Wahlen
Vechta: Von Giorgio Tzimurtas
Oldenburger Münsterland. Ministerpräsident David McAllister (CDU)
schloss seine Ansprache mit den Worten: "Ein ganz herzliches
Dankeschön für die großartige Unter ...
Vechta: Von Giorgio Tzimurtas.
Oldenburger Münsterland. Mitglieder des Clubs 2013 genießen dieses
Privileg: Einem Minister oder Staatssekretär können sie beim Bier die
Meinung posaunen - oder über si ...
Osnabrück: Geschichte der gescheiterten Gipfel
Jetzt kommt wieder die Zeit der Schönredner. Aber sie können sich
die Mühe sparen: Die Mammut-Konferenz in Rio ist ein weiteres Kapitel
in der Geschichte de ...
Osnabrück: Weiter vorausdenken
Fast jeder zweite junge Spanier findet in seinem Land keine
Arbeit. Die Internationale Arbeitsorganisation ILO zeichnet bereits
das düstere Bild einer "verlorenen Gener ...
Osnabrück: Nicht vor die Wahl stellen
In seinem Bestsellerbuch "Deutschland schafft sich ab" erklärte
Thilo Sarrazin vor zwei Jahren, dass ein großer Teil der Migranten in
Deutschland weder fäh ...
Osnabrück: Mein Gott, Gottschalk!
RTL ist nicht ohne Grund der erfolgreichste deutsche Fernsehsender
der letzten Jahre. Die Kölner setzen konsequent und schmerzfrei auf
Quote und Kommerz. Darin haben sie A ...
Osnabrück: Hinter die Fichte
Hartmut Möllring hat die Flucht nach vorn angetreten. Nachdem
durch die Prüfung des Rechnungshofes ruchbar wurde, dass ihn
Vertreter des Flughafens Hannover und der Medizinis ...
München: Das Thema:
Europameister der Herzen oder Europas Schulmeister - was sind wir
Deutschen wirklich?
Moderation: Frank Plasberg
Die Gäste:
Rainer Brüderle (FDP, Fraktionsvorsitzender; e ...
Vechta: Dass Verbraucherschutzministerin Aigner einen nicht
unbedingt positiven Zugang zu kompetenten Mitarbeitern hat, zeigte
sie bereits mit dem Rausschmiss ihres damaligen Staatssekretärs Gert
Lindemann ...
Vechta: Weil Garrelt Duin neuer Minister in
Nordrhein-Westfalen wird und damit sein Bundestagsmandat aufgeben
muss, kann Gabriele Groneberg in den Bundestag nachrücken. Die
56-Jährige hatte 2009 den Wied ...
Osnabrück: Riesige Herausforderung
Das hohe Maß an Sympathie, das die NRW-Ministerpräsidentin
Hannelore Kraft genießt, hat vor allem mit ihrer sozialen Kompetenz
zu tun. Ihre stärkste politische Leistu ...
Osnabrück: Kürzt die Pensionen
Torsten Albig geht mit sehr gutem Beispiel voran, wenn er sein
Gehalt um etwa 13 Prozent kürzt: Der Ministerpräsident von
Schleswig-Holstein wird mit einem Monats-Brutto-E ...
Osnabrück: Mehr Bewegung bitte
Zu Recht beklagen rund 200 Priester und Diakone den Umgang der
katholischen Kirche mit Geschiedenen und Wiederverheirateten. Sie
dürfen weder zur Kommunion noch zur Beichte ...
Osnabrück: Gefährliches Gezerre
Welch wildes Hin und Her: Kaum hatten Koalition und Opposition
sich auf ein gemeinsames Vorgehen beim Rettungsschirm ESM und dem
Fiskalpakt geeinigt, da gerät die ganze Ak ...
Osnabrück: Armutszeugnis
Es ist langsam peinlich: Erneut muss das Bundesverfassungsgericht
korrigieren, was die Politik falsch gemacht hat. Diesmal geht es um
Asylbewerber und sogenannte geduldete Ausländ ...
Osnabrück: Auf tönernen Füßen
Unter dem Damoklesschwert der Staatspleite haben die gemäßigten
Parteien Griechenlands zueinandergefunden. Endlich. Das Land bekommt
eine Regierung, die auf Sparkurs und ...
Osnabrück: Populär, aber unvernünftig
Die Krankenkassen sträuben sich, die Versicherten zu entlasten,
obwohl die Einnahmen sprudeln. In der Tat liegen die Rücklagen des
Gesundheitsfonds und der Kassen ...
Osnabrück: Demoliertes Image
Kurz vor seiner Auslieferung an Schweden flüchtet Julian Assange
in die Botschaft von Ecuador und entzieht sich dem Zugriff der
britischen Behörden. Die Geschichte vom verfol ...
Vechta: Einheitliche Maßstäbe in der EU bei der
Hauptuntersuchung von Fahrzeugen - das ist absolut notwendig.
Schließlich leben wir im grenzenlosen Europa. Reisefreiheit und
freier Warenverkehr auf der ...
Vechta: Noch kann Siemens nicht klagen. Noch immer kann die
deutsche Vorzeigefirma für jede offene Stelle unter 50 Bewerbern
aussuchen. Und doch stellt sich der Konzern auf den demographischen
Wandel ein: ...