Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 662

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Verkehr / Verkehrssünderdatei

Osnabrück: Zu nachsichtig Stauchen und vereinfachen will Minister Peter Ramsauer das Autofahrer-Punktesystem. Das ist richtig. Seit Jahrzehnten leben Heerscharen von Rechtsanwälten gut von Klagen gegen da ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Wahlausgang im Senegal

Berlin: Nun scheint Präsident Wade eine Stichwahl zu akzeptieren, die er nach menschlichem Ermessen verlieren wird. Mag sein, dass ihn die Macht blind für die Realitäten gemacht hat und er gar nicht mit ...

OV: Bitte kein "Schema F" Thema: Das Deutschland-Abitur Von Giorgio Tzimurtas

Vechta: Die Wahrheit dürfte - wie so oft - irgendwo in der Mitte liegen: Natürlich ist es sinnvoll, bundesweit einheitliche Standards beim Abitur zu haben und diese in einer zentralen Prüfung kulminiere ...

OV: Die Statistin Zum Thema Kandidatur von Beate Klarsfeld Von Angelika Hauke

Vechta: Auftritt Beate Klarsfeld. Das Drama auf der politischen Bühne geht in den nächsten Akt. Oder sollten wir in Erinnerung an die legendäre Ohrfeige besser sagen: In die nächste Runde. Bleiben ...

Neue OZ: Kommentar zu gemeinsames Abitur

Osnabrück: Schritt hin zu mehr Gerechtigkeit Die bildungspolitische Karte Deutschlands ist bunt wie ein Flickenteppich. Wegen der föderalen Hoheit in Schulfragen sind die Systeme von Bundesland zu Bundesl ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundestag / Griechenlandhilfe

Osnabrück: Das Unbehagen steigt Die neue Rettungsaktion für Griechenland spaltet die Bundesregierung: Statt für das große Projekt zu werben, empfiehlt Bundesinnenminister Friedrich den Verantwortlichen ...

Neue OZ: Kommentar zu Piraten

Osnabrück: Heimvorteil für die Jungen Menschen über 60 Jahre setzen auf Bewahrung des Erreichten. Junge Menschen fordern ungezügelte Freiheit und lieben das Chaos, weil es Machtstrukturen infrage stellt ...

Neue OZ: Kommentar zu Emissionshandel

Osnabrück: Die Geburtsfehler einer guten Idee Gut gemeint ist nicht unbedingt gut gemacht. Es könnte sich eines Tages rächen, dass die Bundesregierung die Finanzierung ihres Energie- und Klimafonds (EKF) ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Ethik / Sexualität

Osnabrück: Beitrag für Toleranz Zu lange galten Menschen, die weder ganz männlich noch ganz weiblich zur Welt gekommen sind, in der gesellschaftlichen Wahrnehmung als anstößig, sogar als widerlich. Bis ...

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Solar / Förderung

Osnabrück: Überflüssiges Gejammer Solch schnelles Handeln, noch dazu im Koalitions-Konsens, hätte man dieser Regierung nicht mehr zugetraut. Die Minister Norbert Röttgen und Philipp Rösler spannen mit ...

Neue OZ: Kommentar zu Gedenkfeier / NSU

Osnabrück: Richtige Worte Fast könnte man meinen, Angela Merkel habe einen Gruß an Christian Wulff in ihre Rede eingeflochten. Er war es, der ursprünglich hier hätte sprechen sollen, er war es, der sein ...

Neue OZ: Kommentar zu Somalia / Konflikte

Osnabrück: Ein wenig Hoffnung Krieg, Bürgerkrieg, Hunger, Dürren, Flüchtlingsströme und Piraten, die internationale Handelsschiffe bedrohen: Somalia ist seit mehr als 20 Jahren ein Albtraum. Und es ist n ...

Bundespräsidentenwahl: Beate Klarsfeld steht als Kandidatin zur Verfügung

Hamburg: Beate Klarsfeld ist bereit, zur Wahl des Bundespräsidenten als Kandidatin der Linkspartei anzutreten. Im Gespräch mit ZEIT ONLINE bestätigte die 73-jährige Journalistin und engagierte Nazi-Gegn ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Aschermittwoch

Osnabrück: Weg mit dem Brauch Bier floss in Strömen, der Schweiß auch: Mit hochrotem Kopf und sich überschlagender Stimme zerlegte beim Aschermittwoch CSU-Grande Franz Josef Strauß seinen Männerfreund ...

Neue OZ: Kommentar zu Europarlament / Menschenrechte / Deutschland

Osnabrück: Unumkehrbar gezeichnet Kastration: ein Wort, an dem niemand vorbeilesen kann. Deshalb konnte das Antifolterkomitee des Europarats sich einiger Aufmerksamkeit gewiss sein, als es die in Deutschla ...

Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Konflikte

Osnabrück: Schneller Rückzug Wann kommt der Tag, an dem aus Afghanistan gute Nachrichten eintreffen? Vielleicht nie. Die deprimierenden Bilder von erneuten blutigen Protesten wegen einer unbedachten Koran ...

Neue OZ: Kommentar zu Extremismus / Kriminalität

Osnabrück: Es hört nie auf Nie wieder! Wie oft schon ist dieser Appell zu hören gewesen, wenn es um Hass, Verblendung, Gewalt und Krieg ging. Und doch geschieht es immer wieder, dass Menschen aus religiös ...

OV: Nicht ganz auf der Höhe Thema: Die Kritik am Kandidaten Gauck Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Joachim Gauck ist noch gar nicht gewählt, Bellevue steht leer - da geht's schon los mit der Nörgelei an bestimmten Äußerungen und auch am Lebensstil des Kandidaten. Das ist zwar sehr deuts ...

OV: (H)eureka Thema: Hilfspaket für Griechenland Von Angelika Hauke

Vechta: Bald wird es schwierig werden, den Leuten zu erklären, warum ihr Geld immer wieder nach Griechenland gepumpt wird. Vor allem, wenn trotz des Eurosegens in Athens Straßen deutsche Flaggen verbrannt ...

stern-RTL-Wahltrend: Gewinne für Grüne und Piraten - Schwarz-Gelb und Rot-Grün liegen gleichauf

Hamburg: Die Union verteidigt zum dritten Mal in Folge ihr derzeitiges Umfragehoch. Im stern-RTL-Wahltrend, der vor der Nominierung von Joachim Gauck für das Amt des Bundespräsidenten erhoben wurde, komm ...


Seite 662 von 748:  « ..  661 662 663  664  665  666  667  668  669  670  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z