Wahlen
Osnabrück: Langfristig denken
Zugegeben: Wenn Interessenverbände aus dem Baubereich fordern,
dass in Deutschland mehr gebaut werden soll, ist das wenig
überraschend. Doch die Warnung, die sie mit diesem ...
Osnabrück: Unbefriedigend
Das war überfällig: Auch ehemalige DDR-Heimkinder sollen nun von
einem Hilfsfonds profitieren, ebenso wie Leidensgenossen im Westen.
40 Millionen Euro werden bereitgestellt, ein ...
Osnabrück: Die EU hat einen humanitären Auftrag
Sobald sich ein Boot mit afrikanischen Flüchtlingen an Bord mit
Ziel Europa im Mittelmeer in Bewegung setzt, geht das die Europäische
Union unmittelbar an. ...
Osnabrück: Merkels unprofessionelle Energiepolitik
Schon gleich nach dem abrupten Atomausstieg hatten RWE und Eon
eine Klage in Aussicht gestellt. Jetzt steht erstmals eine
Schadenersatzsumme im Raum: rund ...
München: Moderation: Sigmund Gottlieb und Jörg Schönenborn
Am Tag nach der Wahl in Griechenland könnte ein Austritt Athens
aus dem Euro näher rücken. Gleichzeitig verschärft sich fast täglich
die ...
Vechta: Direkt hinter der polnischen Grenze beginnt eine
demokratiefreie Zone - und die erstreckt sich bis Wladiwostok und
Schanghai. Keine Meinungs- und Pressefreiheit, nirgends. Nicht im
Weißrussland de ...
Vechta: Demonstrative Geschlossenheit ist in
Wahlkampfzeiten oberstes Gebot. Deshalb verwundert es nicht, dass die
CDU-Basis im Wahlkreis Bersenbrück, zu dem auch Damme und
Neuenkirchen-Vörden gehören, i ...
Hamburg: SPD und Grüne können ihren Vier-Punkte-Vorsprung
vor Union und FDP behaupten. Im stern-RTL-Wahltrend fiel die Union im
Vergleich zur Vorwoche zwar um einen Punkt auf 32 Prozent. Die FDP
legte jedo ...
Osnabrück: Einigkeit macht stark
In Schleswig-Holstein ist Torsten Albig gestern zum
Ministerpräsidenten gewählt worden, während sich in
Nordrhein-Westfalen Sozialdemokraten und Grüne auf einen
Koalit ...
Osnabrück: Rückfall in stalinistische Zeiten
Den Zeitpunkt für die Verschärfung des Versammlungsgesetzes in
Russland hat Wladimir Putin raffiniert gewählt: Wenn das eigene Volk
und ganz Europa dem Fuß ...
Osnabrück: Tiefes Misstrauen
Wieder ein Rückschlag im Ringen um die Rettung des Euro: Wer nach
den großzügigen Hilfszusagen für Spaniens Banken auf etwas Ruhe
gehofft hatte, sieht sich bitter enttäusc ...
Osnabrück: Bloß nicht eingreifen
Der Bürgerkrieg in Syrien wütet, allen Friedensbemühungen der
Vereinten Nationen zum Trotz. Die Gräueltaten sind abscheulich.
Selbst Kinder werden getötet, misshandel ...
Osnabrück: Gefährliche Entwicklung
Auf dem Papier ist die Sache klar geregelt: Mitarbeiter in
Unternehmen sind vertraglich und im Grundsatz nicht dazu
verpflichtet, in der Freizeit E-Mails, SMS und Anrufe ...
Osnabrück: Und die Kinder?
Jetzt also soll eine OECD-Studie am Beispiel Norwegen
unterfüttern, warum das Betreuungsgeld angeblich so ungeheuer
schädlich ist. Dass die staatliche Unterstützung im Norden ...
Osnabrück: Großes Kino
Nein, langweilig wird es nicht: Im Poker um die Verabschiedung des
Fiskalpaktes und des permanenten Euro-Rettungsschirms bieten
Regierung und Opposition großes Kino. Da wird gefeils ...
Osnabrück: Nur kleiner Mutmacher
Mit einer neuen Statistik zu Investitionen in regenerative
Energien will das UN-Umweltprogramm UNEP Mut machen für den
bevorstehenden Erdgipfel in Rio. Das ist verständli ...
Köln: Mit 103 Minuten Berichterstattung in den vier
Hauptnachrichtensendungen "Tagesschau", "heute", "RTL aktuell" und
"Sat.1 Nachrichten" war die Landtagswahl in N ...
Hamburg: Am Dienstag, 12. Juni, soll Torsten Albig (SPD) im
Kieler Landtag zum neuen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein
gewählt werden. Die Koalition aus SPD, Grünen und SSW hat im
Landesparlament ...
Osnabrück: Versagen wäre noch teurer
Wirtschaftsminister Philipp Rösler will die produzierenden
Unternehmen vor hohen Strompreisen schützen, Grünen-Fraktionschefin
Renate Künast möchte verhindern, da ...
Osnabrück: Lächerlich und peinlich
Die Kabarettisten werden sich freuen: der
Bundesentwicklungsminister und sein fliegender schwarz-roter Teppich.
Dieser bunte Stoff dürfte sie beflügeln, denn daraus lä ...