Bundesregierung
Berlin: Bund und Länder müssen ihre Handlungsfähigkeit beweisen. Es muss eine Einigung auf einheitliche Standardmaßnahmen in den Test- und Schutzstrategien geben. Regional muss entschieden werden, wann we ...
Berlin: Gasnetzplanung erfolgt ohne Vorgaben zum Klimaschutz - Infrastruktur wird vorrangig für klimaschädliches fossiles Gas geplant - Deutsche Umwelthilfe fordert, Planung auszusetzen bis Klimaschutzvorga ...
Berlin: Anlässlich der heutigen Übergabe des Ernährungs-Gutachtens "Politik für eine nachhaltigere Ernährung" des Wissenschaftlichen Beirates für Agrarpolitik, Ernährung und gesundheitlichen ...
Stuttgart: Natürlich ist ein negatives Corona-Testergebnis eine schöne Gewissheit. Das gilt für Reisende ebenso wie für Eltern, die guten Gewissens ihre Kinder in die Schule schicken und zur Arbeit gehen wol ...
Bonn/Berlin: Nach ihrem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel zeigten sich die Klima-Aktivistinnen Greta Thunberg und Luisa Neubauer zuversichtlich, dass die derzeitige EU-Ratspräsidentin beim Klimaschutz ein ...
Köln: 8.10 Uhr, Norbert Röttgen, CDU, Vorsitzender Auswärtiger Ausschuss, Thema: US-Wahlkampf
Pressekontakt:
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de
Redaktion: Martin Hövel
WDR Kommunika ...
New York/Brüssel: Der Jüdische Weltkongress und die Bundesjustizministerin der Bundesrepublik Deutschland Christine Lambrecht stimmen darin überein, dass Anbieter sozialer Netzwerke für die über sie verbreiteten In ...
Berlin: Zur Vorlage aktueller Konjunkturzahlen durch das Statistische Amt der EU sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Gelingen des wirtschaftlichen Neustarts auf der Kippe"
"Ein Geli ...
Berlin: Im Dezember 2019 wurde im Rahmen des Bundes-Klimaschutzgesetzes durch die Bundesregierung die Einrichtung eines "Expertenrat für Klimafragen" beschlossen. Am 12. August 2020 hat sie nun die ...
Berlin: Vorschlag der Bundesjustizministerin zur Verlängerung der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht zu weitgehend
Die Bundesregierung hat im Zuge des Corona-Krisenpakets die Insolvenzantragspflicht fü ...
Hannover:
- Erweiterung des bestehenden KfW-Kredits um 1,05 Milliarden Euro und Wandelanleihe über 150 Millionen Euro - Stabilisierungspaket stärkt Position der TUI in volatilem Marktumfeld über die Win ...
Stuttgart: Nicht zuletzt durch den Bundestagsabgeordneten Amthor kocht die Diskussion um die Bestechlichkeit von Abgeordneten hoch. Bereits 2014 kritisierte Abgeordnetenwatch das Vorgehen der Bundesregierung als ...
Hamburg: Der DAX (Abkürzung für Deutscher Aktienindex, er misst die Wertentwicklung der 30 größten (bezogen auf die Streubesitz-Marktkapitalisierung) liquidesten Unternehmen des deutschen Aktienmarktes) un ...
Hamburg: Die Blockchain-Technologie ist eine der meistdiskutierten Innovationen der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, welche umfassend von der GSB Gold Standard Banking Corporation AG u ...
Köln: 7.35 Uhr, Ties Rabe, SPD, Bildungssenator Hamburg, Thema: Schulstart in Corona-Zeiten
8.10 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesgesundheitsminister, Thema: Corona-Tests
Pressekontakt:
Weitere Informationen ...
Berlin: Im Iran sind zahlreiche politische Gefangene unmittelbar von der Hinrichtung bedroht. Acht von ihnen wird vorgeworfen, an Demonstrationen teilgenommen zu haben. Es handelt sich um drei junge Männer a ...
Berlin: BMZ wird Mitglied im FONAP. OVID begrüßt verstärktes politisches Engagement.
Das Forum Nachhaltiges Palmöl (FONAP) erweitert seinen Mitgliederkreis: Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zus ...
Köln: 7.05 Uhr, Cansel Kiziltepe, SPD, Mitglied des Finanzausschusses, Thema: Wirecard-Skandal
Pressekontakt:
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de
Redaktion: Martin Hövel
WDR Kommunikat ...
Berlin: Auf Beschluss des Bundesvorstands der Alternative für Deutschland wurden zwei Organklagen gegen die Bundesregierung und die Bundeskanzlerin beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Zudem wurden dam ...
Berlin: Der Paritätische Wohlfahrtsverband wirft der Bundesregierung "unverschämtes Kleinrechnen" der Regelsätze in Hartz IV vor. In einer aktuellen Stellungnahme kritisiert der Verband den Refer ...