Bundesregierung
Berlin: Längere Verjährungsfristen bei schwerer Steuerhinterziehung
Am gestrigen Mittwoch hat der federführende Finanzausschuss abschließend über das von der Bundesregierung eingebrachte Jahressteuerges ...
Berlin: In einer Woche soll das Kabinett über den Entwurf zum Insektenschutzgesetz (ISG) des Bundesumweltministeriums (BMU) abstimmen - doch das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) blockiert den Prozess ...
Berlin:
- Bundesgeschäftsführer Resch und Müller-Kraenner: "Einstige Klimakanzlerin Merkel ist heute die Schutzheilige der Dieselkonzerne und Gaslobbyisten - und muss zum Klimaschutz gerichtlich ...
Berlin:
- Deutsche Umwelthilfe fordert EU-Klimaziel von mindestens 65 Prozent bis 2030 - Reduktionsziel darf keine Schlupflöcher wie die Anrechnung von CO2-Senken aufweisen - Entscheidung zu Klimaziel mus ...
Berlin:
- Studie zeigt: Anteil weiblicher Vorstände in Deutschland wächst langsamer - obwohl es keinen Mangel an hoch qualifizierten Kandidatinnen gibt - Wenn die Unternehmen in diesem Tempo fortfahren, ...
Brüssel: Kommunal- und Regionalpolitiker betonten heute, dass Europa die richtigen Lehren aus der COVID-19-Krise ziehen und den Weg für einen grünen Wiederaufbau bereiten muss, indem es seine Städte und Reg ...
Köln: 7.05 Uhr, Marco Buschmann, Parlamentarischer GeschäftsführerFDP, Thema: Corona-Maßnahmen
7.35 Uhr, Dietmar Bartsch, FraktionsvorsitzenderDie Linke, Thema: Corona-Maßnahmen
8.05 Uhr, Armin Lasche ...
Köln: CDU/CSU 36, Grüne 20, SPD 15, Linke 8, FDP 6 und AfD 8 Prozent
Die Wahlabsichten der Bundesbürger haben sich in dieser Woche nur minimal verändert. Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer verlieren Un ...
Köln: Der internationale Kreditversicherer Atradius verlängert sein Engagement im Schutzschirm der Bundesregierung für die Lieferketten der deutschen Wirtschaft. Als Mitglied im GDV (Gesamtverband der Deu ...
Berlin: Bundesregierung beschließt Fortschreibung der KI-Strategie
Am heutigen Mittwoch hat das Kabinett die Fortschreibung der Strategie Künstliche Intelligenz (KI) beschlossen. Hierzu erklären der digit ...
Mainz: Die Bundesregierung hat Anfang November ein zweites Finanzpaket für die digitale Ausstattung an Schulen bereitgestellt. Im Rahmen dieser weiteren Zusatzvereinbarung zum DigitalPakt Schule können Sch ...
Köln: CDU/CSU 37, Grüne 21, SPD 15, Linke 8, FDP 6 und AfD 7 Prozent
Erstmals seit Wochen gibt es bei fast allen Parteien wieder Bewegung im RTL/ntv-Trendbarometer. Die Grünen können im Vergleich zur Vo ...
Berlin: Der Paritätische Wohlfahrtsverband begrüßt den Vorstoß von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, der heute mit der Forderung zitiert wird, dass corona-bedingte Wirtschafts- und Überbrückungshilfe ...
Frankfurt am Main: Dem heute veröffentlichten https://www.drogenbeauftragte.de/assets/Jahresbericht_2020/DSB_2020_final_bf.pdf der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Daniela Ludwig, mangelt es an einer umfassenden ...
Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den heutigen Beschluss des Umweltausschusses im Bundestag, Einweg-Plastiktüten erst im Jahr 2022 zu verbieten. Der Verband fordert, das längst überfällige ...
Berlin: Rentenversicherung und Alterssicherung solide, Handlungsbedarf vor allem bei Privatvorsorge
Der Bundesregierung hat am heutigen Mittwoch zwei aufschlussreiche Berichte vorgelegt, den Rentenversicheru ...
Berlin: Um Unternehmen in der Coronakrise zu entlasten, regen Wirtschaftsverbände sowie die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg und Hessen an, die Möglichkeiten des steuerlichen Verlustrücktrags auszu ...
Freiburg/Berlin: Waldbesitzende mit anspruchsvollen Waldzertifikaten erhalten 20 Prozent mehr Unterstützung vom Bund
Mit der von der Bundesregierung beschlossenen Flächenprämie für Waldbesitzende wird der Mehrwer ...
Köln: CDU/CSU 36, Grüne 19, SPD 16, Linke 7, FDP 6 und AfD 9 Prozent
Das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer zeigt weiterhin nur geringfügige Veränderungen. Gegenüber der Vorwoche konnten SPD und FDP jewei ...
Berlin: Laut aktuellem Paritätischen Armutsbericht hat die Armutsquote in Deutschland mit 15,9 Prozent (rechnerisch 13,2 Millionen Menschen) einen neuen traurigen Rekord und den höchsten Wert seit der Wiede ...