Bundesregierung
Berlin:
Ukraine-Krieg, Corona, Dürre, Energiekosten: Trotz guter Ernten haben die deutschen Ölmühlen in 2022 deutlich weniger Ölsaaten verarbeitet. OVID fordert politisches Bekenntnis zur heimischen Ver ...
Köln:
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer gewinnen die Grünen einen Prozentpunkt und liegen mit 20 Prozent vor der SPD, die unverändert auf 19 Prozent kommt. Die Linke verliert einen Prozentpunkt und ru ...
Berlin:
Nationale Alleingänge schaden der Landwirtschaft
Mitglieder der AG Landwirtschaft haben sich am Montag und Dienstag in Brüssel mit Mitgliedern des Landwirtschaftsausschusses im Europäischen Par ...
Berlin:
Zeit mit Gleichaltrigen verbringen, neue Kontakte knüpfen, wichtige Erfahrungen sammeln und die eigenen Stärken außerhalb von Unterricht und Familie ausprobieren - das hat Kindern und Jugendliche ...
Berlin:
Kontrolle im Haushaltsvollzug unerwünscht
Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages berät am heutigen Donnerstag in der Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2023 abschließend den Etat ...
Berlin:
Gesetz der Ampel lässt große Lücken - Auftrag des Verfassungsgerichts nicht umgesetzt
Der Deutsche Bundestag will am heutigen Donnerstag eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes verabschiede ...
Nürnberg:
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hebt immer wieder hervor: "Arbeit lohnt sich immer." Aber das nehmen ihm Trennungseltern, Unterhaltspflichtige mit geringem und mittlerem Einkommen nich ...
Berlin:
Die Ampel-Koalition hat im Oktober mit ihrer Mehrheit im Deutschen Bundestag im Rahmen des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes beschlossen, die Hebammen aus dem Pflegebudget zu nehmen. Diese Änderung ...
Berlin:
Wie hätten die Väter der Sozialen Marktwirtschaft, Ludwig Erhard und Walter Eucken, auf die aktuelle Krise reagiert? Ganz sicher nicht mit Steuererhöhungen oder einem Energiesoli, davon ist Prof. ...
Berlin:
Die Johanniter appellieren an die Bundesregierung, auch im kommenden Jahr die Erstorientierungskurse für Geflüchtete ausreichend zu finanzieren.
Geflüchteten das Ankommen an ihrem neuen Aufentha ...
Berlin:
Forst-Förderprogramm der Bundesregierung geht an der Lebenswirklichkeit vorbei
Im Deutschen Bundestag hat am gestrigen Montag eine öffentliche Anhörung zur Honorierung von Ökosystemleistungen d ...
Berlin:
Vor der Bereinigungssitzung für den Bundeshaushalt 2023 am 10. November richten sechs Entwicklungsorganisationen einen gemeinsamen Appell an die Politik: Der Bundestag soll die von der Bundesregier ...
Berlin:
In einem Interview mit der "Welt am Sonntag" teilte Finanzminister Christian Lindner (FDP) mit, er übernähme für "jeden Euro Schulden die Verantwortung".
Dazu die stellvertr ...
Berlin:
- Expertenrat für Klimafragen attestiert Bundesregierung eklatanten Verstoß gegen Klimaschutzgesetz: Ziele bis 2030 werden verfehlt. Damit lassen sich die Pariser Klimaschutzzusagen nicht einhalt ...
Köln:
ARD-DeutschlandTrend: SPD verbessert sich und zieht mit Grünen gleich - Union weiterhin stärkste Kraft
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine ...
Berlin:
Vorsorgefonds soll offenbar ausgetrocknet werden - Künftige Generationen müssen die Zeche zahlen
In der Bundesregierung laufen offenbar Überlegungen, die aktuell fälligen Zahlungen an den Pfle ...
Berlin:
Coronapandemie, Ukraine-Krieg und Energiepreissteigerungen - die Liste der Probleme, vor denen die deutschen Unternehmen derzeit stehen ist lang. Die Bundesregierung wird nur teilweise mit Stützung ...
Berlin:
Anlässlich der am Sonntag startenden 27. Weltklimakonferenz im ägyptischen Scharm el Scheich fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) alle Staaten dazu auf, ihre bisherigen Verpflichtungen zur Reduz ...
Köln:
Im aktuellen RTL/ntv Trendbarometer verlieren die Unionsparteien im Vergleich zur Vorwoche einen Prozentpunkt und kommen auf 27 Prozent. Die SPD kann sich um einen Prozentpunkt verbessern und liegt ...
Berlin:
Für die mehr als 650.000 Haushalte in Deutschland, die derzeit mit Flüssiggas (LPG) heizen oder kochen, sinken die Energiekosten. Grund: Der Umsatzsteuersatz für Flüssiggas (LPG) wird von 19 Pro ...