Bundesregierung
Berlin:
- Vorliegender Verordnungsentwurf erschwert Pkw-Kaufinteressenten die Auswahl weniger klimaschädlicher und im Kraftstoff- bzw. Energieverbrauch sparsamer Fahrzeuge
- DUH fordert Beibehaltung der ...
Berlin: Zur Aufforderung der EU-Kommission an Deutschland, die unzureichende Umsetzung der Düngeverordnung stark nachzubessern, kommentiert Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwe ...
Berlin: Den Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft, der Bundeskanzlerin Angela Merkel heute übergeben wird, kommentiert NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger wie folgt:
"Die Bundesregi ...
Berlin:
- Kurzstudie im Auftrag der Deutschen Umwelthilfe belegt: Rechtsrahmen für neue Massentierhaltungen ist in drei Legislaturperioden teils umweltschädlicher geworden
- Investoren der Fleischwirts ...
Köln: +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
Noch haben die Wählerinnen und Wähler 87 ...
Köln: Donnerstag, 1. Juli 2021
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
Gut 12 Wochen v ...
Berlin: Nachdem die Bundesregierung heute die Reisewarnung für mehr als 80 Corona-Risikogebiete aufgehoben hat, ist der Tourismusbeauftragter der Bundesregierung, Thomas Bareiß (CDU), trotz der Ausbreitung ...
Hamburg/Berlin: Strom aus Erneuerbaren Energien leistet einen unverzichtbaren Beitrag zum Erreichen derKlimaziele Deutschlands, der Europäischen Union und des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens. Um diese Ziel ...
Berlin: In Deutschland sind derzeit etwa 40.000 Stellen in der Pflege nicht besetzt. Im Fokus der heutigen Veranstaltung des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (KDA) stand die Frage, wie es fair und wertschätz ...
Mainz: Neue "Sommerinterview"-Staffel des ZDF-Politmagazins "Berlin direkt" in den beiden Monaten vor der Bundestagswahl im September: Zum Auftakt ist am Sonntag, 4. Juli 2021, 19.10 Uhr ...
Berlin: Donnerstagabend hat ein Tornado ganze Ortschaften im Südosten Tschechiens nahe der österreichischen Grenze verwüstet.
In der Region Mikulov wurden hunderte Verletzte gemeldet. „Die Stadt Wien s ...
Mainz: Drei Monate vor der Bundestagswahl ist es für einen Großteil (80 Prozent) der Befragten noch nicht klar, wer die Wahl im September gewinnen wird (ist schon klar: 19 Prozent; Rest zu 100 Prozent hier ...
Berlin: Fördermittel erreichen mit mehr als 31 Millionen Euro historischen Höchststand
Am morgigen Freitag debattiert der Deutsche Bundestag den Bericht der Bundesregierung über die Maßnahmen zur Förde ...
Berlin: Der Sachverständigenrat für Umweltfragen hat heute seine "Stellungnahme Wasserstoff" veröffentlicht und damit die wissenschaftliche Grundlage sowie Maßnahmen für eine dringend benötigt ...
Verden / Berlin: Das Bundesverfassungsgericht hat mit seinem Urteil Ende April der Großen Koalition einen klaren Auftrag erteilt: Deutschland braucht mehr Klimaschutz. Mit dem vorgesehenen Sofortprogramm verweigert s ...
Köln: CDU/CSU 29, Grüne 21, SPD 15, FDP 13, Linke 6, AfD 9 Prozent
Die Unionsparteien steigen weiterhin in der Wählergunst. Im Vergleich zur Vorwoche können sie im RTL/ntv-Trendbarometer nochmals einen ...
Berlin:
- Novelle des Klimaschutzgesetzes bleibt hinter den Anforderungen aus dem Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes zurück
- Koalition verweigert verantwortungsvolle Klimapolitik auch in ihrem su ...
Berlin: Bundesfinanzminister Olaf Scholz plant für 2022 mit einer Nettokreditaufnahme von 100 Milliarden Euro, rund 20 Milliarden mehr als in den Eckwerten vom März vorgesehen. Dazu erklärt die Fraktionsvo ...
Bonn: Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock hat von einer künftigen Bundesregierung deutliche Verbesserungen für Kinder und Familien gefordert und in diesem Zusammenhang Union und SPD kritisiert. &q ...
Darmstadt: Das "Digital Jetzt"-Förderprogramm des Bundes kommt nicht in Gang. Trotz des mit 203 Millionen Euro gefüllten Topfes und mehr als 1.650 gestellten Förderanträgen sind bisher laut Bundesr ...