Haus & Grund Bayern

Haus & Grund Bayern

Haus & Grund bietet umfassenden Service rund um die Immobilie – von der kostenlosen Beratung für Mitglieder bis zum günstigen Versicherungsschutz. In Bayern gibt es 105 Haus & Grund-Vereine, die die Interessen von rd. 140.000 Mitgliedern – Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer in Bayern – vertreten. Die bayerischen Haus & Grund-Vereine sind unter dem Dach des Landesverbandes Haus & Grund Bayern zusammengeschlossen. Der Landesverband engagiert sich in Politik und Gesellschaft, damit die Interessen der privaten Eigentümer etwa in Gesetzgebungsverfahren gehört werden. Haus & Grund Bayern ist Mitglied von Haus & Grund Deutschland. Dem Dachverband in Berlin gehören über die 22 Landesverbände etwa 900 Haus & Grund-Vereine sowie rund 1 Mio. Mitglieder an.


Wahl des Versammlungsortes bei einer Eigentümergemeinschaft


Das Amtsgericht Dortmund hatte kürzlich über einen Fall zu entscheiden, bei dem als Versammlungsort einer zerstrittenen Wohnungseigentümergemeinsch ...


09.07.2018 | Bau & Immobilien


Keinen Anspruch auf Herausgabe der E-Mail-Adressen weiterer Wohnungseigentümer


Zwar hat jeder Wohnungseigentümer aufgrund eines berechtigten Interesses Anspruch gegen den WEG-Verwalter auf Herausgabe einer aktuellen Wohnungseige ...


15.06.2018 | Bau & Immobilien


Braucht mein Haus einen neuen Energieausweis?


Die Energieausweise haben mit den Jahren an Bedeutung gewonnen. Sie enthalten wichtige energetische Kennwerte, die bei Vermietungsanzeigen in de ...


22.01.2018 | Bau & Immobilien


Energieausweis: Handlungsbedarf für viele Immobilieneigentümer


Der Energieausweis soll es Eigentümern, Mietern und Käufern ermöglichen, verschiedene Gebäude energetisch miteinander zu vergleichen. Wer eine kom ...


16.10.2017 | Vermischtes


Starkregen: Schutzvorkehrungen können Schäden verhindern


Besonders aufmerksam sollten mögliche Schwachstellen, wie niedrige Hauseingänge, Außenkellertreppen und Kellerfenster, überprüft werden. Hier ist ...


02.08.2017 | Bau & Immobilien


BGH: Bauunternehmer muss Kosten für privates Sachverständigengutachten selbst tragen


In dem zu entscheidenden Fall hatte ein Bauunternehmer ein Wohnhaus errichtet. Nach Fertigstellung klagte er noch 36.000 Euro Resthonorar ein. Der Bau ...


14.07.2017 | Bau & Immobilien


Straßenausbaubeitrag in der Steuererklärung? Ablehnung durch Finanzamt nicht akzeptieren!


Nach § 35a Abs. 3 Satz 1 des Einkommensteuergesetzes ermäßigt sich die Einkommensteuer auf Antrag um 20 % der Kosten für Handwerkerleistungen, hö ...


16.06.2017 | Bau & Immobilien


BGH: Keine Gewährleistungs- und Rückzahlungsansprüche bei „Schwarzarbeit“


In einem vor dem Bundesgerichtshof verhandelten Fall wurde ein Teppich verlegt. Zunächst hatten die Vertragsparteien einen Werklohn von 16.000 Euro v ...


19.05.2017 | Finanzwesen


Wann darf der Vermieter die Wohnung besichtigen?


Ein triftiger Grund liegt beispielsweise vor, wenn der Vermieter die Immobilie verkaufen will, die Wohnung einem potenziellen Nachmieter zeigen möcht ...


12.04.2017 | Bau & Immobilien


Bundesfinanzhof: Vermieter müssen Einbauküche über zehn Jahre abschreiben


Ein Vermieter hatte die Einbauküchen in mehreren ihm gehörenden Mietobjekten entfernt und durch neue ersetzt. Die hierfür aufgewendeten Kosten von ...


27.03.2017 | Bau & Immobilien


Arbeitszimmer zuhause? Höhere Steuerersparnis möglich!


Grundsätzlich kann ein Steuerpflichtiger Aufwendungen für sein häusliches Arbeitszimmer zwar nicht steuermindernd bei der Steuererklärung geltend ...


27.03.2017 | Bau & Immobilien


Mietausfall? Grundsteuererlass möglich!


Konnte der Vermieter gar keine Miete erzielen, kann ihm die Hälfte der erhobenen Grundsteuer erlassen werden. Hat er weniger als die Hälfte der übl ...


27.03.2017 | Bau & Immobilien


Sturmtief „Egon“: Was Immobilieneigentümer nun beachten sollten


Viele Bäume können solch einem Wind in Orkanstärke nicht standhalten und knicken um. Bleiben die Bäume zwar standhaft, werden aber stark beschädi ...


16.01.2017 | Bau & Immobilien


Bundesmeldegesetz: Vermieterbestätigung bei Auszug wird abgeschafft


Vor einem Jahr, am 1. November 2015, wurde die Mitwirkungspflicht des Vermieters bei der An- und Abmeldung des Mieters bei der zuständigen Meldebehö ...


02.11.2016 | Bau & Immobilien


Grundstückskauf: Rechte des Käufers, wenn ein Mangel verschwiegen wird


In dem durch den Bundesgerichtshof zu entscheidenden Fall (Urteil vom 8. April 2016, Aktenzeichen: V ZR 150/15) wurde ein Haus durch ein Ehepaar verka ...


28.09.2016 | Bau & Immobilien


Hund, Katze, Maus – absolutes Tierhalteverbot unwirksam


Manch einer kann sich ein Leben ohne Haustier nicht vorstellen, anderen sind Tiere im Zoo lieber. In Mietverhältnissen wird häufig versucht, das Pro ...


11.07.2016 | Bau & Immobilien


Schornsteinfeger: Rechnung kann vollständig von der Steuer abgesetzt werden


Wenn der Schornsteinfeger kommt, sind schnell mal 100 Euro weg. Umso schöner, wenn sich der Steuerzahler einen Teil der Kosten zurückholen kann. Die ...


06.07.2016 | Bau & Immobilien


Heizkessel maximal 30 Jahre „haltbar“


Seit dem 1. Januar 2016 dürfen Heizkessel, die vor dem 1. Januar 1986 eingebaut worden sind, nicht mehr betrieben werden. Heizkessel, die nach dem 1. ...


06.07.2016 | Bau & Immobilien


Kündigungsrecht wirksam ausschließen: Darauf sollten Sie als Vermieter achten


Soll das Kündigungsrecht in einem Mietverhältnis für eine bestimmte Zeit ausgeschlossen werden, muss der Mietvertrag schriftlich geschlossen werden ...


06.07.2016 | Bau & Immobilien


Steuererklärung: Straßenausbaubeiträge nicht vergessen!


Grundstückseigentümer können einen Teil der von ihnen erhobenen Straßenausbaubeiträge bei der Steuererklärung angeben. Auslöser dieser neuen En ...


06.07.2016 | Bau & Immobilien


Vermietung: Neue Wasser- und Wärmemengenzähler müssen gemeldet werden


Wer eine Wohnung vermietet, erhält von seinem Mieter in der Regel nicht nur die Miete, sondern auch die Kosten für das verbrauchte Wasser und die Nu ...


06.07.2016 | Bau & Immobilien


Ab 1. November 2015: Vermieter muss Mieter Einzug bestätigen


Wer innerhalb Deutschlands umzieht, muss dem Einwohnermeldeamt seinen neuen Wohnort innerhalb von zwei Wochen mitteilen. Am 1. November 2015 wird die ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Urlaubszeit – Zeigen Sie den Einbrechern die rote Karte


Grundsätzlich gilt: Schließen Sie immer Ihre Tür ab, wenn Sie das Haus verlassen. Eine Tür, die nur ins Schloss fällt, ist für Einbrecher kein g ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Lärm durch Mähroboter – Ruhezeiten einhalten


Kaum ein Thema führt zu so vielen Nachbarschaftsstreitigkeiten wie Lärm. Gesetzliche Rege-lungen zur Lärmvermeidung finden sich in der Geräte- und ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Baum- und Heckenschnitt: Hobbygärtner dürfen zur Schere greifen


Der ein oder andere Baum oder die Hecke benötigen nun vielleicht ein wenig Pflege. Doch ist es zurzeit überhaupt erlaubt zu Heckenschere zu greifen? ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Handwerker im Haus? – So hilft der Staat sparen!


Schrauben, streichen, tapezieren! Viele Aufgaben im Haus und rund um das Haus will oder kann man nicht selbst erledigen. Solche Arbeiten werden dann v ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Hausbau verzögert sich? Nutzungsausfallentschädigung prüfen!


Verzögert sich die Fertigstellung eines Hauses, kann dem zukünftigen Hausbesitzer für diese Zeit ein Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung zus ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Bäume, Sträucher, Hecken: Rücksicht besser als Rückschnitt


Jeder kann seinen Garten grundsätzlich nutzen, wie er will. Soll ein Baum, Strauch oder eine Hecke gepflanzt werden, müssen jedoch bestimmte Grenzab ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


BGH: Rückgriff auf Kaution während des laufenden Mietverhältnisses


Während der Mietzeit kann der Vermieter wegen unstreitiger, rechtskräftig festgestellter oder of-fensichtlich begründeter Forderungen auf die Kauti ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Klirrende Kälte: Gefahr von Wasserrohrbrüchen steigt!


Klirrende Kälte – milde Temperaturen! Dieser Wechsel macht auch den Wasserrohren zu schaf-fen. Denn wenn Wasser in Heizungs- oder Trinkwasserleitun ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Schneeräumpflicht: Kosten für Winterdienst nun von der Steuer absetzbar


Die Inanspruchnahme eines Winterdienstes, der jenseits der eigenen Grundstücksgrenze auf öf-fentlichem Grund geleistet wird, kann als haushaltsnahe ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Laubfall: Nachbars Blätter sind zu dulden


Fällt das Laub der Bäume und Sträucher des Nachbarn auf das eigene Grundstück ist dies är-gerlich. Insbesondere die Reinigung von Dachrinnen, Gar ...


19.10.2015 | Bau & Immobilien


Mietkaution: „Nur Bares ist Wahres“


Ein Vermieter über Wohnraum darf von seinem Mieter eine Kaution in Höhe von drei Monatsmieten verlangen. In der Regel vereinbaren Mieter und Vermiet ...


22.09.2015 | Bau & Immobilien


Heizung: Hohe Heizkosten sind kein Mangel


Eine Heizungsanlage ist grundsätzlich nicht deshalb mangelhaft, weil sie hohe Heizkosten verursacht. Eine gesetzliche Modernisierungspflicht des Verm ...


17.12.2014 | Bau & Immobilien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z