ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH

ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH

Das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin hat sich zum Ziel gesetzt, moderne Informations- und Kommunikationstechnologien in das Gesundheitswesen nutzerorientiert einzuführen und zu verbreiten, um die Versorgungsqualität entlang der steigenden Anforderungen zu stärken. Neben Beratung, Gutachten und Projektenbefördert ZTG die wichtige Vernetzung der Marktteilnehmer. Seit ihrer Gründung im Jahre 1999 hat sich das Kompetenzzentrum als feste Instanz im Markt der Gesundheitstelematik etabliert.www.ztg-nrw.de


Proaktiv in Richtung Innovation: 8. Nationaler Fachkongress Telemedizin diskutiert zukunftsweisende eHealth-Lösungen


Mit über 160 Besucherinnen und Besuchern ist heute der erste Tag des von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) und der ZTG Ze ...


12.12.2017 | Marketing & Werbung


8. Nationaler Fachkongress Telemedizin: Experten diskutieren die Zukunft der Telemedizin


Die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) lädt am 11. und 12. Dezember 2017 zum ?8. Nationalen Fachkongress Telemedizin? ins Ellin ...


06.12.2017 | Medizintechnik


DGTelemed fordert gemeinsam mit Gesundheits-IT-Industrie verstärkten Fokus auf Telemedizin


Bereits zum achten Mal veranstaltet die Deutsche Gesellschaft für Telemedizin e. V. (DGTelemed) am 11. und 12. Dezember 2017 den ?Nationalen Fachkong ...


05.12.2017 | Medizintechnik


Fachforum Telematik veröffentlicht Positionspapier


Als Ergebnis seiner letzten Sitzung hat das Fachforum Telematik der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Bochum ein Positionspapier vera ...


30.11.2017 | Medizintechnik


Digital Health Society EU-Initiative von Estland beim HEALTH IT FORUM auf der MEDICA 2017


Der internationale Digital Health-Tag (15. November 2017) beim HEALTH IT FORUM auf der MEDICA stand unter dem Motto ?Digitale Medizin ? Strategie fü ...


23.11.2017 | Marketing & Werbung


MEDICA 2017: NRW-Staatssekretär Heller informiert sich über eHealth-Projekte am Landesgemeinschaftsstand NRW


Anlässlich der diesjährigen MEDICA besuchte Staatssekretär Dr. Edmund Heller vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrh ...


17.11.2017 | Marketing & Werbung


MEDICA 2017: NRW-Gesundheitsminister Laumann informiert sichüber eHealth-Projekte am Landesgemeinschaftsstand NRW


Mit dem Auftakt der MEDICA stattete Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, am Montag, den 1 ...


14.11.2017 | Medizintechnik


MEDICA 2017: Landesgemeinschaftsstand NRW als eHealth-Innovationsinsel


ZTG und Landeszentrum Gesundheit NRW erneut gemeinsam auf der MEDICA in Düsseldorf: über 30 Mitaussteller am ?Landesgemeinschaftsstand NRW ? Gesundh ...


07.11.2017 | Medizintechnik


Leitfaden zur Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten im Gesundheitswesen


Gemeinsam mit der Arbeitsgruppe ?Datenschutz und IT Sicherheit? des Bundesverbandes Gesundheits-IT e. V. (bvitg) und der Arbeitsgruppe ?Datenschutz un ...


27.10.2017 | Medizintechnik


Estland als Vorreiter bei digitalen Innovationen für das Gesundheitswesen


Estland gilt derzeit als Vorreiter rund um die Digitalisierung des Gesundheitswesens. Noch bis Ende 2017 hat Estland den Vorsitz im Rat der Europäisc ...


20.10.2017 | Medizintechnik


2. Deutscher Interoperabilitätstag: Die Rahmenbedingungen für Interoperabilität stärken


Unter dem Motto ?Perspektiven für Interoperabilität im deutschen Gesundheitswesen? kamen am 18.10.2017 über 160 Teilnehmer zum ?2. Deutschen Intero ...


19.10.2017 | Marketing & Werbung


2. Deutscher Interoperabilitätstag: Fortsetzung des Dialogs in Dortmund


Nur noch rund drei Wochen, dann ist es soweit: Am 18. Oktober 2017 findet im Kongresszentrum Westfalenhallen Dortmund der ?2. Deutsche Interoperabilit ...


27.09.2017 | Marketing & Werbung


Telematikinfrastruktur: auf dem Weg zu einem vernetzten, sicheren Informationsaustausch im Gesundheitswesen


Über 250 Teilnehmer kamen heute zum Fachkongress ?eHealth.NRW ? Das digitale Gesundheitswesen? in das Haus der Technik in Essen. Die vom ZTG Zentrum ...


26.09.2017 | Medizintechnik


Bundesministerien für die Digitalisierung des Gesundheitswesens


Die Digitalisierung des Gesundheitswesens steht nun auch auf Bundesebene im Fokus: So hat das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) Eckpunkte zur Digit ...


20.06.2017 | Medizintechnik


"6. Frühjahrstagung Telemedizin" zeigt: NRW ist Innovationsstandort für eine zukunftsfähige Patientenversorgung


Mit über 200 Besucherinnen und Besuchern ist heute unter dem Motto ?Gesundheit 4.0 ? NRW im Wandel? die ?6. Frühjahrstagung Telemedizin? im Haus d ...


10.05.2017 | Marketing & Werbung


Potenziale besser ausschöpfen! - Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe beziehen Position zur Digitalisierung im Gesundheitswesen


Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe haben ein gemeinsames Positionspapier zur Digitalisierung im Gesundheitswesen herausgegeben, in de ...


27.04.2017 | Medizintechnik


Gesundheit 4.0 - NRW im digitalen Wandel


In wenigen Wochen ist es soweit: Unter dem Motto ?Gesundheit 4.0 ? NRW im digitalen Wandel? findet am 10. Mai 2017 die ?Frühjahrstagung Telemedizin? ...


26.04.2017 | Marketing & Werbung


Messe conhIT: Landesgemeinschaftsstand NRW


Zum dritten Mal organisiert das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) gemeinsam mit dem ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin e ...


20.04.2017 | Medizintechnik


Potenziale besser ausschöpfen! - Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe beziehen Position zur Digitalisierung im Gesundheitswesen


Die Ärztekammern Nordrhein und Westfalen-Lippe haben ein gemeinsames Positionspapier zur Digitalisierung im Gesundheitswesen herausgegeben, in dem s ...


12.04.2017 | Medizintechnik


10 Jahre conhIT - Zentrum für Telematik und Telemedizin aus Bochum von Anfang an dabei


Die conhIT feiert im April 2017 ihr zehnjähriges Bestehen. Seit der Messe-Premiere im Jahr 2008 war das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin j ...


02.03.2017 | Marketing & Werbung


Leitfaden erleichtert die Erstellung von Datenschutzkonzepten im Gesundheitswesen


In Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe ?Datenschutz und IT-Sicherheit im Gesundheitswesen? (GMDS-AG DIG) der Deutschen Gesellschaft für Medizinisch ...


19.12.2016 | Softwareindustrie


Hochkarätige Diskussionsrunde zur Implementierung telemedizinischer Anwendungen auf der MEDICA 2016


Projekte, Produkte, Unternehmen sowie Expertinnen- und Expertenbeiträge rund um die Themen ?Telematik und Telemedizin? können Besucherinnen und Bes ...


16.11.2016 | Medizintechnik


Bundesgesundheitsminister Gröhe und NRW-Gesundheitsministerin Steffens besuchen eHealth-Projekte auf der MEDICA


Anlässlich der MEDICA besuchten am vergangenen Montag Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe und NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens den La ...


16.11.2016 | Marketing & Werbung


Apps bei demenziellen Erkrankungen - ZTG GmbH und Alzheimer-Gesellschaft Hamm e.V. kooperieren


Die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und die Alzheimer-Gesellschaft Hamm e.V. schließen eine Kooperation, um Betroffenen, Angehörige ...


11.11.2016 | Forschung und Entwicklung


DGTelemed: Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand


Anlässlich der Mitgliederversammlung der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed) am vergangenen Freitag wurde ein neuer Vorstand gewähl ...


09.11.2016 | Medizintechnik


MEDICA 2016: Innovatives Hilfsprojekt für Internetsüchtige wird in das "Anwenderzentrum eGesundheit" aufgenommen


Vom 14. bis 17. November 2016 findet in Düsseldorf die MEDICA statt. Am ?Landesgemeinschaftsstand NRW ? Gesundheitswirtschaft. Telematik. Telemedizi ...


08.11.2016 | Medizintechnik


Startschuss auf der MEDICA: Projekt zur ambulanten Umsetzung des CardioMEMS HF-Systems in Bochum


Die geballte Telemedizin-Kompetenz trifft sich in diesem Jahr auf dem ?Landesgemeinschaftsstand NRW ? Gesundheitswirtschaft. Telematik. Telemedizin.? ...


08.11.2016 | Medizintechnik


Apps als digitale Gesundheitshelfer: Kooperation von ZTG und Diabetesverbänden soll zu mehr Transparenz beitragen


Im Rahmen der MEDICA in Düsseldorf (14. bis 17. November 2016) stellen die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und die AG DiaDigital ein ...


07.11.2016 | Medizintechnik


Versorgungsstandard: Telemedizin wird zum Mainstream in Europa


Einen Blick nach Europa konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ?Nationalen Fachkongresses Telemedizin? am gestrigen Tag werfen. Die hohe Bede ...


04.11.2016 | Medizintechnik


Gemeinsam Zukunft gestalten: "Forum Telemedizin" der ZTG GmbH trifft sich zum zweiten Mal


Am Mittwoch, den 2. November 2016, traf sich das ?Forum Telemedizin? der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zu seinem zweiten Workshop i ...


03.11.2016 | Marketing & Werbung


OASIS auf der MEDICA - bereitsüber 2.500 durchgeführte Selbsttests im Hilfsprojekt für Internetsüchtige


Vom 14. bis 17. November 2016 findet in Düsseldorf die MEDICA statt. Am ?Landesgemeinschaftsstand NRW ? Gesundheitswirtschaft. Telematik. Telemedizi ...


18.10.2016 | Medizintechnik


eHealth.NRW - Digitalisierung im Gesundheitswesen für mehr Vernetzung, Teilhabe und Qualität in der Versorgung


Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informierten sich beim heutigen Fachkongress ?eHealth.NRW? im Kongresszentrum Dortmund über das digitale Ges ...


06.10.2016 | Marketing & Werbung


Arztbesuch online - "Fachforum Telemedizin" diskutiert Chancen und Risiken der Videovisite


Am 19. September 2016 traf sich das neu gegründete ?Fachforum Telemedizin? im ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin in Bochum zu seinem ersten ...


30.09.2016 | Medizintechnik


Per Mausklick zum Arzt - Online-Videosprechstunde als telemedizinische Ergänzung zum Praxisbesuch


Laut E-Health-Gesetz soll die Online-Videosprechstunde ab dem 1. Juli 2017 Bestandteil der Regelversorgung werden. Der erfolgreiche Einsatz in Ärzte ...


29.09.2016 | Medizintechnik


Gebündeltes Fachwissen beim GMDS-/ZTG-Workshop "Datenschutz in der Telemedizin"


Experten setzten sich unter dem Leitthema Telemedizin mit den Aspekten Datenschutzrecht, praktischen Hilfsmitteln in Form eines Leitfadens für Daten ...


21.09.2016 | Medizintechnik


Ministerin Steffens: Gesundheitsministerinnen und Gesundheitsminister der Länder folgen NRW-Strategie zum weiteren Ausbau der Digitalisierung im Gesundheitswesen


Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter teilt mit: Einstimmig haben sich die Gesundheitsministerinnen und Gesundheits ...


30.06.2016 | Medizintechnik


Telemedizinische Lösungen als großer Gewinn für die Pflegeversorgung


Vor dem Hintergrund der aktuellen Versorgungsrealität im stationären und ambulanten Sektor stellt die Kommunikation zwischen allen an der Pflege Be ...


20.06.2016 | Medizintechnik


5. Frühjahrstagung Telemedizin erneut in Düsseldorf


In gut zwei Wochen ist es soweit: Am Montag, dem 20. Juni 2016, findet im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf die diesjährige Frühjahrstagung der ...


10.06.2016 | Medizintechnik


Den Gesundheitscampus besser kennenlernen


17. Juni 2016 von 13.00 bis 19.00 Uhr findet der ?Tag der offenen Türen auf dem Gesundheitscampus? in Bochum statt. Gemeinsam mit 19 Campus-Nachbarn ...


25.05.2016 | Marketing & Werbung


Interoperabilität als Gemeinschaftsaufgabe: "1. Deutscher Interoperabilitätstag" feiert erfolgreiche Premiere in Bochum


Interoperabilität ist für die medizinische Versorgung unabdingbar  und nur als Gemeinschaftsaufgabe lösbar ? Dies ist die zentrale Kernaussage de ...


15.04.2016 | Marketing & Werbung


RuhrCongress Bochum ist Schauplatz für Europas größtes "Testlabor'' für Health IT-Systeme


Vom 11. bis 15. April 2016 ist der RuhrCongress Bochum fünf Tage lang zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Interoperabilität von Gesundheits-IT- ...


15.04.2016 | Medizintechnik


Infektionsschutz: Erfolgreicher Test der elektronischen Labormeldung in Bochum


Am 08. April 2016 wurde im Gesundheitsamt Bochum die erste elektronische Labormeldung nach § 7 Abs. 1 und 2 IfSG via KV-Connect aus dem Institut fü ...


12.04.2016 | Medizintechnik


Geballtes Fachwissen am NRW-Gemeinschaftsstand auf der conhIT 2016


Vom 19. bis 21. April 2016 geht das Erfolgskonzept ?NRW-Gemeinschaftsstand? auf der conhIT in Berlin in die zweite Runde. Bereits bei der Premiere im ...


06.04.2016 | Medizintechnik


Neuer Aufsichtsrat des ZTG Zentrums für Telematik und Telemedizin gewählt


Mit der Neuwahl eines neuen Aufsichtsrates und einer Veränderung der betrieblichen Strukturen schärft das ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizi ...


22.03.2016 | Wirtschaft (allg.)


IHE-Europe Connectathon - "Testlabor" für Health IT-Systeme kommt vom 11. bis 15. April 2016 in den RuhrCongress nach Bochum


Vom 11. bis 15. April 2016 findet der IHE-Europe Connectathon im RuhrCongress Bochum statt. Unter der Schirmherrschaft von NRW-Gesundheitsministerin ...


07.03.2016 | Marketing & Werbung


Gemeinsam die Säulen für die Digitalisierung des Gesundheitswesens schaffen - der "1. Deutsche Interoperabilitätstag" in Bochum


Unter dem Motto ?Aus der Versorgung zur Interoperabilität? referieren hochkarätige Expertinnen und Experten aus Politik und Selbstverwaltung sowie ...


24.02.2016 | Marketing & Werbung


Telemedizin? Nicht ohne uns! - ZTG diskutiertüber Patientenbeteiligung und -teilhabe beim "10. Sozialen Forum" des VdK NRW


Am 3. Dezember 2015 fand im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf das ?10. Soziale Forum? des Sozialverbands VdK Nordrhein-Westfalen statt. Gemeinsam ...


18.12.2015 | Medizintechnik


Smartes Vernetzungsinstrument oder nutzlose Datensammlung?


Fitness-Coach, Pulskontrolle, Grippe-Warnsystem ? das Smartphone übernimmt viele Rollen. Die Vielfalt der Gesundheits-Apps auf dem Markt ist dabei e ...


13.11.2015 | Softwareindustrie


Telemedizin für die außerklinische Beatmung am ZTG-/eGesundheit.nrw-Gemeinschaftsstand


Innovative telemedizinische Möglichkeiten für die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD ...


13.11.2015 | Medizintechnik


INR-Wert im Blick - ZTG demonstriert auf der MEDICA neue Wege im Gerinnungsmanagement


Ein Projektvorhaben des Universitätsklinikums Aachen (UKA) und des Medizinischen Qualitätsnetzes Bochum (MedQN) verspricht neue Wege in der Versorg ...


13.11.2015 | Medizintechnik


Ergebnis: flexibel und kompatibel - ZTG prüft Ayton-Software zur Personaleinsatzplanung im Gesundheitswesen


Die Entwicklung moderner Kommunikations- und Informationstechnologien für eine mitarbeiterinnen- und mitarbeiterorientierte Personaleinsatzplanung i ...


12.11.2015 | Medizintechnik


Mobile Wunddokumentation am ZTG-/eGesundheit.nrw-Gemeinschaftsstand auf der MEDICA - Forschungsprojekt läutet die nächste Projektphase ein


Als Teil des Wundmanagements für chronische Wunden kommt der Wunddokumentation eine wesentliche Rolle zu. Im ambulanten wie stationären Bereich die ...


10.11.2015 | Medizintechnik


Sichere einrichtungsübergreifende Kommunikation: ZTG GmbH entwickelt einen Protokollierungsserver für die elektronische Fallakte


Wie kann ein Protokollierungsserver bei der sicheren Verwendung der elektronischen FallAkte (EFA) Unterstützung leisten? Diese Frage wird am ZTG-Gem ...


04.11.2015 | Medizintechnik


Ärztenetz MuM und ZTG GmbH: Gemeinsam für eine verbesserte Versorgungsqualität


Vom 16. bis zum 19. November 2015 ist der ZTG-Gemeinschaftsstand in Halle 15, Stand D05 wieder zentrale Anlaufstelle für Telematik- und Telemedizin- ...


30.10.2015 | Medizintechnik


Spannender Austausch im Anwenderzentrum eGesundheit - Dialoggruppe "Vernetzte Versorgung" zu Besuch in Bochum


Vergangenen Dienstag durfte das Team der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH die Dialoggruppe ?Vernetzte Versorgung?, bestehend aus Vertr ...


23.09.2015 | Medizintechnik


"eHealth.NRW" - Neues ZTG-Veranstaltungsformat zeigt das digitale Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen


Mit einem großen Fachkongress fand heute in Düsseldorf der Auftakt für eine Reihe von Veranstaltungen des ZTG Zentrum für Telematik und Telemediz ...


16.09.2015 | Marketing & Werbung


Premiere in Düsseldorf - Neuer Kongress "eHealth.NRW" fokussiert digitalen Wandel im Gesundheitswesen


In der Turbinenhalle der Stadtwerke Düsseldorf AG findet am 16. September 2015 erstmalig das neue Veranstaltungsformat "eHealth.NRW - Das digit ...


11.08.2015 | Medizintechnik


"eHealth.NRW - Das digitale Gesundheitswesen"- ZTG präsentiert neue Plattform für innovative Konzepte und nachhaltige Projekte aus der Gesundheits-/IT-Branche


Der 16. September 2015 ist ein wichtiger Tag für die Gesundheits-/IT-Branche: Erstmalig findet das neue Veranstaltungsformat der ZTG Zentrum für Te ...


14.07.2015 | Medizintechnik


eHealth 2.0 - Neue Möglichkeiten für die klinische Versorgung chronisch kranker Patienten


Erfolgreiche Premiere - Am 13. Juni 2015 fand in Münster erstmals die Konferenz der Kommission Digitale Nephrologie "eHealth 2.0 - Möglichkeit ...


22.06.2015 | Medizintechnik


Telemedizin und Pflege gehören zusammen!


Welche Rolle telemedizinische Anwendungen bei der Pflege spielen können, ist Thema der "4. Frühjahrstagung Telemedizin", die heute von de ...


18.06.2015 | Medizintechnik


Konferenz der Kommission "Digitale Nephrologie" feiert am kommenden Wochenende in Münster Premiere


Am 13. Juni 2015 findet in Münster die erste Konferenz der Kommission Digitale Nephrologie "eHealth 2.0 - Möglichkeiten, Perspektiven und Hera ...


11.06.2015 | Medizintechnik


4. Frühjahrstagung Telemedizin stellt das Thema "Telemedizin in der Pflege" in den Mittelpunkt


Bereits zum vierten Mal findet am 18. Juni 2015 die "Frühjahrstagung Telemedizin" in Düsseldorf statt. Die Veranstalter, Deutsche Gesells ...


04.05.2015 | Medizintechnik


conhIT 2015 - NRW-Gemeinschaftsstand zeigt Innovationskraft des Landes im Bereich Telematik, Telemedizin und Gesundheits-IT auf


Erfolgreiche Premiere - Erstmals präsentierte sich das Land Nordrhein-Westfalen mit einem Gemeinschaftsstand auf der conhIT 2015. Viele Besucherinne ...


22.04.2015 | Medizintechnik


ZTG und DGfN verleihen eHealth Preis 2015 auf der ersten Konferenz der Kommission "Digitale Nephrologie"


Am 13. Juni 2015 findet in Münster die erste Konferenz der Kommission Digitale Nephrologie ?eHealth 2.0 ? Möglichkeiten, Perspektiven und Herausfor ...


07.04.2015 | Medizintechnik


Telematik und Telemedizin am NRW-Gemeinschaftsstand auf der conhIT 2015


Vom 14. bis 16. April 2015 findet in Berlin die diesjährige conhIT statt, auf der sich das Land Nordrhein-Westfalen erstmals mit einem Gemeinschafts ...


27.03.2015 | Medizintechnik


Gesundheitsapps - neue Wege für die Versorgung


Apps bieten Vorteile für Patientinnen und Patienten sowie für Health Professionals. Doch nicht jede App eignet sich zur Nutzung im medizinischen Ko ...


06.03.2015 | Medizintechnik


Zu kurz gesprungen: Enttäuschender Entwurf eines E-Health-Gesetzes


Die Sprecher des eGBR-Fachbeirates, in dem Gesundheitsfachberufe, Gesundheitshandwerke und weitere Leistungserbringer seit Jahren zusammenarbeiten, f ...


18.02.2015 | Medizintechnik


Hier sind Telematik und Telemedizin zu Hause


Das Anwenderzentrum eGesundheit in den Räumlichkeiten des ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin in Bochum entwickelt sich immer mehr zur zentra ...


12.02.2015 | Medizintechnik


NRW verfolgt digitalen Wandel: Mehr Qualität und Wirtschaftlichkeit durch Telemedizin- und Telematikanwendungen


"Digitaler Wandel" - Unter diesem Motto stehen die zentralen Vorhaben der NRW-Landesregierung im Jahr 2015. Dies betonten NRW-Ministerpräs ...


20.01.2015 | Marketing & Werbung


Telemedizin intensiv - NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft überzeugt sich von den Potenzialen der telemedizinisch unterstützten Intensivmedizin


Am ersten Tag der diesjährigen MEDICA war NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft zu Gast beim Gemeinschaftsstand der ZTG Zentrum für Telematik un ...


20.11.2014 | Marketing & Werbung


Neuer Standard "Übermittlung meldepflichtiger Erregernachweise - Labormeldung"


Der von der ZTG in das Abstimmungsverfahren (Ballot) bei HL7 Deutschland eingebrachte Implementierungsleitfaden für einen nationalen Standard zur Ü ...


13.11.2014 | Medizintechnik


Enormes politisches Interesse an telemedizinischen Lösungen


Morgen beginnt die MEDICA 2014. An vier aufeinanderfolgenden Tagen werden auf der weltgrößten Medizinmesse in Düsseldorf u.a. Innovationen aus der ...


11.11.2014 | Medizintechnik


Telemedizin in NRW - ZTG mit Expertenbeitrag beim MEDICA ECON FORUM by TK


Vom 12. bis 15. November 2014 schauen Gesundheitsinteressierte wieder gespannt nach Düsseldorf. Dann treffen sich Entscheiderinnen und Entscheider s ...


10.11.2014 | Medizintechnik


Welche Chancen bietet Telemedizin für die medizinische Versorgung?


Der demografische Wandel und steigende Kosten in der Versorgung sind Probleme, denen das Gesundheitswesen aktuell gegenüber steht. Die Informations- ...


03.11.2014 | Medizintechnik


MEDICA 2014 - Kompetenz und Innovationen gebündelt am ZTG-Gemeinschaftsstand


Vom 12. bis 15. November startet in Düsseldorf wieder die weltgrößte Medizinmesse MEDICA. Für die Gesundheits-/IT-Branche hat sich die ZTG Zentru ...


24.10.2014 | Medizintechnik


Interoperabilität braucht Transparenz - Neues Standards Dokumentations - und Informationssystem (SDIS) auf Fachkongress "IT-Trends" vorgestellt


Am 17. September 2014 fand zum zehnten Mal die "IT-Trends Medizin/Health Telematics" in Essen statt. Wie in den vergangenen Jahren hatte de ...


26.09.2014 | Marketing & Werbung


Fachkongress "IT-Trends" macht deutlich: Telemedizin stärkt gesundheitliche und pflegerische Versorgung zum Wohle der Patientinnen und Patienten


"Ab in die Praxis" war das Motto des 10. Fachkongresses "IT-Trends Medizin/Health Telematics", der am 17. September 2014 zum zehn ...


19.09.2014 | Marketing & Werbung


Ministerin Steffens: Telematik bietet Chancen für mehr Qualität in der Pflege


Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Moderne Informations- und Kommunika ...


18.09.2014 | Medizintechnik


Mehr als bloße Theorie ? Fachkongress ?IT-Trends? zeigt Praxisbeispiele aus Telematik und Telemedizin


Die "IT-Trends Medizin/Health Telematics", die am 17. September 2014 zum zehnten Mal in Essen stattfindet, hat, neben einem spannenden Vort ...


16.09.2014 | Marketing & Werbung


Auftakt mit NRW-Gesundheitsministerin Steffens


Die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und die EWG Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH laden am 17. September 2014 bereits zu ...


05.09.2014 | Medizintechnik


Den Herausforderungen Gesundheitswesens mit eHealth begegnen!


Am 17. September 2014 laden ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und EWG Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH bereits zum zehnte ...


18.08.2014 | Marketing & Werbung


2 in 1! IT-Trends Medizin/Health Telematics verbindet Theorie und Praxis


Am 17. September 2014 findet in Essen der 10. Fachkongress für Informationstechnologien in der Gesundheitswirtschaft statt. Als zentrale Fachveranst ...


21.07.2014 | Medizintechnik


Telemedizin in NRW: Chance für mehr Effizienz und Qualität


Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens will die Förderung der Telemedizin im Land künftig weiter verstärken. Das bekrà ...


16.06.2014 | Medizintechnik


3. Frühjahrstagung Telemedizin - NRW als Wegbereiter für Telemedizin


Unter dem Motto "Fair verteilt! Finanzierungsmodelle und Strategien für die Telemedizin" luden DGTelemed und ZTG gestern zur "3. Frü ...


13.06.2014 | Marketing & Werbung


Fair und praktikabel - 3. Frühjahrstagung Telemedizin zeigt Finanzierungsmodelle und Strategien für die Telemedizin


Das Thema Telemedizin wirft immer wieder auch die Frage nach möglichen Finanzierungsmodellen auf. Bei der 3. Frühjahrstagung Telemedizin am 12. Jun ...


03.06.2014 | Marketing & Werbung


Wissen kompakt: E-Health-Academy der ZTG startet Webinar aus der Fortbildungsreihe "Anwenderzentrum online: Praxiswissen für eine IT-gestützte Gesundheitsversorgung"


Die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH beschäftigt sich als Kompetenzzentrum für Telematik- und Telemedizin mit der Frage, wie die Ges ...


27.05.2014 | Medizintechnik


Nutzerorientierung kommt an! - ZTG zeigt auf der conhIT 2014 Best Practice-Beispiele aus Telematik und Telemedizin


Vom 06. bis 08. Mai findet die conhIT, eine der größten Veranstaltungen im Bereich Healthcare IT, in Berlin statt. Auch in diesem Jahr zeigt die ZT ...


30.04.2014 | Medizintechnik


Telematik und Telemedizin live erleben - "Anwenderzentrum eGesundheit" in Bochum ab sofort auch für breite Öffentlichkeit zugänglich


Der Einsatz von Telematik und Telemedizin kann zu einer hochwertigen gesundheitlichen Versorgung von Patientinnen und Patienten beitragen. Um Best Pr ...


08.04.2014 | Marketing & Werbung


Ministerin Steffens eröffnet Anwenderzentrum für Telematik und Telemedizin in Bochum


Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit: Beschäftigte aus dem Gesundheitswe ...


03.04.2014 | Marketing & Werbung


Nordrhein-Westfalen weiter auf Telemedizinkurs - Telemedizinisches Rettungsarztsystem im Regelbetrieb angekommen


In Nordrhein-Westfalen spielt das Thema Telemedizin eine tragende Rolle. Projekte, wie das Telemedizinische Rettungsarztsystem (TemRas) aus Aachen, z ...


01.04.2014 | Medizintechnik


Telematik und Telemedizin zum Anfassen - NRW-Gesundheitsministerin Steffens eröffnet "Anwenderzentrum eGesundheit" am Standort Bochum


Der Gesundheitsmarkt bietet viele innovative Produkte und Lösungen, um den Fortschritt in den Alltag von Kliniken und Arztpraxen zu bringen. Leider ...


01.04.2014 | Medizintechnik


Veranstaltungsvideo zum?Markt der Möglichkeiten? ab sofort online verfügbar


Mit dem neuen Veranstaltungsformat "Markt der Möglichkeiten" zeigte die ZTG am 26. Februar 2014 im Haus der Ärzteschaft in Düsseldorf ge ...


05.03.2014 | Marketing & Werbung


Kein Widerspruch: Dank Technik mehr Aufmerksamkeit auf den Menschen richten


Gestern feierte der "Markt der Möglichkeiten" gelungene Premiere in Düsseldorf. Die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zeigt ...


27.02.2014 | Bildung & Beruf


Optimierte Versorgung durch Telematik und Telemedizin - Der "Markt der Möglichkeiten" begeistert mit innovativen Anwendungsbeispielen


Premiere der Veranstaltung "Markt der Möglichkeiten" in Düsseldorf! Das neue Veranstaltungsformat, das die ZTG Zentrum für Telematik und ...


27.02.2014 | Medizintechnik


Jetzt akkreditieren und die Potentiale der Telemedizin live erleben!


Mit dem neuen Veranstaltungsformat ?Markt der Möglichkeiten": Telematik und Telemedizin zum Anfassen? wird am 26. Februar 2014 ab 14 Uhr anhand ...


19.02.2014 | Marketing & Werbung


In der Praxis angekommen! - "Markt der Möglichkeiten" zeigt Telematik und Telemedizin zum Anfassen


eHealth ist weit mehr als eine Zukunftsvision! Dass diese Aussage zutrifft, beweist die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH zusammen mit ...


13.02.2014 | Medizintechnik


Wie sieht die eHealth-Strategie für Nordrhein-Westfalen aus?


Wenn es um das Thema eHealth geht, ist NRW ganz vorne mit dabei. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch durch die zahlreichen Telematik- und Telemedizinp ...


11.02.2014 | Medizintechnik


Neue Versorgungsformen und Vernetzungstechnologie: ZTG und BMC setzen mit neuer Kooperation den Startschuss zum "eHealth-Aktionsjahr 2014"


Wie eine zukunftsorientierte medizinische Versorgung in Deutschland zum Vorteil aller Beteiligten gestaltet werden könnte, diskutieren die ZTG Zentr ...


05.02.2014 | Medizintechnik


Bundeskanzlerin Merkel betont die Chancen der besseren Versorgung durch Telemedizin


In der ersten Regierungserklärung ihrer dritten Amtszeit betonte Bundeskanzlerin Angela Merkel die Wichtigkeit der Telemedizin für die medizinische ...


31.01.2014 | Medizintechnik


Telemedizin: Meilenstein für die Vergütung in Sicht?


Die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Bochum, die sich seit Jahren dafür einsetzt, die Versorgungsstrukturen mithilfe telemedizinis ...


23.01.2014 | Medizintechnik


eHealth gehört die Zukunft: ZTG und Gesellschafter präsentieren innovative Telematik- und Telemedizinlösungen auf dem "Markt der Möglichkeiten"


Die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH und ihre Gesellschafter starten das Jahr 2014 mit einem neuen Veranstaltungsformat. Mit dem " ...


14.01.2014 | Medizintechnik


Vernetzung und interprofessionelle Zusammenarbeit im Gesundheitswesen


Vernetzung und interprofessionelle Zusammenarbeit sind wichtige Faktoren, die für ein Gesundheitswesen, das sowohl Patientinnen und Patienten als au ...


12.12.2013 | Marketing & Werbung


MEDICA 2013 - NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens zeigt sich beeindruckt von Lösungen zur interprofessionellen Kooperation im Gesundheitswesen


Der Eröffnungstag der MEDICA 2013 startete für die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH aus Bochum mit hohem Besuch am Messestand. NRW-G ...


21.11.2013 | Medizintechnik


Die Tausender-Marke geknackt!


In einem gemeinsamen Pilotprojekt der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH mit Unterstützung des Bundesverbands selbstständiger Physioth ...


21.11.2013 | Medizintechnik


Frisches Design, aufgeräumt und vernetzt


Eine übersichtlichere Navigation, die prominente Platzierung von aktuellen Branchen- und Projektnews und ein Überblick über die vielseitigen Leist ...


18.11.2013 | Medizintechnik


Arzneimittelversorgung? Aber sicher! - ZTG zeigt aktuelle Projekte zur Arzneimitteltherapiesicherheit auf der MEDICA 2013


Mit der steigenden Lebenserwartung wächst auch die Zahl chronisch kranker und multimorbider Menschen, die auf eine komplexe Medikation angewiesen si ...


06.11.2013 | Medizintechnik


Gesundheits-Apps: Genau hingucken lohnt sich!


Experten gehen davon aus, dass weltweit zirka 200.000 Apps in gesundheitsassoziierten Kategorien in Android- und iOs-Stores zur Verfügung stehen. Es ...


04.11.2013 | Softwareindustrie


Vorbeikommen und Ausprobieren! ZTG informiert auf der MEDICAüber nutzerorientierte Telematik- und Telemedizinanwendungen


Innovative Technik praktisch erlebbar machen - das ist das Ziel der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH in Bochum. Davon können auch die ...


31.10.2013 | Medizintechnik


Telematik und Telemedizin - Beste Voraussetzungen in und für Nordrhein-Westfalen


Telematik und Telemedizin sind starke Faktoren für den Wirtschaftsstandort NRW, so begrüßte Dr. Günther Horzetzky (Staatssekretär im Ministerium ...


01.10.2013 | Medizintechnik


Pionierarbeit für Physiotherapeuten - Ausgabe der ersten 1.000 elektronischen (Heil-)Berufsausweise geht in die nächste Runde


Ein gemeimsames Pilotprojekt der ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH mit Unterstützung des Bundesverbands selbstständiger Physiotherape ...


30.09.2013 | Medizintechnik


App zur IT-Trends! - Der Begleiter für den Fachkongress "IT-Trends Medizin/Health Telematics"


Teilnehmerinnen und Teilnehmer können ihren Besuch auf dem Fachkongress "IT-Trends Medizin/Health Telematics" der ZTG Zentrum für Telemat ...


17.09.2013 | Medizintechnik


Vom Ruhrgebiet bis nach Bayern - Der (Heil-)Berufsausweis in der Offensive


Im Zuge der Weiterentwicklung der Telematikinfrastruktur müssen neben den Ärztinnen und Ärzten u.a. auch weitere Gesundheitsfachberufe auf spezifi ...


12.09.2013 | Bildung & Beruf


Das elektronische Meldeverfahren


Ein besserer Informationsfluss bei Erkrankungswellen ist das zentrale Ziel des geplanten elektronischen Meldeverfahrens, das vom Zentrum für Telemat ...


29.07.2013 | Medizintechnik


Hochkarätiges Kongressrogramm zur "IT-Trends Medizin/Health Telematics 2013"- Jetzt online anmelden!


Am 25. September 2013 findet in Essen der 9. Fachkongress für Informationstechnologien in der Gesundheitswirtschaft statt. Als zentrale Fachveransta ...


25.07.2013 | Medizintechnik


Gesundheitsapps - Hilfe oder Risiko?!


Unter dem Motto "App-solut im Trend: Nutzen und Grenzen von Apps für das mobile Arbeiten im Krankenhaus" lud das Zentrum für Telematik un ...


16.07.2013 | Medizintechnik


Medikamente imÜberblick - Telematik und Telemedizin für mehr Patientensicherheit in der Arzneimitteltherapie


Der aktuelle BARMER GEK Arzneimittelreport 2013 wurde veröffentlicht. So wurde unter anderem auf Basis der Daten von 2,1 Millionen Versicherten im A ...


15.07.2013 | Dienstleistung


Klares Bekenntnis zur Telemedizin - ZTG begrüßt einstimmigen Beschluss auf der 86. Gesundheitsministerkonferenz der Länder


Am 26. und 27. Juni tagte die 86. Gesundheitsministerkonferenz der Länder (GMK) in Potsdam. Mit einem einstimmigen Beschluss zur stärkeren Förderu ...


08.07.2013 | Medizintechnik


Gesundheitsapps: Zu Risiken und Nebenwirkungen informieren Sie sich auf dem ZTG-App-Symposium 2013


Die Dosierung eines Medikamentes berechnen, Laborwerte interpretieren, zur Sicherheit einen Blick in die Leitlinie werfen - derzeit verfügbare Apps ...


28.06.2013 | Medizintechnik


Telemedizin macht's möglich! Tagung der Modellregion Telemedizin OWL zeigt neue Wege bei der Diabetesbehandlung


Bereits zum vierten Mal lud die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH am 19. Juni 2013 zur kostenfreien Tagung der Modellregion Telemedizin ...


25.06.2013 | Medizintechnik


"IT-Trends Medizin/Health Telematics" veröffentlicht Kongressinhalte 2013


Am 25. September 2013 findet in Essen der 9. Fachkongress für Informationstechnologien in der Gesundheitswirtschaft statt. Die "IT-Trends Mediz ...


17.06.2013 | Medizintechnik


Vernetztes Arbeiten in der Rehabilitation


"Der Patient als Spezialist seiner eigenen Erkrankung" unter diesem Motto findet vom 13.-15. Juni 2013 die 40. Jahrestagung der DGPR statt. ...


10.06.2013 | Medizintechnik


Erster elektronischer Heilberufsausweis in Deutschland


Die zukünftige Einführung von rund 80 Millionen elektronischen Gesundheitskarten und ca. 2,5 Millionen Heilberufsausweisen in Deutschland ist eines ...


05.06.2013 | Medizintechnik


Ins Schwarze getroffen: Faire Finanzierungsmodelle könnten Investitionsstau in der Telemedizin auflösen


Unter dem Motto "Telemedizin lohnt sich - Nutzenaspekte pragmatisch quantifizieren" luden die DGTelemed e.V. und die ZTG GmbH am 15. Mai 20 ...


21.05.2013 | Marketing & Werbung


Ungewisse Zukunft für die Telemedizin? - ZTG und DGTelemed wissen: Telemedizin lohnt sich!


Die Tatsache, dass der Bewertungsausschuss trotz gesetzlicher Vorgaben bis zum 31. März 2013 keine Entscheidung über die Finanzierung ambulanter te ...


02.05.2013 | Medizintechnik


Große Chancen für die Telemedizin - ZTG zeigt auf dem Messekongress in Leipzig Potenziale telemedizinischer Versorgung


Wie sieht die Zukunft der Telemedizin aus? Nach den aktuellen Verzögerungen bei der Entscheidungsfindung im allgemeinen Bewertungsausschuss fand die ...


22.04.2013 | Medizintechnik


App-solut im Trend - ZTG zeigt aktuelle Entwicklungen auf der conhIT 2013


Anfang April findet mit der conhIT in Berlin eine der größten Veranstaltungen im Bereich Healthcare-IT in Europa statt. Auch in diesem Jahr präsen ...


05.04.2013 | Medizintechnik


ZTG auf der DGIM - Telemedizin als Unterstützung für die internistische Versorgung


Unter dem Leitthema "Innere Medizin - vom Organ zum System" findet der 119. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V. in ...


05.04.2013 | Marketing & Werbung


ZTG Kompetenzzentrum begrüßt com2health als neuen Gesellschafter


Zum Jahresbeginn wurde die com2health GmbH in den Gesellschafterkreis der ZTG GmbH aufgenommen. Mit dem innovativen, mittelständischen Unternehmen a ...


04.02.2013 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z