voranschreitenden Insektenschwund in Deutschland zu stoppen

Berlin: In einer Woche soll das Kabinett über den Entwurf zum Insektenschutzgesetz (ISG) des Bundesumweltministeriums (BMU) abstimmen - doch das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) blockiert den Prozess ...

Fünf Jahre gebrochenes Pariser Klimaschutzabkommen: Deutsche Umwelthilfe setzt auf Klageerfolg vor dem Bundesverfassungsgericht

Berlin: - Bundesgeschäftsführer Resch und Müller-Kraenner: "Einstige Klimakanzlerin Merkel ist heute die Schutzheilige der Dieselkonzerne und Gaslobbyisten - und muss zum Klimaschutz gerichtlich ...

Deutsche EU-Ratspräsidentschaft droht im klimapolitischen Debakel zu enden

Berlin: - Deutsche Umwelthilfe fordert EU-Klimaziel von mindestens 65 Prozent bis 2030 - Reduktionsziel darf keine Schlupflöcher wie die Anrechnung von CO2-Senken aufweisen - Entscheidung zu Klimaziel mus ...

Mehr Diversität wagen / Egon Zehnder veröffentlicht Global Diversity Tracker 2020

Berlin: - Studie zeigt: Anteil weiblicher Vorstände in Deutschland wächst langsamer - obwohl es keinen Mangel an hoch qualifizierten Kandidatinnen gibt - Wenn die Unternehmen in diesem Tempo fortfahren, ...

Europäischer Ausschuss der Regionen und deutsche Bundesregierung diskutieren grünen, robusten und gerechten Wiederaufbau / EU Lokal- und Regionalpolitiker fordern Reduktionsziel von 55 % bis 2030 (FOTO)

Brüssel: Kommunal- und Regionalpolitiker betonten heute, dass Europa die richtigen Lehren aus der COVID-19-Krise ziehen und den Weg für einen grünen Wiederaufbau bereiten muss, indem es seine Städte und Reg ...

Das Erste, Mittwoch, 9. Dezember 2020, 5.30 - 9.00 Uhr / Gäste im ARD Morgenmagazin

Köln: 7.05 Uhr, Marco Buschmann, Parlamentarischer GeschäftsführerFDP, Thema: Corona-Maßnahmen 7.35 Uhr, Dietmar Bartsch, FraktionsvorsitzenderDie Linke, Thema: Corona-Maßnahmen 8.05 Uhr, Armin Lasche ...

RTL / ntv Trendbarometer / Forsa-Aktuell: Politiker-Ranking: Merkel auf Platz 1, gefolgt von Söder, Spahn und Scholz - Röttgen größter Gewinner

Köln: CDU/CSU 36, Grüne 20, SPD 15, Linke 8, FDP 6 und AfD 8 Prozent Die Wahlabsichten der Bundesbürger haben sich in dieser Woche nur minimal verändert. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer verlieren Un ...

Atradius engagiert sich auch 2021 im 30-Milliarden-Euro-Schutzschirm für deutsche Lieferanten

Köln: Der internationale Kreditversicherer Atradius verlängert sein Engagement im Schutzschirm der Bundesregierung für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft. Als Mitglied im GDV (Gesamtverband der Deu ...

Schipanski/Kemmer: KI-Förderung legt richtigen Schwerpunkt

Berlin: Bundesregierung beschließt Fortschreibung der KI-Strategie Am heutigen Mittwoch hat das Kabinett die Fortschreibung der Strategie Künstliche Intelligenz (KI) beschlossen. Hierzu erklären der digit ...

Schulträger-Umfrage sieht weiteren Förderbedarf bei digitaler Ausstattung von Schulen / Bund stellt mehr Geld für IT-Administratoren bereit

Mainz: Die Bundesregierung hat Anfang November ein zweites Finanzpaket für die digitale Ausstattung an Schulen bereitgestellt. Im Rahmen dieser weiteren Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule können Sch ...

RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: AfD sinkt auf 7, Grüne steigen auf 21 Prozent - Grüne bei jungen Wahlberechtigten stärkste Partei

Köln: CDU/CSU 37, Grüne 21, SPD 15, Linke 8, FDP 6 und AfD 7 Prozent Erstmals seit Wochen gibt es bei fast allen Parteien wieder Bewegung im RTL/ntv-Trendbarometer. Die Grünen können im Vergleich zur Vo ...

Hartz IV: Paritätischer begrüßt Heil-Vorstoß als Schritt in richtige Richtung, fordert jedoch finanzielle Hilfen für alle armen Menschen

Berlin: Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der heute mit der Forderung zitiert wird, dass corona-bedingte Wirtschafts- und Überbrückungshilfe ...

Nur unzureichende Antworten auf dringende drogenpolitische Fragen: Suchtexperte Prof. Dr. Heino Stöver kritisiert neuen Drogen- und Suchtbericht 2020

Frankfurt am Main: Dem heute veröffentlichten https://www.drogenbeauftragte.de/assets/Jahresbericht_2020/DSB_2020_final_bf.pdf der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, mangelt es an einer umfassenden ...

Deutsche Umwelthilfe fordert Vorziehen des heute vom Umweltausschuss des Bundestages beschlossenen Plastiktütenverbots auf 2021

Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heutigen Beschluss des Umweltausschusses im Bundestag, Einweg-Plastiktüten erst im Jahr 2022 zu verbieten. Der Verband fordert, das längst überfällige ...

Weiß: Rentenberichte der Bundesregierung zeigen Licht und Schatten

Berlin: Rentenversicherung und Alterssicherung solide, Handlungsbedarf vor allem bei Privatvorsorge Der Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch zwei aufschlussreiche Berichte vorgelegt, den Rentenversicheru ...

BVR-Präsidentin Kolak: Unternehmen brauchen Liquidität - Länderinitiative für Steuererleichterungen jetzt umsetzen

Berlin: Um Unternehmen in der Coronakrise zu entlasten, regen Wirtschaftsverbände sowie die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen an, die Möglichkeiten des steuerlichen Verlustrücktrags auszu ...

Mehr Geld für Ökoforstwirtschaft! (FOTO)

Freiburg/Berlin: Waldbesitzende mit anspruchsvollen Waldzertifikaten erhalten 20 Prozent mehr Unterstützung vom Bund Mit der von der Bundesregierung beschlossenen Flächenprämie für Waldbesitzende wird der Mehrwer ...

RTL/ntv-Trendbarometer / Forsa-Aktuell: AfD sinkt auf 9 Prozent - SPD und FDP 1 Prozentpunkt rauf -Ökonomische Erwartungen: Weniger pessimistisch nach US-Wahl und Aussicht auf Impfstoff gegen Corona

Köln: CDU/CSU 36, Grüne 19, SPD 16, Linke 7, FDP 6 und AfD 9 Prozent Das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer zeigt weiterhin nur geringfügige Veränderungen. Gegenüber der Vorwoche konnten SPD und FDP jewei ...

Paritätischer Armutsbericht 2020: Armut in Deutschland auf Rekordhoch

Berlin: Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiede ...


Seite 73 von 243:  « ..  72 73 74  75  76  77  78  79  80  81  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z