Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 262

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Frömming: Schüler und Studenten sollen bei der Feldarbeit helfen

Berlin: Weil wegen der Grenzschließungen Tausende Saisonarbeiter aus Osteuropa fehlen, schlägt die AfD-Fraktion vor, auch Schüler und Studenten in der Landwirtschaft einzusetzen. Dazu erklärte der bildun ...

BDI zum EU-Gipfel: "Gipfel muss Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden"

Berlin: Zum EU-Gipfel sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gipfel muss Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten senden" "Der EU-Gipfel muss ein Zeichen des Aufbruchs in Krisenzeiten sen ...

Scholz appelliert an Banken: "Jetzt zügig KfW-Kredite zur Verfügung stellen"/ Finanzminister: "Für Firmen kommt es auf jede Minute an"

Düsseldorf: Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat an die Banken und Sparkassen appelliert, die Anträge der Unternehmen auf KfW-Überbrückungskredite so schnell wie möglich zu bearbeiten. "Ich appelli ...

Kölns Ordnungsdezernent Stephan Keller kritisiert Corona-Vorstoß von Düsseldorfs OB Geisel

Düsseldorf: Der Kölner Ordnungsdezernent Stephan Keller hat den jüngsten Corona-Vorstoß des Düsseldorfer Oberbürgermeisters Thomas Geisel scharf kritisiert. "Es ist in der jetzigen Lage das falsche Sign ...

Die Stunde des Staates / Mit enormer Geschwindigkeit hat die Bundesregierung ein milliardenschweres Hilfsprogramm verabschiedet. Nun muss das Geld sehr schnell fließen. Von Reinhard Zweigler

Regensburg: Dieser Bundestag ist das - mit Abstand - beste Parlament, das man sich in der Corona-Krise nur wünschen kann, könnte man jetzt kalauern, wenn die Situation nicht so verdammt ernst wäre. Allerdings ...

Linnemann: Regierung muss Unternehmen vor Aufkäufen schützen

Bielefeld: Unions-Fraktionsvize Carsten Linnemann (CDU) fordert die Bundesregierung wegen der Corona-Krise auf, deutsche Unternehmen vor der Übernahmen aus China zu schützen. "Immer mehr Mittelständler b ...

Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise / "Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra" am Do., 26.3.2020, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (FOTO)

Mainz: Rheinland-Pfalz in der Corona-Krise. Ein weiteres "Zur Sache Rheinland-Pfalz Extra" zum Thema bringt das SWR Fernsehen am Donnerstag, 26. März 2020, ab 20:15 Uhr / Moderation: Daniela Schic ...

Gleiche Verbesserungen für alle Sozialverbände kämpfen für Erwerbsminderungsrentner*innen

Berlin: Verbesserungen ja, aber nur für Neurentner*innen: Rund 1,8 Millionen Menschen in Deutschland sind von der Bundesregierung im Januar 2019 im Stich gelassen worden. Ihr Pech: Sie sind vor 2019 bereits ...

Führende Forscher: Könnten in Corona-Forschung weiter sein MdB Thomas Sattelberger (FDP) im Interview mit "Report Mainz": Schwere Versäumnisse und Fehler in der Biotechnologie

Mainz: Führende Forscher in Deutschland kritisieren eine mangelnde staatliche Unterstützung deutscher Forschung zur Entwicklung von Medikamenten gegen das Corona-Virus. Vielversprechende Forschungsansätze ...

Abiturprüfungen: Es wird keine Wahl geben / Kommentar von Stephanie Streif

Freiburg: In Krisenzeiten (aber auch sonst) muss daher die Frage erlaubt sein, ob Schülerinnen und Schüler in zwölf oder 13 Schuljahren nicht genug Noten und Punkte zusammengesammelt haben, die ihren Leistun ...

Kommentar: Um die Bußgelder sollte es nicht gehen

Düsseldorf: Es sind seltsame Zeiten, in denen wir leben. Zeiten, in denen wir Kranke und Alte nicht mehr in Pflegeheimen besuchen dürfen, keine Fußballspiele mehr organisieren und uns nicht mehr in Freundesgrup ...

Kommentar "neues deutschland" zum Digitalpakt in Corona-Zeiten

Berlin: Während die ganze Welt gerade versucht, das Leben und die Arbeit mittels Homeoffice und Telefonkonferenzen zu organisieren, wird bekannt, dass die Bundesländer die Mittel aus dem Digitalpakt für di ...

ACHTUNG: "Report Mainz" am 24.3. bereits um 20:30 Uhr! / Corona-Krise: Mordaufrufe gegen die Kanzlerin / Experten: "'Rassismus-Pandemie' in Deutschland und Gefahr militanter Anschläge relativ groß"

Mainz: Massive Hass- und Hetzkampagne im Netz / "Report Mainz" am 24.3.2020, 20:30 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey Mainz. Die Hass- und Hetzkampagnen im Netz haben mit der Corona-Krise eine ...

EKD fordert Aufnahme von geflüchteten Kindern/ Bedford-Strohm: "Den Schutzsuchenden in den Flüchtlingslagern droht eine Katastrophe."

Hannover: Angesichts der weltweit rasanten Ausbreitung des SARS-CoV-2-Virus fordert der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Heinrich-Bedford-Strohm, eine umgehende Aufna ...

ACHTUNG: Heute, 24.3.2020, bereits um 20:30 Uhr! "Report Mainz": Schutzkleidung und Desinfektion werden aufgrund Corona knapp

Mainz: Exklusive Umfrage von "Report Mainz" bei 372 Pflegeheimen und Pflegediensten Vielen reichen die Vorräte maximal noch zehn Tage Mainz. In wenigen Tagen gehen vielen Pflegeeinrichtungen und ...

Dr. Rainer Balzer MdL: kein Abitur ohne Prüfung

Stuttgart: "Noch sind wir nicht in der Endphase des Zweiten Weltkrieges, in der junge Männer mit Notabitur in den Krieg geschickt wurden. Da sollten wir jetzt wirklich die Kirche im Dorf lassen." Mit ...

Frei: Erfolge in der Kriminalitätsbekämpfung zeigen, dass unsere Politik wirkt

Berlin: Verfolgungsdruck im Bereich der Straftaten der Kinderpornographie weiter erhöhen Bundesinnenminister Horst Seehofer hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 vorgestellt. Dazu erklärt der s ...

phoenix runde: Drastische Maßnahmen: Wie handlungsfähig ist die Politik? - Dienstag 24. März 2020, 22:15

Bonn: Die Corona-Krise ist ein Stresstest - nicht nur für alle Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für die Politik. Trotz enormer Hürden soll die Arbeit im Bundestag weitergehen. Wichtige Entscheidung ...

Fehlende osteuropäische Betreuungskräfte durch Corona: Bis zu 200.000 Menschen in häuslicher Pflege nicht versorgt: "Report Mainz", 24.3.2020, 21:45 Uhr im Ersten

Mainz: Pflegeforscher Isfort: Krankenhäuser und Pflegeheime können diese Personen nicht aufnehmen. Der "Verband für häusliche Betreuung und Pflege e.V.", VHBP, rechnet nach "Report Mainz& ...

Merkel: Gut, dass sie noch da ist / Von Jana Wolf

Regensburg: Monatelang war Angela Merkel kaum zu sehen, seit fast eineinhalb Jahren nicht mehr. Damals, Ende Oktober 2018, hatte die Bundeskanzlerin angekündigt, sich vom CDU-Vorsitz zurückzuziehen und nicht fà ...


Seite 262 von 1801:  « ..  261 262 263  264  265  266  267  268  269  270  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z