Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 739

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Parteien / FDP / Westerwelle

Osnabrück: Gefährliche Talfahrt Guido-Dämmerung. Nichts Neues. FDP-Chef Westerwelle war noch nie unumstritten. Bislang haben ihn Rücktrittsforderungen eher noch angefeuert - auch weil die Putschisten au ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Reaktion auf Wikileaks-Angriff

Osnabrück: Erst mal spielerisch Das wird so manchen Europäer amüsieren: Geht es ums Thema Sicherheit, gehen die Amerikaner inzwischen so weit, dass ihre Luftwaffe auf den hauseigenen Computern den Zugang ...

Neue OZ: Kommentar zu Neuer Plenartrakt des niedersächsischen Landtag

Osnabrück: Das wird keiner wagen Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche: Vor der Landtagswahl Anfang 2013 rücken kein Bagger und keine Abrissbirne gegen den maroden Plenartrakt des niedersächsischen ...

Neues Deutschland: Exportziel Kosovo

Berlin: L angsam dämmert es hierzulande, dass sich »unser westliches Rechtsstaatsmodell nicht exportieren lässt«, wie eine Berliner Tageszeitung gerade kommentierte. Nicht nach Irak, nicht na ...

Neue OZ: Kommentar zu Tarife /Öffentlicher Dienst

Osnabrück: Vorlage für die Arbeitgeber Bis zu fünf Prozent mehr Geld: Das hört sich nach einer hohen Forderung an. Tatsächlich werden die Tarifbeschäftigten der Länder sich aber mit viel weniger zufr ...

Neue OZ: Kommentar zu Italien / Regierung

Osnabrück: Von Krise zu Krise Der politische Überlebenskünstler Silvio Berlusconi hat auch eine der bisher schwersten Krisen seiner Karriere überstanden. Doch das denkbar knapp abgewendete Misstrauensvo ...

Neue OZ: Kommentar zu Verbraucher / Lebensmittel / Fisch

Osnabrück: Gesunde Quote Fisch ist gesund. Die in ihm enthaltenen Omega-3-Fettsäuren beugen zum Beispiel Herzerkrankungen vor. Wer greift da nicht zu, zumal Fisch ja auch gut schmeckt? Vor allem den Deutsc ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Kinder / Missbrauch

Osnabrück: Gute Chancen - unter Vorbehalt Wenn ein Kind stirbt, weil die Eltern immer wieder zugeschlagen haben, weil sie es geschüttelt oder ihm das Essen verweigert haben, stellt sich auch die Frage: Wa ...

Neue OZ: Kommentar zu Kosovo / Wahlen / Parlament

Osnabrück: Ergebnis: Stillstand Die Parlamentswahl im Kosovo mag formal so schlecht nicht gelaufen sein: mit weniger Betrug als früher und etwas mehr Beteiligung unter der serbischen Minderheit. Aber das E ...

Neue OZ: Kommentar zu Soziales / Heimkinder

Osnabrück: Spatzen und Verräter Die Kritik ehemaliger Heimkinder ist verständlich, zumindest auf den ersten Blick. Wer Rentenzahlungen für alle - pauschal und ohne näheres Ansehen der Person - erwartet ...

Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität / Rocker

Osnabrück: Kaum vorzeigbare Erfolge Keine andere Szene scheint die Polizei derart herauszufordern wie die Hells Angels. Die Höllenengel flößen mit ihrer Gewaltbereitschaft und Respektlosigkeit vor staatl ...

Neue OZ: Kommentar zu Nahost / Israel / USA / Palästinenser / Siedlungen

Osnabrück: Obamas Fehler Es ist eine krachende Niederlage für die US-Regierung: Die Nahost-Gespräche sollen jetzt "indirekt" fortgeführt werden. Im Klartext heißt das: Die jüngste Verhandlun ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundeswehr / Afghanistan / Guttenberg

Osnabrück: Zu viel des Guten Minister Guttenberg ist tatkräftig und ungemein beliebt - und leistet sich bei der Öffentlichkeitsarbeit doch erstaunliche Fehltritte. In schlechter Erinnerung sind noch die ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / FDP

Osnabrück: In der FDP liegen die Nerven blank Schlechte Umfragewerte kommen vor. Verharrt eine Partei aber monatelang auf Rekordtief, und das auch noch vor einem Superwahljahr, liegen schnell die Nerven bla ...

Neue OZ: Kommentar zu Umwelt / Klima / Cancún

Osnabrück: Viel Zeit bleibt nicht Immerhin: Der Scherbenhaufen nach dem Scheitern des Klimagipfels in Kopenhagen ist zusammengekehrt. Die Konferenz im mexikanischen Cancún lässt hoffen, dass sich die Sta ...

Neue OZ: Kommentar zu Schweden / Terrorismus / Anschlag

Osnabrück: Gesetze bringen keine Lösung Der Anschlag in Stockholm bestätigt, was zu befürchten war: Europäische Metropolen sind selbst dann nicht sicher, wenn sie in vermeintlich friedliebenden Länder ...

Neue OZ: Kommentar zu Nobelpreis / China

Osnabrück: Staatsfeind Nummer eins Er habe keine Feinde, sagt Liu Xiaobo. Dennoch behandelt die Volksrepublik China den friedlich, nur mit der Macht des Wortes kämpfenden Publizisten, als wäre er der Sta ...

Neue OZ: Kommentar zu Atom / Gorleben

Osnabrück: Wachsende Distanz Wer hätte das vor Kurzem gedacht? Regierung und Parlament in Niedersachsen fordern einmütig, den Transport weiterer Atom-Castoren nach Gorleben zu stoppen und andere Zwischen ...

Neue OZ: Kommentar zu UN / Klima

Osnabrück: Von wegen prima Klima Von prima Klima konnte auf dem Gipfel im mexikanischen Cancún nicht die Rede sein. Nach der Drohung Japans und Russlands, das Kyoto-Protokoll zu beerdigen, sank das Stimmu ...

Neue OZ: Kommentar zu Koalition / Steuern

Osnabrück: Punktsieg für Seehofer und Co. Keine Bewegung, nicht einen Millimeter - im Streit um die Zuwanderung haben die Skeptiker einen Punktsieg erzielt. Dass es beim Koalitionstreffen im Kanzleramt kei ...


Seite 739 von 748:  « ..  738 739 740  741  742  743  744  745  746  747  748 





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z