Wahlen
Osnabrück: Bistum Osnabrück will nächste Woche Montag mit Gottesdiensten starten
Nur 60 Personen im Osnabrücker Dom möglich?
Osnabrück. Nachdem das Bundesverfassungsgericht das niedersächsische Gottesdie ...
Osnabrück: Vorerst keine Videoüberwachung in deutschen Schlachthöfen
Niedersächsische Initiative am Datenschutz gescheitert - Bund kommt Länder-Forderung nicht nach
Osnabrück. In Deutschland wird es vorer ...
Osnabrück: Vorstand Anja Piel warnt "vor völliger Entgrenzung der Arbeit" - Scharfe Kritik an Verlängerung von Arbeitszeiten
Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt mit Blick auf di ...
Osnabrück: Kampf gegen Trockenheit: FDP fordert Erforschung von "Wolkenimpfung" zur gezielten Beregnung
Agrar-Antrag setzt auf unkonventionelle Methoden - Liberale lehnen Dürrehilfe für Bauern ab
O ...
Osnabrück: Nord-CDU macht CSU Druck bei Wahlrechtsreform
Chefs der Landesgruppen Niedersachsen und Schleswig-Holstein fordern Schwesterpartei auf, Reduzierung der Wahlkreise zuzustimmen - Kramp-Karrenbauer: &qu ...
Osnabrück: Zahl der Krankenhausbetten seit 1995 rückläufig
Antwort des Gesundheitsministeriums auf Linken-Anfrage - Zimmermann: Brauchen gesundheitspolitische Kehrtwende
Osnabrück. Die Zahl der Krankenhausb ...
Osnabrück: CDU-Chefin: "Gerade jetzt die Zähne zusammenbeißen"
Annegret Kramp-Karrenbauer sieht bisherige Corona-Strategie als Erfolg und wirbt dafür, die Maßnahmen weiter durchzuhalten - "No ...
Osnabrück: Max-Planck-Forscherin lobt Behutsamkeit bei Lockerungen
Priesemann: "Sind noch in absolut kritischer Phase" - Vorschlag für "Corona-Tagebuch" für jeden Bürger
Osnabrück. Max- ...
Osnabrück: Kinderarztpräsident: Warnungen vor neuer Infektionskrankheit bei Kindern durch Covid-19 haltlos
Fischbach: "Berichte stiften unnötig Verwirrung" - Keine Zunahme von Kawasaki-Fällen in De ...
Stuttgart: Der Landesverband Baden-Württemberg der Piratenpartei stellt eine Website zum Landtagswahlrecht vor. [1] Mit dieser Seite zeigt die Partei Probleme mit dem derzeitigen Wahlrecht auf.
Borys Sobieski, ...
Osnabrück: Corona-Krise: Linke fordern "Supermarkt- und Logistikprämie"
Fraktionschef Bartsch wirft Unternehmen Versagen vor
Osnabrück. Die Linken im Bundestag fordern analog zum geplanten Bonus fà ...
Osnabrück: Bentele: Entschädigungsanspruch entfristen und auf 80 Prozent vom Netto erhöhen
Osnabrück. Angesichts der andauernden Corona-Krise und der weiterhin eingeschränkten Betreuung von Kindern und Juge ...
Osnabrück: 13 Erntehelfer aus Quarantäne verschwunden: Polizei in Niedersachsen fahndet nach Arbeitern
Nach Streit mit Landwirt im Landkreis Nienburg - Per Flugzeug nach Deutschland gereist
Osnabrück. Die Po ...
Osnabrück: Spahn: Gleichzeitiges Hochschnellen von Corona- und Grippe-Infektionen im Herbst verhindern - Neues "Impfkonzept" angekündigt - Grippe-Impfpflicht aber "kein Thema"
Osnabrück. D ...
Osnabrück: Weil: Ich frage mich, ob Herr Palmer so auch über seine eigenen Eltern reden würde
Hannover. "Das ist ebenso zynisch wie falsch": Mit Empörung hat Niedersachsens Ministerpräsident Steph ...
Osnabrück: Polizeigewerkschaft weist Kritik an neuen Verkehrsbußgeldern zurück
DPolG-Chef Wendt: Deutschland bei Verkehrsverstößen "ein Billigland im Vergleich zu anderen Ländern"
Osnabrück. Di ...
Osnabrück: Reimann: Solange es keinen Impfstoff gegen das Virus gibt, sind sie unser wirksamstes Mittel
Hannover. Niedersachsens Gesundheitsministerin Carola Reimann (SPD) macht den Bürgern in der Corona-Krise ...
Osnabrück: Kritik an Rechtsanspruch auf Heimarbeit aus CDU/CSU-Arbeitnehmergruppe
Vorsitzender Uwe Schummer appelliert an Tarifpartner, Erfahrungen aus Corona-Zeit umzusetzen Osnabrück. Der Vorsitzende der Arb ...
Osnabrück: Appell an Arbeitgeber - Am Mittwoch tagt die Mindestlohnkommission
Osnabrück. In der Mindestlohnkommission, die an diesem Mittwoch (29.04.) wieder tagt, bahnt sich in der Corona-Krise heftiger Strei ...
Osnabrück: Staatsgerichtshof- und OVG-Präsident Smollich sieht "Akzentverschiebung" in der Bewertung
Osnabrück. Der Präsident des höchsten niedersächsischen Gerichts, Thomas Smollich, hat mehr Mà ...