Bundesregierung
Berlin:
SPD-Parteichefin Saskia Esken fordert angesichts steigender Energiepreise, Menschen mit geringer Rente weiter zu entlasten. "Die Jobcenter und auch die Sozialämter haben jetzt die Verantwortun ...
Berlin:
Berlin, 15. Juni 2022 - Trotz steigender Corona-Zahlen will Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) die Pandemie-Maßnahmen vorerst nicht wieder verschärfen. "Es muss sich niemand Sorgen ma ...
Berlin:
Der Mittelstand begrüßt die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau der Windkraft an Land zu beschleunigen. "Neben der Schaffung einer passenden Flächen- und Planungskulisse ist aus Sicht der ...
Berlin:
Bundesregierung kann Erwartungen nicht erfüllen, die sie mit dem Tankrabatt geweckt hat
Zu den Vorschlägen des BMWK zur Änderung des Kartellrechts im Rahmen der Diskussion zum Tankrabatt erklä ...
Berlin:
Das Bündnis für Tierschutzpolitik hat am heutigen Internationalen Tag gegen Tiertransporte mit einer Aktion vor dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft auf das Leid der Tiere bei ...
Wiesbaden:
- Staatssekretärin Daniela Kluckert und Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus eröffnen fiberdays 22
- Über 5.000 Fachbesucher:innen erwartet
- Über 230 Aussteller in 2 Messehallen
- 200 ...
Berlin:
Um dem Klimawandel und einem noch dramatischeren Artensterben zu begegnen, will Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger verstärkt in zukunftsweisende Energieträger investieren. Das sagte ...
Bad Saarow/Berlin:
Bundeskanzler Olaf Scholz hat mit einer Rede heute offiziell das Ostdeutsche Wirtschaftsforum OWF22 in Bad Saarow eröffnet: "Wir haben uns zu lange und zu einseitig auf Energielieferungen aus ...
Hamburg:
In Deutschland rückt das Verfallsdatum für Millionen Impfstoffdosen näher. Im zentralen Lager des Bundes werden voraussichtlich bis Ende Juni insgesamt circa vier Millionen Impfstoffdosen das Ver ...
Verden / Aller:
Sollen Krisen-Profiteure stärker besteuert werden? Die Kampagnenorganisation Campact ist hier klar: In ihrem neu gestarteten Appell "Übergewinnsteuer jetzt!" fordert sie die Bundesregier ...
München:
Die Ampel-Regierung plant mit einem "Wind-an-Land-Gesetz" Regelungen der Bundesländer etwa zum Abstand für Windräder zur Wohnbebauung oder in Wäldern auszuhebeln. Zwei Prozent der Bund ...
Berlin:
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) ist offen für eine Debatte über eine Verlängerung der Laufzeiten für Atomkraftwerke. "Wir müssen unideologisch über die Frage der Energieverso ...
Berlin:
"Der neue Vorschlag ist ein Schritt in die richtige Richtung!" Der Präsident des Deutschen Raiffeisenverbands (DRV), Franz-Josef Holzenkamp, begrüßt, dass bei der am heutigen Dienstag ( ...
Hamburg:
Eternal Power beteiligt sich an der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten H2Global-Stiftung. Die für die Produktion und den Vertrieb von grünem Wasserstoff erst im ver ...
Berlin:
Borchert-Konzept droht am Streit zwischen den Ampel-Parteien zu scheitern
Wie die Bundestagsdebatte über den Etat für das Bundeslandwirtschaftsministerium am gestrigen Donnerstag gezeigt hat, si ...
Köln:
+++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++
Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen
Die Deutschen sind in der Frage, welchen K ...
Berlin / Osnabrück:
Entwicklungspolitik in der "Zeitenwende" stellt die internationale Gemeinschaft vor neue Herausforderungen
Die internationale Gemeinschaft steht vor der Herausforderung einer globalen Sys ...
Berlin:
Klingbeil bei "maischberger": Politisch und persönlich mit Schröder gebrochen
Köln, 31. Mai 2022 - SPD-Parteichef Lars Klingbeil hat seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine keinen d ...
Köln:
Die Europäische Union will den Import von russischem Öl nach Europa stoppen, um Russland nicht weiter Milliarden-Einnahmen zu ermöglichen. Anders als in der Frage eines möglichen Gasembargos spr ...
Berlin:
Knapp 300.000 Bürger*innen der Europäischen Union fordern, die ersten Freiland-Experimente mit gentechnisch veränderten Gene-Drive-Organismen durch ein globales Moratorium zu unterbinden. Die in ...