Bundesregierung
Frankfurt: Der dbb Hessen kritisiert die Entscheidung der
Bundesregierung, Kunden des insolventen Reiseveranstalters Thomas Cook mit
Steuermitteln entschädigen zu wollen. "Es ist ein reiner Hohn, wenn di ...
Berlin: DUH-Bundesgeschäftsführung bewertet das zurückliegende
umweltpolitische Jahr dieser Bundesregierung, zieht Bilanz zu den
Verbands-Aktivitäten, Herausforderungen und erzielten Erfolgen und stellt ...
Düsseldorf: Obwohl die Bundesregierung den Anteil der erneuerbaren
Energien auf 65 Prozent des Bruttostromverbrauchs bis 2030 erhöhen will, sind
die Genehmigungen für Windkraftanlagen in den vergangenen drei ...
Berlin: Der Bund hat die Pläne für den Neubau eines großen
Regierungsterminals in Schönefeld gestoppt.
Wie die rbb Abenschau am Donnerstag aus Kreisen der Bundesregierung erfuhr, soll
das 344-Millionen- ...
Bonn: Die ehemalige Bundes-Familienministerin und heutige
Welt-Kolumnistin Kristina Schröder hält die Meinungsfreiheit in Deutschland für
bedroht. "Wenn Sie heute konservative Positionen äußern, ...
Berlin: Dr. Alice Weidel, stellvertretende Bundessprecherin der AfD, hat
in einem Gastkommentar für die Wochenzeitung Junge Freiheit die Energiepolitik
der Bundesregierung kritisiert:
"Wie kann es ü ...
Berlin: Der CDU-Politiker Christian von Stetten geht davon aus, dass es
eine Minderheitsregierung gibt, falls die SPD die Große Koalition platzen lässt.
Das sei durchaus wahrscheinlich, sagte von Stetten ...
Stuttgart: Der baden-württembergische SPD-Vorsitzende Andreas Stoch warnt
davor, das Mitgliedervotum für Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans als
Vorentscheidung über einen Ausstieg aus der großen Koalit ...
Köln: Schwarz-Grün könnte regieren, Grün-Rot-Rot nicht.
Im aktuellen RTL/n-tv-Trendbarometer gewinnen Union und Grüne gegenüber der
Vorwoche jeweils einen Prozentpunkt, während FDP und Linke jeweils ...
Mainz: Auch wenn 41 Prozent aller Befragten meinen, dass es bei uns
zurzeit zu viel um den Klimawandel geht und nur 26 Prozent, dass es darum zu
wenig geht (gerade richtig: 32 Prozent), sind 60 Prozent der ...
Berlin: Selbstbedienungsmentalität der SUV-Konzerne wird im
Gesetzesentwurf überdeutlich - Bundesregierung plant Gleichstellung von über
drei Tonnen schweren Monster-SUVs mit Sechszylinder-Verbrenner und ...
New York / Berlin: Der Jüdische Weltkongress (WJC) begrüßt ein Umdenken
der Bundesregierung, die vom Iran geförderte Terrormiliz Hisbollah in
Deutschland zu verbieten. Weiterhin fordert der Jüdische Weltkongress ...
Berlin: Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner hat die von der
Bundesregierung geplanten Reformen in der Landwirtschaft verteidigt. Dazu
gehören unter anderem strengere Auflagen beim Insektenschut ...
Köln: 7.05 Uhr, Franziska Giffey, SPD, Bundesfamilienministerin, Thema:
Gewalt gegen Frauen
8.05 Uhr, Andreas Geisel, SPD, Innensenator Berlin, Thema: Clan-Kriminalität
Pressekontakt:
Weitere Informa ...
Berlin: Merz und Laschet mit besten Chancen als Unions-Spitze -
Kramp-Karrenbauer abgeschlagen / Handelskonflikte beunruhigen 80 Prozent der
Elite / Wirtschaftlicher Dämpfer ist politikgemacht / Mehrheit h ...
Mainz: Auszeichnung für mutiges und vorbildliches Handeln: Im
ZDF-Hauptstadtstudio hat Bundesinnenminister Horst Seehofer am Mittwoch, 20.
November 2019, als Schirmherr den "XY-Preis - Gemeinsam gege ...
Hamburg: Das Bremer Werftunternehmen Lürssen unterstützte auch nach der
Verhängung des Embargos gegen Saudi-Arabien den Grenzschutz des Landes beim
Betrieb von aus Deutschland gelieferten Kriegsschiffen. ...
Köln: Bei 39 Prozent der Freiberufler und Selbständigen in Deutschland
wirkt sich die konjunkturelle Abkühlung bereits auf das Geschäft aus. Während
freiberufliche Berater, Marketing-Experten oder Ing ...
Bensheim: Vor 30 Jahren haben die Vereinten Nationen (UN) die
Kinderrechtskonvention verabschiedet. Darin ist das Recht auf die bestmögliche
ärztliche Behandlung verankert. Die Kinder von damals sind längs ...
Köln: SPD profitiert von der Grundrente
Die Einigung der Großen Koalition über die Einführung einer Grundrente war für
29 Prozent der Bundesbürger das wichtigste Thema dieser Woche. Im
RTL/n-tv-Tren ...