Bundesregierung
Berlin: Bundestag beschließt Antrag zur Grünen Woche
Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstag mit den Stimmen
der Koalitionsfraktionen einen Beschluss für mehr Klarheit bei der
Bezeichnung v ...
Berlin: Zum 1. Januar 2016 hat die Bundesregierung das
"Anreizprogramm Energieeffizienz" gestartet. Die Modernisierung
veralteter Heizanlagen wird damit noch lukrativer. Ob die eigene
Heizung ein ...
Eschborn: In der kurdischen Provinz Dohuk im Nordirak, nur
etwas größer als das Saarland, leben normalerweise 1,4 Millionen
Menschen. In den vergangenen eineinhalb Jahren kamen rund 700.000
syrische Kriegs ...
Berlin: Nach dem historischen Klimaschutzabkommen von Paris
steht Deutschland wie alle anderen Länder in der Pflicht, sein
Energiesystem von Treibhausgasen zu befreien ("Dekarbonisierung").
Agora ...
Berlin: Ghettos mit sozialem Sprengstoff verhindern
In der politischen Diskussion um eine ausgewogene Verteilung von
Flüchtlingen in Deutschland wird auch die Forderung nach einer
Wohnsitzauflage erhob ...
Berlin: Zu der Debatte um die Vorfälle in Köln erklärt das
AfD-Vorstandsmitglied Alice Weidel:
"Frau Rekers Verhaltenskodex muss wie Hohn in den Ohren der
geschändeten Frauen klingen. Eine echt ...
Berlin: Der Deutsche Gewerkschaftsbund erwartet von der
Bundesregierung, dass sie die Regeln für Leiharbeiter und
Werkverträge bis Mitte des Jahres verschärft.
Das machte der DGB-Vorsitzende Reiner H ...
Berlin: Zu den Äußerungen von SPD-Vize Oppermann nehmen die
Vorsitzenden der AfD, Frauke Petry und Jörg Meuthen, Stellung:
Für Frauke Petry offenbart die Kritik Oppermanns an der Kanzlerin
vor allen ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die
Erhöhung des Kindergeldes und des Regelsatzes für Kinder im Hartz
IV-Bezug zum 1. Januar 2016 als völlig unzureichend. "Zwei Euro mehr
Kindergeld ...
Köln: Das Erste, Montag, 28. Dezember 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
8.05 Uhr, Katja Kipping, Parteivorsitzende Die Linke, Thema:
Steuern
Pressekontakt:
WDR Presse und Inform ...
Berlin: Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian
Ströbele hat der Bundesregierung vorgeworfen, das Parlamentarische
Kontrollgremium für die Geheimdienste (PKG) belogen zu haben.
Das treffe ins ...
Berlin/Bonn: Der vom Bundeskabinett am 16. Dezember 2015
verabschiedete Entwurf zum Tabakerzeugnisgesetz, welcher eine
Vielzahl von Maßnahmen hinsichtlich der Verpackungsgestaltungen
vorsieht, muss zum 20. Mai ...
Berlin: Das Jahr geht zu Ende - Zeit für die persönliche
und politische Jahresbilanz. Wie fanden die Deutschen 2015? Welche
Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an das neue Jahr?
In einer re ...
Berlin: Nur wenige Tage nach dem Klimagipfel:
Bundesumweltministerium stimmt gegen Richtlinie für Luftreinhaltung
in Europa
Am gestrigen Mittwoch, 16.12.2015, hat der Umweltrat in Brüssel
über seine ...
Berlin: Vergabeverfahren werden effizienter, einfacher und
flexibler
Am heutigen Donnerstag wird der Deutsche Bundestag das
Vergaberechtsmodernisierungsgesetz (VergRModG) verabschieden. Hierzu
erkläre ...
Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe bewertet das
umweltpolitische Jahr 2015 - Schwerpunkte für 2016 sind die Themen
Luftreinhaltung, Verbraucher- und Ressourcenschutz, Kohlekonsens und
Energieeffizienz sowie ...
Hamburg: Die international tätige Tierschutzstiftung VIER
PFOTEN hat über die Grünen-Fraktion im Bundestag eine Kleine Anfrage
an die Bundesregierung gestellt, um einen Einblick in die Pläne zur
Kennzei ...
Berlin: Norbert Schindler, MdB und Vorsitzender des
Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) begrüßt das
UN-Klimaabkommen von Paris als weltweite Leitlinie für eine
ambitionierte Minderu ...
Berlin: Eine "Verzögerungstaktik auf Kosten der
Hartz-IV-Bezieher" wirft der Paritätische Wohlfahrtsverband der
Bundesregierung im Umgang mit dem Problem der Energiearmut
einkommensarmer Hausha ...
Berlin: Einladung zur Pressekonferenz
Vorstellung des Jahresberichts 2015 und Ausblick auf die Themen
der DUH in 2016
Wie immer zum Jahresende bewertet die Deutsche Umwelthilfe (DUH)
das umweltpolit ...