Kölnische Rundschau

Kölnische Rundschau


Werben für offene Gesellschaft / Raimund Neuß zu Antworten auf die Herausforderung AfD nach der Kommunalwahl


Ein Ergebnis, das "uns nicht ruhig schlafen lassen kann": Aus der Kommunalwahl-Bilanz von NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) ist es ...


15.09.2025 | Politik & Gesellschaft


CDU setzt sich vom Bundestrend ab / Kommentar von Raimund Neuß zu den Kommunalwahlen in NRW


CDU setzt sich vom Bundestrend ab Kommentar von Raimund Neuß zu den Kommunalwahlen in NRW Kommunalwahlen sind Kommunalwahlen: Mit dieser philosophi ...


14.09.2025 | Politik & Gesellschaft


Weniger Unterhaltungswert - aber das ist gut so / Raimund Neuß zum 70. Geburtstag von Papst Leo XIV.


An diesem Sonntag wird Papst Leo XIV. seinen 70. Geburtstag feiern. Zugleich ist er dann seit 129 Tagen Bischof von Rom. Der Kurs, den er an der Spitz ...


12.09.2025 | Politik & Gesellschaft


Ein amerikanischer Reichtstagsbrand? / Kommentar von Raimund Neuß zu den politischen Folgen des Mordes an Charlie Kirk


Es ist eine entsetzliche, unfassbare Tat. Wieder und wieder laufen die Bilder durchs Internet: Rechtsaußen-Aktivist Charlie Kirk wird auf offener Bü ...


11.09.2025 | Politik & Gesellschaft


Lehren aus der Drohnen-Provokation / Raimund Neuß über die Herausforderungen für die europäischen Nato-Partner


Raimund Neuß über die Herausforderungen für die europäischen Nato-PartnerDer vom russischen Staatschef Wladimir Putin entfesselte Angriffskrieg ge ...


10.09.2025 | Politik & Gesellschaft


Weltchaos statt Weltordnung / Kommentar von Raimund Neuß zu den Politikerbesuchen in Peking


In der chinesischen Hauptstadt Peking reiht sich eine schauerliche Szene an die nächste. Ein Dreiergipfel des Moskauer Warlords Wladimir Putin mit se ...


02.09.2025 | Politik & Gesellschaft


Legitim, aber nicht automatisch schlau / Kommentar von Frank Überall zur Ablehnungs-Tendenzen jeglicher Reaktivierung der Wehrpflicht


Die Wehrpflicht ist in Deutschland nicht abgeschafft, sie ist nur ausgesetzt. Nun wird mit einem Gesetzentwurf versucht, sie zumindest teilweise wiede ...


27.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Wir haben viel, aber nicht alles geschafft / Kommentar von Raimund Neuß zum zehnten Jahrestag des Merkel-Aufrufs


Wir schaffen das! Diese drei Worte anlässlich der Aufnahme syrischer Kriegsflüchtlinge, ausgesprochen am 31. August 2015, seien ihr "auch um di ...


25.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Kein Königsweg zur Sicherheit / Kommentar von Frank Überall zum Gedenken anlässlich des Jahrestages des Anschlages in Solingen


Sich bei aller Trauer die Freude am Leben nicht nehmen zu lassen war das Leitmotiv bei der Veranstaltung, mit der ein Jahr nach an den islamistischen ...


24.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Man ist froh, wenn Trump nicht stört / Kommentar von Raimund Neuß zum Besuch von Selenskyj und seinen europäischen Partnern in Washington


Das Schlimmste ist vermieden worden. Das hört sich nach einer mageren Bilanz des Besuchs europäischer Politiker bei US-Präsident Donald Trump an. D ...


19.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Kiesewetter: Brauchen bei Sicherheitsgarantien nicht das OK Russland


Der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter hat sich für eine Teilnahme der Bundeswehr an einer möglichen Friedensmission in Ukraine ausgesprochen. ...


19.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Diesen Trump muss niemand mehr ernst nehmen / Kommentar von Raimund Neuß zum Gipfel mit Putin in Alaska


In der Sache ist nichts herausgekommen. Das ist noch das Beste, was man über das Treffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Machthaber ...


16.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Sicherheitsexperte Lange zu Alaska-Gipfel: Trump kann Europäer zu nichts zwingen


Vor dem Gipfeltreffen von US-Präsident Donald Trump mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin in Alaska hat Sicherheitsexperte Nico Lange die Erwa ...


15.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Wieder ein guter Tag für Putin / Raimund Neuß zum geplanten Alaska-Gipfel und zur europäischen Reaktion


Wladimir Putin erlebt derzeit ein paar richtig gute Tage. Der Kremlchef darf zusehen, wie US-Präsident Donald Trump sich selbst demontiert. Dessen Ul ...


10.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Netanjahus fataler Kurs / Raimund Neuß zur angekündigten Ausweitung des Gaza-Krieges


Sie tun es wirklich: Trotz aller Warnungen haben der israelische Ministerpräsident Netanjahu und seine Kabinettsmitglieder beschlossen, den Militäre ...


08.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Spahn hat seinen Job schlecht gemacht / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall Brosius-Gersdorf


Spahn hat seinen Job schlecht gemacht / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall Brosius-Gersdorf Der Mann hat recht. So ein Vorgang dürfe sich nicht wi ...


07.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Gilt das "Nie wieder" noch? / Kommentar von Raimund Neuß zum 80. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima


Nie wieder. Das, was am 6. und am 9. August 1945 in Hiroshima und Nagasaki passiert ist, darf sich auf keinen Fall wiederholen: Wenigstens darüber sc ...


05.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Facetten unserer Angreifbarkeit / Kommentar von Frank Überall zu den Bahn-Anschlägen


Angry Birds - das klingt putzig, spielt es doch auf ein gleichnamiges Onlinespiel an. Die wahren wütenden Vögel aber haben in dieser Woche etliche B ...


01.08.2025 | Politik & Gesellschaft


Was auch Wüst nicht gefallen kann / Kommentar von Raimund Neuß zum NRW-Check der regionalen Tageszeitungen


Hendrik Wüst trotz leichter Abschläge stabil, die Landes-CDU ebenso - so könnte man auf den ersten Blick das Ergebnis des jüngsten NRW-Check zusam ...


09.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Viel mehr als eine Laser-Attacke / Kommentar von Frank Überall zur Sicherheitsgefahr durch die Volksrepublik China


Der Laser-Angriff der Volksrepublik China auf ein Flugzeug der Bundeswehr mag zunächst wie eine Attacke anmuten, die man getrost vernachlässigen kö ...


08.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Selbstverzwergung einer Supermacht / Kommentar von Raimund Neuß zum US-Lieferstopp bei Luftabwehrsystemen für die Ukraine


Die "Interessen der Vereinigten Staaten" stünden im Vordergrund - so hat Pentagon-Sprecherin Anna Kelly den Lieferstopp für Patriot-Luftab ...


02.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Kirchhenrechtler Schüller nennt Kölner Missbrauch-Urteil skandalös


Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thoma Schüller hat das zivilrechtliche Urteil des Landgerichts Köln im Schadenersatzprozess eines Missbrauc ...


02.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Kirche sollte auf die Klägerin zugehen / Kommentar von Raimund Neuß zum Kölner Urteil im Fall Melanie F.


Kein Schadenersatz von der Kirche für die jahrelang von ihrem Pflegevater, einem katholischen Geistlichen, sexuell schwer misshandelte Melanie F: Sch ...


01.07.2025 | Politik & Gesellschaft


Spahns strategische Konfusion / Kommentar von Raimund Neuß zur nuklearen Abschreckung


Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat offensichtlich das Prinzip der Strategischen Ambiguität entdeckt, aber nicht verstanden. Er hält es für eine gu ...


29.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Irans Atomprogramm: Staatsministern Güler sieht nach Waffenruhe Chance für Diplomatie


Die Staatsministerin im Auswärtigen Amt Serap Güler (CDU) sieht nach den israelischen und US-amerikanischen Luftschlägen gegen das iranische Atompr ...


28.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Das Gegenteil von Großartigkeit / Kommentar von Raimund Neuß zu Donald Trumps Militärschlag gegen das iranische Atompgrogramm


Der Präsident, der die USA aus Kriegen heraushalten wollte und schon seit langem findet, er habe den Friedensnobelpreis verdient, dieser Präsident f ...


22.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Völkerrechtlicher Schiffbauer: Merz muss Äüßerungen klarstellen


Der in Rostock lehrende Völkerrechtler Prof. Björn Schiffbauer hat Bundeskanzler Friedrich Merz aufgefordert, seine Äußerungen über die "Dre ...


20.06.2025 | Politik & Gesellschaft


G6 statt G7: Was jetzt passieren muss / Kommentar von Raimund Neuß zu Trumps Abreise vom Gipfel in Kanada


Von den G7 blieben nur noch die G6 übrig. Welche Pflichten auch immer US-Präsident Donald Trump zurück nach Washington gerufen haben (das war bis D ...


17.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Die großen Unbekannten in Netanjahus Rechnung / Kommnentar von Raimund Neuß zum iranisch-israelischen Luftkrieg


So kann man sich verrechnen. Die schweren israelischen Luftschläge, die das iranische Regime nicht abwehren kann, sind der Preis für den Versuch, Is ...


15.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Mützenich verteidigt Manifest zu Russland-Politik - "Wege zur Koexistenz und zu belastbaren Beziehungen" suchen


Der frühere Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, Rolf Mützenich, hat das von ihm und rund 100 anderen Sozialdemokraten unterzeichnete "Ma ...


11.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Trump lässt schießend ablenken / Kommentar von Frank Überall um Einsatz der US-Nationalgarde gegen Demonstrierende in Los Angeles


Man stelle sich vor, vor dem Landtag NRW in Düsseldorf gebe es Proteste gegen eine Entscheidung aus der Bundespolitik. Überwiegend friedlich, aber a ...


09.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Merz, der Trump-Zähmer / Kommentar von Raimund Neuß zur Kanzler-Visite im Weißen Haus


Test bestanden. Unter Donald Trump ist das Oval Office zum gefürchteten Ort für ausländische Staatsleute geworden - Friedrich Merz hat die Bühne d ...


05.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Merz, Wadephul und der Respekt / Raimund Neuß zur USA-Reise des Bundeskanzlers und zur neuen deutschen Außenpolitik


Für Friedrich Merz wird es der bisher schwierigste Termin seiner Amtszeit: Knapp einen Monat nach seiner Wahl wird der Bundeskanzler von US-Präsiden ...


01.06.2025 | Politik & Gesellschaft


Trumps Zerstörungswerk / Kommentar von Raimund Neuß zur Handels- und Außenpolitik des US-Präsidenten


Wie kann man eine Weltmacht von innen heraus zerstören? Donald Trump zeigt das: indem man ihre Glaubwürdigkeit ruiniert. Die jüngste Wende im Zolls ...


26.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Starker Auftritt in Kiew / Kommentar von Raimund Neuß zur Waffenruhe-Initiative der Ukraine und ihrer Partner


Bilder können politisch wirken. Den Bildern des russischen Staatschefs Wladimir Putin mit dem chinesischen Kollegen Xi Jinping und weiteren Autokrate ...


11.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Die Kirche hat einen Brückenbauer / Kmmentar von Raimund Neuß zur Wahl von Papst Leo XIV.


Weißer Rauch schon kurz nach 18 Uhr am zweiten Tag des Konklaves: Schon mit dieser außerordentlich schnellen Entscheidung bereits im vierten Wahlgan ...


08.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Verantwortung, die nicht vergeht / Kommentar von Raimund Neuß zum 80. Jahrestag der deutschen Kapitulation am 8. Mai 1945.


Vergangenheit, die nicht vergehen will - so hat der verstorbene Historiker Ernst Nolte im Jahr 1986 einen Aufsatz betitelt, der zu den Auslösern des ...


07.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Beschädigte Koalition / Kommentar von Raimund Neuß zu den Umständen der Kanzlerwahl von Friedrich Merz


Gleich mit dem ersten Tag seiner Kanzlerschaft hat Friedrich Merz einen besonderen Platz in den Geschichtsbüchern sicher - allerdings keinen, den er ...


06.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Jetzt gelten keine Ausreden mehr / Kommentar von Frank Überall zur Einstufung der AfD als rechtsextremistisch


Die Frage, ob die AfD eine normale Partei ist, hat nun eine neue Antwort bekommen, indem der Verfassungsschutz sie als gesichert rechtsextremistische ...


02.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Was sind US-Versprechen noch wert? / Kommentar von Raimund Neuß zum Rohstoffabkommen mit der Ukraine


US-Drohungen, kolonialistische Ausbeutungspläne, ukrainischer Widerstand dagegen und als sorgfältig inszenierte Strafe dafür die Demütigung des uk ...


01.05.2025 | Politik & Gesellschaft


Papst Beisetzung: Diese Predigt wird den Kardinälen in den Ohren klingen / Kommentar von Raimund Neuß zu den Trauerfeiern für Franziskus


Zeichen und Wunder gehören seit den Zeiten des Neuen Testaments zum Kerngeschäft der Kirche. Wunder hat Papst Franziskus, soweit bekannt, zu Lebzeit ...


26.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Trump auf der Linie Moskaus / Kommentar von Raimund Neuß zum vermeintlichen US-Friedensplan für die Ukraine


Wenn die Sprecherin des russischen Außenministeriums dem US-Präsidenten attestiert, seine Äußerungen entsprächen voll der Position Moskaus - dann ...


24.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Warum Päpste auch Politiker sind / Kommentar von Raimund Neuß zur Bilanz von Franziskus und den Aussichten für seine Nachfolge


Staatstrauer in Italien, die Flaggen auch in Deutschland auf halbmast, führende Politiker aus aller Welt, die zur Trauerfeier in Rom erwartet werden: ...


22.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Einigung unter höchstem Druck / Kommentar von Raimund Neuß zum schwarz-roten Koalitionsvertrag


Der künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) spricht von einem Aufbruchssignal, SPD-Chef Lars Klingbeil betont das Ziel, Deutschland gemeinsam vor ...


09.04.2025 | Politik & Gesellschaft


Was hat Trump bei Putin eigentlich erreicht? / Kommentar von Raimund Neuß zu USA/Russland/Ukraine


Nichts Neues unter der Sonne: Mehr lässt sich zu Wladimir Putins Reaktion auf den US-Vorschlag einer Waffenruhe im russischen Angriffskrieg gegen die ...


13.03.2025 | Politik & Gesellschaft


Gerhart Baums Witwe tritt der FDP bei


Die Witwe des verstorbenen ehemaligen Bundesinnenministers Gerhart Baum tritt der FDP bei. "Ich habe mich entschlossen, entgegen des gesellschaft ...


13.03.2025 | Politik & Gesellschaft


Zur Einigung verdammt / Kommentar von Raimund Neuß zum Widerstand der Grünen gegen das schwarz-rote Finanzpaket


Friedrich Merz ist noch lange nicht Bundeskanzler, da stoßen er und seine wohl künftigen Koalitionspartner aus CSU und SPD an ihre Grenzen: Die Grü ...


10.03.2025 | Politik & Gesellschaft


MIt Trumps Illoyalität rechnen / Kommentar von Raimund Neuß zu EU/Frankreich/Atomwaffen


Zeitenwende, aber bitte nicht zu sehr: So darf man wohl die erneute de-facto-Absage interpretieren, die Noch-Kanzler Olaf Scholz dem französischen Pr ...


06.03.2025 | Politik & Gesellschaft


Trumps Erpressung -. und wir / Kommentar von Raimund Neuß zu Ukeraine/US-Waffen/Deutschland


Donald Trump will die Ukraine zur Kapitulation zwingen. Nur so ist sein Verhalten zu erklären: Er stellt alle Waffenlieferungen an das von Russland à ...


04.03.2025 | Politik & Gesellschaft


Die Arbeit muss sofort beginnen / Kommentar von Raimund Neuß über die Zukunftsaufgaben einer möglichen schwarz-roten Koalition


Der Mann macht Tempo. CDU-Chef Friedrich Merz, dem der Einzug ins Kanzleramt nach dem Wahlergebnis vom Sonntag nicht mehr zu nehmen ist, hat einen str ...


24.02.2025 | Politik & Gesellschaft


Ukrainischer Politiker warnt Westeuropäer: "Ihr seid die Nächsten"


Drei Jahre nach dem russischen Überfall auf die Ukraine hat sich der ehemalige ukrainische Vize-Verteidigungsminister Vitaliy Deynega zuversichtlich ...


24.02.2025 | Politik & Gesellschaft


Warum die Gefahr neuer Kriege steigt / Kommentar von Raimund Neuß zu drei Jahren russisch-ukrainischer Krieg


Drei Jahre Krieg, Hunderttausende Tote - und nein, nicht wirklich Hoffnung auf Frieden für die von Wladimir Putins Truppen überfallene Ukraine. Wer ...


21.02.2025 | Politik & Gesellschaft


Kriegstüchtig um des Friedens willen / Raimund Neuß zur Ukraine-Konferenz europäischer Nato-Partner


Lieber spät als gar nicht - das ist noch der freundlichste Kommentar, der zum Pariser Ukraine-Treffen europäischer Nato-Partner möglich ist. Die er ...


17.02.2025 | Politik & Gesellschaft


Völkerrechtler Kreß: Trump-Sanktionen gegen IStGH sind "Anschlag auf die Weltstrafjustiz"


Der Kölner Völkerrechtler Prof. Claus Kreß sieht in den US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof einen "Anschlag auf die Welts ...


11.02.2025 | Politik & Gesellschaft


Kölner Völkerrechtler Kreß zu Sanktionen gegen IStGH und Khan: USA begehen "Anschlag auf Weltstrafjustiz"


Der Kölner Völkerrechtler Prof. Claus Kreß sieht in den US-Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof einen "Anschlag auf die Welts ...


11.02.2025 | Politik & Gesellschaft


Wie wollen die USA danoch vermitteln? Kommentar von Raimund Neuß zu Donald Trumps Gaza-Initiative


Nach Panama, Grönland und Kanada nun dies: Donald Trumps Idee, aus dem Gazastreifen eine Art US-Kolonie zu machen, in der die Wirtschaft floriert, na ...


05.02.2025 | Politik & Gesellschaft


Was wir längst hätten tun müssen / Kommentar von Raimund Neuß zu Konsequenzen aus dem Amtsantritt von Donald Trump


Er ist wieder da. Seit Montag, 18 Uhr MEZ, regiert Donald Trump die USA und versprach seinen Anhängern schon vor dem Start ein Dekret-Gewitter, wie s ...


20.01.2025 | Politik & Gesellschaft


Deutsches Debakel in Sachen Trump / Kommentar von Raimund Neuß über die schwierigen Kontakte zur künftigen US-Administration


Wie peinlich. Unmittelbar vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump kursiert in Berlin, breit gestreut über große Nachrichtenag ...


19.01.2025 | Politik & Gesellschaft


Kirchenrechtler Schüller: "Warnschuss" aus Rom für Woelki - Vatikan-Haltung zu Gemeindereform allerdings "wirklichkeitsfremd"


Das Vatikan-Schreiben an den Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki im Zusammenhang mit der geplanten Zusammenlegung von Pfarrgemeinden ist nach Ansicht ...


15.01.2025 | Politik & Gesellschaft


Die wichtigste Frage gilt uns selbst / Kommentar von Raimund Neuß zu Jahreswechsel / Trump / Bundestagswahl


Was für ein Jahr geht da zu Ende: anhaltend schwere Kriege etwa in der Ukraine, im Nahen Osten und, in Europa wenig beachtet, in afrikanischen Lände ...


30.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Trumps und Musks Ziel lautet Chaos / Raimund Neuß zur Pro-AfD-Kampagne von Elon Musk


An Elon Musks jüngstem - nicht etwa ersten - Wahlaufruf für die AfD ist nur ein Umstand überraschend: dass eine große deutsche Zeitung ihm ihre Sp ...


29.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Europäischer Schulterschluss nötig / Kommentar von Raimund Neuß zu Nato/Ukraine/Rutte


Endlich. Da muss schon der Nato-Generalsekretär, der Niederländer Mark Rutte, aktiv werden, um die großen europäischen Verbündeten daran zu erinn ...


13.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Die Antwort, die Wüst jetzt liefern muss / Kommentar von Raimund Neuß zum NRW Check des Forsa-Instituts für 38 Tageszeitungen


Alle Achtung. Trotz erheblicher Probleme im Land steht die NRW-Regierung im Meinungsbild achtbar dar. Und der Ministerpräsident erreicht im NRW Check ...


12.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Drei Lehren aus Assads Sturz / Kommentar von Raimund Neuß zur internationalen Bedeutung des Umbruchs in Syrien


Geschichte im Zeitraffer: Jahrzehntelang galt die Herrschaft der Familie Assad in Syrien als unumstößliche Tatsache, auch wenn Teile des Landes ihre ...


08.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Politologe Thomas Jäger zu Syrien: Irans "Achse des Widerstandes" ist gescheitert


Der Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad hat nach Auffassung des Kölner Politologen Thomas Jäger erhebliche Auswirkungen für den Libanon ...


08.12.2024 | Politik & Gesellschaft


FDP-Wirtschaftsexperte Houben: Verstehe "moralische Empörung" über D-Day-Papier nicht


Der FDP-Wirtschaftsexperte Reinhard Houben hat die Kritik am sogenannten D-Day-Papier aus seiner Partei zurückgewiesen. "Alle drei Fraktionen ha ...


06.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Auch Putin steht in Syrien unter Druck / Kommentar von Raimund Neuß zum Fall von Aleppo


Abu Muhammad Al-Dschaulani trägt neuerdings westliche Kleidung und redet von kultureller und religiöser Vielfalt, die es zu bewahren gelte. Und viel ...


01.12.2024 | Politik & Gesellschaft


Biden erlebt einen späten Erfolg - und der Iran lässt die Hisbollah im Stich / Kommentar von Raimund Neuß zur vereinbarten Waffenruhe im Libanon


Alle Achtung: Donald Trump mag mit dem Versprechen meisterhafter Deals prahlen. Joe Biden aber zeigt ihm, wie man sie schließt. Der scheidende US-Prà ...


26.11.2024 | Politik & Gesellschaft


Werben um Trumps Gunst / Kommenta von Raimund Neuß zu den Äußerungen des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskij und Ideen für ein "Einfrieren" des Ukraine-Krieges


Knickt Wolodymyr Selenskyj ein? Die Aussagen des ukrainischen Präsidenten im Parlament seines Landes und sein Interview in Donald Trumps Lieblingssen ...


20.11.2024 | Politik & Gesellschaft


Eskalation und Einschüchterung / Kommentar von Raimund Neuß zum 1000. Tag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine


Tausend Tage Krieg. Tausend Tage des Sterbens an den Fronten und in Wohnvierteln ukrainischer Städte. Tausend Tage Folter, Deportationen und Morde in ...


18.11.2024 | Politik & Gesellschaft


Wirklich der Anfang vom Ende? / Kommentar von Raimund Neuß zum Tod von Hamas-Chef Sinwar


Der Tod eines Menschen ist nie ein Grund zum Feiern. Auch nicht der Tod von Jahja Sinwar, der den größten Massenmord an Juden seit dem Holocaust aus ...


18.10.2024 | Politik & Gesellschaft


Güler zu Schwarz-Grün: "Söders These besteht den Praxistest nicht"


Im unionsinternen Streit um eine mögliche schwarz-grüne Koalitionsoption im Bund hat die CDU-Bundestagsabgeordnete Serap Güler vor "Ausschlieà ...


16.10.2024 | Politik & Gesellschaft


Sozialethiker warnt Unternehmen vor Abhängigkeit von China - "Politischer Maulkorb"


Der Kölner Sozialethiker Elmar Nass hat Unternehmen vor "langfristigen Gefahren" bei Investitionen in der Volksrepublik China und Geschäft ...


15.10.2024 | Politik & Gesellschaft


Festhalten an einer Vision / Raimund Neuß zum Friedensnobelpreis für Atomwaffengegner


Die Entscheidung des Nobelpreiskomitees ist gut, gerade weil sie ein wenig hilflos anmutet. Die von Überlebenden der US-Atombombenangriffe auf Hirosh ...


11.10.2024 | Politik & Gesellschaft


Vizepräsident des Zentralrats der Juden: Von der Solidarität nach dem 7. Oktober 2023 ist nicht viel geblieben


Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023 hat der Vizepräsident des Zentralrats der Juden in Deutschland und Vorsitzende der Kölner Synag ...


06.10.2024 | Politik & Gesellschaft


Welchen Plan hat Israel? / Raimund Neuß zum Tod von Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah


Hisbollah-Chef Hassan Nasrallah muss eigentlich seit Tagen gewusst haben, dass das von ihm begonnene mörderische Spiel nun absehbar zu seinem eigenen ...


29.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Tiefe Demütigung auch für den Iran / Kommentar von Raimund Neuß zu den Anschlägen auf Hisbollah-Funktionäre


Bis zum Dienstag wäre das, was der Terrororganisation Hisbollah im Libanon widerfahren ist, nur als Drehbuch-Detail eines futuristischen Agententhril ...


18.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Studienautor Wolff: USA und Europa müssen Rüstungsproduktion nach oben fahren


Der in Brüssel lehrende Ökonom Prof. Guntram Wolff hat die USA und die europäischen Staaten dazu aufgerufen, die Produktion von Rüstungsgütern &q ...


17.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Bitte mehr Rücksicht auf die Nachbarn / Raimund Neuß zu den Kontrollen an deutschen Grenzen


Wenigstens hat er zum Telefonhörer gegriffen. Am Wochenende telefonierte Bundeskanzler Olaf Scholz mit ein paar europäischen Regierungschefs wegen d ...


16.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Kölner Völkerechtler Kreß kritisiert USA und Großbritannien: "Doppelstandards"


Der Kölner Straf- und Völkerrechtler Clauß Kreß hat die USA und Großbritannien eindringlich zur Abkehr von doppelten Standards bei der Verfolgung ...


14.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Erzbistum Köln will Wirksamkeit seiner Arbeit überprüfen - Keine Kürzungen mit dem "Rasenmäher"


Das Erzbistum Köln will in ausführlichen Gesprächen mit Verantwortungsträgern die Wirksamkeit seiner Arbeit überprüfen. Dabei gehe es nicht um b ...


12.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Würde die Merz-Idee funktionieren? / Raimund Neuß zur Forderung von Zurückweisungen an der deutschen Grenze


Nun reden alle über die Zurückweisung von Flüchtlingen an den deutschen Grenzen. CDU-Chef Friedrich Merz setzt die Bundesregierung unter ultimative ...


07.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Bosbach zu BSW-Sondierungen: CDU-Politiker in Erfurt und Dresden kennen ihre Verantwortung


Der langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete und frühere Fraktionsvize der Union Wolfgang Bosbach hat mögliche Gespräche der seiner Partei mit dem Bà ...


04.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Ergebnisse, die den Staat erschütten / Raimund Neuß zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen


Selten ist es in Landtagswahlen so wenig um Landespolitik gegangen wie in Thüringen und Sachsen. Zentrale Wahlkampfthemen waren Migration und das Ver ...


01.09.2024 | Politik & Gesellschaft


Nicht vor Putins Karren / Kommentar von Raimund Neuß zum Besuch des indischen Ministerpräsidenten Modi in Kiew


Narendra Modi als Friedensstifter: Das ist die Rolle, in der der indische Ministerpräsident sich gerne sähe. Aber was immer er eines Tages als mögl ...


24.08.2024 | Politik & Gesellschaft


Politologe Jäger: US-Vizepräsidentin Harris gerät nach Biden-Rückzug "in die Klemme"


US-Präsident Joe Biden hat seiner Demokratischen Partei mit seinem Rückzug von der Präsidentschaftskandidatur nach Einschätzung des Kölner Polito ...


22.07.2024 | Politik & Gesellschaft


CDU-Politikerin Güler: Trump und Vance nicht verteufeln


Die Kölner CDU-Bundestagsabgeordnete und Verteidigungsexpertin Serap Güler hat davor gewarnt, den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donal ...


16.07.2024 | Politik & Gesellschaft


Es fehlt ein Plan für den Fall Trump / Raimund Neuß zu den möglichen Folgen eines Machtwechsels im Weißen Haus


Donald Trump ist ein Meister der politischen Kommunikation. Der hochgereckten Faust nach dem gescheiterten Anschlag von Butler in Pennsylvania folgte ...


15.07.2024 | Politik & Gesellschaft


Kirchenrechtler Schüller zum Schmerzensgeld bei Missbrauch: Haltung des Landgerichts Köln lässt Opfern zivilrechtlich keine Chance


Der in Münster lehrende Kirchenrechtler Thomas Schüller befürchtet weitreichende Konsequenzen aus dem Prozess des Missbrauchsopfers Melanie F. gege ...


04.07.2024 | Politik & Gesellschaft


Friedensplan mit schlechten Chancen/ Kommentar von Raimund Neuß zur Hamas-Reaktion auf die UN-Resolution zu Gaza


Seine Organisation habe Israel exakt dorthin gebracht, wo sie Israel haben wolle, hat Hamas-Drahtzieher Jihija al-Sinwar kürzlich Unterhändlern erzà ...


13.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Berlins späte Wiedergutmachung/ Raimund Neuß zum Besuch des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj


Was nicht zerstört wird, muss man nicht wieder aufbauen. Die westlichen Partner der Ukraine hätten viel Geld sparen können, wenn sie das beherzigt ...


11.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Tiefe Gegensätze bleiben in Israel / Raimund Neuß zu Konsequenzen der Geiselbefreiung im Gazastreifen


Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten, die das politisch tief gespaltene Land zusa ...


09.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Tiefe Gegensätze bleiben in Israel / Raimund Neuß zu Konsequenzen der Geiselbefreiung im Gazastreifen


Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten, die das politisch tief gespaltene Land zusa ...


09.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Tiefe Gegensätze bleiben in Israel / Raimund Neuß zu Konsequenzen der Geiselbefreiung im Gazastreifen


Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten, die das politisch tief gespaltene Land zusa ...


09.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Tiefe Gegensätze bleiben in Israel / Raimund Neuß zu Konsequenzen der Geiselbefreiung im Gazastreifen


Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten, die das politisch tief gespaltene Land zusa ...


09.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Tiefe Gegensätze bleiben in Israel / Raimund Neuß zu Konsequenzen der Geiselbefreiung im Gazastreifen


Israel gibt nicht auf. Israel lässt keinen seiner Bürger zurück. Das ist eine der wenigen Gewissheiten, die das politisch tief gespaltene Land zusa ...


09.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Um was es bei der Europawahl geht / Raimund Neuß zur Bedeutung der EU für Frieden und Freiheit


Es ist gewiss ein zufälliges Zusammentreffen im Kalender - aber welch ein glückliches. Am Donnerstag, dem 80. Jahrestag der alliierten Landung in de ...


08.06.2024 | Politik & Gesellschaft


Auf die US-Amerikaner kommt es an / Raimund Neuß zur deutschen Kehrtwende beim Waffeneinsatz durch die Ukraine


Die USA müssen vorangehen. Das hat sich bei den Regularien für den Einsatz westlicher Waffen im ukrainischen Abwehrkampf gegen die russischen Invaso ...


31.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Endloser Krieg mit der Hamas?/ Raimund Neuß zum Gaza-Krieg


Wie soll das nur weitergehen? Der katastrophale Brand eines Flüchtlingslagers nahe Rafah zeigt das ganze Dilemma des israelischen Vorgehens im Gaza-K ...


28.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Putin denkt an sein Überleben / Raimund Neuß zum Wechsel im russischen Verteidigungsministerium


Alles hängt von der Wirtschaft ab. Punkt. Das hat der russische Präsident Wladimir Putin erkannt - und den ihm ergebenen Verteidigungsminister Serge ...


13.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Nato muss für Klarheit sorgen / Raimund Neuß zur Sicherrheit des Bündnisgebiets vor russischer Aggression / Yougov-Umfrage


Wenn fast die Hälfte der Teilnehmenden einer YouGov-Umfrage einen russischen Angriff auf einen Nato-Staat in absehbarer Zeit für unwahrscheinlich hà ...


12.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Wettbewerb des Grauens / Raimund Neuß zur Anschlagsdrohung gegen die EM


Berlin, Dortmund, München - "schieß Dein letztes Tor": An Perversität ist die in Schwarz und Neongrün gehaltene Werbebotschaft der Terro ...


10.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Interview Kölnische Rundschau: Strafrechtlerin: Am heutigen Paragrafen 218 festhalten / Frauke Rostalski warnt vor Polarisierung


Die Strafrechtlerin Frauke Rostalski warnt in der Debatte um den Paragrafen 218 vor einer gesellschaftlichen Polarisierung durch Aufkündigung des bes ...


03.05.2024 | Politik & Gesellschaft


Militärökonom: Russland hat Ukraine-Krieg bereits strategisch verloren


Russland hat seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine nach Auffassung des in Zürich lehrenden Militärökonom Marcus M. Keupp bereits strategisch verlo ...


26.04.2024 | Politik & Gesellschaft


Biden hat noch lange nicht verloren / Kommentar von Raimund Neuß zu Ukraine-Hilfe/US-Wahlkampf/Trump


Kaum hat der US-Kongress das Hilfspaket für Ukraine, Israel und Taiwan bewilligt, da zeigt Joe Biden, wer das Heft des Handelns in der Hand hält: Er ...


25.04.2024 | Politik & Gesellschaft


CDU-Politikerin Güler: Muslime müssen sich ehrlich machen


Die Kölner CDU-Politikerin Serap Güler hat die Formulierungen über den Islam im Entwurf zum CDU-Grundsatzprogramm verteidigt. "Wir erkennen di ...


22.04.2024 | Politik & Gesellschaft


Putins Krieg gegen den Westen / Raimund Neuß zur Festnahme mutmaßlicher russischer Saboteure


Der Fall stellt bisherige Affären um russische Geheimdienstler in den Schatten: Russische Agenten sollen auf deutschem Boden Militäreinrichtungen un ...


18.04.2024 | Politik & Gesellschaft


Drei Lehren aus der Raketennacht / Kommentar von Raimund Neuß zu den iranischen Angriffen auf Israel


Bei aller Erschütterung über den iranischen Großangriff auf Israel, bei aller Sorge vor der von Teheran gewählten Eskalation: Fürs Erste haben di ...


14.04.2024 | Politik & Gesellschaft


Kölnische Rundschau: Sicherheitskontrollen im Luftverkehr: Chef des Flughafens Köln/Bonn kritisiert Bundesinnenministerium


Köln. Der neue Chef des Köln/Bonner Flughafens, Johan Vanneste, will die Sicherheitskontrollen am Flughafen straffen. Gegenüber der Kölnischen/Bo ...


03.11.2018 | Wirtschaft (allg.)




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z