Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.

Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V.


AGV-Vorsitzender Fuchs mit Verdienstorden ausgezeichnet


Jürgen Fuchs, Vorstandsvorsitzender des AGV Nordostchemie und Geschäftsführer der BASF Schwarzheide GmbH wurde mit dem Verdienstorden des Landes Br ...


13.10.2020 | Bildung & Beruf


Ostchemie steigert Ausbildungszahlen


Die Chemieindustrie in Ostdeutschland kann für 2019 eine positive Ausbildungsbilanz ziehen. Mit 623 besetzten Plätzen konnte die Zahl der Ausbildung ...


09.12.2019 | Bildung & Beruf


Schlechte Aussichten: Wachstum der Ostchemie schwächt sich ab


Schlechte Aussichten für die chemische Industrie in Ostdeutschland. Die Branche hat das Geschäftsjahr 2018 mit einem halbierten Umsatzwachstum abges ...


26.03.2019 | Vermischtes


4.000 Euro für Experimente am Gymnasium ?Walter Gropius?


Experimente sind das Salz in der Suppe des Chemieunterrichts. Sie vermitteln anschaulich wissenschaftliche Zusammenhänge und fördern das Interesse a ...


20.02.2019 | Bildung & Beruf


Deutlicher Anstieg der Ausbildungsplätze in der Ostchemie


Die Ausbildungsbilanz der Ostchemie fällt in diesem Jahr hervorragend aus. Mit 680 Plätzen konnte das Angebot in den Mitgliedsunternehmen um mehr al ...


05.12.2018 | Bildung & Beruf


Wirtschaftsminister Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach zu Gast bei der Chemie-Sozialpartnerveranstaltung


Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. (AGV Nordostchemie) haben sich heute gemeins ...


28.11.2018 | Vermischtes


Chemie-Tarifverhandlungen in Ostdeutschland


Die regionale Tarifverhandlung für die Beschäftigten in der ostdeutschen Chemieindustrie ist heute ohne Ergebnis beendet worden. Mit einer Forderung ...


29.06.2018 | Bildung & Beruf


Augenmaß ist notwendig


Die Hauptgeschäftsführerin des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie e.V., Nora Schmidt-Kesseler, warnt vor überzogenen Forderungen in der Tarifrunde. ...


05.06.2018 | Bildung & Beruf


Potsdamer Modell


Das Potsdamer Modell und der Tarifvertrag für lebensphasengerechte Arbeitszeitgestaltung sind die Antwort der Ostchemie auf die Herausforderungen der ...


08.05.2018 | Information & TK


NORDOSTCHEMIE zeichnet Chemikant des Jahres aus


Im Rahmen der Clusterkonferenz Kunststoffe und Chemie erfolgt heute in den Uckermärkischen Bühnen Schwedt die Preisverleihung. Der Arbeitgeberverban ...


22.11.2017 | Bildung & Beruf


Gesucht wird der Chemikant des Jahres


Der Startschuss ist gefallen: Ab sofort können Mitgliedsunternehmen der beiden Nordostchemie-Arbeitgeberverbände Ausbildungsabsolventen für den Ma ...


19.06.2017 | Bildung & Beruf


Chemie-Tarifrunde Ost: Neue Wege im Fokus


Die erste Runde der Chemietarifverhandlungen für die 30.500 Beschäftigten der Ostchemie konzentrierte sich auf Lösungsansätze für die spezifisch ...


21.11.2016 | Bildung & Beruf


Demographischer Wandel und Integration


Der demographische Wandel trifft die östlichen Bundesländer besonders stark. Bis zum Jahr 2030 erwartet der Arbeitgeberverband Nordostchemie e.V. e ...


17.11.2016 | Bildung & Beruf


Blick hinters Werkstor


Bereits seit drei Jahren existiert der Ausbildungsblog (www.chemie-azubi.de) und berichtet über Ausbildung und duales Studium in der Chemie und verw ...


23.03.2016 | Bildung & Beruf


Nordostchemie und die IG BCE starten Projekt zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt


In einem gemeinsamen Modellprojekt wollen die Tarifparteien in der Chemischen Industrie Nordost ? der Arbeitgeberverband Nordostchemie und die zustä ...


04.12.2015 | Bildung & Beruf


Kein Spielraum


"Es ist wie in jedem Haushalt: man kann auf Dauer nicht mehr ausgeben, als zur Verfügung steht. Für uns gilt der tarifpolitische Grundsatz, da ...


29.01.2015 | Bildung & Beruf


Schülerlabor wird aufgewertet


Das "Gläserne Labor" im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden hat heute (27. Januar) eine Spende in Höhe von 7.500 Euro erhalten. Überreic ...


27.01.2015 | Bildung & Beruf


Übers Ziel hinausgeschossen


"Die Gewerkschaftsforderung nach 4,8 Prozent mehr Entgelt hat mit der Wirklichkeit unserer Unternehmen nichts zu tun", weiß Dr. Paul Krieg ...


15.01.2015 | Bildung & Beruf


Ausbildung auf hohem Niveau


Mit einem Rückgang um zwölf Plätze im Ausbildungsjahr 2014 sank die Zahl der neu angebotenen Ausbildungsplätze in der Ostchemie leicht. Trotzdem ...


09.12.2014 | Bildung & Beruf


Vorstände im Amt bestätigt


Die Mitgliederversammlung des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie e.V. hat anlässlich ihrer heutigen Sitzung den Verbandsvorstand bestätigt. Dr. Kar ...


09.05.2014 | Wirtschaft (allg.)


Impulse für den Chemieunterricht


Dr. Jana Scheunemann freut sich, denn heute hat sie gleich zwei Schecks im Gepäck. Die Bildungsreferentin der NORDOSTCHEMIE überreicht heute gemein ...


28.04.2014 | Vermischtes


Kein Abschluss auf Kosten der Wettbewerbsfähigkeit


Bei den regionalen Tarifgesprächen für die rund 45.000 Beschäftigten im Verbandsgebiet wurde heute in Berlin keine Einigung erzielt. "Die Gew ...


13.12.2013 | Bildung & Beruf


Wettbewerbsfähigkeit nicht aufs Spiel setzen


"Die Forderung der IG BCE weisen wir zurück. 5,5 Prozent mehr sind wirtschaftlich derzeit nicht gerechtfertigt", sagt Dr. Paul Kriegelstei ...


27.11.2013 | Wirtschaft (allg.)


Wirtschaft fördert das Schülerlabor "Chemie zum Anfassen" mit 15.000 Euro


Um dem bestehenden und künftig noch wachsenden Nachwuchskräftebedarf in den Ingenieur- und Naturwissenschaften entgegen zu wirken, betreibt die Hoc ...


06.11.2013 | Bildung & Beruf


Schulleistungsvergleich der Länder 2012


"Das gute Abschneiden der Ost-Bundesländer freut uns", kommentiert Dr. Jana Scheunemann, Bildungsreferentin der NORDOSTCHEMIE den heute ve ...


11.10.2013 | Bildung & Beruf


Die Chemie auf den WorldSkills Leipzig 2013


Gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen präsentiert die Nordostchemie die Welt der Chemieberufe auf den WorldSkills Leipzig 2013. Vom 3. bis zum 6. Juli ...


28.06.2013 | Bildung & Beruf


Karl Heinz Tebel ist neuer Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie e. V.


Dr. Karl Heinz Tebel ist neuer Vorsitzender des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie e. V. Auf der heutigen Vorstandssitzung in Rostock wurde der Vorsi ...


16.05.2013 | Wirtschaft (allg.)


Drei Prozent mehr zum Jahreswechsel


Heute gelang in der zweiten Verhandlungsrunde der Tarifabschluss für die Fachabteilungen Fachabteilungen Kunststoff verarbeitende Industrie und chem ...


10.01.2013 | Bildung & Beruf


Rekordergebnis bei neuen Ausbildungsplätzen in 2012


In der ostdeutschen chemischen Industrie wurden in diesem Herbst 744 neue Ausbildungsplätze angeboten, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem ...


27.11.2012 | Bildung & Beruf


Die Ostchemie behauptet sich


Die Wirtschaftsumfrage der NORDOSTCHEMIE zeigt: die Mitgliedsunternehmen sind trotz des schwierigen Umfelds in Europa stabil auf Kurs. Vom bundesdeut ...


27.11.2012 | Finanzwesen


Tarifverhandlungen vertagt


Heute hat die erste Runde der gemeinsamen Tarifverhandlungen für die Fachabteilungen Kunststoff verarbeitende Industrie und chemienahe Bildungseinri ...


21.11.2012 | Bildung & Beruf


Lehrerkongress Leipzig ist ein voller Erfolg


Am Chemielehrerfortbildungszentrum der Universität Leipzig informieren sich heute mehr als 100 Lehrkräfte über Regenerative Energien und deren Bed ...


21.09.2012 | Bildung & Beruf


Tarifpaket für die Ost-Chemie


Der Abschluss für die chemische Industrie ist geschafft. Die Entgelte der 43.000 Chemiebeschäftigten im Osten steigen nach einem Leermonat um 4,5 P ...


24.05.2012 | Bildung & Beruf


Tarifverhandlungen ergebnislos vertagt


Die Tarifverhandlungen für die rund 44.000 Beschäftigten der ostdeutschen Chemie sind heute in Schönefeld bei Berlin ergebnislos vertagt worden. N ...


24.04.2012 | Bildung & Beruf


Realismus beim Entgelt? Flexibilität bei der Lebensarbeitszeit


"Die Forderung nach sechs Prozent mehr Entgelt ist schlichtweg unrealistisch", sagt der Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Nor ...


01.04.2012 | Bildung & Beruf


?Elementare Vielfalt? entdecken


Heute fällt der Startschuss für die neue Ausbildungskampagne der Chemiearbeitgeber. "Elementare Vielfalt" zeigt jungen Menschen umfassend ...


28.03.2012 | Bildung & Beruf


Noch kein Abschluss


Magdeburg, Berlin - Bei den Tarifverhandlungen für die 30.000 Beschäftigten der ostdeutschen chemischen Industrie in Magdeburg wurden heute weitere ...


01.09.2011 | Wirtschaft (allg.)


Chemie-Tarifrunde: Noch kein Abschluss in Sicht


Berlin, 24. Juni – Auch in den Räumen der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) des Landesbezirkes Nordost wurde kein Abschluss b ...


24.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


Tarifrunde für die Ostchemie ergebnislos vertagt


Berlin - Am heutigen Nachmittag sind die Tarifverhandlungen für die 30.000 Beschäftigten der ostdeutsche chemischen Industrie vertagt worden. &quo ...


28.05.2011 | Chemische Industrie


Einen letzten Vorteil bewahren


Berlin, 15. April – Seit 1999 gibt es einen stetigen Zuwachs an Beschäftigten, von 33.000 auf über 50.000. Die ostdeutsche Chemie steht damit gege ...


15.04.2011 | Chemische Industrie


Keine Lösung bei den Tarifverhandlungen


Berlin, 1. März – Die Tarifverhandlungen für die ostdeutsche chemische Industrie wurden heute nach mehrstündigen Gesprächen ergebnislos vertagt. ...


01.03.2011 | Chemische Industrie


Unverständliche Forderung


Berlin, 9. Februar – Der Arbeitgeberverband Nordostchemie e. V. weist die heutige Tarifforderung des IG BCE Landesbezirks Nordost entschieden zurüc ...


09.02.2011 | Wirtschaft (allg.)


Chemie – unser Leben, unsere Zukunft


Berlin, 5. Januar – Mit dem Jahreswechsel ist auch das Internationale Jahr der Chemie gestartet. Die Branche ist ein herausragender Wirtschaftsfakto ...


05.01.2011 | Chemische Industrie


Chemie-Arbeitgeber halten ihre Zusage


Berlin, 17. November 2010 – Die aktuelle Ausbildungsplatzumfrage zeigt: Die ostdeutsche Chemie hat im laufenden Ausbildungsjahr 701 neue Ausbildungs ...


17.11.2010 | Chemische Industrie


Ostdeutsche Chemie auf Platz eins


Berlin, 10. August – Im Vergleich der Chemiearbeitgeber hat der Osten die Nase vorn. Nach einer aktuellen Erhebung des Arbeitgeberverbandes Nordostc ...


10.08.2010 | Chemische Industrie


Mittelfeld ist kein Spitzenplatz


Berlin, 23. Juni – Das Ergebnis der heute von der Kultusministerkonferenz vorgestellten Vergleichsstudie ist wieder mal ein Weckruf. „Deutschland ...


23.06.2010 | Bildung & Beruf


Chemietarifabschluss wird übernommen


Berlin/Würzburg, 21. April 2010 – Der heute in Würzburg erzielte Tarifabschluss wird direkt für die Ostchemie übernommen. Erstmals gibt es damit ...


21.04.2010 | Chemische Industrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z