Wahlen
Osnabrück: Historische Chance
Das 20-stöckige, mit braunem Marmor verkleidete Büro- und
Konferenzzentrum, in dem die Afrikanische Union tagt, verdankt sie
einem einflussreichen Gönner. Der 150 Millionen ...
Osnabrück: Riskant, aber nötig
Indem Ägyptens Präsident Mohammed Mursi das Parlament wieder
einsetzt, spielt er ein gefährliches, aber notwendiges Spiel mit dem
Feuer: Einerseits hat der Militärrat, d ...
Osnabrück: Die Orientierung fehlt
Joachim Gauck trat das Amt des Präsidenten unter Erwartungen an,
die kaum größer hätten sein können. Inzwischen zeigt sich, dass auch
er nur ein Mensch ist. So platzi ...
Ulm: KOMMENTAR zu ÄGYPTEN
Ausgabe vom 10.07.2012 Es ist kein Geheimnis: Mohamed Mursi passt
die schräge Machtverteilung nicht, die ihm der Oberste Militärrat
noch am Abend der Stichwahl mit einer ...
Osnabrück: Mehr, als man erwarten durfte
Der Arabische Frühling ist ins Stocken geraten. Ägyptisches
Machtgerangel und syrischer Bürgerkrieg überlagerten ihn zuletzt
sichtbar, die erste Euphorie ist là ...
Osnabrück: Den Bock zum Gärtner machen
Die Auseinandersetzung um das neue Meldegesetz gibt einer alten
Forderung von Datenschützern Nachdruck: Schon lange bemängeln
Experten die in Deutschland zu starke ...
Osnabrück: Idee mit Schwachstellen
Jeder noch so kleine Ortsteil ist stolz auf sein Schützenfest. Und
für viele Jugendliche gerade im ländlichen Bereich ist dieses Fest im
eigenen Dorf die erste Möglichk ...
Osnabrück: Kein Anlass zur Euphorie
Der SPD ist am Wochenende in Hameln gelungen, was für eine
erfolgreiche Wahl unerlässlich ist: Sie hat Geschlossenheit
demonstriert und Motivation in den eigenen Reihe ...
Osnabrück: Kein Schlussstrich
Das Urteil von vier Jahren Freiheitsentzug für Verena Becker mag
auf den ersten Blick milde wirken, zumal die ehemalige Terroristin
aufgrund einer vergangenen Inhaftierung le ...
Osnabrück: Warum sich Elterngeld lohnt
Es wäre gut, wenn die Äußerungen Volker Kauders unaufgeregter,
aber genauer zur Kenntnis genommen würden. Denn der Fraktionschef der
Union hat nur gefordert, das E ...
Osnabrück: Platzpatrone des Innenministers
Warnschussarrest, das klingt gut. Endlich, sagt mancher, zeigt der
Staat straffällig gewordenen Jugendlichen klare Grenzen auf.
Sozialstunden für U-Bahn-Schläge ...
Osnabrück: In den Amtsstuben schlummert die Gefahr
Rekord an Pensionären, an diese Meldung sollten wir uns schon
einmal gewöhnen. In den kommenden Jahrzehnten wird die Zahl der
Beamten außer Dienst von ...
Osnabrück: Risiken und Nebenwirkungen
Hysterisch? Empörend? Unverantwortlich? Unter Ökonomen ist ein
heftiger Streit um den richtigen Weg aus der europäischen
Staatsschulden- und Bankenkrise ausgebroche ...
: Brüssel/ Freetown/ Hamburg, 06. Juli 2012 — Mitte Mai schloss das United Nations Development Programme (UNDP) einen Vertrag mit dem Identifizierungsspezialisten Zetes über die Speicherung von Pers ...
Vechta: Die neuen Medien - sie gehören fest zum Alltag. Als
Segen und Fluch zugleich. Das Tempo, in dem sich vor allem das
Internet entwickelt, ist rasant. Umso bedauerlicher ist: Schulen
hinken hier hinte ...
Vechta: Volkswagen ist eigentlich kein Autokonzern, sondern
ein automobiles Gesamtkunst-Lebenswerk. Von Ferdinand Piëch. Jetzt
ist es soweit. Porsche schlüpft unter das Dach. Und das Lebenswerk
des Ferdin ...
Osnabrück: Muslime, vereinigt euch
Die Forderung einer Gleichstellung der Muslime mit christlichen
Kirchen und Judentum klingt zunächst einmal gar nicht verkehrt: Der
Islam ist schließlich eine der drei ...
Osnabrück: Die Debatte läuft falsch
Ein Kind abzutreiben, weil es Trisomie 21 hat: Diese Entscheidung
ist kaum begreiflich für jemanden, der Angehörige, Freunde oder, auch
das gibt es, Kollegen mit Down ...
Osnabrück: Sieg der Lobbyisten
Das Nein des Europäischen Parlaments zum Antipiraterie-Abkommen
ACTA ist kein Sieg der Demokratie, sondern der Lobbyisten. Gemeint
sind damit in diesem Fall aber nicht die A ...
Osnabrück: Tief greifendes Missverständnis
Aus medizinischer Sicht sind die neuen Methoden zur Entzifferung
des Erbguts von Ungeborenen sicher ein Erfolg. Fraglich ist aber,
welchem Zweck die Bluttests di ...