l herzhausen | Die neuesten Pressemitteilungen aus der Region

Pressemitteilungen aus der Region l herzhausen


Unterkategorien

PresseMitteilungen aus der Region l herzhausen


Kommunaler eEinkauf in Niedersachsen, NRW und RP als Garant für mehr Wirtschaftlichkeit

30.05.2024: Einkäufer von Verwaltungen wissen: Digitale Einkaufsprozesse sind der Garant für Transparenz, Steuerung, hohe Wirtschaftlichkeit und Strategie. Stad ...

eProcurement in der Verwaltung - seit Jahren leicht gemacht!

07.05.2024: Sowohl der BME (Bundesverband für Materialwirtschaft und Logistik), als auch der Behördensiegel (Zeitung für den Öffentlichen Dienst in Deutschlan ...

Innovativer, digitaler Einkauf in der Verwaltung

24.04.2024: Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bietet Unternehmen über ihren KOINNOvationsplatz die Möglichkeit, öffentlichen Auftraggebern ...

Landesweites, kommunales Einkaufsportal in NRW kombiniert Rahmenverträge mit Einzelbestellungen aus EU Marktplatz

20.03.2024: Mit KoPart eG hat die Kommunal Agentur, Tochter des STGB NRW im Jahr 2014 eine landesweite, digitale Einkaufslösung realisiert. Mittels webbasierende ...

KoPart revolutioniert Einkauf

04.03.2024: KoPart eG ist die kommunale Einkaufsgenossenschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW. Sie setzt neue Maßstäbe im kommunalen Einkauf: Neben Rahmenv ...

eEinkauf in der Verwaltung: Wollen ist eine Sache; Machen ist krasser

12.02.2024: Man ist es in Deutschland gewohnt, sich in EU Studien im hinteren Ranking wiederzufinden. Warum eigentlich? Es gibt bundesweit genügend Praxisbeispie ...

KoPart: Kombination von Ausschreibung&Marktplatz

05.02.2024:   Durch eEinkauf: Kombination von Rahmenverträgen & Marktplatz KoPart, ist die landesweite kommunale Einkaufsgenossenschaft des Städte- und Gem ...

eEinkauf– Strategie ohne Alternative: Krisenbewährt, effizient, vergabekonform

04.01.2024: Monika Schmidt: KoPart eG ist Einkaufsgenossenschaft des StGB NRW. Seit 2014 bieten Sie Ihren Mitgliedern die Möglichkeit, über den „elektronische ...

Smart Country Convention Berlin: eWarenhaus Berlin ist Best Practice zur Digitalisierung von Einkaufsprozessen

24.10.2023: Die Polizei Berlin ist zweitgrößte Arbeitgeberin im Land Berlin. Mit knapp 26.000 Mitarbeitenden bewegt sie ein jährliches Haushaltsbudget in Höhe ...

eWarenhaus Berlin in der Praxis

10.10.2023: Im Rahmen des 4. VuBN-Webinar berichtete am 05.10.2023 der Projektleiter des eWarenhauses Berlin über Herangehensweisen, bereits Erreichtem und Ziele ...

eWarenhaus Berlin: Kombination eProcurementlösung und Marktplatz

29.08.2023: Einkauf öffentliche Auftraggeber: Kombination eProcurementlösung und Marktplatz Die Digitalisierung von Einkaufsprozessen liefert Daten und ebnet de ...

eEinkauf der Verwaltung als Treiber für mehr Nachhaltigkeit

28.06.2023: Klimatische, politische und gesellschaftliche Herausforderungen zwingen Staat und Verwaltung zum radikalen Umdenken und sofortigen Handeln. Die Macht ...

Stadt Lörrach: eEinkauf in Kombination mit eAbrechnung - leicht gemacht

20.06.2023: Stadt Lörrach praktiziert den e-Einkauf seit dem Jahr 2000. Die Stadt, mit ca. 45 Tsd. Einwohnern und 600 Mitarbeitern ist damit Pionier in der digit ...

Durch den e-Einkauf Defizite kompensieren

03.05.2023: Deutlich wird das im Einkauf von Verwaltungen, die auf die Technologie und Services des externen Dienstleisters TEK-SERVICE AG vertrauen. Die Effekte ...

eWarenhaus Berlin: auf Prozess und Strategie kommt es an!

24.03.2023:   Strategischer Einkauf eWarenhaus Berlin 2019 stand für das eWarenhaus Berlin die Digitalisierung der Bestellabrufe im Vordergrund. Heute ist es là ...

Nachhaltigkeit im Einkauf deröffentlichen Hand- Geht doch.

08.03.2023: Im Webcast haben am 02.03.2023 Einkaufsexperten der Städte Mainz und Ludwigshafen  berichtet, welche Rolle eine digitalisierte, zentrale und verwalt ...

Nachhaltigkeit im Einkauf deröffentlichen Hand

31.01.2023: In der Webinar-Reihe „Kommune21 im Gespräch“ geht es am 2. März 2023 darum, wie Kommunen ihren Einkauf an nachhaltigen Kriterien ausrichten kön ...

Warnung vor voranschreitender digitaler Abhängigkeit der EU und Deutschlands

01.12.2022: In seinem am 01.12.2022 veröffentlichten offenen Brief fordert der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) die Bundesregierung dringlich dazu auf, ...

TEK-SERVICE AG in KOINNO als Einkaufsdienstleister deröffentlichen Hand vorgestellt

24.10.2022: KOINNO ist das Kompetenzzentrum für innovative Beschaffung des Bundeswirtschaftsministeriums. KOINNO stellt TEK-SERVICE AG aus Lörrach vor. Beleucht ...

TEK-SERVICE AG und Unite machen´s Verwaltungen in Einkauf und Vergabe leicht!

21.10.2022: Die Digitalisierung von Einkaufsprozessen ebnet den Weg zur e-Vergabe und e-Abrechnung. Einkaufsverantwortliche in der Verwaltung wissen das. Daher sc ...

e-Procurement in der Verwaltung - ganz praktisch und bewährt

01.09.2022: KommDIGITALE 2022 ist die Kongressmesse für Kommunalverwaltungen mit dem Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung. TEK-SERVICE AG ist bundesweit tätig ...

Landesweite kommunale Einkaufsgenossenschaft des STGB NRW wird ausgezeichnet

28.07.2022: Am 15. November 2022 erhält die KoPart eG anlässlich der Messe KommDIGITALE 2022 das Siegel der KommDIGITALE für exzellente Projekte überreicht. D ...

e-Einkauf: Land Berlin sowie Städte- und gemeindebund NRW machen´s einfach!

10.06.2022: Im Rahmen der KommDigitale (16. und 17. November 2022 in Bielefeld) informieren Polizei Berlin und KoPart eG, Tochter des Städte- und Gemeindebundes ...

TEK-SERVICE AG unterstützt Kampagne "Deutschland kann digital"

08.06.2022: Die COVID-19 Pandemie hat gezeigt, dass die digitale Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft deutlich größer ist, als viele dachten. Durch die ...

Was ist Verwaltungen beim e-Einkauf wichtig-

24.05.2022: Die Digitalisierung von Verwaltungsprozessen im Einkauf ist heute eines der ganz spannenden Handlungsfelder von Strategen und Entscheidern der öffent ...

Einkauf deröffentlichen Hand: digital | wirtschaftlich | strategisch | rechtssicher

03.05.2022: TEK-SERVICE AG stand im DIGITAL FUTURE Mag Rede und Antwort. Der Einkaufsdienstleister TEK-SERVICE hat den e-Einkauf in den letzten 20 Jahren bundeswe ...

Landesweiter e- Einkauf in Berlin und NRW

29.03.2022: KommDIGITALE 2022 – ( 15. bis 17.11.2022 in Bielefeld) ist die Kongressmesse für Kommunalverwaltungen; Schwerpunkt Verwaltungsdigitalisierung. TEK- ...

Stadt Schweinfurt: digitaler, nachhaltiger Einkauf&Vergabe

24.02.2022: Seit mehr als 10 Jahren verfügt Stadt Schweinfurt über Praxiserfahrung in Sachen e-Einkauf. Rückblickend kann sich heute niemand mehr vorstellen, w ...

TEK-SERVICE AG: "Software made und hosted in Germany"

26.01.2022: TEK-SERVICE AG ist bundesweit tätiger Procurementprovider der öffentlichen Hand. Auf Grundlage webbasierender Services und branchenspezifischem Know ...

Einkauf und Abrechnungsservice des GSTB Rheinland-Pfalz für Kommunen: digital, rechtssicher und krisenbewährt

10.01.2022: Hohes Einsparpotential durch elektronische Rechnung Seit 18. April 2020  gilt die Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlich ...

Verwaltungen und Organisationen etablieren e-Procurement

15.12.2021: e-Procurement hat sich allen Unkenrufen zum Trotz, längst im Einkauf der öffentlichen Hand etabliert. Auf Grundlage  webbasierender Services und br ...

e-Einkauf in der Verwaltung: barrierefrei

02.11.2021: Barrierefrei informieren und kommunizieren, Informationen einholen, Daten austauschen, Prozesse abwickeln – ohne das Internet ist das nicht mehr dar ...

Stadt Reutlingen kombiniert e-Einkauf mit e-Abrechnung

09.09.2021: Die e-Rechnung ist seit 27.11.2020 für Bundesbehörden Pflicht. Schritt für Schritt tritt die Verpflichtung für alle nachgeordneten Verwaltungseben ...

Kommunale Dachverbände, Kreisverwaltungen, Städte und Gemeinden digitalisieren Einkauf

30.06.2021: Corona macht deutlich; die Digitalisierung von Prozessen in der Verwaltung ist systemrelevant; Versäumnisse rächen sich. Gut, wenn es bewährte Prax ...

Polizei Berlin realisiert eWarenhaus für Land Berlin

15.06.2021: Polizei Berlin ist mit ca. 26.000 Mitarbeitenden die größte Verwaltungseinheit des Landes Berlin. Entsprechend nimmt Digitalisierung bei der Berline ...

Digitalisierter Einkauf in der Verwaltung

07.04.2021: E-Government meint die Vereinfachung, Durchführung und Unterstützung von Prozessen zwischen Verwaltungen /Organisationen, oder in der Kommunikation ...

Stadtverwaltung Reutlingen rechnet elektronisch ab

23.02.2021: Reutlingen, 23.02.2021 die e-Rechnung ist seit 27.11.2020 für Bundesbehörden Pflicht. Schritt für Schritt tritt die Verpflichtung für alle nachgeo ...

Laptops und Tablets für Schulen in NRW

07.01.2021: Allianzen im Einkauf machen in wirtschaftlicher, strategischer und qualitativer Hinsicht Sinn. Ganz besonders bewähren sie sich in Zeiten der Krise. ...

Nachhaltigkeit durch e-Einkauf in der Verwaltung

19.08.2020: Zahlreiche Statements von Landräten, Bürgermeistern und Oberbürgermeistern machen deutlich: Man meint es ernst mit der nachhaltigen Beschaffung in ...

Gemeinde- und Städtebund RLP: Digitalisierung vom Einkauf bis zur Abrechnung

19.05.2020: Mainz 2020: Seit 18. April 2020  ist die nächste Stufe der Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des B ...

KoPart eG: landesweite erfolgreiche kommunale Einkaufsgemeinschaft in NRW

23.03.2020: Was 2014 als Idee Formen annahm, hat sich heute als feste Größe unter Städten und Gemeinden in NRW etabliert. Auf Anregung und mit Unterstützung d ...

Erfurt macht e-Business in der Region möglich

10.03.2020: Stand bei der Stadtverwaltung Erfurt 2011 der Aspekt Wirtschaftlichkeit von Einkauf und Vergabe, sowie zeitnaher Zugriff auf die Ergebnisse von Vergab ...

Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz (GStB RLP) fakturiert an seine Mitglieder elektronisch

02.03.2020: Die Einkaufs- und Vergabedienstleistung, die der GStB RLP über das kommunale Kaufhaus (KOKA) landesweit für seine Mitglieder erbringt, werden August ...

Ausschreibungen ohne Zettelwirtschaft: Kreisverwaltung Groß-Gerau digitalisiert die eigene Beschaffung und etabliert eine kreisweite kommunale Einkaufsgemeinschaft

18.02.2020: Noch bis zum Jahr 2014 hatte die Kreisverwaltung Groß-Gerau mit den negativen Effekten dezentraler Ressourcenverwaltung und papiergestützter Beschaf ...

Transparent und wirtschaftlich: Kommunen in NRW bestellen Grundversorgung für Flüchtlingsunterkünfte gesammelt über elektronische Bestellplattform

20.10.2016: Die Flüchtlingsströme des vergangenen Sommers stellten die öffentliche Verwaltung vor Herausforderungen bisher unbekannten Ausmaßes. Die notwendi ...

Elektronische Abrechnung: ZUGFeRD und Gutschriftverfahren in der Praxis

20.10.2016: Die papiergestützte Beschaffung ist ein Auslaufmodell in deutschen Kommunen. Ab 2018 soll laut der EU-Richtlinie 2014/55/EU die Rechnungsstellung fà ...

Einkaufen statt Beschaffen

13.08.2015: Das Potential ist enorm. Untersuchungen und Studien belegen: die Digitalisierung im Einkauf (e-Procurement) birgt erhebliches Sparpotential. Umfragen ...

Landesweite, kommunale Einkaufskooperation in NRW

29.06.2015: Auf Initiative des Städte- und Gemeindebundes NRW wurde für ihre Mitglieder die Einkaufsgemeinschaft KoPart gegründet. Im Mittelpunkt stand die Fà ...

Moderne Kamine und Kaminöfen von Nordpeis

11.06.2015: Moderne Kaminanlagen von Nordpeis ähneln kaum noch den ursprünglichen Feuerstellen, die in Stahlblech gekleidet waren. Kennzeichnend ist die zeitgem ...

E-Procurement für eine erfolgreiche e-Vergabe

21.04.2015: Der Einkauf von Kommunalverwaltungen steht vor der schier unlösbaren Herausforderung, wirtschaftlich und gesetzeskonform handeln zu müssen, ohne hi ...

Modern und umweltschonend heizen mit Kaminöfen & Co

09.10.2014: Überlegen Sie auch schon lange einen Kaminofen anzuschaffen? Mit Nordpeis können Sie Ihre Wünsche verwirklichen, denn wir sind Ihr Spezialist rund ...



 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z