Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.

Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.

Der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. sieht seinen Zweck in der Hilfe für Bankkunden, die sich bei verschiedenen Banken verschuldet haben, ohne dass sie dieses überhaupt sofort realisiert haben. So unterstützt unser Verein alle Kapitalanleger, die Fragen zu ihrer fremdfinanzierten Anlage haben.

Demgemäß hat es sich der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. zur Aufgabe gemacht, geschädigten Kapitalanlegern zur Seite zu stehen, um ihnen Wege aus der Schuldenfalle zu bieten und Möglichkeiten aufzuzeigen, ihr eingesetztes Kapital zu retten. Hierbei dient der Verein insbesondere als Informationsportal für geschädigte Kapitalanleger, wobei wir uns als unabhängiges Sprachrohr der Anleger verstehen und deren Interessen vertreten.


Schiffsfondsbeteiligungen - Vorsicht vor drohender Verjährung zum 31.12.2012


Dass viele, mitunter als Altersvorsorgeoption empfohlene Schiffsfondsbeteiligungen kurz vor dem Kollaps stehen, ist bekannt. Der Schutzverein für ...


23.11.2012 | Recht und Verbraucher


Accessio AG – Hoffnung für geschädigte Anleger durch eine Entscheidung des OLG München


Der 5. Zivilsenat des OLG München hat per Endurteil vom 10.07.2012 die DAB Bank AG zu Schadensersatz verurteilt, weil nach dortiger Auffassung der DA ...


10.09.2012 | Recht und Verbraucher


FHH Fonds Nr. 17 "MS Aquitania" GmbH & Co. Container KG - Anleger sollen wieder zahlen


Die Schiffsfondsgesellschaft mit der Bezeichnung „FHH Fonds Nr. 17 „MS Aquitania“ GmbH & Co. Containerschiff KG“ verlangt von ihren Anlege ...


31.08.2012 | Recht und Verbraucher


Beratungsfehler – Bank hat künftig die Beweislast


Wenn eine Bank einen Anleger nicht über Rückvergütungen aufklärt, die sie selbst einstreicht, kann sie sich nicht mehr darauf berufen, der Künde ...


30.08.2012 | Recht und Verbraucher


Beratungsfehler – Bank hat künftig die Beweislast


Wenn eine Bank einen Anleger nicht über Rückvergütungen aufklärt, die sie selbst einstreicht, kann sie sich nicht mehr darauf berufen, der Künde ...


30.08.2012 | Recht und Verbraucher


Notleidende Schiffsfonds – Genaue Prüfung möglicher Nachforderungen erforderlich


Viele Anleger müssen befürchten, gegen ihren Willen Geld in notleidende geschlossene Fonds nachschießen zu müssen. Meistens wird es sich um die ...


29.08.2012 | Recht und Verbraucher


Schiffsfonds vor dem Aus?


Der milliardenschwere Markt für Schiffsbeteiligungen steht vor dem Kollaps. Presseberichten zufolge plant der Hamburger Lloyd-Fonds, 16 seiner Schiff ...


01.08.2012 | Recht und Verbraucher


Commerzbank droht neuer Ärger mit Hellas-Anleihen


Der Commerzbank AG droht neuer Ärger mit Anlegern. Sie werfen dem Institut Falschberatung im Zusammenhang mit Griechenland-Anleihen vor. Die Bank hab ...


01.08.2012 | Recht und Verbraucher


Offene Immobilienfonds sollen Auslaufmodell werden


Das Bundesfinanzministerium will offene Immobilienfonds zum Auslaufmodell machen. Dies geht aus dem Diskussionsentwurf des Ministeriums zum AIFM-Umset ...


01.08.2012 | Recht und Verbraucher


BGH formuliert die Haftung eines Gründungsgesellschafters für Falschberatung des eingeschalteten Untervermittlers


Mit Entscheidung vom 14.05.2012 entschied der BGH zum im dortigen Verfahren dargestellten Anspruch eines Anlegers gegen die dortige Gründungs- und Tr ...


17.07.2012 | Recht und Verbraucher


Schiffsfonds in der Krise


Schiffsfonds und Schiffsbeteiligungen waren bis 2008 die beliebtesten Investitionsobjekte am Markt der geschlossenen Fonds. Bei geschlossenen Schiffsf ...


11.07.2012 | Recht und Verbraucher


HSC Optivita VII UK GmbH & Co. KG berichtet um aktuellen Sachstand


Per Sachstandsbericht zum April 2011 lässt die HCI über die Marktentwicklung bis zum Jahresende 2011 zur HSC Optivita VII UK GmbH & Co. KG beric ...


27.06.2012 | Recht und Verbraucher


HSC Optivita II UK GmbH & Co. KG berichtet um aktuellen Sachstand


Per Sachstandsbericht zum April 2011 lässt die HCI über die Marktentwicklung bis zum Jahresende 2011 zur HSC Optivita II UK GmbH & Co. KG berich ...


26.06.2012 | Recht und Verbraucher


DCM AG – Fondsanleger besiegeln Verluste


Um „miserable“ Aussichten im insolventen DCM-Fonds „Fuggerstadt-Center“, Augsburg, berichtet die „Fondszeitung“ vom 31.05.2012. Nach do ...


25.06.2012 | Recht und Verbraucher


MPC Japan I – Anleger warten auf Gebäudebewertung


Mit großer Spannung sehen Anleger der MPC Japan I der Gebäudebewertung entgegen, die zum 01.07.2012 anstehen soll. Dies berichtet der Schutzverei ...


25.06.2012 | Recht und Verbraucher


Schiffsfondsgesellschaften in der Krise


Dass mit Beteiligungen an Schiffsanierungskonzepten auch entsprechende Marktrisiken verbunden sind, dokumentiert aktuell der Hannover Leasing-Fonds †...


22.06.2012 | Recht und Verbraucher


Zweite Beteiligungsgesellschaft Reefer-Flottenfonds GmbH & Co. KG informiert um deren wirtschaftliche Situation


Eine nachhaltige Erholung der Zinsraten für ein zur Erbringung der Tilgungsleistung ausreichendes Niveau wird von der Fondsgesellschaft zur zweiten B ...


21.06.2012 | Recht und Verbraucher


Schiffsfonds MS „Santa B-Schiffe“ in der Krise


Anleger der MS „Santa B-Schiffe“ stehen vor einer schweren Entscheidung. Die Fondsgesellschaft hat ihre Anleger um die Notwendigkeit von Nachza ...


20.06.2012 | Recht und Verbraucher


Albis Capital AG & Co. KG will Fondsgesellschaft liquidieren


Mit Anlegerrundschreiben vom 27.03.2012 lässt die Albis Capital AG & Co. KG ihre Anleger um die Notwendigkeit einer Liquidation wissen, führe †...


18.04.2012 | Recht und Verbraucher


LG Heidelberg verurteilt TRAGOBANK AG zu Schadensersatz in Sachen „Lehman-Brothers“


Das Landgericht Heidelberg hat einem Anleger Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung im Zusammenhang mit dem Erwerb von Lehman-Zertifikaten e ...


24.01.2012 | Recht und Verbraucher


LG Konstanz verurteilt Anlageberater erneut zu Schadensersatz bei Partizipationsscheinen der „SAFERA AG“


Wegen pflichtwidriger Verletzung der aus einem Beratungsvertrag ergebenen Pflichten hat das Landgericht Konstanz erstinstanzlich erneut den agierenden ...


19.01.2012 | Recht und Verbraucher


Hanseatische Immobilienfonds Holland XX GmbH & Co. KG – Fondsgeschäftsführung verpflichtet Anleger zur persönlichen Haftung


Die Lage der Fondsgesellschaft ist prekär: Schon vor geraumer Zeit wurden die Anleger des in die finanziellen Schieflage geratenen Immobilienfonds ...


19.12.2011 | Recht und Verbraucher


DG-Anlage – Verjährung zum Jahresende droht!


Dass Banken freiwillig keinerlei Schadensersatzansprüche anerkennen, werden mit Sicherheit Anleger sogenannter „DG-Anlagen“ zur Kenntnis genommen ...


23.11.2011 | Recht und Verbraucher


Problematiken der sogenannten „Kommanditistenhaftung“ bei Beteiligung an einer Kommanditgesellschaft


Erhalten Anleger Mitteilung um eine zwischenzeitlich eingetretene finanzielle Schieflage ihrer Fondsbeteiligung, dann steht für die Beteiligten nicht ...


23.11.2011 | Recht und Verbraucher


Dr. Upmeier Kalvinistenweg 103 + 104 GbR – Bedenkliches Sanierungskonzept


Die Fondsverwaltung der Dr. Upmeier Kalvinistenweg 103 + 104 GbR hatte für den 04.11.2011 zu einer Gesellschafterversammlung nach Berlin geladen. Dor ...


23.11.2011 | Recht und Verbraucher


Eröffnung des vorläufigen Insolvenzverfahrens über das Vermögen der DS-Renditefonds Nr. 111 DS Performer und DS Power GmbH & Co. Aframaxtanker KG


Nachdem ein ausgearbeitetes Sanierungskonzept des DS-Renditefonds Nr. 111 an der Verweigerung der beteiligten Banken gescheitert ist, müssen Anleger ...


23.11.2011 | Recht und Verbraucher


US „ViaLife“ – Auszahlungstermin nicht vorhersehbar


Anleger, die einen „garantierten“ Rückzahlungsvertrag mit der damaligen Promont AG aus Köln geschlossen haben und nunmehr die Rückzahlung zuzü ...


22.11.2011 | Recht und Verbraucher


Offene Immobilienfonds – AXA Immoselect und DEGI International droht die Abwicklung


Die Flut der schlechten Botschaften um offene Immobilienfondsanteile reißt nicht ab. Nachdem laut aktuellen Presseberichten bis zum 15.10.2014 eine g ...


17.11.2011 | Recht und Verbraucher


Apollo Medienfonds – Verjährung möglicher Schadensersatzansprüche droht zum Jahresende


Dass Presseberichten zufolge einem geschädigten Anleger der insolventen „Apollo Media GmbH & Co. Dritte Filmproduktion KG“ aktuell Schadenser ...


16.11.2011 | Recht und Verbraucher


Allianz bietet DEGI-Fondsanleger Anteilsrückkauf an


Die Allianz Deutschland, seinerzeit Hauptvertriebspartner für den offenen Fonds DEGI International lässt derzeit ihren Kunden ein schriftliches Verg ...


09.11.2011 | Recht und Verbraucher


USA Retail Portfolio Funds IV GmbH & Co. KG – Wie geht es weiter?


Über eine Kapitalerhöhung um bis zu US Dollar 2.485.000,00 ließ die IGB Real Estate Beteiligungs GmbH die Anleger der USA Retail Portfolio Funds IV ...


28.10.2011 | Recht und Verbraucher


„Flottenfonds X“ bleibt hinter den prospektierten Erwartungen zurück


Dass die schönste Steuerersparnis einem Anleger nichts bringt, wenn sich die oftmals als großartig beworbenen Chancen aus diesem Engagements nicht r ...


27.10.2011 | Recht und Verbraucher


Biogas-Anlage „Cash Cow KG“ – Wie geht es nach der Insolvenzantragstellung der Fonds-KG weiter?


Mit Rundschreiben vom 05.07.2011 ließ die „Aufwind Schmack Betriebs GmbH & Co. Dritte Cash Cow KG“ ihre Anleger um die dortige Insolvenzantra ...


27.10.2011 | Recht und Verbraucher


HCI Shipping Select XXV – Der nächste Flop für Anleger


Nicht nur bei Schifffondsgesellschaften müssen betroffene Anleger feststellen, dass das Argument um die „wundersame Geldvermehrung“ nur heiße Lu ...


21.10.2011 | Recht und Verbraucher


KanAm USA Real Estate Partners I L.P. - wie geht es weiter?


Anleger der amerikanischen Immobilienfondsgesellschaft „KanAm USA Real Estate Partner I L.P.“ mussten feststellen, dass die schönste Steuererspar ...


14.10.2011 | Recht und Verbraucher


Mögliche Vollstreckungsaktivitäten in Sachen „eBANK24 Corporation“ – Anleger sollten sich nicht verunsichern lassen


Nachdem die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) am 19.05.2010 der eBANK24 Corporation das Betreiben von Bankgeschäften, insbeson ...


14.10.2011 | Recht und Verbraucher


BGH entscheidet erstmals in Sachen Lehman-Brothers Zertifikate


Mit zwei Urteilen vom jeweils 27.09.2011 hat der BGH zwei Klagen von Lehman-Anlegern der Haspa abgewiesen. Dennoch besteht kein Grund zur Hoffnungslos ...


11.10.2011 | Recht und Verbraucher


LG Paderborn: Unternehmerische Beteiligungen sind nicht zur Altervorsorge geeignet


Als Altersvorsorge sind unternehmerische Beteiligungen wegen der dort immanenten Risiken nicht geeignet, versteht der BGH unter „sicheren“ Kapital ...


11.10.2011 | Recht und Verbraucher


Offene Immobilienfonds: Mögliche Verluste sind auf Falschberatung zurückzuführen


Offene Immobilienfonds galten einst als „Garantiefonds“, welche von Banken und Sparkassen als einträgliche und sichere Geldanlage zur Zeichnung e ...


27.09.2011 | Recht und Verbraucher


Fehlerhafte Anlageberatung in Sachen „SHB-Beteiligung“ – Anlageberater muss Schadensersatz zahlen


Wegen pflichtwidriger Anlagefalschberatung verurteilte das LG Paderborn erstinstanzlich die agierende Anlageberatungsgesellschaft. Dem Rechtsstreit la ...


26.09.2011 | Recht und Verbraucher


MS „List“ GmbH & Co. KG schlittert in Insolvenz


Am 08.09.2010 wurde vom AG Tostedt (Az.: 28 IN 110/11) das Insolvenzverfahren über das Vermögen der MS „List“ GmbH & Co. KG angeordnet. ...


22.09.2011 | Recht und Verbraucher


„ACHTUNG! VERJÄHRUNG DROHT“: Altfälle bei Erwerb vor 2002 verjähren am 31.12.2011.


Spätestens zum 31.12.2011 besteht die akute Gefahr, dass Ansprüche aus Schrottimmobilien/Beteiligung, die vor dem 01.01.2002 gekauft bzw. gezeichnet ...


16.09.2011 | Recht und Verbraucher


München-Fonds GmbH & Co. Projekt III KG – wie geht es nach der Insolvenzantragstellung weiter?


Über das Vermögen der München-Fonds GmbH & Co. III KG wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Insolvenzgericht beim Amtsgericht München ha ...


15.09.2011 | Recht und Verbraucher


Rückabwicklung-Welle in Sachen „DG-Beteiligung“


Eine Bank, die Fondsanteile empfiehlt, muss darauf hinweisen, dass und in welcher Höhe sie Rückvergütungen von der Fondsgesellschaft erhält. Die A ...


11.08.2011 | Recht und Verbraucher


Albis Capital AG & Co. KG – Prüfung der rechtlichen Grundlagen im Fondsprospekt


Anleger der in Schwierigkeiten geratenen Albis Capital AG & Co. KG sollten kompetent prüfen lassen, inwieweit mögliche Schadensersatzansprüche ...


02.08.2011 | Recht und Verbraucher


Lehman-Brothers: OLG Frankfurt a.M. konkretisiert Offenlegungspflicht von "Rabatten"


Auf diese Entscheidung mussten zahlreiche geschädigte Anleger der Lehman-Brothers-Anleihe, welche von der damaligen Dresdner Bank AG beraten wurden, ...


27.07.2011 | Recht und Verbraucher


Life Trust Fonds – Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. reicht erste Sammelklage ein


Hohe Wellen wirft derzeit eine – auch an den Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. versandte – von einem „Anonymous“ unterschriebene St ...


26.07.2011 | Recht und Verbraucher


ApolloMedia – Anleger sollten handeln


Anleger der Apollo Medien- und Filmfonds müssen derzeit nach dem letzten Bericht der Geschäftsführung zur Kenntnis nehmen, dass ein Großteil des g ...


25.07.2011 | Recht und Verbraucher


Medico Immobilienfonds – Zum 01.01.2012 droht möglicherweise die Verjährung der Ansprüche gegen die Anlagevertreiber


Ende letzten Jahres wurden Gesellschafter der Medico Fonds 31 und 33 aufgefordert, sich an einem als alternativlos dargestellten Sanierungskonzept fin ...


20.07.2011 | Recht und Verbraucher


Klagewelle in Sachen „Lehman-Zertifikate“ reißt nicht ab


Die Klagen wegen angeblicher Falschberatung beim Verkauf von Lehman-Zertifikaten nehmen kein Ende. Viele Anleger nutzen die im Sommer 2011 ablaufende ...


19.07.2011 | Recht und Verbraucher


BAVARIA Grundsstücks- und Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG - Gesellschaft informiert über das Scheitern der prospektierten Anlageziele


Mit „Bedauern“ nehmen Geschäftsführung und Treuhänderin der BAVARIA Grundstücks- und Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG zur Kenntnis, das ...


18.07.2011 | Recht und Verbraucher


BaFin untersagt der Wibex Wirtschafts- und Unternehmensberatung, Treuhandgesellschaft mbH das Einlagengeschäft


Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Wibex Wirtschafts- und Unternehmensberatung, Treuhandgesellschaft mbH, Düsseldor ...


08.07.2011 | Recht und Verbraucher


Fiskus akzeptiert Urteil des Finanzgerichtes München zu Gunsten der Anleger


Tausende Anleger von Medienfonds müssen Nachforderungen des Fiskus nicht in voller Höhe akzeptieren. Dies berichtet der Schutzverein für Rechte ...


06.07.2011 | Recht und Verbraucher


Mögliche Strafbarkeit des Vorstands bei unterlassener Aufklärung über Rückvergütungen


Als Untreue bzw. Betrug erkannte das OLG Stuttgart in seiner Entscheidung vom 16.03.2011 (Az.: 9 U 129/10), wenn im Zusammenhang mit der Vereinnahmung ...


05.07.2011 | Recht und Verbraucher


Landgericht Frankfurt a. M. verurteilt Commerzbank in Sachen VIP 2 zu Schadensersatz


Das LG Frankfurt a. M. hat die Commerzbank AG zu Schadensersatz verurteilt, weil der dortige Anleger nicht über die an die Commerzbank AG geflossenen ...


29.06.2011 | Recht und Verbraucher


Verjährung droht!


Am 01.01.2002 trat die Reform des Schuldrechts in Kraft. Für die Übergangszeit beträgt die Höchstfrist für Verjährung 10 Jahre. „Viele Priv ...


27.06.2011 | Recht und Verbraucher


Firma WachstumsWerte International AG erfolgreich zu Schadensersatz verurteilt


Das LG Passau hat den von der Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler & Wittmann GmbH vertretenen Anlegern gegen die dort beklagte Firma WachstumsW ...


09.06.2011 | Recht und Verbraucher


Fehlerhafte Widerrufsbelehrung in Darlehensverträgen – Chance für geschädigte Anleger bei fremdfinanzierten Beteiligungen


Die Widerrufsbelehrungen, die von der Helaba Dublin im Zusammenhang mit der jeweiligen Fremdfinanzierung in Sachen der Medienfonds „MONTRANUS“ ver ...


07.06.2011 | Recht und Verbraucher


MONTRANUS-Medienfonds – Anleger können von der Helaba Rückabwicklung verlangen


Die in den Darlehensverträgen zu den Medienfonds „MONTRANUS i bis III“ von der Helaba-Bank AG verwandten Widerrufsbelehrungen sind fehlerhaft. Di ...


06.06.2011 | Recht und Verbraucher


Landgericht Frankfurt a. M. verurteilt Commerzbank erneut zu Schadensersatz


Das LG Frankfurt a. M. (Az.: 2-21 O 290/10 – nicht rechtskräftig) hat am 13.05.2011 die Commerzbank AG zu Schadensersatz um ein Lehman-Brothers Glo ...


03.06.2011 | Recht und Verbraucher


31.12.2011: Anlegern droht Verjährung möglicher Ersatzansprüche in Milliardenhöhe


Mit Wirkung zum 01.01.2001 hatte der Gesetzgeber durch eine Änderung der gesetzlichen Vorschriften die Verjährungsfristen für Schadensersatzansprü ...


26.05.2011 | Recht und Verbraucher


MAT I und MAT IV: Sparkasse wegen Falschberatung vom LG Passau verurteilt


Das LG Passau hat eine Sparkasse aufgrund von Aufklärungspflichtverletzungen im Zusammenhang mit der Vermittlung von Beteiligungen an der MAT Movies ...


25.05.2011 | Recht und Verbraucher


Insolvenzverwalter kann Ausschüttungen von Anlegern zurückverlangen


In 8 Verfahren hat der BGH am 22.03.2011 seine Urteile zu den Falk-Fonds Nr. 68 und Q 1 verkündet. Hiernach konnte der Falk-Insolvenzverwalter beim F ...


24.05.2011 | Recht und Verbraucher


Schadensersatz in Sachen DOBA Fonds MTC


Weil die Gründungsgesellschafterinnen ihrer Pflicht zur ordnungsgemässen Prospektierung nicht nachgekommen sind, wurde einem Anleger vor Landgericht ...


17.05.2011 | Recht und Verbraucher


Kick-Back-Rechtsprechung auch für Innenprovisionen anwendbar?


Bereits vor den jüngsten BGH-Entscheidungen zur Offenlegungspflicht hinsichtlich sogenannter Rückvergütungen hat der BGH eine Aufklärungspflicht v ...


06.05.2011 | Recht und Verbraucher


Streit um Zuschläge für Prämien in Raten


Das LG Stuttgart gab in der vergangenen Woche der Klage der Verbraucherzentrale um die Unwirksamkeit über Ratenzahlungszuschläge in den Versicherung ...


05.05.2011 | Recht und Verbraucher


Life Trust Fonds – BAC Berlin Atlantic Capital GmbH schürt Hoffnung für betroffene Anleger


Mit einem „Durchbruch im Sinne der Anleger“ bewirbt BAC Geschäftsführer Przybyl eine Einigung mit Wells Fargo, wonach die LTAP bis zum 31.08.201 ...


29.04.2011 | Recht und Verbraucher


Life Trust Fonds vor dem Aus – Wie geht es weiter?


Als sichere Kapitalanlage zur Altersvorsorge mit guten Renditechancen wurden den Anlegern Life Trust Fonds von den agierenden Anlageberatern verkauft, ...


27.04.2011 | Recht und Verbraucher


Haftung von Treugebern im Insolvenzfall – BGH entscheidet gegen Anleger


Ein von vielen Anlegern eines von der Insolvenz betroffenen Immobilienfonds in Form der Kommanditgesellschaft erwartetes BGH-Urteil erfüllte nicht di ...


20.04.2011 | Recht und Verbraucher


BGH stärkt weiters Position für Anleger gescheiterter Fondsbeteiligungen


In den VIP 3 und VIP 4-Prozessen hatte die Commerzbank AG seit September 2009 eine Musterentscheidung des BGH konsequent durch großzügige Vergleiche ...


18.04.2011 | Recht und Verbraucher


Lehman-Brothers Zertifikate – LG Frankfurt a. M. verurteilt Commerzbank AG erneut zu Schadensersatz


Aus dem Beratungsvertrag wäre die Dresdner Bank AG verpflichtet gewesen, die Anlegerin über die Zuwendungen zu informieren, die ihr mit dem Verkauf ...


15.04.2011 | Recht und Verbraucher


Beschwerden bei Ombudsstellen steigen immens an!


Die Zahl der Beschwerden über geschlossene Fonds hat sich im Jahr 2010 um 50% erhöht. Dies teilt der Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. un ...


14.04.2011 | Recht und Verbraucher


BGH konkretisiert Rückvergütungsrechtsprechung (kick-back-Rechtsprechung) erneut


Lange Zeit herrschte in gegen Banken geführten Rechtsstreitigkeiten um die sogenannte „kick-back-Rechtsprechung“ des BGH große Unsicherheit, wur ...


13.04.2011 | Recht und Verbraucher


Südfinanz Holding AG – Wie geht es weiter?


Das Unternehmen Südfinanz Holding AG gab im Jahr 2008 Teilschuldverschreibungen mit einer Laufzeit bis 2015 und einer Verzinsung von 9,0% p.a. hierau ...


12.04.2011 | Recht und Verbraucher


Premium Management Immobilien Anlagen – Verjährung droht!


Als sichere Kapitalanlage mit regelmässigen Erträgen wurde ein Anteil an dem offenen Immobilienfonds „Premium Management Immobilienanlagen“ (WKN ...


11.04.2011 | Recht und Verbraucher


Medico Fonds Nr. 33 – Anleger werden zur Kasse gebeten


Unangenehme Post haben Anleger letzte Woche von der Rechtsanwaltskanzlei MZS aus Düsseldorf erhalten. In diesem Schreiben wird den Anlegern mitge ...


07.04.2011 | Recht und Verbraucher


Verschweigen von Kick-Backs ist vorsätzliche Pflichtverletzung


Verheimlichen Banken beim Verkauf von Kapitalanlageprodukte dem Anleger etwaige erhaltene Provisionen, so verstoßen sie damit vorsätzlich gegen ihre ...


06.04.2011 | Recht und Verbraucher


Life Trust Fonds vor dem Aus – Verfahren nach Chapter XI vom US-Gericht abgelehnt


Die Homepage der BAC Berlin Atlantica Capital GmbH vermeldet lapidar: „US-Gericht entscheidet gegen Anleger, Wells Fargo erhält Zugriff auf LTAP ...


01.04.2011 | Recht und Verbraucher


BGH: Eigene Plausibilitätsprüfung des Anlagevermittlers für Beispielrechnung der Initiatorin


Das ein Anlagevermittler – ebenso wie natürlich ein Anlageberater – seinem Kunden gegenüber eine richtige und vollständige Information über di ...


22.03.2011 | Recht und Verbraucher


Rücknahme von Anteilen am „Premium Management Immobilien- Anlagen“ ausgesetzt - nicht mehr genügend Liquidität vorhanden


Die Allianz schließt seine Premium Management Immobilien-Anlagen-Fonds. Dies berichtet der Bund für soziales und ziviles Rechtsbewusstseins e.V.. Zw ...


16.03.2011 | Recht und Verbraucher


Turbulenzen bei Life Trust Beteiligung – Große Verunsicherung bei den Anlegern


Unangenehme Nachrichten flatterten Anleger der Life Trust Beteiligung Ende Januar 2011 per Post ins Haus: Die US-Bank Wells Fargo droht damit die ...


14.03.2011 | Recht und Verbraucher


Arbeitsgruppe und Anwaltsnetzwerk Beweissicherung für Lehman-Geschädigte – Informationen zur Verjährungshemmung


Geschädigte Lehman-Anleger sollten gerade aus verjährungsrechtlichen Gesichtspunkten nicht zögern, ihre Ansprüche gegen das beratende Kreditinstit ...


28.02.2011 | Recht und Verbraucher


LG Essen: Prospektübergabe an Lebensgefährtin-/gefährten reicht nicht aus


Die Frage der Prospektüberlassung spielt in Schadensersatzklagen um vorwerfbare Falschberatungen gegen einen Anlageberater eine immer größere Rolle ...


25.02.2011 | Recht und Verbraucher


Aktuelle BGH-Urteile zum „Schrottimmobilienvertrieb“


Seriösen Schätzungen zufolge fielen zwischen 300.000 und 1,0 Mio. Menschen in Deutschland, vor allem seit Beginn der 90-iger Jahre des letzten Jahrh ...


23.02.2011 | Recht und Verbraucher


OLG Stuttgart verurteilt Kreditinstitut wegen fehlerhafter Anlageberatung in Sachen „VIP 4“


Mit der Frage der Verpflichtung zur Aufklärung über Rückvergütungen bei der Anlageberatung unabhängig vom Zahlungsfluss anlässlich des Vertriebs ...


17.02.2011 | Recht und Verbraucher


Offene Immobilienfonds in Not


Zwölf offene Immobilienfonds haben aktuell wegen der exorbitanten Rückgabewünsche von Anlegern von der gesetzlichen Möglichkeit Gebrauch gemacht u ...


16.02.2011 | Recht und Verbraucher


Schifffonds in der Krise – Anleger sind extrem verunsichert


Nachdem in den letzten Monaten bereits ein Dutzend Schifffonds Insolvenz anmelden mussten, droht nunmehr auch den Anlegern des Fonds „Bulkerflotte 1 ...


15.02.2011 | Recht und Verbraucher


RWI-Fonds – Wie geht es weiter?


Ein Urteil des OLG Düsseldorf dürfte geschädigten Anlegern bei den RWI-Fonds 130 und 135 Hoffnung machen. Dort kündigte das OLG Düsseldorf die Ve ...


14.02.2011 | Recht und Verbraucher


Medico Fonds 31 und 33: Anleger sollen sich am Sanierungskonzept finanziell beteiligen


Nachdem Anleger des Medico Fonds Nr. 33 bereit in der Vergangenheit mehrfach von der Fa. GEBAU Fonds GmbH angeschrieben und aufgefordert wurden, sich ...


08.02.2011 | Recht und Verbraucher


DKB: Erste Vergleiche wegen Schrottimmobilien


Die Deutsche Kreditbank Berlin (DKB) soll Presseberichten zufolge endlich einlenken und DKB-finanzierten Schrottimmobilien-Besitzern Vergleiche anbiet ...


07.02.2011 | Recht und Verbraucher


OLG Düsseldorf: Produktinformationen als Mittel der Aufklärung geeignet


Das von der damaligen CitiBank AG zu Ermittlung der Anlageziele und der Risikoeinstellung eines Kunden verwandte Risikoprofil, das eine abgestufte Bea ...


03.02.2011 | Recht und Verbraucher


Lehman-Brother-Zertifikate: Aufklärungsverpflichtung der Commerzbank AG über vereinnahmte Vertriebsprovisionen


Die Dresdner Bank AG ist verpflichtet gewesen, den Anleger über die der Bank durch die Emittentin Lehman-Brothers aufgrund des Vertriebs der empfohle ...


02.02.2011 | Recht und Verbraucher


Initiative des Deutschen Bundestages für Neufassung des § 43 WpHG


Zu begrüßen ist eine Initiative des Deutschen Bundestages, wonach mit der Neufassung des § 43 WpHG die Verjährungsfrist für solche Ansprüche an ...


27.01.2011 | Recht und Verbraucher


Beteiligung an der VIP 2 KG – Komplementärin unterbreitet Anlegern ein Angebot


Ist es wirklich ein Grund zur Hoffnung? Die Komplementärin des VIP 2 unterbreitet ihren Kommanditisten ein schriftliches Angebot, wonach diese den Ge ...


22.12.2010 | Recht und Verbraucher


GFE Group Nürnberg im Visier der Staatsanwaltschaft – Möglichkeit der Haftung von Vermittlern der Beteiligung


Presseberichten zufolge soll die Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth in 28 Wohn- und Geschäftsräumen der GFE Group in Nürnberg und Umgebung Durchsu ...


22.12.2010 | Recht und Verbraucher


Hannover Leasing Nr. 21 – Geschäftsführung berichtet von nichtprospektgemässen Verlauf


Dass der Vermietungsstand für den Leasingnehmer beim HL Nr. 21 NOROS nicht optimal verläuft, mussten Anleger dieses Leasingfonds aktuell zur Kenntni ...


22.12.2010 | Recht und Verbraucher


Fundus Fonds Nr. 27 – Landgericht München verurteilt Stadtsparkasse zu Schadensersatz


Das LG München hat mit Entscheidung vom 27.05.2008 eine Stadtsparkasse zu Schadensersatz wegen erwiesener Falschberatung in Sachen „Fundus Fonds Nr ...


10.12.2010 | Recht und Verbraucher


Fundus Fonds 27: Was lief schief beim Verkauf?


Die Financial Times Deutschland schrieb am 05.02.2009: „Das Grand Hotel Heiligendamm und andere Fundus-Fonds sollten hohe Erträge bringen. Jetzt si ...


10.12.2010 | Recht und Verbraucher


Film & Entertainment VIP 2 GmbH & Co. KG – Vergleichsweise Einigung mit der Fondsgesellschaft hemmt Verjährung gegenüber der beratenden Bank nicht


Presseberichten zufolge zeichnet sich eine Einigung in Sachen „VIP 2“ zwischen Anleger und Fondsgesellschaft um die zu leistenden Nachschüsse ab. ...


01.12.2010 | Recht und Verbraucher


Verjährung läuft – Mögliche Klagewelle in Sachen Morgan Stanley P2 Value


Mehr als 1,0 Millionen Anleger sollen im Zusammenhang mit dem Erwerb von Anteilen an offenen Immobilienfonds geschädigt geworden sein, wurden Anteile ...


29.11.2010 | Recht und Verbraucher


Wer nicht zahlt, wird verklagt – die rüden Methoden des Emissionshaus Dr. Peters


Eine der größten deutschen Schiffsanbieter Deutschlands, die Firma Dr. Peters mit Sitz in Dortmund fackelt nicht lange, wenn es darum geht, vermeint ...


25.11.2010 | Recht und Verbraucher


Insolvenz offener Immobilienfonds – Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V. rät zur Anspruchsprüfung


Gerne wurde offene Immobilienfonds als sichere und jederzeit verfügbare Kapitalanlage verkauft. Bei diesem Anlagemodell sammelt ein Fondsanleger Geld ...


23.11.2010 | Recht und Verbraucher


Auf den Beratungszeitpunkt kommt es an – Neue Hoffnung für Medienfonds-Anleger


Nicht nur die Lage für die Anleger des von der Hannover Leasing aufgelegten geschlossenen Medienfonds „MONTRANUS III“ hat sich nach Vorlage der E ...


22.11.2010 | Recht und Verbraucher


MMP Investitions-GmbH & Co. 2002 KG/2003 KG – Was können die Anleger noch tun?


Himmlische Renditen wurden potentiellen Anlegern der Filmbeteiligungsfonds MMP im Jahr 2002 bzw. 2003 versprochen. Zum jetzigen Zeitpunkt sieht es so ...


19.11.2010 | Recht und Verbraucher


Lehman-Brothers-Zertifikate: Beachtung der dreijährigen Verjährung


Die dreijährige Verjährungsfrist gemäss § 37 a WpHG a.F. erweist sich für viele Zertifikatskäufer der insolventen US-Amerikanischen Investmentba ...


17.11.2010 | Recht und Verbraucher


Schrottimmobilien: Anleger müssen Schuldenerlass der Bank versteuern


Besitzer von sogenannten „Schrott-Immobilien“, die auf den Schuldenerlass-Angebot ihrer Bank eingegangen sind, müssen sich darauf einstellen, das ...


15.11.2010 | Recht und Verbraucher


Offene Immobilienfonds: Krise nicht ausgestanden


Nachdem die Fondsgeschäftsführung der Morgan Stanley P2 Value am 26.10.2010 die Liquidation bekannt gegeben hatte, dürfte für die schätzungsweise ...


12.11.2010 | Recht und Verbraucher


ApolloMedia: BGH begrenzt Berater-Nachforschungspflichten


Eine Kommanditbeteiligung an der ApolloMedia GmbH & Co. IV. Filmproduktion KG hat aktuell den III. Zivilsenat des BGH beschäftigt, wurde dem agie ...


22.10.2010 | Recht und Verbraucher


Ankündigung von Informationsveranstaltungen zum Thema „Haftungsfalle geschlossener Fonds“


Anlageberater haben nach der Rechtsprechung des BGH erhebliche Informations- und Aufklärungspflichten. Dies bedeutet, dass Berater, die den betroffen ...


20.10.2010 | Recht und Verbraucher


Haftungsfalle geschlossener Fonds - Informationsveranstaltungen des Schutzverein für Rechte der Bankkunden e.V.


Richtige Beratung über geschlossene Fonds ist eine schwierige Angelegenheit mit vielen möglichen Fehlern. Wegen eines solchen Beratungsfehlers verur ...


19.10.2010 | Recht und Verbraucher


Bundesweite Informationsveranstaltungen des Schutzvereins für Rechte der Bankkunden e. V.


Richtige Beratung über geschlossene Fonds ist eine schwierige Angelegenheit mit vielen möglichen Fehlern. Wegen eines solchen Beratungsfehlers verur ...


14.10.2010 | Recht und Verbraucher




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z