Bundesregierung
Berlin:
Ein Paradebeispiel einer gelungenen Machtübergabe, wenn auch mit Altlasten - nach 16 Jahren Rekordkanzlerinnenschaft startet unter Bundeskanzler Olaf Scholz eine neue Bundesregierung ins Amt. NABU- ...
Bonn/Berlin:
Der frühere SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder hat dem heute vereidigten Bundeskanzler Olaf Scholz die nötige "Geduld und Entschiedenheit" attestiert, die Regierung erfolgreich führen ...
Münster:
Der Vorstand der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/) begrüßt, dass die neue Bundesregierung die Weiterentwicklung der modernen Landwirtschaft nun doch in einem eigenständigen Minis ...
Berlin:
Sicherheitspolitische Stärke zu zeigen wird Hauptaufgabe an Tag 1 für neue Bundesregierung
Vor dem Hintergrund einer zunehmenden russischen Truppenkonzentration an der Ostgrenze der Ukraine hat ...
Berlin:
Mit der Wahl von Olaf Scholz zum neuen Bundeskanzler übernimmt heute die neue Bundesregierung die Amtsgeschäfte. Das Kabinett Scholz setzt mit ihrem Koalitionsvertrag starke Akzente für eine gese ...
Bonn:
Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, hat dem neuen Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, zur heutigen (8. Dezember 2021) Wahl gratuliert. ...
Berlin:
Zur Vereidigung der neuen Bundesregierung fordern junge Menschen Sofortmaßnahmen im Klimaschutz.
"Wir nehmen Bundeskanzler Olaf Scholz, der sich im Wahlkampf als `Klimakanzler` plakatieren l ...
Bonn:
Der designierte SPD-Generalsekretär, Kevin Kühnert, sieht die SPD-Bundestagsfraktion klar hinter dem neuen Kanzler Olaf Scholz versammelt. "Da würde ich meine Hand ins Feuer legen, dass bei ...
Bonn:
Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rolf Mützenich sieht in der SPD-Fraktion den Ort, aus dem künftig Gesetzesinitiativen kommen sollten. Er habe den künftigen Ministerinnen und Ministern in der gestrig ...
Berlin:
Die Ampel hat ihre Unterstützung für das Grüne Band Europa im Koalitionsvertrag festgeschrieben. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) begrüßt dieses Bekenntnis und schlägt e ...
Berlin:
Rolle des Digitalausschusses stärken
Zum Regierungsstart von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:
" ...
Berlin:
Die Bundesrepublik Deutschland hat eine neue Regierung. Den Start der Regierungskoalition aus SPD, Grünen und FDP kommentiert Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanke ...
Bonn/Berlin:
Die Co-Vorsitzende der AfD im Bundestag, Alice Weidel, hat den Protagonisten der Ampel-Koalition Wortbruch hinsichtlich einer Impfpflicht vorgeworfen. Im September noch hätten SPD-Kanzler Olaf Scho ...
Bonn:
Der neu gewählte Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, sieht seinen Beitrag für ein erfolgreiches Arbeiten der Regierungskoalition vor allem in der Organisation guter Teamarbeit ...
Berlin:
"Wir gratulieren Olaf Scholz zur Wahl als Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Verbunden sind unsere Glückwünsche mit der Hoffnung auf eine glückliche Hand bei politischen Gestaltun ...
Berlin:
- Jedes zweite Games-Unternehmen in Deutschland hat positive Erwartungen an die neue Regierungskoalition, 4 von 10 Unternehmen sind neutral
- 7 von 10 Games-Unternehmen erwarten eine positive Gesch ...
Bonn/Berlin:
Der Vorsitzende der Bundestagsfraktion der Linken, Dietmar Bartsch, sieht die von Olaf Scholz im Vorfeld versprochene Parität im neuen Kabinett der Ampel-Koalition nicht erreicht. "Wenn man vo ...
Bonn/Berlin:
Die SPD-Parteivorsitzende, Saskia Esken, sieht in der Wahl von Olaf Scholz zum Kanzler eine Konsequenz der Geschlossenheit und Zukunftsorientierung, die die Partei in den vergangenen zwei Jahren an ...
Kempten / Berlin:
Alle drei Parteien der neuen Bundesregierung erfahren in der jungen Generation eine hohe Zustimmung. Aus Befragungen am Wahltag geht hervor, dass Die Grünen mit 22% die Mehrheit bei den 18- bis 29- ...
Berlin:
WELT überträgt am morgigen Mittwoch, 8. Dezember, im Rahmen der 14-stündigen Livestrecke des Nachrichtensenders ab 9 Uhr die Wahl des neuen Kanzlers durch die Abgeordneten des Deutschen Bundestag ...