Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 735

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu doppelten Abiturjahrgang

Osnabrück: Weg vom Hotel Mama In wenigen Monaten erhalten so viele junge Menschen wie noch nie in Niedersachsen ihre Abiturzeugnisse. Mit der Hochschulreife in der Tasche werden die Absolventen des Doppelj ...

Neue OZ: Kommentar zu SPD

Osnabrück: Willy wählen Das waren noch Zeiten. Mehr Demokratie wagen, hieß eine Forderung des großen Willy Brandt. "Willy wählen" lautete seinerzeit ein ebenso einfacher wie zündender Wahlkam ...

Neue OZ: Kommentar zu Amerika / Umweltkatastrophen

Osnabrück: Programmierte Katastrophen Das muss man der US-Regierung lassen: Amerikas größte Umweltkatastrophe hat sie schonungslos untersuchen lassen. Die Aussagen der Experten sind so klar, wie es das W ...

Neue OZ: Kommentar zu Tunesien

Osnabrück: Verfälschtes Bild Ausgerechnet Tunesien! Um das vermeintliche Musterland will sich eigentlich niemand sorgen müssen. Relativer Wohlstand, soziale Stabilität und noch dazu wunderschöne Urlaub ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Linke / Kommunismus

Osnabrück: Nur ein Feuerwerk Linke-Fraktionschef Gregor Gysi hat wieder einmal ein rhetorisches Feuerwerk gezündet. Aber das dürfte kaum reichen, um die Partei wieder nach vorn zu bringen. Das ohnehin gro ...

Neue OZ: Kommentar zu Haiti / Erdbeben / Jahrestag

Osnabrück: Verantwortung zeigen Trümmer, Chaos, Cholera - auch ein Jahr nach dem verheerenden Erdbeben herrschen in Haiti dramatische Zustände. Von Wiederaufbau kaum eine Spur. Positive Nachrichten aus d ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Krankenhäuser / EU

Osnabrück: Peinlich EU-Gesundheitskommissar John Dalli legt den Finger in die Wunde. In Deutschland ist sie besonders tief: Denn fünf Prozent aller Patienten erleiden eine Infektion durch Krankenhauskeime ...

Neue OZ: Kommentar zu Europa / Finanzkrise / Portugal

Osnabrück: Wankende Gestalten Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Nach diesem Motto versuchen gewichtige EU-Staaten, das finanziell klamme Portugal zum Gang unter den Rettungsschirm ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Kongress / Anschlag

Osnabrück: Verbal abrüsten Spitzenpolitiker leben gefährlich. Dies gilt für Deutschland im Allgemeinen, aber für die USA zunehmend im Besonderen. Denn das Blutbad von Arizona ist mehr als die abscheuli ...

Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Lebensmittel / Dioxin

Osnabrück: Die nächste Katastrophe wartet schon Die Folgen des Dioxinskandals bereiten den Boden für die nächste Katastrophe. Von den 4500 gesperrten niedersächsischen Höfen wird die ganz große Mehrhe ...

Neue OZ: Kommentar zu Sudan / Wahlen

Osnabrück: Verfrüht Die Südsudanesen haben sich auf einen historischen Weg gemacht. Das Referendum dürfte die Teilung von Afrikas größtem Flächenstaat besiegeln. Der Schwarze Kontinent wächst dann a ...

Neue OZ: Kommentar zu Wahlen / Bürgerschaft / Hamburg

Osnabrück: Drei Vorteile für die SPD Es ist ein denkbar kurzer Wahlkampf, in den die Hamburger Parteien vor der Bürgerschaftswahl am 20. Februar starten. Zeit für überraschende Personalvorschläge oder ...

MISEREOR: Unabhängigen Südsudan anerkennen / Chef des Entwicklungshilfswerks als Wahlbeobachter in Juba

Aachen: Das am heutigen Sonntag begonnene siebentägige Referendum über die Unabhängigkeit des Südsudans hat bisher einen sehr positiven Verlauf genommen. Diese Einschätzung übermittelte Josef Sayer, ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Finanzen

Osnabrück: Immer weiter, immer höher In einem Punkt haben die Abgeordneten und Senatoren der Republikaner, ja sogar die Anhänger der ultrakonservativen Tea-Party-Bewegung recht: Die Vereinigten Staaten v ...

Neue OZ: Kommentar zu Agrar / Gesundheit

Osnabrück: Eklatante Mängel im Kontrollsystem Seit einer Woche hält der Dioxin-Skandal die Republik in Atem. Mittlerweile wird klar: Die Futter-Panscherei ist vermutlich kein Versehen, sondern das skrupe ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / CSU

Osnabrück: Salz in die Wunden der FDP Des einen Leid ist des anderen Freud: Das altbewährte Sprichwort charakterisiert derzeit die Gefühlslage der beiden kleinen Parteien in der schwarz-gelben Koalition. ...

Neue OZ: Kommentar zu Ungarn / Schengen / EU

Osnabrück: Noch nicht reif Der schwierige Kampf gegen illegale Zuwanderung spaltet die EU. Nicht nur die 27 Mitgliedstaaten sind sich uneins, auch durch die europäischen Institutionen geht ein Riss. Währ ...

Neue OZ: Kommentar zu Ungarn / EU

Osnabrück: Zeichen setzen Ungarns Premier Viktor Orban hat also eingelenkt. Das war angesichts der harschen Kritik an seinem neuen Mediengesetz vorherzusehen. Für Orban war es ein desaströser Start in di ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Hartz IV

Osnabrück: Das Geschacher beenden Es ist ein Trauerspiel. Eigentlich sollten Langzeitarbeitslose Ende 2010 einen neu berechneten Hartz-IV-Regelsatz erhalten. So hatte es das Bundesverfassungsgericht geforde ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Linke

Osnabrück: Unerfreulich eindeutig In einem sprachlich und intellektuell unterirdischen Text fabuliert Gesine Lötzsch über den Kommunismus - na und? Damit ist sie nicht die Erste und wird nicht die Letzte ...


Seite 735 von 748:  « ..  734 735 736  737  738  739  740  741  742  743  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z