Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 664

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


OV: Die Zyniker in Peking Thema: China und der syrische Bürgerkrieg Von Dirk Dasenbrock

Vechta: Der künftige Machthaber in Peking, Noch-Vizepräsident Xi Jinping, hat sich gestern im Weißen Haus mit Barack Obama getroffen. Noch gilt letzterer er als mächtigster Mann der Welt, aber dieses R ...

Neue OZ: Kommentar zu Renten / EU

Osnabrück: Brüche vermeiden Auch das noch: Zuerst fordert die EU-Kommission indirekt eine Rente mit 70. Und nun legt sie womöglich außerdem die Axt an einen tragenden Pfeiler deutscher Altersvorsorge: d ...

Neue OZ: Kommentar zu Internet / Acta

Osnabrück: Die Macht der Masse Man stelle sich vor, die jungen Menschen wären nicht gegen Acta auf die Straße gegangen. Vermutlich wäre das Antipiraterieabkommen, das die Handschrift von Lobbyisten trä ...

Neue OZ: Kommentar zu Kommunen / Duisburg / Sauerland / Bürgerentscheid

Osnabrück: Endlich ist ein Neuanfang möglich Nun hat Adolf Sauerland das, was er seit der Love-Parade-Katastrophe immer wieder als einzig legitime Grundlage für sein weiteres politisches Schicksal angab, ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Krankenkassen

Osnabrück: Zu Recht zurückhaltend Es ist ein Luxusproblem, um das uns Menschen in vielen anderen Ländern beneiden: Gesundheitsminister Daniel Bahr will, dass die gesetzlichen Krankenkassen Milliardenübe ...

Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Terrorismus / Flughafen

Osnabrück: Der Internet-Terrorist Das Urteil lässt keine Zweifel mehr zu. Arid U. war kein junger Mann, der Amok gelaufen ist, sondern ein Terrorist, der gezielt getötet hat. Seine Tat ist der erste voll ...

Neue OZ: Kommentar zu Messen / Konsumgüter / Ambiente

Osnabrück: Angstkäufe Wirtschaft paradox: Normalerweise halten Verbraucher ihr Geld in Krisenzeiten zusammen. Aber zwischen Schmuck, Parfüm und Geschirr finden sich an diesem Wochenende die wenigen guten ...

Neue OZ: Kommentar zu A 33

Osnabrück: Geschickt gewählter Vorgeschmack Gut 80 Kilometer trennen die Orte Halle und Badbergen. Weit mehr verbindet sie, vor allem die Bundesstraße 68. Seit Jahrzehnten leiden die Anlieger unter endlos ...

Neue OZ: Kommentar zu Südafrika / Regierung

Osnabrück: Gestaltungsmacht ohne Gestalter Bislang kann Jacob Zuma außer der zufriedenstellenden Ausrichtung der Fußball-WM 2010 keine großen Erfolge vorweisen. Der seit 2009 amtierende Präsident Süda ...

Neue OZ: Kommentar zu Bundesrat / Abfall / Kreislaufwirtschaftsgesetz

Osnabrück: Chance vertan Die Kanzlerin schließt voller Stolz dubiose Rohstoffabkommen, wie in dieser Woche mit Kasachstan. Dabei wäre es besser, sie konzentrierte sich auf das Naheliegende: Mit dem neuen ...

Neue OZ: Kommentar zu Tabak- und Alkoholkonsum

Osnabrück: Vom Nicht-Raucher zum Nicht-Trinker Fast alle Teenager haben erkannt: Rauchen ist uncool. Wer quarzt, stinkt. Wer pafft, erkrankt schneller. Wer schmokt, stirbt früher. Zur Einsicht mögen höh ...

Neue OZ: Kommentar zu Reform Verkehrssünder-Punktesystem

Osnabrück: Den Bogen nicht überspannen Dass sich ein Verkehrsminister überhaupt an das Thema Verkehrssünder- Punktesystem heranwagt, verdient schon mal ein Lob. Denn bei Vorgaben für das Autofahren hö ...

Neue OZ: Kommentar zu Energiedebatte / Klima

Osnabrück: Schade um eine wichtige Debatte Kommunikationsforscher wissen: Miteinander reden hilft, Missverständnisse zu vermeiden. Bedauerlich, dass dies bei der Diskussion um Vahrenholts Klima-Thesen off ...

Neue OZ: Kommentar zu Betreuungsgeld

Osnabrück: Abstruse Debatte Über Sinn und Unsinn des geplanten Betreuungsgeldes ist schon viel gestritten worden. Von Anfang an überwog dabei zu Recht die Kritik. Denn die sogenannte Herdprämie wird Elte ...

Neue OZ: Kommentar zu EU / Finanzen / Griechenland

Osnabrück: Weiter am Abgrund Als sei Hellas bereits Absurdistan: Da setzt die Troika, bestehend aus EU, IWF und EZB, der griechischen Regierung die Pistole auf die Brust, um sie endlich zu den geforderten S ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien / Russland / Proteste

Osnabrück: Erfolgloser Versuch Das Morden in Syrien wird weitergehen, auch nach dem Besuch des russischen Außenministers Sergej Lawrow in Damaskus. Einen ernst zu nehmenden Vermittlungsvorschlag hat Moska ...

Neue OZ: Kommentar zu Malediven / Regierung

Osnabrück: Ärger im Paradies Traumstrände unter Palmen, vorbehalten für unbeschwerte Urlauber auf einsamen Inseln: Das ist die Postkarten-Idylle für betuchte Touristen auf den Malediven. Die Realität ...

Neue OZ: Kommentar zu Prozesse / Unternehmen / Steuerhinterziehung

Osnabrück: Überfällige Klarstellung Wer bei seinem Arbeitgeber 10 000 Euro aus dem Tresor abzweigt, ist schnell mit zwei Jahren auf Bewährung dabei. Wer das Hundertfache an Steuern hinterzieht, braucht n ...

Neue OZ: Kommentar zu Umwelt / Verkehr / Feinstaub

Osnabrück: Umweltzonen allein reichen nicht Mit bloßem Auge ist Feinstaub kaum erkennbar, die Folgen für den Menschen sind dafür umso gravierender. Dass die Belastung mit den teuflischen Staubpartikeln ...

Neue OZ: Kommentar zu Vatikan / Kirchen / Missbrauch

Osnabrück: Spät, aber immerhin Noch vor zehn Jahren wäre es undenkbar gewesen, dass Bischöfe und Ordensobere aus aller Welt in Rom über ein heikles Thema sprechen, das die katholische Kirche bis ins Ma ...


Seite 664 von 748:  « ..  663 664 665  666  667  668  669  670  671  672  .. » 748





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z