exagon consulting & solutions gmbh

exagon consulting & solutions gmbh

Über exagon:
Die exagon consulting & solutions GmbH ist seit 1994 als unabhängiges IT-Beratungsunternehmen am Markt etabliert. Der Geschäftsfokus richtet sich auf die ganzheitliche Unterstützung ihrer Kunden bei der Einführung eines professionellen IT-Service Management, hinsichtlich der strategischen, organisatorischen wie auch operativen Aspekte. Dabei beinhaltet das exagon Leistungsportfolio sowohl Beratungsleistungen wie umfangreiche Schulungsangebote. Zu den Kunden gehören Unternehmen und Institutionen wie Airplus, BASF, Bayer, Bundesverteidigungsministerium, DEKRA, Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Flughafen Köln-Bonn, Heraeus, Information und Technik Nordrhein-Westfalen, Hessische Zentrale für Datenverarbeitung, Host Europe, Postbank, T-Systems, TÜV Süd, Vodafone, VolkswagenNutzfahrzeuge Flughafen Köln/Bonn und IT-NRW. www.exagon.de


Unternehmen oft nur passive Zuschauer bei den internen Veränderungen


(Kerpen, 23.04.2012) Das Thema Change Management rückt auf der Agenda der Unternehmen zunehmend nach vorne. Wie die Unternehmensberatung exagon in ei ...


23.04.2012 | IT & Hardware & Software & TK


Leitfaden von exagon zur Optimierung der Kennzahlen im IT-Service-Management


(Kerpen, 17.04.2012) Die Unternehmensberatung exagon hat eine Praxishilfe zur Optimierung der Kennzahlen (KPI) im IT-Service-Management herausgegeben. ...


17.04.2012 | IT & Hardware & Software & TK


Online-Tool ermittelt das Engagement zur Optimierung des IT-Service-Management


(Kerpen, 11.04.2012) Die Einführung und systematische Durchführung kontinuierlicher Verbesserungsprozesse (KVP) gewinnt im IT-Service-Management ein ...


11.04.2012 | IT & Hardware & Software & TK


Veränderungsmanagement wird ein zentrales ITSM-Thema


(Kerpen, 11.11.2011) Nach Einschätzung des Beratungshauses exagon wird zu den elementaren Anforderungen in der IT-Organisation zukünftig ein intelli ...


11.11.2011 | New Media & Software


Wie viel ITIL steckt in ITSM?


(Kerpen, 29.08.2011) ITIL ist trotz seiner großen Verbreitung nicht gleichzusetzen mit dem IT Service Management (ITSM), bestimmt aber in hohem Maß ...


29.08.2011 | New Media & Software


Planungshilfen für Cloud-Strategien


(Kerpen, 06.06.2011) Die Organisation des IT Service Managements ist auf Cloud-Initiativen der Unternehmen meistens nicht ausreichend vorbereitet, wei ...


06.06.2011 | New Media & Software


Benutzer registrieren deutlich bessere IT-Services als vor fünf Jahren


(Kerpen, 09.05.2011) Die Zufriedenheit der Unternehmen mit den IT-Services hat sich in den letzten fünf Jahren deutlich verbessert. Bemängelten 200 ...


09.05.2011 | New Media & Software


Tipps: Wie sich ITIL in der Praxis wirkungsvoller nutzen lässt


(Kerpen, 4. Mai 2011) Die Leistungsverbesserungen durch „Implementierung von ITIL-Prozessen“ bleiben nach den Praxiserfahrungen von exagon consult ...


04.05.2011 | New Media & Software


Unternehmen können wenig mit ihren ITIL-Prozessen anfangen


(Kerpen, 28.02.2011) Nach Einschätzung von exagon consulting können viele Unternehmen mit den eingeführten ITIL-Prozessen wenig anfangen und keinen ...


28.02.2011 | New Media & Software


Kennzahlensysteme im IT Service Management sind optimierungsbedürftig


(Kerpen, 20.12.2010) Das IT Service Management (ITSM) der Unternehmen will zukünftig stärker mit Kennzahlen als Steuerungsinstrument arbeiten und ih ...


20.12.2010 | New Media & Software


Typische Kennzahlen-Sünden im IT Service Management


(Kerpen, 14.12.2010) Spätestens mit der Verbreitung von ITIL haben Kennzahlensysteme als Instrument zur Leistungssteuerung Einzug in das IT Service M ...


14.12.2010 | New Media & Software


Cloud-Strategien in 8 Schritten mit dem IT Service Management verheiraten


(Kerpen, 02.12.2010) Die Folge einer wachsenden Nutzung von Cloud-Diensten kann nach den Erkenntnissen von exagon consulting erhebliche Konsequenzen f ...


02.12.2010 | New Media & Software


Cloud verändert das IT Service Management


(Kerpen, 14.09.2010) Eine wachsende Nutzung von Cloud-Diensten wird tief in das IT Service Management (ITSM) hineinwirken. Laut einer Erhebung von exa ...


14.09.2010 | Information & TK


exagon-Workshop für den Kampf gegen die Detailprobleme in den IT-Prozessen


(Kerpen, 02.08.2010) Nach einer kürzlich durchgeführten Analyse von exagon consulting resultieren viele Leistungshürden im IT Service Management (I ...


02.08.2010 | New Media & Software


Praxis-Workshop für das Configuration Management


(Kerpen, 14.07.2010) Die Unternehmensberatung exagon bietet ab sofort zum Thema Configuration Management Praxis-Workshops, die sich inhaltlich den ind ...


14.07.2010 | New Media & Software


Warum Change Management so häufig in einer Sackgasse landet


(Kerpen, 12.07.2010) Das Thema Change Management, als Methodik zur Gestaltung und Unterstützung erfolgreicher Veränderungsvorhaben, hat nach Auffass ...


12.07.2010 | New Media & Software


Verbesserungsvorschläge für IT Service-Kataloge


(Kerpen, 01.07.2010) Service-Kataloge spielen in den Planungen des IT-Service Managements (ITSM) eine immer größere Rolle. Sie beschreiben, welche D ...


01.07.2010 | New Media & Software


Change Management erwacht langsam aus seinem Dornröschenschlaf


(Kerpen, 22.06.2010) Die Bedeutung des Themas Change Management hat sich in den letzten drei Jahren deutlich entwickelt. Wie die Unternehmensberatung ...


22.06.2010 | New Media & Software


Im Konfigurationsmanagement fehlt häufig die Ordnung


(Kerpen, 31.05.2010) Nach den Praxiserfahrungen von exagon consulting kann das Konfigurationsmanagement in den Unternehmen häufig seine Leistungsfäh ...


31.05.2010 | New Media & Software


PATRONAGE spürt die Detailprobleme in der IT-Organisation auf


(Kerpen, 24.03.2010) Die Kerpener Unternehmensberatung exagon hat mit „IT Value Cycle“ eine praxisbewährte Vorgehensweise zur nachhaltigen Beseit ...


24.03.2010 | New Media & Software


Indizien für wuchernde Detailprobleme im IT Service Management


(Kerpen, 09.03.2010) Obwohl in der öffentlichen Diskussion zum IT Service Management die übergreifenden Themen dominieren, liegen vielfach die eigen ...


09.03.2010 | New Media & Software


Best Practice-Methode von exagon löst Detailprobleme im IT Service Management


(Kerpen, 01.03.2010) Die Kerpener Unternehmensberatung exagon hat mit „IT Value Cycle“ eine erfolgreiche Vorgehensweise zur nachhaltigen Beseitigu ...


01.03.2010 | New Media & Software


IT des Airports Köln/Bonn auf dem Weg zum Business Enabler


(Kerpen, 28.01.2010) Der Flughafen Köln/Bonn hat nach einem zweijährigen Projekt im Geschäftsbereich ITL mit Unterstützung von exagon consulting d ...


28.01.2010 | New Media & Software


Probleme beim IT Service Management liegen oft im Detail


(Kerpen, 17.12.2009) Während die öffentliche Fachdiskussion im IT Service Management häufig von übergreifenden strategischen Themen dominiert wird ...


17.12.2009 | New Media & Software


Optimierung im IT Service Management bleibt bei den Firmen hoch im Kurs


(Kerpen, 17.11.2009) Die Unternehmen haben in den letzten Jahren offenbar das IT Service Management (ITSM) als Weg zur durchgreifenden Leistungssteige ...


17.11.2009 | New Media & Software


Cloud Computing verlangt IT Service Logistics


(Kerpen, 08.09.2009) Da mit dem zukünftigen Cloud-Computing die technischen IT-Ressourcen nicht mehr vollständig im eigenen Rechenzentrum oder bei e ...


08.09.2009 | New Media & Software


Schnelltest zur Analyse von Outsourcing-Risiken


(Kerpen, 10.08.2009) Zwar haben sich die Unternehmen in den letzten Jahren verstärkt um die Optimierung ihrer IT-Prozesse gekümmert und dabei zunehm ...


10.08.2009 | New Media & Software


Leitfaden „Prozessorientierung in Outsourcing-Verträgen“ von exagon


(Kerpen, 01.07.2009) Die Unternehmensberatung exagon hat einen umfassenden Leitfaden zur Optimierung des IT-Outsourcing herausgegeben. Er beschäftigt ...


01.07.2009 | New Media & Software


Dem IT-Outsourcing fehlt die Prozessorientierung


(Kerpen, 23.06.2009) Die Unternehmen wissen beim IT-Outsourcing häufig nicht, was sie für Leistungen erhalten. Denn die Zuständigkeiten für die St ...


24.06.2009 | New Media & Software


Typische Schwächen der Outsourcing-Prozesse zwischen Anwender und Provider


(Kerpen, 27.04.2009) Angesichts der aktuellen Wirtschaftskrise genießt der Outsourcing-Markt zwar wieder einen neuen Konjunkturschub. Die Unternehmen ...


27.04.2009 | New Media & Software


Exagon: Zukünftig IT Service Logistics statt klassischem IT Service Management


(Kerpen, 21.04.2009) Die Unternehmensberatung exagon sieht durch zahlreiche technologische Einflüsse sowie Veränderungen in den Unternehmensstrategi ...


21.04.2009 | New Media & Software


Patronage optimiert aufwandsschonend die IT-Prozesse


(Kerpen, 02.03.2009) Die Unternehmensberatung exagon hat mit PATRONAGE© ein Tool zum zielgerichteten und aufwandsschonenden Optimierungsmanagement be ...


02.03.2009 | New Media & Software


ITIL 3 gewinnt deutlich an Akzeptanz


(Kerpen, 12.01.2009) Die ITIL-Anwender sind in immer größerer Zahl der Meinung, dass durch die seit letztem Jahr gültige Version 3 des Frameworks e ...


12.01.2009 | New Media & Software


Typische Schwächen der IT-Prozesse im Anforderungsmanagement


(Kerpen, 03.11.2008) Die IT-Prozesse bei der Steuerung von Aufträgen durch die Fachabteilungen erweisen sich in der Praxis häufig als sehr diffus. S ...


03.11.2008 | New Media & Software


ITSM-Barometer: IT Service Management bleibt ganz vorne auf der Agenda


(Kerpen, 29.09.2008) Das IT Service Management (ITSM) bleibt bei den Firmen hoch im Kurs. Nach dem aktuellen ITSM-Barometer der Unternehmensberatung e ...


29.09.2008 | New Media & Software


PATRONAGE vereinfacht die Optimierung der IT-Prozesse


(Kerpen, 25.08.2008) Die Unternehmensberatung Exagon hat mit PATRONAGE ein Tool zur systematischen und auf Referenzmodellen basierenden Optimierung vo ...


25.08.2008 | Softwareindustrie


Quick-Check für das Anforderungsmanagement


(Kerpen, 14.08.2008) Wenn Fachabteilungen ihre Anforderungen an die IT-Abteilung übermitteln, können sie keineswegs sicher sein, dass in dem Moment ...


14.08.2008 | New Media & Software


exagon mit Schnelltest für Euro-SOX


(Kerpen, 03.07.2008) Nach einer Studie der Unternehmensberatung exagon haben sich die Unternehmen bislang erst sehr zurückhaltend mit der seit Ende J ...


03.07.2008 | Banken


exagon mit Lösung für EU-Richtlinie EURO-SOX


(Kerpen, 16.06.2008) Mit „Euro-SOX-Patronage“ hat die exagon consulting GmbH eine Lösung entwickelt, mit der Unternehmen die ab Ende Juni 2008 g ...


16.06.2008 | Softwareindustrie


IT-Manager nehmen Euro-SOX noch zu wenig ernst


(Kerpen, 10.06.2008) Die Wirtschaft nimmt die ab Ende Juni des Jahres gültigen Richtlinien Euro-SOX offenbar noch nicht ernst. So ist einem Großteil ...


10.06.2008 | Information & TK


ISO/IEC 20000-Zertifizierung noch mit Schwächen


(Kerpen, 13.05.2008) Nach Einschätzung der Unternehmensberatung exagon bietet die Zertifizierung des IT Service Managements (ITSM) nach ISO/IEC 20000 ...


13.05.2008 | Softwareindustrie


Bei Euro-SOX wird ITSM eine zentrale Rolle spielen


(Kerpen, 17.04.2008) Wer sein IT Service Management (ITSM) nicht in Ordnung hat, wird die Anforderungen von Euro-SOX kaum erfüllen können. Diese Auf ...


17.04.2008 | Softwareindustrie


exagon-Erhebung: Anforderungsmanagement bei den IT-Service mangelhaft


(Kerpen, 14.03.2007) Wenn Fachabteilungen technische Anforderungen an die IT-Abteilung übergeben, können sie keineswegs sicher sein, dass sie damit ...


14.03.2008 | New Media & Software


exagon unterstützt Bilfinger Berger bei der Optimierung der IT-Prozesse


(Kerpen, 26.02.2008) Die Bilfinger Berger AG optimiert ihre IT-Prozesse und bedient sich dabei der Unterstützung durch exagon consulting. Um den konk ...


26.02.2008 | New Media & Software


Workshops zur Leistungsanalyse des IT-Service-Managements


(Kerpen, 15.02.2008) Mehrere Hundert Unternehmen sind in den letzten Wochen einer Benchmarking-Initiative für das IT-Services-Management der exagon c ...


18.02.2008 | New Media & Software


Studie: ITIL 3-Euphorie ebbt ab


(Kerpen, 06.02.2008) Die ITIL-Anwender sind in den letzten Monaten etwas skeptischer geworden, ob durch ITIL 3 eine engere Verzahnung der IT-Services ...


06.02.2008 | New Media & Software


Leitlinien für ITIL-Strategien in der Praxis


(Kerpen, 15.01.2008) Etwas abseits der öffentlichen Diskussion hat im letzten Jahr das Thema ITIL einen deutlichen Aufschwung erfahren. Nach einer Er ...


15.01.2008 | New Media & Software


Kompakte Einblicke in das neue Regelwerk ITIL 3


(Kerpen, 17.12.2007) Die auf das IT Service Management (ITSM) spezialisierte Unternehmensberatung exagon erwartet für 2008 noch keinen starken Trend ...


17.12.2007 | New Media & Software


exagon-Vergleichsstudie: Kaum gestiegenes Interesse am Benchmarking der Prozesse


(Kerpen, 15.11.2007) Nur wenige Unternehmen sind derzeit in der Lage, ein systematisches Benchmarking der Qualität und Kosten ihrer IT-Prozesse vorzu ...


15.11.2007 | Softwareindustrie


exagon hat Benchmarking-Initiative für IT-Prozesse gestartet


(Kerpen, 12.11.2007) Das auf IT Service Management (ITSM) spezialisierte Beratungshaus exagon hat eine bisher einzigartige Benchmark-Initiative für I ...


12.11.2007 | Softwareindustrie


exagon-Studie: Standardisierung der IT-Service-Prozesse steht hoch im Kurs


(Kerpen, 05.10.2007) Die Firmen setzen mehrheitlich verstärkt auf eine Standardisierung und Automatisierung ihrer IT-Prozesse. Nach einer Erhebung de ...


05.10.2007 | Softwareindustrie


Exagon: Erste ITIL 3-Schulungen bereits in diesem August


(Kerpen, 03.08.2007) Zwar werden laut einer Meldung der APM Group vom 24. Juli die ersten deutschen ITIL v3 Foundation-Examen nicht vor Ende September ...


03.08.2007 | Softwareindustrie


Lifecycle-orientiertes Tool „ITSM SelfCheck“ von Exagon umgeht die Schwächen von ITIL 3


(Kerpen, 18.07.2007) Mit dem neuen Release ihres Lifecycle-orientierten Tools „ITSM SelfCheck“ ermöglicht Exagon Consulting eine zielorientierte ...


18.07.2007 | Softwareindustrie


ITIL 3-Regelwerk vernachlässigt nach Meinung von Exagon Methoden zur Einführung


(Kerpen, 26.06.2007) Die ITIL-Anwender befürworten laut einer Erhebung der Kerpener Exagon Consulting eine engere Verzahnung der IT-Services mit den ...


26.06.2007 | New Media & Software


Exagon-Erhebung: Hohe Erwartungen an das Lifecycle-Modell von ITIL 3


(Kerpen, 30.05.2007) Die Unternehmen stehen dem Lifecycle-Modell der neuen Version ITIL 3 sehr positiv gegenüber. Es beschreibt den Lebenszyklus der ...


30.05.2007 | New Media & Software


Exagon prägt Kick-off-Veranstaltung zu ITIL 3 aktiv mit


(Kerpen, 25.05.2007) Sowohl in der Funktion des Exklusiv-Sponsors als auch durch eine wesentliche inhaltliche Mitgestaltung beteiligt sich die Unterne ...


25.05.2007 | New Media & Software


Exagon erhält Innovationspreis 2007 der Initiative Mittelstand


(Kerpen, 02.05.2007) Exagon Consulting hat von der Initiative Mittelstand den mit insgesamt 150.000 Euro dotierten „Innovationspreis 2007 ITK“ erh ...


02.05.2007 | Information & TK


Exagon erhält Preis der Vereinigung Mittelstandsförderung


(Kerpen, 24.04.2007) Exagon Consulting hat von der Vereinigung Mittelstandsförderung eine Auszeichnung in der Kategorie ITK-Beratung für das Jahr 20 ...


25.04.2007 | Information & TK


Deutlich wachsender Bedarf an einer Leistungsbewertung der IT-Prozesse


“ITSM SelfCheck” der Exagon Consulting hat kurz nach der Markteinführung bereits rund 300 Unternehmen überzeugt Das Tool besticht nach Meinu ...


19.04.2007 | Information & TK


ITIL 3: exagon erster akkreditierter Schulungsanbieter in Deutschland


Trainings auf Basis der Refresh-Version des internationalen Standards beginnen im Juli 2007 (Kerpen, 03.04.2007) Der IT Service Management-Speziali ...


03.04.2007 | Information & TK




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z