Bundesregierung
Berlin: Zu den von Spiegel Online vorab berichteten beiden Gutachten der
Bundesregierung zur Wirksamkeit des Klimapakets äußert sich Sascha
Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthi ...
Berlin: Beim Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz (MPEUAnpG) hat die
Bundesregierung die Chance zur Stärkung der Patientenrechte vertan, erklärt
Martin Litsch, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes ...
Berlin: Der von der Bundesregierung einberufene Sustainable
Finance-Beirat hat heute einen Zwischenbericht vorgelegt, der
Handlungsempfehlungen für die Strategie der Bundesregierung im Bereich
nachhaltige ...
Köln: 7.05 Uhr, Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und
Energie, Thema: Börsensturz wegen Corona und Fachkräfteeinwanderungsgesetz
8.05 Uhr, Norbert Röttgen, CDU, Vorsitzender Auswärtiger A ...
Coswig: Die Diskussion um eine Reform der privaten Altersvorsorge in
Deutschland nimmt an Fahrt auf. Das Bundesfinanzministerium hat Experten aus der
Versicherungswirtschaft und Verbraucherverbände zu einer ...
Berlin: Deutsche Umwelthilfe stellt Lösungsansätze für den
naturverträglichen Ausbau der Offshore-Windkraft vor - Ausbau auf rund 50
Gigawatt bis 2050 für Klimaschutz notwendig - Gemeinsame Strategie d ...
Berlin: DUH präsentiert zehn Beispiele für den Lückenschluss und die
beschleunigte Elektrifizierung der Schiene - Selbst Spanien und Polen liegen
beim Elektrifizierungsgrad inzwischen vor Deutschland - K ...
Bensheim: Der 48-jährige Athanase aus Ruanda hat einen Friseursalon. Das
Besondere daran? Er hat eine Sehbehinderung. "Nein, ich schwinge natürlich nicht
die Schere, und ich schneide den Leuten auch nic ...
Köln: 51 Prozent für Schwarz-Grün, 48 Prozent für Grün-Rot-Rot
Die politischen Turbulenzen in Thüringen und der Ämterverzicht von Annegret
Kramp-Karrenbauer haben Auswirkungen auf die politische Sti ...
Berlin: Die Kohlepolitik der Bundesregierung ist ein Irrweg. Mit ihrem
Kohleausstiegsgesetz reißt die Große Koalition alle europäischen und globalen
Emissionsminderungsziele - und ihre eigenen. Zu diesem ...
Bonn: Die oder keine! So lässt sich die Forderung der SPD salopp
zuspitzen: "Groko nur mit Merkel!" So klar wie die Ansage der Sozialdemokraten,
so unklar ist die Rückendeckung der Kanzlerin i ...
Berlin: Zur Entlassung des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Christian
Hirte, erklärt der Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der AfD im Bundestag,
Leif-Erik Holm:
"Die Entlassung von Christian H ...
Köln: Ministerpräsidenten-Wahl mit Hilfe der AfD mobilisiert die
Deutschen
Die Ministerpräsidenten-Wahl in Thüringen, bei der sich Thomas Kemmerich (FDP)
mit Hilfe der AfD-Fraktion im Landtag zum Regi ...
Berlin: Die deutsche Geflügelwirtschaft begrüßt die Empfehlungen des
Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung an die Bundesregierung als wichtigen Baustein
für eine zukunftsfähige, von einem breiten gesellsch ...
Köln:
Sperrfrist: 06.02.2020 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr ...
Itzehoe: Vorsorge für das Alter oder Vermögensaufbau - dafür sparen sie.
Doch was Anleger nun erwartet, nennt Jörg Wiechmann einen "echten Steuerhammer".
Der Geschäftsführer des Itzehoer Aktie ...
Köln/Berlin: Die Bundesregierung hat letzte Woche das Gesetz zum
Kohleausstieg auf den Weg gebracht. Damit wird das Ende der Stromproduktion aus
Kohle in Deutschland bis spätestens 2038 geregelt. Artikel 6 des ...
Köln: AfD verliert weiteren Prozentpunkt
In der aktuellen Woche sinkt die AfD gegenüber der Vorwoche im
RTL/ntv-Trendbarometer auf 11 Prozent. Die sonstigen kleineren Parteien
erreichen 8 Prozent. Für ...
Berlin: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) betreut die mehr als 100 deutschen
Staatsangehörigen, die aus dem chinesischen Wuhan evakuiert und in Germersheim
in Rheinland-Pfalz untergebracht werden sollen. " ...
Berlin: Anlässlich der Veröffentlichung des Jahreswirtschaftsberichts der
Bundesregierung fordert der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) von der Politik mehr Anstrengungen z ...