Bundesregierung
Bonn:
Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP steht, der Koalitionsvertrag ist unterschrieben, die Minister:innen sind benannt, damit steht das Team der neuen Regierung von Bundeskanzler Olaf Scholz. ...
Mainz:
Der bisherige Finanzminister Olaf Scholz (SPD) stellt sich am 8. Dezember 2021 im Bundestag der Wahl zum Bundeskanzler. Nach der Zustimmung aller Ampelparteien zum ausgehandelten Koalitionsvertrag i ...
Berlin:
Ampel-Regierung will jährlich mindestens 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung in Entwicklungszusammenarbeit investieren
SPD, Grüne und FDP haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, jede ...
Berlin:
Zum Start der Ampel fordern der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der Paritätische Gesamtverband die neue Bundesregierung auf, die sozialen und ökologischen Vorhaben gemeinsa ...
Bonn:
Die stellvertretende Parteivorsitzende von Bündnis 90 /Die Grünen, Ricarda Lang, erwartet heute eine große Zustimmung der Parteimitglieder zum Ampel-Koalitionsvertrag. "Mit dem Koalitionsver ...
Bonn:
Der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, wünscht sich von der neuen Bundesregierung etwa bei der Umsetzung der zwischen Bund und Ländern verabredeten Corona-Maßnahmen schnel ...
Frankfurt am Main:
Angesichts der aktuellen pandemischen Lage verlängern die Bundesregierung und die KfW die Frist zur Antragstellung im KfW-Sonderprogramm bis zum 30. April 2022 und erhöhen erneut die Kreditobergre ...
Köln:
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
Gut zwei Monate nach der Bundestagswahl un ...
Berlin:
Zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen (3.12.) fordern die Sozialheld*innen die künftige Bundesregierung auf, einen barrierefreien Zugang zur Gesundheitsversorgung zu schaffen. Durc ...
Hamburg:
Altbundeskanzler Gerhard Schröder hält den Sieg von Olaf Scholz bei der Bundestagswahl für größer als seinen eigenen 1998. In einem Interview mit dem stern sagte Schröder auf die Frage, wer es ...
Berlin:
22 Verbände der Agrar-, Gartenbau- und Ernährungswirtschaft haben anlässlich der Bildung einer neuen Bundesregierung ein Positionspapier zum Umgang mit neuen genomischen Techniken in der Landwirt ...
Berlin:
Gesundheits- und krankenhauspolitische Reformvorhaben müssen verzahnt geplant und eine Lösung für die Investitionsfinanzierung gefunden werden
Ihre gesundheitspolitischen Reformvorhaben für die ...
Berlin:
Die Chefs der ADV-Mitgliedsflughäfen sind heute in Berlin zu Ihrer Jahrestagung zusammengekommen. Gleich zu Beginn der Sitzung unterstreichen die Vorstände und Geschäftsführer von über 40 Flugh ...
Berlin:
Die Verbände der Freien Wohlfahrtspflege bewerten den Koalitionsvertrag als einen ambitionierten Schritt hin zu einer gerechteren und nachhaltigeren Gesellschaft mit Mut zu neuem Denken und kohäre ...
Berlin:
- Ehrgeizige Ziele bei den Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit
- Digitale Modernisierung und digitale Sicherheit müssen Hand in Hand gehen
- TÜV-Verband bewertet Koalitionsvertrag
Zu ...
Berlin:
Der am 24.11.2021 in Berlin von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vorgestellte Koalitionsvertrag für die Jahre 2021 bis 2025 greift zentrale Forderungen der Reha-Branche und der DEGEMED auf und ...
Darmstadt:
Die neue Bunderegierung hat am 24. November ihren Koalitionsvertrag mit dem vielversprechenden Titel "Mehr Fortschritt wagen" vorgestellt. Wieviel Fortschritt verspricht er für die Bildun ...
Hamburg:
Die Kinderrechtsorganisation Plan International Deutschland begrüßt das Bekenntnis von SPD, Grünen und FDP zu einer "Feminist Foreign Policy" im Koalitionsvertrag. Die Forderung, Gleich ...
Berlin:
Hauptanliegen der "Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland (k3d)" für Struktur der neuen Bundesregierung wurde damit erfüllt
k3d freut sich auf den Dialog mit der neuen A ...
Köln:
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv hat nur knapp ein Viertel der befragten Bundesbürger (24%) den Eindruck, dass SPD, Grüne und FDP sich bislang ausreichend mit der Eind ...