Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 51

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Zur kurz gesprungen - Habecks Klimapläne sind unzureichend

Berlin: Am 11. Januar stellte Robert Habeck für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Eröffnungsbilanz zum Klimaschutz vor [1,2]. Herr Habeck formuliert im Bericht die für sein Minist ...

Bundesverband Deutscher Mittelstand unterstützt Wachstumskurs und die "neue Agenda" der Bundesregierung

München: "Wir brauchen in Deutschland eine neue Agenda", hatte BM-Präsident Prof. Dr. Volker Römermann noch vor Kurzem in einem Appell an die künftigen Koalitionsparteien gefordert, und das unte ...

BdB fordert Weiterführung des Arbeitskreises Lückenindikation (FOTO)

Berlin: Der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. begrüßt die im Koalitionsvertrag festgeschriebene Verbesserung der Verfügbarkeit von Pflanzenschutzmitteln für Sonderkulturen. Gleichzeitig wird die Wei ...

ARD-Mittagsmagazin: Weber: "Entschiedene Haltung von Berlin bitter und dringend notwendig"

Berlin: Manfred Weber, der Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europaparlament, hat eine klare und einheitliche Haltung im Ukraine-Konflikt von der Bundesregierung gefordert. Der CSU-Politiker und EVP-Fraktion ...

Deutsche Umwelthilfe kritisiert Stellungnahme der Bundesregierung zur EU-Taxonomie als halbherzig und widersprüchlich

Berlin: - Bundesregierung spricht sich gegen grünes Label für Atomkraft aus, stimmt aber der Aufnahme von fossilem Gas in die EU-Taxonomie zu - DUH: Neue Gaskraftwerke dürfen nur unter strengen klima ...

Zuspruch für Scholz größer als für Ampelregierung / Lauterbach beliebtester Bundesminister, Baerbock und Özdemir polarisieren am stärksten

Hamburg: In den ersten Wochen seiner Amtszeit sind die Deutschen mit Kanzler Olaf Scholz zufriedener als mit der Arbeit der Bundesregierung, so das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Markt- und Meinungsfor ...

Deutsche Umwelthilfe fordert: Bundesregierung muss Aufnahme von Erdgas und Atomkraft in EU-Taxonomie verhindern

Berlin: Heute endet die Konsultationsfrist der EU-Kommission zum Taxonomie-Entwurf, der Atomenergie und Erdgas als nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten einstufen soll. Auch Deutschland wird eine Stellungnahm ...

Alice Weidel/Tino Chrupalla: Bundesregierung muss Verkürzung des Genesenenstatus umgehend zurücknehmen

Berlin: Zur Diskussion über die Verkürzung der Gültigkeitsdauer des Genesenenstatus teilen die Vorsitzenden der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Alice Weidel und Tino Chrupalla, mit: Alice Weidel: ...

"Die Gewählten"- vierteilige Politik-Doku in der ARD Mediathek

Baden-Baden: Blick hinter die Kulissen mit Etablierten und Newcomern im Bundestag / ab 27.1.2022 in der ARD Mediathek, am 3.2. im SWR Fernsehen, am 7.2. im Ersten Nie waren Sondierungsgespräche zur Bildung ei ...

Recht auf gesunde Umwelt soll in die EU-Grundrechtecharta aufgenommen werden

Berlin: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) unterstützt den Vorschlag des französischen Präsidenten Macron gestern vor dem Europaparlament, das Recht auf eine gesunde Umwelt in die EU-Grundrechtecharta aufzun ...

Manager, Politiker und Spitzenbeamte zufrieden mit Plänen der Ampel-Koalition (FOTO)

Berlin: Vertrauensvorschuss für neue Regierung // Lage in vielen Unternehmen gut, aber Stimmung trübt sich ein // Neue Umfrage im Elitepanel von CAPITAL und FAZ mit Allensbach-Institut Die neue Bundesreg ...

Sofortzuschlag für Kinder: Paritätischer fordert von Ampel-Koalition schnelle und spürbare Entlastung für arme Familien

Berlin: Der Paritätische Gesamtverband unterstützt den Vorstoß von Bundesfamilienministerin Anne Spiegel (Die Grünen), schnellstmöglich einen Zuschlag auf den Regelsatz für Kinder aus Familien zu gewà ...

NABU: Plastikmüllexporte endlich strikter regulieren / Miller: Wir müssen uns um unsere Plastikabfälle selbst kümmern - Das Prinzip "aus den Augen, aus dem Sinn" muss ein Ende haben

Berlin: Die Berichte über die unsachgemäße Entsorgung deutscher Plastikabfälle im Ausland reißen nicht ab, daher fordert der NABU die Bundesregierung auf, sich in Brüssel für eine ambitionierte Über ...

Umfrage: große Mehrheit fordert von Bundesregierung strengere Regulierung bei Pestizidexporten

Berlin: Doppelstandards bei Pestiziden müssen von der neuen Bundesregierung beendet werden - nach einer aktuellen Forsa-Umfrage gibt es dafür eine deutliche Mehrheit in Deutschland. Vier von fünf Befragt ...

Bilger: Umweltschutz in der Landwirtschaft keine grüne Erfindung

Berlin: Um beste Lösungen für mehr Nachhaltigkeit ringen Das Bundesumweltministerium richtet heute seinen "Agrarkongress" aus. Hierzu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bunde ...

Grain Club stellt Positionen zur neuen Legislaturperiode vor

Berlin: Die Verbändeallianz Grain Club ruft mit seinem Positionspapier (https://grain-club.de/fileadmin/user_upload/Dokumente/Grain-Club-Positionen_Legislaturperiode_2021-2025.pdf) die neue Bundesregierung ...

Presseeinladung / Pressegespräch - Veröffentlichung der dena-Netzstudie III, 25.1.2022, 11:00 Uhr, digital per Zoom

Berlin: Einladung zum Pressegespräch (Dienstag, 25.1.2022, 11:00 Uhr, digitale Konferenz per Zoom) Veröffentlichung der dena-Netzstudie III: Studie zeigt wie die integrierte Planung der Energienetze für ...

Designierter FDP-Generalsekretär Djir-Sarai: Russland hat Angst vor Demokratie

Bonn: Der außenpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion und designierte FDP-Generalsekretär, Bijan Djir-Sarai, hält Russlands Forderungen nach Sicherheitsgarantien für unbegründet. Es sei eine ...

forsa für stern TV bei RTL / Große Mehrheit sieht keine Spaltung der Gesellschaft in gleich große Lager / Für 63 Prozent sind soziale Medien für Härte der Corona-Auseinandersetzung verantwortlich

Köln: Im Zusammenhang mit den Diskussionen rund um die Corona-Maßnahmen wird zuletzt häufiger von einer "Spaltung" der Gesellschaft gesprochen. Doch wie gespalten ist Deutschland? Laut einer a ...

EnBW-Chef Mastiaux unterstützt Energie-Ziele der Ampel-Koalition: "Ambitioniert, aber machbar"

Berlin: Deutschland brauche mindestens 40 neue Gaskraftwerke und einen tiefgreifenden Kulturwandel // Interview im Podcast "Stunde Null" von Capital und ntv Der Chef des Energiekonzerns EnBW, Fra ...


Seite 51 von 243:  « ..  50 51 52  53  54  55  56  57  58  59  .. » 243





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z