Bundesregierung
Berlin: Bund, Länder und Kirchen gründen Stiftung
Bund, Länder und Kirchen haben am heutigen Mittwoch ihren
Vorschlag eines Hilfesystems für Menschen, die als Kinder und
Jugendliche in stationären ...
Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk mahnt in der Debatte
über die Aufnahme von Flüchtlingen in Deutschland ein besonderes
Augenmerk auf die Situation der Flüchtlingskinder an. Ein
entsprechender Schwer ...
Berlin: Zur Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag erklärt
der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner:
"Schneller als erwartet wird die Bundesregierung von den Folgen
ihrer Verteilungspolitik ein ...
Mainz:
Die Passagierkontrollen am Frankfurter Flughafen stehen in der
Kritik, seitdem bei einer Überprüfung durch die Europäische
Kommission Mängel aufgedeckt wurden. "ZDFzoom" beleuchtet ...
Mainz: 75 Prozent aller Gutachten in familienrechtlichen
Streitigkeiten in Deutschland sind mangelhaft. Das ist das Ergebnis
einer Studie der IB-Hochschule Berlin, die dem ZDF-Magazin "Frontal
21&quo ...
Berlin: Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer des
Paritätischen Gesamtverbandes, erklärt:
"Der Paritätische begrüßt außerordentlich, dass die
Bundesregierung zur Bewältigung der Flüc ...
Köln: 7.10 Uhr, Christoph Strässer, SPD,
Menschenrechtsbeauftragter der Bundesregierung, Thema: Flüchtlinge
7.35 Uhr, Christian Schmidt, CSU, Bundesminister für Ernährung und
Landwirtschaft, Thema: ...
Berlin:
Stellungnahme des BSB zum Gesetzentwurf zur Einführung einer
Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und
Verwalter von Wohneigentum
- Einführung gesetzlicher Berufszul ...
Hannover: Die große Mehrheit der Bundesbürger will ein
stärkeres entwicklungspolitisches Engagement der Bundesregierung. 81
Prozent sprechen sich dafür aus, dass Deutschland seine
internationale Zusage e ...
Berlin: Zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für
Wirtschaft und Energie für das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)
sagt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der
Deutschen Energi ...
Berlin: Trotz der Herausforderungen steht ausgeglichener
Bundeshaushalt nicht in Frage
Am heutigen Dienstag haben die Haushälter der Koalition ihre
gemeinsame Klausurtagung zur Vorbereitung der parlame ...
Berlin: Der CDU-Fraktionsvorsitzende im Berliner
Abgeordnetenhaus, Florian Graf, kann sich eine Koalition mit den
Grünen nach der Wahl im kommenden Jahr vorstellen.
"Das halte ich nicht für ausg ...
Mainz:
Die Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) und die Akademie
für Hörgeräte-Akustik (AHA) sind wieder dabei, wenn das
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 28. und 29.
...
Stuttgart: Das Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
gibt nicht klein bei. Nach Informationen der Stuttgarter Zeitung
(Samstagausgabe) hat das Landratsamt am Freitag Beschwerde gegen das
Urteil des Ver ...
Berlin: Zur Westbalkan-Konferenz erklärt die
FDP-Generalsekretärin Nicola Beer:
"Die Bundesregierung muss die Westbalkan-Konferenz nutzen, um
angesichts der Flüchtlingssituation Klarheit zu scha ...
Berlin: Ein Verharren der Armutsquote auf hohem Niveau
sieht der Paritätische Wohlfahrtsverband in den heute vom
Statistischen Bundesamt veröffentlichten Armutsgefährdungsquoten. Der
Verband warnt vor al ...
Berlin: Zur Forderung des serbischen Premierministers
Vucic, die deutschen Sozialleistungen für Asylbewerber aus seinem
Land zu senken, erklärt der Bundessprecher der Alternative für
Deutschland, Jörg ...
Wien: Immer wieder berichten europäische Medien darüber,
Aserbaidschan betreibe "Kaviar-Diplomatie". So versorge Aserbaidschan
Mitglieder der Parlamentarischen Versammlung des Europarates, in de ...
Berlin: Zur Bearbeitungszeit von Asylanträgen in
Deutschland von rund einem halben Jahr erklärt der stellvertretende
Sprecher der Alternative für Deutschland, Alexander Gauland:
"Die Bearbeitung ...
Bonn: In ihrem dritten Bürgerdialog diskutiert
Bundeskanzlerin Angela Merkel mit rund 60 Bürgerinnen und Bürgern aus
Duisburg-Marxloh über Lebensqualität in Deutschland. Das Duisburger
Stadtviertel z ...