Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 163

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Deutsche Umwelthilfe fordert Rücktritt von VW-Vorstandschef Martin Winterkorn

Berlin: Sofortige Überprüfung aller Diesel-Pkw-Modelle in Europa nicht nur von VW und Audi jetzt notwendig - Obamas Umweltbehörde EPA beschreibt in der sechsseitigen Anklageschrift detailliert den von ...

Glaubwürdigkeit der Politik auf neuem Tiefpunkt

Bonn: Den mittelständischen Tabak-Unternehmen droht wegen der Tabakrichtlinie der Bundesregierung das Aus Patrick Engels, Vorsitzender des Verbandes der deutschen Rauchtabakindustrie (VdR), und selbs ...

Gesetzentwurf Bundesinnenministerium: Paritätischer kritisiert flüchtlingspolitischen Gesetzes-Aktionismus und fordert bessere Strukturen statt härtere Abschreckung

Berlin: Auf scharfe Kritik des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes stoßen die heute bekannt gewordenen Pläne der Bundesregierung im Flüchtlingsbereich, insbesondere die geplante leichtere Abschiebung sow ...

Petry: Grenzkontrollen nur Makulatur - Bundesregierung hintergeht deutsches Volk

Berlin: Am Sonntag verkündete Bundesinnenminister de Maizière vollmundig, die Wiedereinführung von Grenzkontrollen wegen des nicht abreißenden Asylbewerber-Ansturms. Nun berichtet BILD, dass der Innenmi ...

Strommarktgesetz: dena befürwortet freie Preisbildung und Monitoring / dena-Chef Kuhlmann: "Investitionen in gesicherte Kraftwerksleistung bleiben eine Herausforderung"

Berlin: Zum Referentenentwurf des Bundeswirtschaftsministeriums für das geplante Strommarktgesetz erklärt Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung der Deutschen Energie-Agentur (dena): & ...

Neues IT-Sicherheitsgesetz: 8MAN schafft optimale Voraussetzungen

Berlin: Berechtigungsmanagement-Technologie 8MAN hilft den als kritische Infrastrukturen (KRITIS) eingestuften Unternehmen, Anforderungen des IT-Sicherheitsgesetzes zu erfüllen Die Protected Networks G ...

Woidke: Bundeshilfe bei Flüchtlingen nur erster Schritt

Berlin: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat es begrüßt, dass der Bund den Ländern bei der Erstaufnahme der Flüchtlinge helfen will. Die Ankündigung von Bundeskanzlerin Angela Me ...

Vorratsdatenspeicherung: Kritik der EU-Kommission ernst nehmen und nicht klein reden

Berlin: Zu den Berichten, nachdem die EU-Kommission der Bundesregierung gravierende Mängel mit Blick auf die Neuauflage der Vorratsdatenspeicherung übermittelt hat, erklärt Sabine Leutheusser-Schnarrenb ...

stern-RTL-Wahltrend: Rechtsradikale Parteien profitieren nicht von Flüchtlingskrise - Breite Mehrheit lehnt Linkskurs der SPD (FOTO)

Hamburg: Die Flüchtlingskrise führte in der vergangenen Woche weder zu Sympathieverlusten noch -gewinnen für die einzelnen Parteien. Die Präferenzwerte im stern-RTL-Wahltrend ändern sich deshalb im ...

Prostituiertenschutzgesetz: Ziel verfehlt

Berlin: Gesetz droht zu schaden statt zu schützen / Die Deutsche AIDS-Hilfe und Bündnispartner_innen laden ein zur gemeinsamen Pressekonferenz ProstituiertenSCHUTZ - der Titel des geplanten Gesetzes i ...

Grünen-Chefin Peter: Innenminister muss Versagen der deutschen Politik in Flüchtlingsfrage verantworten

Bonn: Um Flüchtlingen in Deutschland besser helfen zu können, mahnt Simone Peter mehr staatliche Unterstützung und eine Entbürokratisierung der Verfahren an. Die Bundesregierung habe es verpasst, rec ...

Ramelow fordert stärkeres Engagement des Bundes in der Flüchtlingspolitik

Berlin: Vor dem Bund-Länder-Gipfel im Kanzleramt hat der thüringische Ministerpräsident Bodo Ramelow die Bundesregierung zu mehr Engegement und besserer Koordination in der Flüchtlingspolitik aufgeford ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Facebook/Maas

Stuttgart: Facebook hat - vorauseilendes - Entgegenkommen und guten Willen signalisiert, mehr nicht. Dem Bundesjustizminister Heiko Maas, der im Vorfeld des Treffens gefordert hat, dass die Internetplattform ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Flüchtlinge/EU

Stuttgart: Mehr noch als die Schuldenkrise Griechenlands unterhöhlen die menschenunwürdige Ignoranz und der abschottende Nationalismus vieler EU-Staaten die europäische Idee. Wenn man deshalb der Kanzlerin ...

Lindner: Zickzackkurs der Bundesregierung zeugt von Chaos

Berlin: Zu den angekündigten Grenzkontrollen erklärt der FDP-Bundesvorsitzende Christian Lindner: "Der Zickzackkurs der letzten Tage macht das konzeptionelle Versagen der Bundesregierung deutlich ...

N24-Emnid-Umfrage zur Flüchtlingspolitik / Mehrheit der Deutschen glaubt: Bundesregierung hat die Flüchtlingssituation schlecht im Griff / Hälfte der Deutschen befürchtet abnehmende Hilfsbereitschaft

Berlin: Täglich kommen tausende Flüchtlinge nach Deutschland. Die Regierung versucht, die Lage in den Griff zu bekommen - aber gelingt das in den Augen der Bürger? Und wird die Welle der Hilfsbereitscha ...

Wärmemarkt: Energieeffizienz fördern - aber technologieoffen! / Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) mahnt marktgerechte Förderung an

Berlin: Die aktuelle Diskussion um die Erreichung der Klima- und Energieziele der Bundesregierung stand im Mittelpunkt eines Branchentreffens im Bereich Energie und Gebäude in Berlin. Die Allianz für Geb ...

Innungskrankenkassen für grundlegende Reform der Zuweisungen durch den Gesundheitsfonds / Politik muss Fehlanreizen und Wettbewerbsverzerrungen entgegenwirken

Berlin: Nach Vorlage der Finanzergebnisse der Kassen für das erste Halbjahr 2015 fordern die Innungskrankenkassen die Bundesregierung zu einer grundlegenden Reform bei den Zuweisungen an die Kassen aus de ...

Arbeit statt Arbeitslosigkeit finanzieren: Bundesfinanzministerium soll Passiv-Aktiv-Transfer ermöglichen./ NRW-Arbeitsministerium und Paritätischer Wohlfahrtsverband legen gemeinsame Vorschläge vor

Berlin: In fast allen Bundesländern sinkt die Arbeitslosenquote seit Jahren -auch in Nordrhein-Westfalen. Fachkräftemangel wird allen Ortes beklagt. Deshalb ist es an der Zeit, auch diejenigen mit ins Bo ...

Weiss/Strobl: Entwicklungsleistungen an die Rücknahme von Flüchtlingen knüpfen

Berlin: Entwicklungspolitik stärker zur Fluchtursachenbekämpfung einsetzen Die Beschlüsse des Koalitionsausschusses vom 06.09.2015 sehen auch die Bekämpfung der Fluchtursachen in Herkunftsländern vo ...


Seite 163 von 243:  « ..  162 163 164  165  166  167  168  169  170  171  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z