Brauereiverband NRW

Brauereiverband NRW

Der Brauereiverband NRW ist der zentrale Zusammenschluss der
nordrhein-westfälischen Brauereien. Mitglieder sind darüber hinaus
nordrhein-westfälische Mälzereien, für die der Brauereiverband NRW
sozialpolitische und arbeitsrechtliche Aufgaben wahrnimmt. Zweck des Verbandes ist die Wahrnehmung, Förderung und Vertretung der gemeinsamen Belange seiner Mitglieder, die Förderung und Unterstützung von Bier- und Brautradition, die Förderung eines fairen und die Bekämpfung des unlauteren Wettbewerbs sowie die Beratung seiner Mitglieder und die Förderung des Erfahrungsaustausches, insbesondere auf wirtschaftlichem, technischem und fachrechtlichem Gebiet; und die Wahrnehmung, Förderung und Vertretung aller arbeitgeberbezogenen tarif- und sozialpolitischen Belange und gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder.


In Mülheim fand die Lossprechungsfeier der Brauer und Mälzer statt – Zehn junge Männer in die Zunft der Brauer und Mälzer aufgenommen


Als Gastgeber begrüßte Kai Kamphausen, Prokurist und Betriebsleiter der Aspera Brauerei in Mülheim die Gäste. Seit elf Jahren ist der Braumeister ...


15.01.2020 | Berufsausbildung


Brauer und Mälzer: Junggesellen erhielten ihre Zeugnisse und feierten sich


Als Hausherr und Gastgeber konnte Braumeister Thomas Stukenborg neben den ehemaligen Azubis auch zahlreiche Verwandte, Freunde und Lehrer im Gästezen ...


16.07.2019 | Bildung & Beruf


Brauer und Mälzer: Beruflicher Nachwuchs liefert erfolgreich Gesellenstück ab


Alle sieben Brauer und Mälzer haben nach zweieinhalb Jahren Ausbildungszeit ihre vorgezogene Prüfung mit Bravour bestanden. Die drei Prüfungsbesten ...


14.01.2019 | Bildung & Beruf


Brauer und Mälzer wurden in Issum am Niederrhein feierlich losgesprochen – Ein schöner Tag für 32 junge Brauer und Mälzer


Rund hundert Gäste kamen an den Niederrhein, um der Lossprechungsfeier für die Brauer und Mälzer in der Brauerei Diebels in Issum beizuwohnen. Trad ...


17.07.2018 | Bildung & Beruf


Lossprechungsfeier der Brauer und Mälzer in historischem Ambiente – Ein Prost auf den Nachwuchs: Sieben auf einen Streich


Bevor Oliver Landsberger vom Prüfungsausschuss in die Rolle des launigen Gambrinus als Schutzheiliger der Brauer und Mälzer schlüpfte, machte der B ...


15.01.2018 | Bildung & Beruf


Brauer und Mälzer in der Privatbrauerei Barre losgesprochen: Ausgezeichnete Leistungen bei den Nachwuchskräften geehrt


Mit ihren 175 Jahren ist die Privatbrauerei Barre die älteste Pilsbrauerei in Norddeutschland. Um den wirtschaftlichen Erfolg des Familienunternehmen ...


16.01.2017 | Bildung & Beruf


Brauereiverband NRW ehrt die besten Brauer und Mälzer aus der Sommerprüfung: Qualifizierte Nachwuchskräfte für die Branche


Nach einer dreijährigen Ausbildungszeit voller Höhen und Tiefen war es jetzt endlich soweit: In der Privatbrauerei Stauder in Essen übergab „Gamb ...


11.07.2016 | Berufsausbildung


Brauereiverband NRW ehrt die besten Brauer und Mälzer: Elf Jung-Gesellen im Sauerland losgesprochen


Neben Susanne Veltins war auch Horst Blom an diesem Tag Gastgeber der Lossprechungsfeier. Für den Dipl.-Ingenieur für Brauwesen und Getränketechnik ...


13.01.2016 | Bildung & Beruf


Zehn Handwerksbrauereien in Düsseldorf ausgezeichnet


Düsseldorf. „Nach wie vor gehört Nordrhein-Westfalen mit seinen traditionellen Betrieben zu den bedeutendsten Standorten in der deutschen Brauerei ...


27.10.2015 | Handwerk


Feierliche Lossprechung der Brauer und Mälzer in Herford


Drei Jahre lang haben die Auszubildenden gelernt, wie Malz gedarrt, Würze gekocht und Bier filtriert wird. Nach der erfolgreichen Sommerprüfung im F ...


30.06.2015 | Bildung & Beruf


Angehende Brauer und Mälzer: Mit dem „Gesellensud“ endet der Theorieteil der Ausbildung


Dortmund. Neben der betrieblichen Ausbildung spielt der Berufsschulunterricht eine zentrale Rolle. Dabei gliedert sich sich der Theorieteil in 14 Lern ...


28.05.2013 | Bildung & Beruf


Brauer und Mälzer ist und bleibt ein Beruf mit Zukunft


Tradition, Qualität und Vielseitigkeit zeichnen deutsches Bier aus und machen es überall auf der Welt beliebt. Trotz des nachlassenden Bierdurstes d ...


22.02.2013 | Bildung & Beruf


Lossprechungsfeier der Brauer und Mälzer in Korschenbroich: Ein Prost auf die frischgebackenen Gesellen


Besonders erfreulich war, dass alle Auszubildenden die Winterprüfung geschafft haben. „Ihr seid jetzt echte Brauer und Mälzer“, begrüßte der a ...


15.01.2013 | Schul- und Berufsausbildung


Stefan Heins zum ersten Botschafter der Kampagne „Don’t drink and drive“ ernannt: „Wer Alkohol trinkt, gehört nicht ans Steuer eines Fahrzeugs


Bei einem Bevölkerungsanteil von acht Prozent verursachen die 18- bis 24-Jährigen 21 Prozent aller Pkw-Unfälle in Nordrhein-Westfalen. Und 18 Proze ...


15.09.2012 | Wirtschaft (allg.)


Brauereiverband NRW: Von „Bierstackeln“, Zapftechnik und Geschmacksexplosionen


Was ist „Bierstackeln“? Wie zapfe ich ein leckeres Bier? Und wie bringe ich Käse und Bier zusammen?“ Auf all diese Fragen wusste der Brauereive ...


06.09.2012 | Wirtschaft (allg.)


In Essen wurden 23 frischgebackene Brauer und Mälzer losgesprochen: Duo wurde diesmal als Prüfungsbeste ausgezeichnet


Von den insgesamt 25 angetretenen jungen Männern und Frauen scheiterten zwei im theoretischen Teil der Prüfung. „Ich muss zugeben, dass die Theori ...


12.07.2012 | Bildung & Beruf


Lossprechung der Brauer und Mälzer in Burgsteinfurt: Simon Esser als Prüfungsbester ausgezeichnet


„Mit Beginn der Lehre haben wir unseren Auszubildenden bereits den kleinen Finger gereicht“, meint Thomas Bressem, technischer Geschäftsführer d ...


17.01.2012 | Bildung & Beruf


Neues Verkehrssicherheitszentrum in Bielefeld eröffnet: Brauereiverband NRW beteiligt sich mit eigener Kampagne


Die nordrhein-westfälischen Brauer setzen sich seit vielen Jahren intensiv für einen verantwortungsvollen Umgang mit Bier ein. „Als Partner der La ...


22.10.2011 | Auto & Verkehr


Parlamentarischer Abend im Düsseldorfer Landtag: Politik und Wirtschaft im Dialog


Düsseldorf. In seiner Begrüßung machte Eckhard Uhlenberg deutlich, dass dieser Parlamentarische Abend vor allem der Intensivierung des Dialogs zwis ...


05.10.2011 | Wirtschaft (allg.)


Lossprechungsfeier für Brauer und Mälzer in Iserlohn: Gambrinus kam höchstpersönlich zum Gratulieren


(hob) Iserlohn. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist es für die nordrhein-westfälischen Brauereien schwierig geworden, geeignete Aus ...


27.07.2011 | Bildung & Beruf


Lossprechung für Brauer und Mälzer in der Schwelmer Brauerei: Mit Brief und Siegel jetzt Gesellen


(hob) „Wer sich bereits nach zweieinhalb Jahren Lehrzeit der Prüfungskommission stellt, muss schon etwas drauf haben“, ist sich Oliver Landsber ...


14.01.2011 | Wirtschaft (allg.)


Brauereiverband NRW: Aktion „Don’t drink and drive“ wird auch 2011 fortgesetzt:


Wer fahren will, muss fahrtüchtig sein. Diese einfache, aber eindringliche Forderung hat sich der Brauereiverband NRW auf seine Fahnen geschrieben. â ...


14.12.2010 | Auto & Verkehr


Brauereiverband NRW auf der „Berufe live Rheinland“ in Düsseldorf: Brauer und Mälzer nach wie vor gefragter Ausbildungsberuf


Derzeit werden in den Mitgliedsbetrieben des Brauereiverbandes NRW rund 40 junge Menschen zu Brauer und Mälzern ausgebildet. „Und das soll auch in ...


26.11.2010 | Bildung & Beruf


Staat will sich kräftigen Schluck aus der Pulle genehmigen


Aufgrund chronisch leerer Staatskassen suchen Politiker derzeit fieberhaft nach sprudelnden Einnahmequellen. So wurde vor kurzem erst die Erhöhung de ...


29.10.2010 | Innenpolitik


Nordrhein-Westfalen plant eine landesweite Bierroute: Vielfalt der Bierkultur erfahren


Nordrhein-Westfalen hat großes Potenzial, sich als Genussreiseziel zu positionieren. Die Genussthemen werden bisher nur meist unterschätzt. Auch zum ...


08.07.2010 | Kunst und Kultur




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z