Bundesregierung
Berlin: Angesichts der Flüchtlingskrise hat
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) den Zusammenhalt im
Land beschworen. Dem rbb-Inforadio sagte Schwesig am Donnerstag,
gerade in der Flüchtlingsk ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert
Bundesregierung und Bundestag auf, bei den geplanten Änderungen im
Asylrecht den Maßgaben der UN-Kinderrechtskonvention größere
Beachtung zu schenken. Sowoh ...
Berlin: Asylpaket ist Gemeinschaftswerk der großen
Koalition
Die SPD-Generalsekretärin Yasmin Fahimi hat die politische
Leitlinie der Bundeskanzlerin in der Flüchtlingsfrage massiv
kritisiert und ih ...
Berlin: Der Bremer Bürgermeister Carsten Sieling (SPD) hat
sich in der Flüchtlingspolitik hinter den Kurs von Bundeskanzlerin
Merkel gestellt. Im Inforadio vom rbb sagte Sieling am Donnerstag,
"Übe ...
Berlin: Zum Kabinettsbeschluss zur Koordinierung der
Flüchtlingspolitik erklärt die FDP-Generalsekretärin Nicola Beer:
"Die Gesamtkoordination der Flüchtlingskrise im Bundeskanzleramt
vorzunehm ...
Berlin:
- "Digital werden - Sicher bleiben"
https://www.bundesdruckerei.de/digitalisierung/
Informationsportal mit Broschüren, Whitepaper und passendem
Lösungsportfolio
...
Berlin: Visa-Freiheit für türkische Staatsbürger wäre das
falsche Angebot
Der türkische Präsident Erdogan hat am Montag Gespräche mit
ranghohen Vertretern der EU in Brüssel über die Flüchtling ...
Bonn: Bundesinnenminister Thomas de Maizière tauscht sich
am Montagabend in einem Bürgerdialog in Stuttgart zum Thema Migration
und Integration aus. phoenix überträgt die Veranstaltung mit dem
Titel & ...
Berlin: Der innenpolitische Sprecher der
Grünen-Bundestagsfraktion, Volker Beck, hat die Maßnahmen der
Bundesregierung im Zusammenhang mit der Flüchtlingskrise als
"Rückschritt für das Flüchtlin ...
Essen: Die demografische Entwicklung und der anhaltende
Flüchtlingszustrom lassen keinen Zweifel daran: Der Bedarf an
ärztlicher Behandlung wird in den nächsten Jahren stark zunehmen.
Davon ist die Fre ...
Berlin: Erfahrener Streiter für modernen Staat zum
IT-Beauftragten ernannt
Am heutigen Donnerstag tritt Klaus Vitt sein Amt als beamteter
Staatssekretär im Bundesministerium des Innern an. Er wird auc ...
Düsseldorf:
Ein klares Bekenntnis zum freiberuflich organisierten System der
Arzneimittelversorgung durch öffentliche Apotheken in Deutschland
forderte heute der Präsident der ABDA - Bundesvereinigung Deu ...
Berlin: Bundeskanzlerin Merkel signalisiert
Gesprächsbereitschaft mit Assad
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat betont, dass zur Lösung der
Syrien-Krise mit vielen Akteuren gesprochen werden müsse, auc ...
Berlin: BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber hat die
verschärfenden Vorschläge des Bundesrats zum Gesetzentwurf zur
Erbschaftsteuer scharf kritisiert. "Die Empfehlungen des Bundesrats
stehen im ...
Berlin: Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner
Haseloff (CDU), fordert vor dem Flüchtlingsgipfel im Kanzleramt, dass
sich der Bund künftig dauerhaft an den Kosten der Versorgung von
Flüchtling ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk fordert Bund und
Länder auf, beim heutigen Flüchtlingsgipfel ein besonderes Augenmerk
auf die Flüchtlingskinder in Deutschland zu richten. Dabei sollte
sich die Bund ...
Berlin: Kommission des Bundesverkehrsministers ist ein
wichtiger Schritt zur Aufklärung
Aktuell wird über manipulierte Abgaswerte bei VW diskutiert. Dazu
erklärt der verkehrspolitische Sprecher der
...
Hamburg: Trotz der intensiven Debatte und medialen
Berichterstattung über den Flüchtlingszustrom ändern sich die
Präferenzwerte für die einzelnen Parteien im stern-RTL-Wahltrend nur
geringfügig. Die U ...
Berlin: Bundesbildungsministerin Johanna Wanka hat
Flüchtlingen einen schnelleren Zugang zu deutschen Universitäten
zugesagt.
Im rbb-Inforadio sagte die CDU-Politikerin: "Ab dem 1. Januar
dieses ...