Wahlen
Hamburg: Die Union kann sich in der Wählerstimmung wieder
leicht verbessern. Im stern-RTL-Wahltrend klettert sie im Vergleich
zur Vorwoche um 1 Punkt auf 33 Prozent. Die Grünen dagegen fallen um
1 Punkt a ...
Osnabrück: In schwacher Position
Die jedes Jahr präsentierten Statistiken zu den ärztlichen
Behandlungsfehlern sind nur bedingt aussagekräftig. Denn selbst
Experten können nicht immer die Ursache eines ...
Osnabrück: Eine Frechheit
Die Nachricht aus Brasilien ist eine Ohrfeige für alle, die
ernsthaft um Ressourcen- und Umweltschutz bemüht sind. Im
Hauruckverfahren haben die Delegationen, wie leider schon s ...
Osnabrück: Skrupelloses Geschäft
Sie machen Minderjährige mit Drogen gefügig und zwingen sie zum
Sex; sie entführen und verkaufen Babys wie Vieh; sie verschleppen
Kinder und Jugendliche in den Westen, ...
Osnabrück: Der Demokratie geschadet
Das ist eine schallende Ohrfeige für Angela Merkel. Das
Bundesverfassungsgericht liest der Bundeskanzlerin und ihrer
Regierung erneut offen die Leviten und legt sie an ...
Osnabrück: Eiserne Kanzlerin
Die Staats- und Regierungschefs der 20 wirtschaftlich stärksten
Länder der Welt konnten sich auf dem Gipfel in Los Cabos nur auf eine
äußerst schwache Schlussformel einigen: ...
Vechta: Gewusst haben wir es immer irgendwie schon. Ja, es
gibt einen Arbeitskräftemangel in der Region, und ja, wir müssen
etwas dagegen tun. Wenn es um Zahlen ging, wurde freilich bislang
eher emotiona ...
Vechta: Der Ausgang der Neuwahl in Griechenland ist nicht
überraschend. Dass die Befürworter des Verbleibs in der Euro-Zone als
Sieger hervorgegangen sind, ist vor allem der gravierenden Finanznot
im Land ...
Osnabrück: Fester im Sattel
Für Sozialdemokraten und Grüne ist die Lage in Nordrhein-Westfalen
nach zwei Jahren mühsamer Minderheitsregierung sehr komfortabel
geworden. Die beiden Bündnispartner sitzen ...
Osnabrück: Votum gegen Jobs
Die relative Mehrheit der Bürger hat sich gegen den Bau einer
dritten Start-und-Lande-Bahn am Münchner Flughafen entschieden, also
gegen Tausende neue Jobs und Wachstumsimpuls ...
Osnabrück: Die Generäle zementieren ihre Macht
Die hohe Aufmerksamkeit für die Präsidentenwahl in Ägypten hat
einen Schatten geworfen, in dem das Militär einen Staat im Staate
errichtet. Von Demokrati ...
Osnabrück: Das Feuer löschen
Kleine Atempause in der Staatsschuldenkrise: Die Griechen haben
sich für eine gemäßigte Regierung entschieden. Damit besteht die
Chance auf weitere Hilfe aus dem Ausland. E ...
Vechta: Die Sicherheit, die ein medizinischer Blick in die
Zukunft geben kann, ist nur trügerisch. Dennoch sollte der Streit um
den neuen Test zur Trisomie-21-Untersuchung nicht überbewertet
werden. Denn ...
Osnabrück: Ein wenig Aufatmen
Was nun, Griechenland? Wohl selten sind so viele
Was-wäre-wenn-Szenarien durchgespielt worden wie vor dieser mit
Spannung erwarteten Schicksalswahl. Nach den vorläufigen Erg ...
Osnabrück: Verantwortungsvolle Kapitulation
Eine bittere, aber verantwortungsvolle Entscheidung hat
Generalmajor Mood getroffen, als er die Aussetzung der UN-Patrouille
in Syrien anordnete. Ihm blieb keine ...
Osnabrück: Weltfremde Verkehrspolitik
SPD und Grüne wollen wohl aus Innenstädten Naherholungsgebiete
machen. So muss ihr Vorstoß gedeutet werden, Tempo 30 als neue
zulässige Höchstgeschwindigkeit inne ...
Cottbus: Nicht die Entscheidung der Griechen selbst,
vielmehr die weltweite Aufregung, die sich um diesen Urnengang rankt,
machten den Wahlausgang in Athen zum Drama. Jetzt, wo das
Vorhersehbare feststeht un ...
München: Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Griechenland am Abgrund - der Euro bald einen Schritt weiter?
Die Gäste:
Hermann Gröhe (CDU-Generalsekretär) Dirk Müller (Börsen- und
Finanz ...
Vechta: Das war zu erwarten. Die Energiekonzerne werden auf
Verträge pochen, den entgangenen Gewinn hochrechnen und Geld aus der
Staatskasse fordern. Angesichts der horrenden Milliardengewinne in
den letzt ...
Vechta: Angeblich herrscht seit dem 12. April in Syrien
Waffenruhe. Angeblich. In Wirklichkeit herrscht Mord und Totschlag.
Wer immer noch glaubt, Kofi Annans Friedensplan hätte irgendeinen
Bezug zur Real ...