Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)

Über LIEBESLEBEN: LIEBESLEBEN ist eine Initiative zur Förderung sexueller Gesundheit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). LIEBESLEBEN informiert rund um ein sexuell selbstbestimmtes Leben und bietet niedrigschwellige Maßnahmen der Gesundheitsförderung und Prävention. Insbesondere zu sexuell übertragbaren Infektionen (STI) kombiniert LIEBESLEBEN bevölkerungsweite Aufklärung und zielgruppenspezifische Maßnahmen in den Lebenswelten der Menschen. Die aktuelle Chlamydien-Kampagne macht im Netz und, gemeinsam mit Influencer*innen, in Social Media auf eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen aufmerksam. Mit der Chlamydien-Kampagne informiert LIEBESLEBEN über die Schutzmöglichkeiten vor der sehr ansteckenden Infektion, die besonders junge Leute betrifft, nur selten Beschwerden verursacht und die unbehandelt zu Unfruchtbarkeit führen kann.


„Weißt du, was Chlamydien sind?“ – BZgA-Kampagne informiert über eine der häufigsten sexuell übertragbaren Infektionen


Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und ihre Initiative LIEBESLEBEN informieren mit Unterstützung von Influencer*innen wie Dia ...


08.10.2021 | Gesundheitswesen - Medizin


Richtiges Händewaschen hilft gesund zu bleiben


Zu Beginn der Jahreszeiten von Erkältungskrankheiten und Grippe erinnert der diesjährige Welthändewaschtag am 15. Oktober daran, wie jeder Einz ...


14.10.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Tag der älteren Menschen am 1. Oktober: Bewegungstipps für mehr Gesundheit und Lebensfreude


Gemeinsame Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), des Verbands der Privaten Krankenversicherung (PKV) und des ...


30.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Stellt die frühe Kindheit Weichen?


Fachtagung zur zentralen Bedeutung der frühen Entwicklungsphase für das weitere Leben "Stellt die frühe Kindheit Weichen?" Diese Fra ...


24.09.2015 | Politik & Gesellschaft


Immer mehr Frauen sterben an Lungenkrebs


BZgA stellt anlässlich des Deutschen Lungentages Angebote zum Rauchstopp vor Immer mehr Frauen in Deutschland sterben an Lungenkrebs. Darauf wei ...


18.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


'Unerwartet schwanger - Wie geht es weiter?'


Start des Modellprojekts von BZgA und ÄGGF zur ärztlichen Aufklärung in Schulen Jedes Jahr werden in Deutschland rund 8.000 Teenager schwanger ...


16.09.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Neu: 'Wissensreihe Männergesundheit' informiert zu Bluthochdruck, Burnout, Diabetes, Herzinfarkt und Übergewicht


Gemeinsame Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und der Stiftung Männergesundheit Studien zur Männergesu ...


18.08.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


366 Tage für eine Entscheidung: Der ORGANPATEN-Kalender 2016


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über Organspende In dem neuen Tischkalender "366 Tage Leben" der Bundeszent ...


11.08.2015 | Politik & Gesellschaft


Darüber redet man(n) jetzt: BZgA informiert zu urologischen Erkrankungen


Kommen Männer in die Wechseljahre? Welche Maßnahmen beugen Harnwegsinfekten bei Männern vor? Wie machen sich Prostata- und Hodenkrebs bemerkbar? ...


21.07.2015 | Kunst und Kultur


Aktuelle BZgA-Studie zeigt Trendwende beim Rauschtrinken junger Männer - Alkoholkonsum bei jungen Menschen aber weiterhin zu hoch


Die Drogenbeauftragte hat heute gemeinsam mit dem Verband der Privaten Krankenversicherung und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ( ...


30.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


WISSENschafftZUKUNFT - Deutsch-Österreichischer AIDS-Kongress in Düsseldorf


Neue Studienergebnisse der BZgA Vom 24. bis 27. Juni 2015 findet in Düsseldorf der 7. Deutsch-Österreichische AIDS-Kongress statt, auf dem die ...


23.06.2015 | Kunst und Kultur


Bundeskonferenz 'Gesund und aktiv älter werden' der BZgA vermittelt Einblick in die Lebenswelten älterer Menschen


Wie geht es älteren Menschen in unserer Gesellschaft? Welche Gestaltungsmöglichkeiten haben älter werdende Frauen und Männer in ihrer jeweiligen ...


12.06.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Weltblutspendetag: 'Deine Blutspende rettet Leben - Danke?


Zum Weltblutspendetag rufen das Bundesministerium für Gesundheit und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit neuen Hörfunkspots un ...


11.06.2015 | New Media & Software


Einstellung zur Organ- und Gewebespende - Erste Ergebnisse der aktuellen BZgA-Repräsentativbefragung


Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat heute ihre aktuelle Umfrage "Einstellung, Wissen und Verhalten der Allgemeinbevà ...


01.06.2015 | Kunst und Kultur


E-Shishas bei Jugendlichen in Deutschland weit verbreitet - Tabakkonsum geht zurück


Zum Weltnichtrauchertag 2015: Neue Studienergebnisse der BZgA E-Shishas und E-Zigaretten sind in den Lebenswelten von Jugendlichen präsent. Das ...


28.05.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Bundeswettbewerb 'Gesund älter werden in der Kommune - bewegt und mobil' startet


Der Bundeswettbewerb "Gesund älter werden in der Kommune" ist gestartet. Bundesweit sind alle Städte, Gemeinden und Landkreise aufgerufe ...


26.05.2015 | Kunst und Kultur


Impflücken schließen. Die Europäische Impfwoche beginnt


Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten präventiven Maßnahmen, die in der Medizin zur Verfügung stehen. Dennoch gibt es immer noch ...


17.04.2015 | Gesundheitswesen - Medizin


Weil der Anfang zählt - Geburtskliniken sind wichtige Partner in den Frühen Hilfen


Über 200 Fachkräfte aus Geburtskliniken und Jugendhilfe kommen erstmals auf Einladung des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen zusammen 98 Prozent ...


19.12.2014 | Kunst und Kultur


Nationales Zentrum Frühe Hilfen unterstützt Familienhebammen ab sofort mit qalitätsgesicherter Dokumentationsvorlage


Köln, 17.Dezember 2013.Familienhebammen und Angehörige vergleichbarer Gesundheitsberufe können ab sofort kostenfrei auf eine qualitätsgesicherte ...


14.12.2014 | Gesundheitswesen - Medizin


Alkoholintoxikationen bei Kindern und Jugendlichen weiter auf hohem Niveau


Risiken von Alkohol werden nach wie vor unterschätzt Köln, 16. Dezember 2013. Anlässlich der Veröffentlichung der aktuellen Zahlen des Statis ...


13.12.2014 | Vermischtes


Neue Studie: Entscheidend für späteres Trinkverhalten ist die Pubertät


Aktuelle Ausgabe des "Alkoholspiegel" der BZgA stellt wissenschaftliche Ergebnisse vor Köln, 12. Dezember 2013. Je früher Kinder und ...


13.12.2014 | Vermischtes


Gemeinsames Informationsangebot zum Thema Verhütungspanne


Berlin/Frankfurt/Köln, 2. Dezember 2013. Wie lassen sich Verhütungspannen vermeiden - bzw. was ist zu tun, wenn eine solche Panne eingetreten ist? ...


06.09.2014 | Vermischtes


?Positiv zusammen leben!? ? Aufruf zu Solidarität mit HIV-positiven Menschen


Die Botschafterinnen und Botschafter der Gemeinschaftsaktion "Positiv zusammen leben!" treffen heute im Berliner Admiralspalast die Sänge ...


29.11.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Null Promille im Straßenverkehr


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung warnt mit ihrer Jugendkampagne "Alkohol? Kenn dein Limit." vor hohen Risiken durch Alkohol ...


22.11.2013 | Auto & Verkehr


Rauchstopp ist der beste Schutz vor einer COPD


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) informiert zum Welt-COPD-Tag am 20. November 2013 Köln, 19. November 2013.Schätzungen zu ...


19.11.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Daniel Bahr startet die Aktion zum Welt-AIDS-Tag ?Positiv zusammen leben!? und ruft bundesweit zu mehr Solidarität mit HIV-positiven Menschen auf


Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr stellte heute in Köln die diesjährige Welt-AIDS-Tag-Aktion "Positiv zusammen leben!" vor und start ...


30.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Ohne Kippe das Klassenziel erreichen


Nichtraucher-Wettbewerb startet in das nächste Schuljahr Bonn/Köln, 29. Oktober 2013. Junge Menschen zum Nichtrauchen motivieren: Das ist das M ...


29.10.2013 | Kunst und Kultur


Kommunale Alkoholprävention fördern


BZgA und ginko Stiftung für Prävention richten bundesweite Fachkonferenz in Düsseldorf aus Düsseldorf/Köln 28.Oktober 2013. Wie können komm ...


28.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


BZgA-Studie: Handhygiene in Deutschland noch unzureichend


Internationaler Händewaschtag am 15. Oktober Köln, 14. Oktober 2013. Anlässlich des internationalen Händewaschtages am 15. Oktober weist die ...


14.10.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesund und aktiv älter werden ? Bewegung ist das A und O


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum "Internationalen Tag der älteren Menschen" am 1.10.2013 Köln, 30.September 2013: ...


30.09.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Nationales Zentrum Frühe Hilfen unterstützt Fachkräfte mit Beratungsunterlagen in leichter Sprache


Köln,19. September 2013. Das Nationale Zentrum Frühe Hilfen (NZFH) unterstützt Fachkräfte ab sofort mit dem Informationspaket NEST für ihre Tä ...


19.09.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


19 Wochen Grippe ? Vorbeugen vor der neuen Grippewelle


In der Grippewelle 2012/2013 gab es geschätzte 7,7 Millionen influenzabedingte Arzt¬besuche, nur 2004/2005 war diese Zahl höher. Die Zahl der Kra ...


17.09.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


?ALKOHOLSPIEGEL? - Neue Ausgabe des Newsletters zur Alkoholprävention der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung


"ALKOHOLSPIEGEL" - die neue Ausgabe des Newsletters der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zur Alkoholprävention ist ...


15.08.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Masern-Ausbrüche in Kitas vermeiden


Impflücken vor dem Kita-Besuch schließen Die Betreuungsquote von Kindern steigt in Deutschland kontinuierlich an. Wenn ab dem 1. August der Ans ...


29.07.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


BZgA-Anzeigenmotiv der Kampagne ?Alkohol? Kenn dein Limit' zur Alkoholprävention erhält Publikumspreis ?Edgar Award 2013?


Köln, 19. Juli 2013. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist für ihr aktuelles Anzeigenmotiv "Paar" der Jugendkam ...


19.07.2013 | Kunst und Kultur


Masern: Machen Sie den Impfcheck


BZgA rät zur Überprüfung des Masern-Impfschutzes bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen unter www.impfen-info.de/impfpass Mit rund 1.000 g ...


10.07.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


"GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben." Neue Ausstellung zu HIV/AIDS und STI


Mit der neuen Ausstellung „GROßE FREIHEIT - liebe.lust.leben.“ greift die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ein Thema auf, d ...


19.06.2013 | Prävention


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung organisiert internationales Expertentreffen zur Alkoholprävention im Jugendalter


Köln 17. Juni 2013. Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) trinkt jeder Europäer durchschnittlich 12,5 Liter Reinalkohol pro Jahr, während der Pr ...


17.06.2013 | Vermischtes


Gesund und aktiv älter werden - Bundeskonferenz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung


Die Lebenserwartung steigt. Derzeit leben fast 17 Millionen 65-Jährige und ältere Menschen in Deutschland, 2060 werden es fast 22 Millionen sein. ...


06.06.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Entwicklungsrisiken von kleinen Kindern früher erkennen - enge Kooperation der Frühförderung mit Frühen Hilfen gefordert


Köln, 3. Juni 2013. Eine gute Kooperation zwischen Frühen Hilfen und Frühförderung bietet die Chance, frühzeitig auf die besonderen Bedürfniss ...


03.06.2013 | Vermischtes


Nichtrauchen ist in!


Gemeinsame Pressemitteilung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, der Deutschen Krebshilfe e.V., der Deutschen Herzstiftung e.V., der ...


31.05.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2013


Rauchfrei in den Sommer - Angebote der BZgA zum Rauchstopp Etwa 30 Prozent der Erwachsenen in Deutschland rauchen. Von ihnen spielen 80 Prozent ...


29.05.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Sexueller Kindesmissbrauch: ?Eltern können etwas tun? Caren Miosga unterstützt Initiative ?Trau dich!? zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs


Berlin/Köln, 21. Mai 2013. Immer mehr Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs in öffentlichen Einrichtungen sind in den vergangenen Jahren bekannt gewo ...


21.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Internationaler Tag der Familie: Familie hat viele Gesichter


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung bietet breites Informationsangebot für die gesunde Entwicklung von Kindern an Köln, 14. Mai 20 ...


14.05.2013 | Politik & Gesellschaft


Welt-Händehygienetag am 5. Mai: BZgA startet neues Internetangebot zum Infektionsschutz


Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet anlässlich des Welt-Händehygienetages am 5. Mai ihr neues Internetangebot http: ...


02.05.2013 | Vermischtes


?Das andere Leben? - Neues Online-Programm zur Prävention exzessiver Internetnutzung bei Jugendlichen


Berlin/Köln, 29. April 2013. Ab sofort unterstützt die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Jugendliche dabei, übermäßigem In ...


29.04.2013 | New Media & Software


Europäische Impfwoche beginnt


Berlin/Köln, 22. April 2013. "Schütze Deine Welt - lass Dich impfen", ist das Motto der diesjährigen Impfwoche, die vom 22. bis zum 27. ...


22.04.2013 | Vermischtes


Informationsaktion Organspende: ?Leib und Leben ? ein Geschenk: Ihre Entscheidung hilft?


Berlin, Köln, 15. April 2013. Elf Organe werden In Deutschland durchschnittlich pro Tag übertragen. Auf der Warteliste für ein Organ stehen derze ...


15.04.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Medienerziehung in der Familie


Neue Wege für die Zusammenarbeit mit Eltern - Fachtagung in Berlin Köln, 12. April 2013. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ( ...


12.04.2013 | Vermischtes


Weltgesundheitstag am 7. April steht unter dem Motto ?Hypertonie?


BZgA bietet Informationen speziell für Frauen und Männer an Köln, 5. April 2013. Der Weltgesundheitstag wird jährlich am 7. April gegangen. I ...


05.04.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Verhütungspanne ? und jetzt? Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Antworten mit neuem Tool auf familienplanung.de


Köln, 5. März.2013. Pille vergessen? Kondom gerissen oder abgerutscht? Oder den Wechsel des Vaginalrings vergessen? Wie Paare Verhütungspannen ve ...


05.03.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Preisträger des 1. Bundeswettbewerbs Alkoholprävention ausgezeichnet


Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit, des Verbandes der Privaten Krankenversicherung und der Bundeszentrale für gesun ...


20.02.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Presse-Einladung: Preisverleihung zum 1. Bundeswettbewerb Alkoholprävention


Bundesgesundheitsminister Bahr, BZgA und PKV ehren zukunftsweisende Jugendprojekte Erstmals haben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklär ...


12.02.2013 | Vermischtes


Herausforderung - Prävention und Gesundheitsförderung für Männer braucht eigene Strategien


Erster Männergesundheitskongress am 29. Januar 2013 in Berlin Berlin/Köln, 29. Januar 2013. Viele Männer beschäftigen sich im Alltag kaum mit ...


29.01.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


?ORGANPATEN werden? ? BZgA startet Informationstour 2013


Bundesweite Tour informiert über Organ- und Gewebespende Köln, 18. Januar 2013. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) start ...


18.01.2013 | Gesundheitswesen - Medizin


Ohne Zigaretten ins Neue Jahr


BZgA unterstützt Aufhörwillige beim Rauchverzicht Zum Jahresende nehmen sich viele Raucherinnen und Raucher vor, endlich von der Zigarette losz ...


27.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


14 Jugendprojekte für den Bundeswettbewerb Alkoholprävention nominiert


Ausgewählte Projekte überzeugen durch Qualität und jugendgerechte Ansprache Berlin, Köln, 12. Dezember 2012. Rund 150 Einreichungen aus der g ...


12.12.2012 | Kunst und Kultur


Aktuelle Ausgabe des ?Alkoholspiegel? erschienen: Gegen den Rausch ? Drei Jahre ?Alkohol? Kenn dein Limit.?


Köln, 7. Dezember 2012. Im Oktober 2009 hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Verbandes der Private ...


07.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Sechs Kindertagesstätten mit dem Deutschen Präventionspreis 2012 ausgezeichnet


Bundesweit haben sich 130 Kindertagesstätten mit Projekten zur Förderung des Hygieneverhaltens beteiligt Sechs Kindertagesstätten mit vorbildl ...


06.12.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Ein Doppelpass für die Suchtprävention


BZgA und DFB fördern gemeinsam die Suchtprävention in Vereinen und Schulen Köln, 1. August 2012. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufk ...


01.08.2012 | Vermischtes


Wie Impfempfehlungen zustande kommen


BZgA visualisiert Entstehung von Empfehlungen der Ständigen Impfkommission Köln, 30. Juli 2012. Wie entstehen Impfempfehlungen und wer ist an der ...


30.07.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Familienplanung unterwegs


familienplanung.de jetzt auch für Smartphones Köln, 18. Juli 2012. Sind Sie schwanger? Ist Verhütung, Kinderwunsch oder Familiengründung Ihr ...


18.07.2012 | New Media & Software


Sommer, Sonne, Alkohol?


Warum das Trinken im Urlaub schnell zur Belastung für die Gesundheit werden kann ? Neues Top-Thema auf www.kenn-dein-limit.de Köln, 16. Juli 20 ...


16.07.2012 | Vermischtes


?Eine neue Droge pro Woche?


BZgA informiert über Risiken von sogenannten "Legal Highs" Zahl neu entdeckter Substanzen wächst rasant Köln, 3. Juli 2012. Auf d ...


03.07.2012 | Energie & Umwelt


Zwei Comenius-EduMedia-Auszeichnungen für Internet-Videoreihe der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung


Online-Ausstiegsprogramm der BZgA hilft Jugendlichen beim Rauchstopp Köln, 26. Juni 2012. Die Internet-Videoreihe "Rauchfrei werden mit Mar ...


26.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Zum Weltdrogentag am 26. Juni - Glasklar statt benebelt


Open-Air-Aktion der BZgA macht auf Alkoholmissbrauch junger Menschen aufmerksam Köln, 25. Juni 2012. Alkohol ist das Suchtmittel Nummer eins bei ju ...


25.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Nationales Zentrum Frühe Hilfe fördert regionale Netzwerkarbeit


Hannover, 18. Juni 2012. Erstmals treffen sich heute in Hannover 170 Fachkräfte der Frühen Hilfen zu einer überregionalen Netzwerkekonferenz. Das ...


18.06.2012 | Vermischtes


Neue Ausgabe des Newsletters GIB AIDS KEINE CHANCE aktuell erschienen


Im Mittelpunkt steht die neue mach?s mit-Präventionsstaffel zu HIV und STI Passend zum Jubiläumskongress der Deutschen STI-Gesellschaft, der vo ...


13.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Spiel, Spaß und Safer Sex


BZgA schaltet zur Fußball-EM Sondermotiv zur HIV/STI-Prävention Köln, 5. Juni 2012. Sexuell übertragbare Infektionen (STI) haben in den letzt ...


05.06.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Tag der Organspende, 2. Juni 2012: Organspende ? ein Akt der Nächstenliebe


Informationstour der BZgA zu Gast in Münster ? Eröffnung mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr Münster, 31. Mai 2012. Im Vorfeld des 30. bund ...


31.05.2012 | Vermischtes


Rauchen ist die häufigste vermeidbare Todesursache


Mehr als 300 Menschen in Deutschland sterben täglich an den Folgen des Tabakkonsums Zum Weltnichtrauchertag am 31. Mai 2012 Köln, 30. Mai 20 ...


30.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Kein kleiner Unterschied ? Alkoholkonsum bei Jungen und Mädchen Neue Ausgabe des BZgA-Newsletters zur Alkoholprävention erschienen


Köln, 24. Mai 2012. Die aktuelle Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) zeigt, dass sowohl der regelmä ...


24.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Bewerbung für Deutschen Präventionspreis noch bis zum 15. Juni 2012


Köln, den 22. Mai 2012. Unter dem Motto "Wasser, Seife, Handtuch her, Händewaschen ist nicht schwer" ist am 2. April 2012 der diesjähri ...


22.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


?aufgeklärt, selbstbestimmt und fair?


BZgA veröffentlicht Unterrichtsmaterialien zur Sexualaufklärung in der Schule - erstmals einheitliches Konzept mit allen Kultusministerien der Lä ...


16.05.2012 | Kunst und Kultur


Bundeswettbewerb Alkoholprävention ausgelobt: BZgA und PKV prämieren zukunftsweisende Projekte in der Alkoholprävention für Jugendliche


Gemeinsame Pressemitteilung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV) und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Ber ...


15.05.2012 | Vermischtes


Gesundheitsförderung effektiv gestalten - Neue Qualitätskriterien der BZgA für Maßnahmen der Gesundhei


Köln, 14. Mai 2012. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat gemeinsam mit Experten einen Leitfaden mit Qualitätskriterien fà ...


14.05.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Welt-Händehygienetag am 5. Mai


Den Krankheitserregern nicht die Hand reichen ? Händewaschen schützt Köln, 3. Mai 2012. Wie wichtig die Händehygiene für den Gesundheitsschu ...


03.05.2012 | Politik & Gesellschaft


Gute Fragen ? klare Antworten: E-Mail-Newsletter für werdende Väter


Neues Angebot der BZgA auf www.familienplanung.de/ www.schwanger-info.de Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat einen E-M ...


25.04.2012 | Vermischtes


Auszeichnung für ?komm auf Tour ? meine Stärken, meine Zukunft? Jugendprojekt der BZgA ist Preisträger im Wettbewerb ?365 Orte im Land der Ideen?


Köln, 4. April 2012. Das Projekt "komm auf Tour ? meine Stärken, meine Zukunft" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZg ...


04.04.2012 | Politik & Gesellschaft


Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr übernimmt Schirmherrschaft


Köln, den 30. März 2012. "Wasser, Seife, Handtuch her, Händewaschen ist nicht schwer" ? so lautet das Motto des diesjährigen Deutschen P ...


30.03.2012 | Vermischtes


Neue mach?s mit-Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert über HIV und andere sexuell übertragbare Infektionen


Berlin und Köln, 27. März 2012. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat heute in Berlin eine neue Kampagne zur Prävention ...


27.03.2012 | Vermischtes


BZgA und TK: Organspende soll Schule machen


Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit, der Techniker Krankenkasse und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ...


22.02.2012 | Vermischtes


?Männer in Bewegung!? ? Neue Broschüre und neues Portal zur Männergesundheit


Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesgesundheitsministeriums und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Männer haben heute bei Geb ...


15.02.2012 | New Media & Software


Alaaf und Helau! - Auch zur Narrenzeit gilt: Alkohol? Kenn dein Limit.


14. Februar 2012. Um die Karnevals- und Faschingstage mit Spaß und guter Laune genießen zu können, empfiehlt die Bundeszentrale für gesundheitlich ...


14.02.2012 | Vermischtes


Suchtmittelkonsum bei Jugendlichen rückläufig


Neue Studienergebnisse der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Alkohol-, Tabak- und Cannabiskonsum Jugendlicher und junger Erwachsener ...


10.02.2012 | Vermischtes


Mit Maß und Spaß im Internet - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung startet neues Onlineportal www.ins-netz-gehen.de


Im Vorfeld des "Safer Internet Day" am 7. Februar 2012 hat die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ihr neues Internetport ...


06.02.2012 | Vermischtes


Gesund und aktiv älter werden


Bundeskonferenz der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Berlin/Köln, 24. Januar 2012. Die Europäische Kommission hat das Jahr 2012 ...


24.01.2012 | Gesundheitswesen - Medizin


Rauchfrei 2012: Den Rauchstopp intensiv vorbereiten


Ab dem 1. Januar 2012 wird Rauchen in Deutschland erneut teurer ? für viele Menschen ein Grund, die Zigarette endgültig auszudrücken. Wer sich da ...


29.12.2011 | Vermischtes


Versorgung bei Essstörungen optimieren


eröffentlicht Fachheft mit Empfehlungen für integrierte Versorgung von Menschen mit Essstörungen Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklä ...


20.12.2011 | Vermischtes


Gesundheitliche Risiken von E-Zigaretten nicht unterschätzen - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rät vom Konsum ab


Angesichts der zunehmenden Verbreitung von elektrischen Zigaretten (E-Zigaretten) warnt die Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufk ...


19.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Fernsehen, Computer Co. - Aufwachsen mit modernen Medien


Neuer Themenschwerpunkt im BZgA-Internetportal www.kindergesundheit-info.de Elektronische Medien gehören bereits zum Alltag von Babys und Kleink ...


14.12.2011 | Vermischtes


Zahlen zum Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen: Kein Grund zur Entwarnung ? Prävention weiterhin unverzichtbar


Zu den heute veröffentlichten Zahlen des Statistischen Bundesamtes erklärt Prof. Dr. Elisabeth Pott, Direktorin der Bundeszentrale für gesundheitli ...


13.12.2011 | Vermischtes


Mehr Kindersicherheit durch gute Information


rien für Medien zur Kinderunfallprävention entwickelt Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) und die Bundesarbeitsgemeinschaf ...


08.12.2011 | Vermischtes


TV- und Kino-Spots der BZgA mit Filmpreisen ausgezeichnet - ?Hausparty? und ?Fischen? gewinnen beim Corporate Media Festival


Köln/Berlin, 5. Dezember 2011. Zwei aktuelle Aufklärungsspots der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) haben beim diesjährigen Me ...


05.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Gesundheitschancen von sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen verbessern


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Handlungsempfehlungen für Städte und Kommunen heraus Der bundesweite Kooperationsverbund &qu ...


02.12.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ist eine Fachbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit


Gemeinsame Qualitätszirkel von Ärzteschaft und Jugendhilfe als wichtiges Instrument für Frühe Hilfen Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württem ...


17.11.2011 | Vermischtes


Masernschutz aufholen


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rät Jugendlichen und Erwachsenen zur Impfung Hoch ansteckend und riskant - Masernviren breiten s ...


15.11.2011 | Politik & Gesellschaft


Neue Ausgabe des Newsletters der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Welt-Aids-Tag 2011 erschienen


Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit HIV und Aids abzubauen, ist das zentrale Anliegen der diesjährigen Welt-Aids-Tags-Kampagne &qu ...


10.11.2011 | Vermischtes


Schwangerschaftskonfliktgesetz - Aktualisierte Handreichung zum Leben mit einem geistig oder körperlich behinderten Kind


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung unterstützt medizinische Fachkräfte bei der Beratung und Aufklärung Schwangerer nach einem auffä ...


02.11.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


'Positiv zusammen leben. Aber sicher!'


Kampagne zum Welt-Aids-Tag wirbt für mehr Toleranz und Respekt gegenüber HIV-positiven Menschen Berlin/Köln/Bonn, 28. Oktober 2011.Bundesgesun ...


28.10.2011 | Vermischtes


Glücksspielsucht: Prävention notwendig


eröffentlicht neue Daten zum Glücksspielverhalten in Deutschland Knapp jeder Zweite in der Altersgruppe der 16- bis 65-Jährigen in Deutschland ( ...


24.10.2011 | Vermischtes


Internationaler Händewaschtag am 15. Oktober 2011 Händewaschen für die Gesundheit


ber 2011. So einfach es klingt, so wirkungsvoll ist es: Händewaschen. Wie wichtig eine regelmäßige Händehygiene zum Schutz vor Infektionskrankheit ...


14.10.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Frühe Hilfen weiter qualifizieren


Nationales Zentrum Frühe Hilfen hat neuen Beirat Fachkräfte im Bereich Frühe Hilfen müssen besonders gut qualifiziert sein, denn sie sollen f ...


13.10.2011 | Vermischtes


Wie Rauschtrinken das Gehirn verändert


Neue Ausgabe des BZgA-Newsletters zur Alkoholprävention widmet sich den schädlichen Folgen riskanten Alkoholkonsums Rauschtrinken ist ein verbrei ...


12.10.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Stillen. Natürlich das Beste! Zur Weltstillwoche auf www.kindergesundheit-info.de: Eltern fragen - Experten antworten


Anlässlich der Weltstillwoche vom 3. bis 9. Oktober 2011 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in enger Zusammenarb ...


28.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Zum Weltverhütungstag informiert Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über hohes Verhütungsniveau in Deutschland


Köln - Anlässlich des Weltverhütungstags (World Contraception Day), der jährlich am 26. September begangen wird, informiert die Bundeszentrale fü ...


23.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Sexuell aktive Bevölkerung verhütet seit Jahren konstant


Zum Weltverhütungstag informiert Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung über hohes Verhütungsniveau in Deutschland Anlässlich des Welt ...


23.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Saison für die jährliche Influenza-Schutzimpfung beginnt


Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf sollten gegen Grippe (Influenza) geimpft sein. Dazu gehören Menschen über ...


21.09.2011 | Vermischtes


DOSB und BZgA starten Aktion 'Alkoholfrei Sport genießen'


Ziel ist die Alkoholprävention in Sportvereinen zu fördern Köln/Frankfurt am Main. 19. September 2011. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und ...


19.09.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Kommunen setzen beim Kinderschutz verstärkt auf "Frühe Hilfen


Nationales Zentrum Frühe Hilfen legt Ergebnisse der "Bestandsaufnahme Kommunale Praxis Früher Hilfen" vor Köln, 9. September 2011. Die ...


09.09.2011 | Vermischtes


'Kurz.Knapp.Elterninfo'


Köln, 29. August 2011. Wann können Kinder in der Regel sitzen, stehen, laufen? Was und wie viel kann das Baby schon verstehen? Wann sprechen die mei ...


29.08.2011 | Vermischtes


Entwicklung zum umfangreichsten Internetportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu Informationen über Drogen


ternetnutzung unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat in den letzen Jahren rasant an Bedeutung gewonnen. Junge Menschen nutzen dieses Medium hau ...


17.08.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Online sein mit Maß und Spaß


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Elternratgeber zum richtigen Umgang mit Computerspielen und Internet heraus Computer und Inte ...


02.08.2011 | New Media & Software


55 Peers der BZgA informieren in der Sommersaison über riskanten Alkoholkonsum


Köln - Der Sommer ist Hochsaison bei den Peers der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Seit Mai sind die speziell geschulten jung ...


29.07.2011 | Vermischtes


Rauschfrei durch den Sommer


55 Peers der BZgA informieren in der Sommersaison über riskanten Alkoholkonsum Der Sommer ist Hochsaison bei den Peers der Bundeszentrale für ges ...


29.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Wie Elternschaft gelingt - trotz schwieriger Ausgangsbedingungen / Nationales Zentrum Frühe Hilfen legt Forschungsergebnisse vor


Köln - Können junge Mütter in schwierigen sozialen Situationen, beispielsweise bei einer Suchterkrankung, nach traumatischen Kindheitserlebnissen ...


25.07.2011 | Vermischtes


Wie Elternschaft gelingt ? trotz schwieriger Ausgangsbedingungen


Nationales Zentrum Frühe Hilfen legt Forschungsergebnisse vor Köln, den 25. Juli 2011.Können junge Mütter in schwierigen sozialen Situationen, ...


25.07.2011 | Vermischtes


Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: "quit the shit - Online-Cannabis-Beratungsprogramm ist wirksam


"quit the shit" - Studie zeigt: Online-Cannabis-Beratungsprogramm der BZgA wirksam Das Online-Beratungsprogramm "quit the shit&quo ...


22.07.2011 | Vermischtes


Schwimmen können. Der beste Schutz vor dem Ertrinken.


Köln - Sommerzeit ist Badezeit. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weist auf ihrem Internetportal http://www.kindergesundhe ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Schwimmen können. Der beste Schutz vor dem Ertrinken.


Sommerzeit ist Badezeit. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) weist auf ihrem Internetportal www.kindergesundheit-info.deda ...


22.07.2011 | Vermischtes


Hilfsangebote bei Essstörungen


BZgA veröffentlicht Online-Datenbank mit qualitätsgesicherten Angeboten Aktuelle Studien zeigen, dass schon bei einem Fünftel der 11- bis 17-Jä ...


22.07.2011 | Politik & Gesellschaft


Alkoholmissbrauch bei Jung und Alt


Köln - BZgA: Alkoholproblem in allen Altersgruppen; gesundheitliche Risiken werden unterschätzt Legale Suchtmittel wie Alkohol werden häufig nicht ...


22.07.2011 | Vermischtes


BZgA-Jugendkampagne ?Alkohol? Kenn dein Limit.? mit neuem Event-Areal auf Tour


Erster Einsatz bei dsj-Jugendevent in Burghausen In der Alkoholprävention bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen geht die Bundeszentrale für gesu ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Gut geschützt in sonnige Sommerferien


g des Sonnenschutzes am 21. Juni 2011 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf www.kindergesundheit-info.deüber richtigen S ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin


Gut geschützt in sonnige Sommerferien


Köln - Zum Tag des Sonnenschutzes am 21. Juni 2011 informiert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung auf http://www.kindergesundheit-i ...


22.07.2011 | Energie & Umwelt


Gesundheit von Jungen und Männern fördern


Neues Fachheft der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung verdeutlicht Handlungsbedarfe für Prävention Im Alltag verhalten sich Männer ...


22.07.2011 | Vermischtes


Einfach Leben retten!


Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung rufen anlässlich des Weltblutspendetags am 14. Juni zum B ...


22.07.2011 | Vermischtes


Neuer Internetauftritt von www.drugcom.de


Informations- und Beratungsportal der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung in neuem Design Köln, 8. Juni 2011. Seit dem Onlinestart vor ...


22.07.2011 | Vermischtes


Bundesweiter Wettbewerb: Elf Kommunen für vorbildliche Strategien zur Suchtprävention ausgezeichnet


Berlin, 7. Juni 2011. Elf Kommunen wurden gestern Abend für ihre vorbildlichen Aktivitäten zur Suchtprävention bei Kindern und Jugendlichen in be ...


22.07.2011 | Gesundheitswesen - Medizin




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z