Bundesregierung
Köln: SPD 3, CDU/CSU 4 Prozentpunkte weniger als vor einem Jahr
Im aktuellen RTL/ntv-Trendbarometer hat sich die politische Stimmung gegenüber
den Ende 2019 ermittelten Werten kaum verändert. Die FDP ge ...
Köln: 7.05 Uhr, Marieluise Beck, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: 40 Jahre
Die Grünen
8.05 Uhr, Bijan Djir-Sarai, außenpolitischer Sprecher der FDP-Fraktion, Thema:
Moskaureise der Bundeskanzlerin
Pres ...
Köln:
Sperrfrist: 09.01.2020 18:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uh ...
Berlin: Die Klimapolitik der Bundesregierung reicht nicht aus, um die
Erderhitzung auf maximal 1,5 Grad zu beschränken. Die Auswirkungen der
Klimakrise treffen nicht nur Deutschland hart, sondern drohen vi ...
Köln: 7.05 Uhr, Heiko Maas, SPD, Bundesaußenminister, Thema: USA - Iran:
Welche Chance hat Diplomatie?
8.05 Uhr, Alexander Neu, Die Linke, Obmann Verteidigungsausschuss, Thema:
Bundestag - Sondersitzung ...
Berlin: "Der Mittelstand geht trotz der Industrierezession optimistisch
in das Jahr 2020. Deutschland bewegt sich aber konjunkturell auf dünnem Eis.
Entscheidend ist deshalb, dass die Bundesregierung ...
Köln: 8.05 Uhr, Johannes Kahrs, Haushaltspolitischer Sprecher der
SPD-Fraktion, Thema: Bonpflicht
Pressekontakt:
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de
Redaktion: Martin Hövel
Kontak ...
Köln: Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach kritisiert die geplante
Kassenbon-Pflicht, die ab 1. Januar 2020 u.a. beim Bäcker gelten soll. Im
RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Bosbach: "Es ...
Köln: Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach kritisiert die geplante
Kassenbon-Pflicht, die ab 1. Januar 2020 u.a. beim Bäcker gelten soll. Im
RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Bosbach: "Es ...
Köln: Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach kritisiert die geplante
Kassenbon-Pflicht, die ab 1. Januar 2020 u.a. beim Bäcker gelten soll. Im
RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Bosbach: "Es ...
Köln: Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach kritisiert die geplante
Kassenbon-Pflicht, die ab 1. Januar 2020 u.a. beim Bäcker gelten soll. Im
RTL-Podcast "FRAGEN WIR DOCH!" sagt Bosbach: "Es ...
Bonn: Es war ein turbulentes Jahr: Eine SPD, die sich fast selbst
zerlegt, eine CDU, die auch nicht zur Ruhe kommt. Anders gesagt: Eine GroKo, die
permanent wackelt.
Dazu noch das Reizthema Klimawandel, d ...
Dessau-Roßlau: Anmoderationsvorschlag:
Alle reden zurzeit über den Klima- und Umweltschutz, natürlich auch die
Bundesregierung. Die handelt aber auch, indem sie zum Beispiel die
Treibhausgasemissionen ihrer Die ...
Berlin: Im sogenannten "Kampf gegen Hasskriminalität und
Rechtsextremismus" will die Bundesregierung die bisher auf
Telekommunikationsdienste-Anbieter beschränkten Überwachungsbefugnisse pausch ...
Berlin: Mit dem im Gesetzentwurf für ein Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz
(GKV-FKG) vorliegenden Paket zur Reform des morbiditätsorientierten
Risikostrukturausgleichs (Morbi-RSA) ist der Bundesregierung ein ...
Berlin: Zum geplanten Treffen der Bundesregierung mit
Wirtschaftsverbänden und Gewerkschaften zur Einwanderung von Fachkräften äußern
sich die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice ...
Berlin: Medienberichten zufolge prüft die Bundesregierung derzeit, gegen
die Terrororganisation "Hisbollah" ein nationales Betätigungsverbot nach dem
Vereinsgesetz zu erlassen. Mehrere Parteien ...
Berlin: Die Bundesregierung wirbt in sozialen Netzwerken mit ihren
Maßnahmen gegen "Rechtsextremismus und Hasskriminalität". Wörtlich heißt es bei
Twitter in diesem Zusammenhang: "Wer im ...
Köln: Stabile Mehrheit für Schwarz-Grün
Der SPD-Parteitag mit der formellen Wahl einer neuen Parteispitze und der
Festlegung auf einen "Linksschwenk" hat den Sozialdemokraten keinen spürbaren ...
Köln: 8.10 Uhr, Christine Lambrecht, SPD, Bundesjustizministerin, Thema:
Hasskriminalität
Pressekontakt:
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de
Redaktion: Martin Hövel
Kontakt: WDR Komm ...