Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 88

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Ohoven: Jahreswirtschaftsbericht zeichnet trügerisches Bild der Wirtschaftslage - Bundesregierung muss Mittelstand jetzt entlasten

Berlin: Zum heute veröffentlichten Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Der Jahreswirtschaftsbericht der Bundesregierung zeichnet ein trügerisch ...

Linnemann/Pfeiffer: Jetzt ist Zeit für Strukturreformen

Berlin: Die positiven Signale im Jahreswirtschaftsbericht sind kein Grund zur Entspannung Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung ihren diesjährigen Jahreswirtschaftsbericht vorgestellt. Darin geht si ...

BDI zum 5G-Netzausbau: Eine Lex China darf es nicht geben

Berlin: BDI-Präsident Dieter Kempf zum 5G-Netzausbau: "Eine Lex China darf es nicht geben" "Die Betreiber von Telekommunikationsnetzen brauchen Investitions- und Rechtssicherheit. Sonst wir ...

A b s c h l u s s b e r i c h t Grüne Woche 2020: Starke Impulse für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft (FOTO)

Berlin: Die Auswirkungen des Klimawandels sowie die intensive Diskussion um nachhaltige, ressourcenschonende und umweltfreundliche Produktionsverfahren prägten den agrarpolitischen Messeverlauf Über 400. ...

GEPA nominiert für einen CSR-Preis der Bundesregierung / Sonderpreiskategorie "Verantwortungsvolles Lieferkettenmanagement" (FOTO)

Wuppertal: Seit mehr als vierzig Jahren zeigt Fair Trade-Pionier GEPA die Menschen hinter dem Produkt: Dafür ist sie aktuell beim "CSR-Preis der Bundesregierung" (www.csr-in-deutschland.de) in der So ...

Rohstoffstrategie der Bundesregierung / MIRO begrüßt Positionierung zu heimischen mineralischen Rohstoffen

Berlin: Das Bundeskabinett hat am 15. Januar 2020 die neue "Rohstoffstrategie der Bundesregierung" verabschiedet. Sie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in enger Zusamm ...

Kohleausstieg kommt zu langsam und zu spät: Kohlekompromiss geplatzt, nächste Bundesregierung muss nachbessern

Berlin: Zur Einigung des Bundes und der Kohleländer vom 15. Januar 2020 zum Kohleausstieg sowie zur heutigen Pressekonferenz ehemaliger Mitglieder der sogenannten Kohlekommission, äußert sich der Bundesg ...

Ungenießbar: "ZDFzoom" über Lücken in der Lebensmittelkontrolle (FOTO)

Mainz: Listerien in der Wurst, Salmonellen im Ei, Bakterien in der Milch: Die Lebensmittelskandale häufen sich. Drei Todesfälle werden mit dem Fleischskandal der Firma Wilke in Verbindung gebracht. Was là ...

Kommentar zu Libyen-Gipfel

Stuttgart: Es ist gelungen, was noch vor Kurzem unmöglich schien: Die Staaten im Hintergrund des Bürgerkriegs wollen nicht nur das durchlöcherte Waffenembargo für das nordafrikanische Land zu neuem Leben ...

Kommentar zur Libyen-Konferenz

Stuttgart: Es ist gelungen, was noch vor Kurzem unmöglich schien: Die Staaten im Hintergrund des Bürgerkriegs wollen nicht nur das durchlöcherte Waffenembargo für das nordafrikanische Land zu neuem Leben ...

RTL/ntv-Trendbarometer / Forsa-AKTUELL: CDU/CSU auf dem Land, Grüne in den Großstädten stärkste Kraft - Union 28, Grüne 22, SPD 13, AfD 13, Linke 9, FDP 8 Prozent - AKK mit geringen Zustimmungswerten

Köln: Landbewohner wählen CDU/CSU, Großstädter wählen grün Die politische Stimmung in Deutschland ist weiterhin stabil. Im RTL/ntv-Trendbarometer kann sich die SPD gegenüber der Vorwoche um einen P ...

Zukunft ERDGAS Vorstand Dr. Timm Kehler zur Einigung zum Kohleausstieg

Berlin, 16.01.2020: Die Bundesregierung hat sich gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Kohlereviere auf einen Fahrplan für den Kohleausstieg bis 2038 geeinigt. Besonders emissionsintensive Kraftwerksblöcke solle ...

ZDF-Politbarometer Januar 2020 / Grüne: Erfolgreiche Zukunft eher mit einem Kurs Richtung Mitte/Mehrheit: Jeder soll Organspender sein, der nicht widerspricht (FOTO)

Mainz: Seit der Gründung der Grünen vor 40 Jahren hat sich die Partei deutlich verändert. Gerade in den letzten Jahren hat sie sich Richtung politischer Mitte entwickelt. Auch für die Zukunft sind die ...

VdTÜV-Presseinfo: TÜV-Verband zum Autogipfel im Kanzleramt

Berlin: Vor dem heutigen Autogipfel im Kanzleramt sagte Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands (VdTÜV): "Verkehrssicherheit muss auch bei den neuen Antriebsformen ganz oben auf der ...

Deutsche Umwelthilfe unterstützt Klagen gegen das Klimaschutzgesetz: Betroffene aus Bangladesch und Nepal sowie Kinder und junge Erwachsene aus Deutschland pochen auf ihre Grundrechte

Berlin: Deutsche Umwelthilfe unterstützt zwei Verfassungsbeschwerden für den Klimaschutz zur Einhaltung des 1,5 Grad-Limits - Klimaschutzpaket reicht nicht aus, um Grundrechte auf Leben, körperliche Unve ...

Die Bundesregierung muss für eine nachhaltige und sozial gerechte Digitalisierung in der globalen Landwirtschaft eintreten / Zivilgesellschaftliche Organisationen stellen Positionspapier vor

Berlin: Anlässlich des Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) veröffenlichen heute 22 zivilgesellschaftliche Organisationen ein gemeinsames Positionspapier für eine sozial gerechte und ökologisch ...

Rehberg: Der Bund braucht keine neuen Schulden

Berlin: Senkung der Unternehmenssteuern und den vollständigen Soli-Abbau in Angriff nehmen Das Bundesministerium der Finanzen hat am heutigen Montag den Jahresüberschuss für den Bundeshaushalt 2019 in H ...

Demo 18. Januar - Der Landwirtschaft eine Perspektive geben: Agrarwende anpacken!

Berlin: Wenige Tage vor der großen "Wir haben es satt!"-Demonstration am 18. Januar fordern 100 Organisationen aus Landwirtschaft und Gesellschaft von der Bundesregierung, das Höfe- und Insekten ...

Stephan Protschka: Frust der Bauernüber Agrarpolitik der Bundesregierung ist groß

Berlin: Die stellvertretende CDU-Vorsitzende Silvia Breher musste unlängst öffentlich zugeben, dass die Union derzeit mit vielen Austritten von Landwirten zu kämpfen habe und zunehmend auf Unverständnis ...

RTL/ntv-Trendbarometer / FORSA-AKTUELL: 73 Prozent der Deutschen haben Vertrauen zum Bundespräsidenten - Vertrauen zu allen anderen politischen Institutionen gesunken

Köln: Nur zum Bundespräsidenten bleibt das Vertrauen stabil Während des vergangenen Jahres ist das Vertrauen der Deutschen zu fast allen politischen Institutionen gesunken. Lediglich der Bundespräsiden ...


Seite 88 von 243:  « ..  87 88 89  90  91  92  93  94  95  96  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z