Innenpolitik
Köln: Der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Thorsten Latzel, hat als Konsequenz aus der Flutkatastrophe vom Juli zu einer Änderung des Lebensstils aufgerufen. "Wir können keine Weiße-Kr ...
Berlin: Während die mediale Aufmerksamkeit in der heißen Phase des Wahlkampfes in erster Linie den drei Kanzlerkandidaten gilt, müssen die kleineren Parteien um Aufmerksamkeit kämpfen. Die Linke hat nun d ...
Essen/Berlin: Die Bundestagswahl am 26. September erfordert wichtige Weichenstellungen auf dem Gebiet der inneren Sicherheit. Daher stellt KÖTTER Security seine Agenda zur inneren Sicherheit für die neue Legislat ...
Düsseldorf: NRW: Fortschritte im Kampf gegen Kindesmissbrauch
Starke Zunahme von Verfahren - LKA-Chef Ingo Wünsch im Rundschau-Interview: Wir konnten die Büchse der Pandora öffnen
Von Sandro Schmidt
Düs ...
Lausitzer Rundschau Cottbus: Energie Cottbus erstickt einen Bestechungsversuch gleich im Keim - weil die betroffenen Spieler sich schnell bei ihrem Trainer melden und über krude Manipulationswünsche aus den sozialen Netzwerken ...
Regensburg: Dass Markus Söder den in den Umfragen vorn liegenden SPD-Kanzlerkandidaten Olaf Scholz höchst unfreundlich als Erbschleicher tituliert, der nur danach trachte, die Hinterlassenschaft von Angela Merk ...
Mainz: Es war im November 2013. Die SPD hatte zuvor die Bundestagswahl deutlich verloren. Ihr Vorsitzender Sigmar Gabriel wollte sie gegen großen Widerstand in die nächste Koalition mit der Union führen. ...
Berlin: Kann man gegen "Bild" sein? Und sie einfach ignorieren? Jürgen Klinsmann konnte es nicht, Gerhard Schröder wollte es nicht und Christian Wulff dachte tragischerweise, ein amtierender Bunde ...
Bielefeld: Die Arbeitgeber in Deutschland fordern wegen des Coronavirus den Vorrang des Gesundheitsschutzes vor dem Datenschutz. "Wir impfen selber mit großem Erfolg in unseren Betrieben und wollen, dass U ...
Berlin: Der Spitzenkandidat der Berliner Linkspartei, Klaus Lederer, kann sich eine mögliche Neuauflage einer rot-rot-grünen Koalition in Berlin nur vorstellen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. &qu ...
Hamburg: Jens Spahn hat sich bei der "Langen Nacht der ZEIT" erneut gegen eine Corona-Impfpflicht ausgesprochen: Aus den derzeitigen gesellschaftlichen Spannungen und einer "sowieso angeheizten ...
Hamburg: Die guten Umfragewerte von Olaf Scholz bezeichnete Jens Spahn bei der Veranstaltung "Eine Stunde ZEIT mit Jens Spahn" als "ein bisschen Erbschleicherei". Die Raute-Geste zeigend sa ...
Hamburg: Peter Tschentscher will sich zukünftig im Rahmen von Schulbesuchen häufiger mit den Kindern der Stadt direkt austauschen. "Ich würde gerne regelmäßig, alle zwei Monate, in eine Schulklasse k ...
Regensburg: Der massenhafte Einsatz von Antibiotika in der Tierzucht muss eingedämmt werden. Dieses Ziel des neuen Tierarzneimittelgesetzes ist begrüßenswert, zumal Antibiotika als Masthilfe missbraucht oder p ...
Berlin: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Laschets Zukunftsteam
Laschet braucht angesichts seiner dramatisch schlechten Umfragewerte allerdings mehr als eine Botschaft an die Wählerschaft. Zumal auch d ...
Bonn: AfD-Bundessprecher Tino Chrupalla wehrt sich gegen die Vorwürfe, seine Partei habe ein ungeklärtes Verhältnis zum Rechtsextremismus. "Wir haben keine Extremisten in unserer Partei. Das weise i ...
Berlin: WELT geht mit den nächsten drei Duellen in die heiße Phase der anstehenden Bundestagswahl. WELT-Chefmoderatorin Tatjana Ohm und der stellvertretende WELT-Chefredakteur Robin Alexander begrüßen zun ...
Berlin: Die Klimabewegung kündigt für die kommende Woche große, dauerhafte Proteste in Berlin an. Bereits am Montag soll im Berliner Regierungsviertel ein Klimagerechtigkeitscamp von Gruppen wie Fridays fo ...
Freiburg: Nun geht es ans Existenzielle. Die Zahlung auszusetzen ist allerdings keine Idee, die aus dem aktuellen Stocken der Impfkampagne resultiert. Bereits im vergangenen Jahr wurde der entsprechende Passus ...
Köln: 6:35 Uhr, Claus Weselsky, Vorsitzender Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer, Thema: Bahnstreiks im Personenverkehr
8:10 Uhr, Norbert Walter-Borjans, SPD-Vorsitzender, Thema: SPD liegt in Umfragen ...