Umweltpolitik
city: Wir veranstalten mit jungen Erwachsenen, die nach 1989 geboren wurden, vom 15. bis zum 19. November 2021 einen Forum-Theater-Workshop im Haus International in Landshut zum Thema “Was bedeutet Demokr ...
Köln:
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv glaubt nur eine Minderheit von 21 Prozent der befragten Bundesbürger, dass einer neuen Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ein Koh ...
Hamburg:
Mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz schafft Arbeitsplätze und stärkt die Wirtschaft, zeigt eine heute veröffentlichte Studie der Gesellschaft für wirtschaftliche Strukturforschung (GWS) im Auftrag von ...
Köln:
Eine Woche vor der Bundestagswahl stellt sich Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet in der RTL-Wahl-Sendung "Am Tisch mit Armin Laschet: Zuschauer fragen - Der Kanzlerkandidat antwortet" de ...
Deutschland: pen Data, also das Bereitstellen öffentlicher, nicht persönlicher Daten, ist erst einmal etwas Gutes. Daten - etwa über die Pegelstände von Flüssen, den Stand des Breitbandausbaus oder Echtzeitda ...
Berlin: Berlin, 2. 9. 2021 - Eine Bepreisung von CO2 kann nur gemeinsam mit anderen Maßnahmen die deutschen Klimaziele erreichen - für sich allein wirkt der Preis zu schwach. Das zeigt eine heute veröffent ...
Köln: 72 Prozent der befragten Bundesbürger glauben, dass die Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen eine Folge des Klimawandels ist. 24 Prozent sehen den Klimawandel dafür nicht als u ...
Berlin: Der Rückstand des Verkehrs beim Klimaschutz ist so groß, dass sich die CO2-Ziele bis zum Jahr 2030 nur mit einer Kombination mehrerer politischer Maßnahmen erreichen lassen. Dies zeigt anlässlich ...
Dieburg: Die in das Flutgebiet angereiste Politprominenz hat in jedes vorgehaltene Mikrofon ihr Mitgefühl mit den von der Flut heimgesuchten Menschen bekundet und unbürokratische Soforthilfe versprochen. ...
Dieburg: Ist Klimaschutz vor Menschenschutz bereits zum Thema Nr.1 in dieser Republik geworden? ...
Köln: CDU/CSU 30, Grüne 19, SPD 15, FDP 11, Linke 7, AfD 10 Prozent
Die Grünen fallen im RTL/ntv-Trendbarometer zum ersten Mal seit Anfang März wieder unter die 20-Prozent-Marke und erreichen jetzt 19 ...
Deutschland: Auf den ersten Blick sieht es vielversprechend aus: Weit mehr als 100.000 Lastenräder sind auf deutschen Straßen unterwegs, die Branche erwartet für die kommenden Jahre satte Zuwächse von 50 bis 7 ...
Deutschland: Während der Coronakrise fährt die Deutsche Bahn, aber in den Sommerferien steht sie womöglich still - wegen Streik. Eine schräge Vorstellung. Doch die könnte Realität werden, wenn das Bahn-Manag ...
Deutschland: Der Begriff "Normalbetrieb" fällt im Streit über das Homeoffice (https://irre.taz.de/exec/mainmenu.pl?sid=3361e9563c338591d54da2b905e30dd5&rm=open_article_id&bid=4605998). Die mitt ...
Wiener Neustadt: Achtung: Gefälschte Biosackerl sind im Umlauf! Plastiksackerl aus Polyethylen
werden als biologisch abbaubar verkauft, obwohl sie es gar nicht sind. Für NaKu
gehört dieser Betrug mit vermeintlich ...
: Paraguay hat im ersten Quartal 2021 Fleisch, Kunststoff und Aluminium im Wert von 426.223 US-Dollar in neue Märkte innerhalb der Region und in Europa exportiert. Import wird derzeit vor allem mit med ...
Köln: 25 Prozent der befragten Bundesbürger geben an, dass sie, wenn sie eine Reise planen, normalerweise die Umweltbilanz oder den CO2-Ausstoß in ihre Überlegungen einbeziehen, mit welchem Verkehrsmitte ...
Dieburg: Der Klimaalarmismus zeigt seine hässliche Fratze. Deutschland schützt das Weltklima und überholt dabei mit großem Vorsprung Absurdistan, konstatiert Horst Roosen, Vorstand des UTR |Umwelt|Technik| ...
Hamburg: 20. 5. 2021 - Filmaufnahmen eines Greenpeace-Rechercheurs belegen, wie Amazon nicht verkaufte Ware zur Zerstörung aussortiert. Am Standort Winsen werden an acht Arbeitsplätzen, die Amazon "Dest ...
Dieburg: „Vielen Bürgern ist nicht bewusst, dass die Bundesregierung unter der Regie von Frau Merkel die "Große Transformation" anstrebt, ein gesellschaftspolitisches Konzept ihres wissenschaftli ...