Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 368

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Badische Zeitung: Flüchtlinge und Jobs: Kein schlechtes Ergebnis / Kommentar von Hannes Koch

Freiburg: Die meisten Zuwanderer wollen nicht in der Hängematte liegen, sondern tätig sein. Glücklicherweise treffen sie derzeit auf kleine und große Firmen, Handwerker und Konzerne, die dringend Besc ...

Mittelbayerische Zeitung: Europa fest im Visier / Ziemlich schaumgebremst verliefen die Auftritte der Parteien zum Aschermittwoch.

Regensburg: Auch der gestrige Aschermittwoch in Niederbayern hat gezeigt, dass sich die politische Landschaft, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa, ziemlich klar teilt: einerseits in die EU-Verfec ...

neues deutschland: Kommentar zu den Protesten gegen die Urheberrechtsreform und die anstehenden Europawahlen: Politisierung hochgeladen

Berlin: Die EU ist an allem Schlechten Schuld. Jahrelang diente die europäische Staatengemeinschaft allen möglichen Politikern auch abseits rechtspopulistischer Europagegner als Mistabladeplatz. Jetzt, da ...

phoenix runde: Demos statt Schule - Jugend fordert die Politik heraus, Donnerstag, 7. März, 22.15 Uhr

Bonn: Fridays for Future! Jeden Freitag gehen Schüler auf die Straße statt in den Unterricht. Sie protestieren so gegen Politiker. Sie werfen ihnen vor: "Ihr geht verantwortungslos mit dem Klimawa ...

Birgit Bessin: "Verrückte Auswüchse der angeblichen politischen Korrektheit nicht hinnehmen!"

Potsdam: In Hamburg verbietet eine Kita den Kindern, sich zum Fasching als Indianer zu verkleiden. Per Elternbrief werden die Eltern angewiesen "bei der Auswahl des Kostüms darauf zu achten, dass durch ...

Sportminister Strache: Doping ist kein Kavaliersdelikt, das international zu den strengsten gehörende Anti-Doping Gesetz greift.

Wien: Die staatlichen Ermittlungsbehörden haben sehr gute Arbeit geleistet, um einen international agierenden Dopingring aufzudecken. Auch die NADA-Austria hat im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten u ...

neues deutschland: Berliner Frauenpreisträgerin Karin Bergdoll fordert vollständige Streichung des Paragrafen 219a

Berlin: Karin Bergdoll, der am Donnerstagabend der vom Senat ausgelobte Berliner Frauenpreis 2019 verliehen wird, fordert die vollständige Streichung des Paragrafen 219a, der die Werbung für Schwangersch ...

Urheberrechtsreform - Spontane Proteste vor CDU Büros

Berlin: Nachdem am Rosenmontag mittags bekannt wurde, dass der Fraktionsvorsitzende der EVP Manfred Weber Anstrengungen unternimmt, die Abstimmung zur Urheberrechtsreform im Europaparlament vor die europa ...

Rheinische Post: Städtetag-Geschäftsführer Dedy nennt SPD-Vorstoß bei Grundsteuer "nicht gerecht"

Düsseldorf: Die Forderung der SPD, Mieter künftig von der Grundsteuer zu befreien, ist beim Deutschen Städtetag durchgefallen. "Vielleicht gelingt es, die Mieter kurzfristig etwas zu entlasten", sa ...

RNZ: "Rhein-Neckar-Zeitung" (Heidelberg) zu Macron

Heidelberg: Dabei ist vieles, was Macron sagt, nicht neu - das meiste hat er so oder so ähnlich schon 2017 in der Sorbonne gesagt. Manches erscheint vage oder schwer umsetzbar. Braucht es wirklich eine eigene ...

Straubinger Tagblatt: Computerspielsucht - Chance zum Eingreifen nutzen

Straubing: In der Tat sind Computer- und Videospiele ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Doch nur, weil etwas dem Wirtschaftsstandort Deutschland gut tut, heißt das nicht, dass die schlechten Seiten ausgeklamme ...

neues deutschland: Kommentar zur Forderung der SPD nach Entlastung der Mieter: Bausteine bei der Grundsteuer

Berlin: Wird das der nächste Koalitionsknatsch? Aus der SPD mehren sich Forderungen, die Umlagefähigkeit der Grundsteuer auf die Mieten zu beenden, wo man diese Abgabe derzeit ohnehin schon neu regelt. Be ...

"Sparkurs der Kassen gefährdet ambulante Pflege." / CDU-Pflegepolitiker Dr. Roy Kühne fordert nach Praxiseinsatz bessere Bezahlung der ambulanten Pflege in Niedersachsen

Hannover: Die niedrigen Vergütungen für ambulante Pflegedienste in Niedersachsen gefährden wichtige Jobs und letztlich die Versorgung von Pflegebedürftigen. Davor hat der CDU-Pflegepolitiker Dr. Roy Küh ...

Mittelbayerische Zeitung: Gerecht geht anders / Hubertus Heils Grundrenten-Plan für Geringverdiener wirft nicht nur neue Gerechtigkeitsfragen auf.

Regensburg: Noch verhallen die Plädoyers für einen mutigen Neuanfang ungehört. Der Politik fehlt aktuell die Kraft, einen radikalen Bruch mit dem System auch nur in Erwägung zu ziehen. Der kühne Schritt k ...

Straubinger Tagblatt: IS-Kämpfer - Ein Gesetz wie ein schlechter Scherz

Straubing: Die geplante Änderung des Staatsangehörigkeitsrechts ist ganz offensichtlich nicht wirklich erforderlich. Sie ist vielmehr der scheinbar unendlichen Auseinandersetzung zwischen Union und SPD gesc ...

Thomas Jung: "Keinen Pass, keine Rückkehr für IS-Terror-Kämpfer!"

Potsdam: Im Streit um den Passentzug von deutschen Mitgliedern der Terror-Miliz Islamischer Staat hat sich die Merkel-GroKo geeinigt. Die Ausbürgerung wird vollzogen, wenn die IS-Terroristen eine zweite Na ...

Rheinische Post: NRW-Regierung will nach Tarifabschluss mit Gewerkschaftenüber Besoldungserhöhung sprechen

Düsseldorf: Nach der Einigung in den Tarifverhandlungen der Länder fordern die Gewerkschaften nun, dass die Kommunal- und Landesbeamten schnell in den Genuss einer Besoldungserhöhung kommen sollen. Ein Sprech ...

Zur Debatte um den Aufbau von 5G-Netzen in Deutschlandäußert sich BDI-Präsident Dieter Kempf: "Rasch für Klarheit sorgen"

Berlin: - "Die deutsche Industrie fordert die Bundesregierung auf, rasch für Klarheit zu sorgen, um Unsicherheiten für die Bieter in der anstehenden Netzauktion zu minimieren. Es ist wi ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel "Schüler kämpfen für ihre Zukunft" von Reinhard Zweigler zu Klimaschutz-Demos

Regensburg: Schon der griechische Philosoph Sokrates soll es gewusst haben: "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Le ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Senkung des Wahlalters

Halle: Dennoch ist an Barleys Forderung nichts auszusetzen. In mehreren Bundesländern dürfen 16-Jährige schon wählen, was ihr Interesse an Wahlen und an der Demokratie steigert, ohne Schaden anzuricht ...


Seite 368 von 1801:  « ..  367 368 369  370  371  372  373  374  375  376  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z