Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen

Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen

Das Forschungsinstitut für Rationalisierung e. V. (FIR) ist ein selbstständiger Forschungsdienstleister an der RWTH Aachen mit mehr als 55-jähriger Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von Methoden zur Steigerung von Wachstum und Beschäftigung. Das FIR ist Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) und zählt rund 150 Mitgliedsunternehmen und Verbände mit mehr als 50 000 angeschlossenen Unternehmen. In den drei Forschungsbereichen Dienstleistungsmanagement, Informationsmanagement und Produktionsmanagement gestalten in einer Netzorganisation rund 120 wissenschaftliche Mitarbeiter und studentische Hilfskräfte die Betriebsorganisation im Unternehmen der Zukunft.


Kundenorientierung als Serviceinstrument


Kundenorientierung ist eines der wichtigsten Unterscheidungsmerkmale im Service. Wie Unternehmen dieses Instrument nutzen und die Zufriedenhe ...


31.01.2011 | Marketing & Werbung


Erfolgreiches Führen von Dienstleistungsbereichen


Aktuelle Studien, wie "Fakten und Trends im Service 2010" des Kundendienst- Verbands Deutschland (KVD), belegen, dass Servicebereiche zuneh ...


10.01.2011 | Forschung und Entwicklung


Zweites Treffen des Arbeitskreises Service- Business am FIR


Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet seit dem 15. September 2010 bis zu viermal jährlich den Arbeitskreis "Service- Business". Während ...


22.12.2010 | Bildung & Beruf


Studie Product-Lifecycle- Management


Das FIR an der RWTH Aachen hat in Zusammenarbeit mit der internationalen Unternehmensberatung Detecon die erste weltweite Studie über den Status quo ...


08.11.2010 | Forschung und Entwicklung


Unternehmensweites Stammdatenmanagement


Welche Bedeutung haben Stammdaten für den unternehmerischen Erfolg und wie können sie in der Informationstechnologie und der Organisation eines Unt ...


26.10.2010 | Bildung & Beruf


Informationstechnologie als Wettbewerbsfaktor


Wie kann man die Leistung der Unternehmens-IT bewerten und zielorientiert ausrichten? Diesen Fragen geht das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit der ...


18.10.2010 | EDV & IT Seminare allg.


Informationstechnologie als Wettbewerbsfaktor


Wie kann man die Leistung der Unternehmens-IT bewerten und zielorientiert ausrichten? Diesen Fragen geht das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit der ...


18.10.2010 | Marketing & Werbung


Neue Studie zum Cost-Benefit-Sharing in Netzwerken - FIR unterstützt Unternehmen bei der Auswahl geeigneter Logistikkonzepte


Die Ergebnisse des Forschungsprojekts wurden jetzt in der Studie „CBS-Net – Cost-Benefit-Sharing in Netzwerken“ veröffentlicht. Die Studie aus ...


13.10.2010 | Forschung und Entwicklung


Service Innovation Award


„Philips DirectLife, get fit your way“ – so lautet das Motto des ersten Service Innovation Awards der durch das FIR an der RWTH Aachen, die Walt ...


11.10.2010 | Forschung und Entwicklung


ERP-InnovationLab auf der IT & Business 2010


Seit der Eröffnung des ersten Innovationslabors für ERP-Systeme, dem „ERP-InnovationLab“, am 18. November 2009 erforscht das FIR an der RWTH in ...


06.10.2010 | ERP


Welche Potenziale stecken im Dreiländereck?


Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet gemeinsam mit dem Aachener Competence-Center Electronic Commerce am 23. November dieses Jahres den 15. Aachene ...


27.09.2010 | Forschung und Entwicklung


Welche Potenziale stecken im Dreiländereck?


Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet gemeinsam mit dem Aachener Competence-Center Electronic Commerce am 23. November dieses Jahres den 15. Aachen ...


27.09.2010 | Forschung und Entwicklung


Mit RFID Prozesse effizienter gestalten


RFID-Interessierte haben noch bis zum 15. Oktober 2010 die Gelegenheit, sich einen Platz in dem RWTH-Zertifkatkurs „Chief RFID Manager“ zu sichern ...


23.09.2010 | EDV & IT Seminare allg.


Nachhaltiges Bauen in Westeuropa - Konferenz thematisiert Energieeffizienz in der Euregio


Gebäude sind ein essenzieller Bestandteil der baulichen Umgebung, die geschaffen wurde, um menschliche Lebensqualität zu erhalten. Bau und Betrieb v ...


08.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Service ist keine Eintagsfliege - Dienstleistungsforum zeigt Strategien für industrielle Services


Getreu dem Veranstaltungsmotto „Dienstleistungsproduktivität steigern – Liquidität sichern und neue Leistungssysteme gestalten“ diskutierten r ...


07.09.2010 | Wirtschaft (allg.)


Aachen - die Modellregion für Elektromobilität


Aachen gehört deutschlandweit zu den Vorreitern in puncto Elektromobilität. Dies zeigte sich auch auf dem “1. Aachener Zukunftsforum E-Mobilitätâ ...


26.08.2010 | Forschung


Innovationspreis für beste Dienstleistungsidee


Wie kann die Innovationskraft von Dienstleistern gestärkt werden? Dieser Herausforderung stellen sich das Service-Science-Innovation-Lab des Forschun ...


23.08.2010 | Dienstleistung


Erfolgreich mit der richtigen Dispositionsstrategie


Wie können Unternehmen Bestell- und Bestandsschwankungen steuern? Wie lässt sich die Beschaffungsplanung optimieren? Und was sind die entscheidenden ...


16.08.2010 | Vermischtes


Neue Plattform zur Entwicklung des Servicegeschäfts für Unternehmen


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen veranstaltet ab dem 15. September 2010 bis zu viermal jährlich den Arbeitskreis ...


04.08.2010 | Dienstleistung


Neue Plattform zur Entwicklung des Servicegeschäfts für Unternehmen


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen veranstaltet ab dem 15. September 2010 bis zu viermal jährlich den Arbeitskrei ...


04.08.2010 | Forschung und Entwicklung


13. Aachener Dienstleistungsforum schafft Übersicht im Servicesektor


Wie lassen sich Dienstleistungen gestalten und wo sollten innovative Unternehmen künftig investieren, um die Produktivität ihrer Dienstleistungen zu ...


27.07.2010 | Dienstleistung


Dokumenten- und Wissenschaos in Unternehmen


„Studien wie „Erfolgsfaktor Wissensmanagement“ von Professor Dieter Herbst (Cornelsen Verlag) belegen, dass nur zehn Prozent der Mitarbeiter es ...


19.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Dokumenten- und Wissenschaos in Unternehmen


"Studien wie "Erfolgsfaktor Wissensmanagement" von Professor Dieter Herbst (Cornelsen Verlag) belegen, dass nur zehn Prozent der Mitar ...


19.07.2010 | Marketing & Werbung


„Chief RFID Manager“ soll Unternehmen zum Erfolg verhelfen


RFID-Interessierte haben noch bis Ende Juli 2010 die Chance, einen Frühbucherplatz in dem neuen Zertifikatkurs „Chief RFID Manager“ zu ergattern ...


12.07.2010 | Business Intelligence


Produktionssysteme wandlungsfähig gestalten


Am 15. Juni 2010 startete das Forschungsprojekt „Wandlungsfähige Produktionssysteme durch integrierte IT-Strukturen und dezentrale Produktionsplanu ...


05.07.2010 | Wirtschaft (allg.)


Service zum Anfassen


Aachen, Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen hat am 24. Juni ein Labor zur Entwicklung und Umsetzung neuer Dienstleis ...


29.06.2010 | Dienstleistung


17. Aachener ERP-Tage im Rückblick


„Mit Prozess- und IT-Exzellenz in die erste Liga“ – so lautete das Motto der diesjährigen Aachener ERP-Tage, des Forschungsinstituts für Ratio ...


17.06.2010 | ERP


17. Aachener ERP-Tage im Rückblick


"Mit Prozess- und IT-Exzellenz in die erste Liga" - so lautete das Motto der diesjährigen Aachener ERP-Tage, des Forschungsinstituts für ...


17.06.2010 | Marketing & Werbung


RFID-Interessierte aufgepasst - Neuer RWTH-Zertifikatkurs in Aachen


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen und die „European EPC Competence Center (EECC) GmbH“ veranstalten erstmals e ...


07.06.2010 | Business Intelligence


Diskussionsforum für Unternehmen der Windenergiebranche


Die Branche der erneuerbaren Energien befindet sich weiterhin im Aufwind. Dies gilt auch für das Servicegeschäft der Unternehmen. Bestätigt wird di ...


01.06.2010 | Dienstleistung


Eröffnung des Service-Science-Innovation-Labs


Das FIR an der RWTH Aachen eröffnet am 24. Juni um 10:00 Uhr das Service-Science-Innovation-Lab (SSIL). Neben dem ERP-Innovation-Lab ist das SSIL ...


20.05.2010 | Dienstleistung


Neue Studie zur Wettbewerbssteigerung in der Textil- und Bekleidungsindustrie


Seit März 2008 untersucht das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen im Forschungsprojekt SupplyTex Faktoren für di ...


04.05.2010 | Wirtschaft (allg.)


Neuer Raum für ERP-Systeme


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) veranstaltet vom 14. bis zum 16. Juni 2010 die 17. Aachener ERP-Tage. In Anlehnung an die Fußballw ...


13.04.2010 | ERP


Fit fürs Web - Der richtige Internetauftritt für Unternehmen


Unter dem Titel „Fit fürs Web - Der richtige Internetauftritt für Unternehmen“ wird der mittlerweile 4. Website Award NRW für das Jahr 2010 (ww ...


26.03.2010 | Internet-Portale


Komplexe IT-Systeme trotz sinkender Budgets


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen und die Schuh & Co. GmbH veranstalten am 28. April dieses Jahres ein Seminar ...


25.03.2010 | Wirtschaft (allg.)


Automotive 2010


Ist die Kooperation in der Wertschöpfungskette ein Erfolgsfaktor? Über diese Frage diskutieren die Teilnehmer der Best-Practice-Konferenz Automotiv ...


05.03.2010 | Auto & Verkehr


EPC-/RFID-Workshop in Köln


„Potenziale erkennen, Nutzen bewerten, Chancen ergreifen“, so lautet das Motto des diesjährigen EPC-/RFID(Electronic-Product-Code/Radiofrequenzid ...


02.03.2010 | Softwareindustrie


DMS-Guided Tour auf der CeBIT 2010


Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet jeweils am 3., 4. und 5. März auf der CeBIT in Hannover eine Guided Tour zum Thema Dokumentenmanagementsyst ...


16.02.2010 | Forschung und Entwicklung


Neue Fassung der Studie RFID- Business Case Calculation


Das FIR an der RWTH Aachen veröffentlicht im März dieses Jahres die zweite überarbeitete Fassung der RFID - Business Case Calculation. Automatische ...


11.02.2010 | Business Intelligence


Guided Tour auf der CeBIT 2010


Das FIR an der RWTH Aachen veranstaltet jeweils am 3. und 4. März auf der CeBIT in Hannover eine Guided Tour zum Thema „Enterprise-Resource-Plannin ...


05.02.2010 | ERP


Software als Dienstleistung, ist das möglich?


Software als Dienstleistung, ist das möglich? Diese Frage diskutieren der FIR e. V. und die Trovarit AG auf der Veranstaltung „Software-as-a-Servic ...


29.01.2010 | New Media & Software


Neue Studie über mobile Endgeräte erschienen


Seit Oktober 2007 untersucht das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen im Forschungsprojekt simoKIM (sicheres und mobiles ...


13.01.2010 | Forschung und Entwicklung


Mit GeMoTel werden die Vorteile von TeleService aufgedeckt


„Wir entwickeln Geschäftsmodelle für digitale Serviceleistungen und machen diese verkaufsfähig“, erklärt Cord-Philipp Winter, wissenschaftlich ...


20.11.2009 | Dienstleistung


Innovation als Allheilmittel?


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) veranstaltete am 17. November dieses Jahres den Aachener Unternehmerabend im SuperC der RWTH Aachen ...


19.11.2009 | Unternehmensführung


Liefertermintreue als Verhandlungsgrundlage?


Die Online-Umfrage findet im Zeitraum vom 19. November 2009 bis zum 29. Januar 2010 statt. Sie richtet sich an engagierte Industrieunternehmen jeglich ...


18.11.2009 | Forschung und Entwicklung


Prozessorientiertes Wissensmanagement für den Mittelstand


„Wir wollen kleine und mittelständische Unternehmen dabei unterstützen, ein professionelles Wissensmanagement aufzubauen und zu pflegen“, erklä ...


16.11.2009 | Wirtschaft (allg.)


Aachener EDI-Convention 2009


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) und die myOpenFactory veranstalten am 18. November die zweite EDI-Convention. Die Veranstalter nutz ...


20.10.2009 | ERP


Erfolgreich in 2010


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) veranstaltet am 17. November dieses Jahres den 14. Aachener Unternehmerabend im SuperC der RWTH Aac ...


13.10.2009 | Unternehmensführung


Zweite Auflage der Metastudie RFID erschienen


Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) hat aufgrund der großen Nachfrage diesen September die zweite Auflage der Metastudie RFID (Radiofr ...


30.09.2009 | New Media & Software


Professionelles IT-Management auf der „IT & Business“ 2009


Die „IT & Business“ ist eine neue IT-Messe, die im Zeitraum vom 6. bis zum 8. Oktober in Stuttgart stattfindet. Die Fachmesse für Software, I ...


29.09.2009 | ERP


17. Aachener ERP-Tage - optimiertes Konzept wird Besucherzahlen steigern


Aachen – Bereits zum 17. Mal organisiert das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) die Aachener ERP-Tage, die vom 14. bis 16. Juni 2010 sta ...


23.09.2009 | New Media & Software


Dienstleistung als Programm fortschrittlicher Unternehmen


Aachen – Das Thema Dienstleistung ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr. Das zeigten die rund 140 Teilnehmer, die am 2. und 3. September auf de ...


07.09.2009 | Dienstleistung


Staatssekretär Thomas Rachel eröffnet Aachener Dienstleistungsforum


Aachen – Spätestens dann, wenn das Produktgeschäft einbricht, brauchen Unternehmen überzeugende Dienstleistungen, um sich gegen Wettbewerber am M ...


26.08.2009 | Wirtschaft (allg.)


Durchblick im Dickicht der DMS-Lösungen


Aachen - 25.08.2009. Pünktlich zur DMS-Expo (15.-17.09.2009, Köln), präsentieren das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aac ...


25.08.2009 | Forschung und Entwicklung


„Software-as-a-Service“? Neue Studie soll Klarheit im Softwaredschungel schaffen


Aachen - 20.08.09. Seit einiger Zeit sorgt ein neues Konzept im Umfeld von Business-Software-Lösungen für Furore: Software-as-a-Service (SaaS). Die ...


25.08.2009 | Forschung und Entwicklung


Guided-Tour auf dem 12. Aachener Dienstleistungsforum


Aachen – Am 2. September fällt der Startschuss für das diesjährige 12. Aachener Dienstleistungsforum des Forschungsinstituts für Rationalisierun ...


23.07.2009 | Forschung und Entwicklung


Technologieforum Telekommunikation


Aachen – Am 2. September dieses Jahres veranstaltet das Aachener Competence Center – Electronic Commerce (ACC-EC) das Technologieforum Telekommuni ...


10.07.2009 | Forschung und Entwicklung


Die Informationslogistik beherrschen, Informationsstrategien gestalten


Aachen – Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen veranstaltet am 29. September dieses Jahres einen Praxistag. Die e ...


08.07.2009 | Forschung und Entwicklung


Neues Konzept überzeugt ERP-Anwender und -Anbieter


Aachen – „Potenziale erkennen, Effizienz steigern, Liquidität sichern“, so lautete das Motto der diesjährigen Aachener ERP-Tage des Forschungs ...


23.06.2009 | Forschung und Entwicklung


Technologieeinsatzplanung mit System


Aachen – Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen startete zusammen mit Unternehmen und Verbänden, wie dem AIM-D e.V., ...


23.06.2009 | Forschung und Entwicklung


RFID – ein Weg aus der Krise?!


Köln - Unter dem Motto "RFID - Potenziale erkennen, Nutzen bewerten, Chancen ergreifen" bietet das Forschungsinstitut für Rationalisierung ...


10.06.2009 | Forschung und Entwicklung


Mit RFID heute Wettbewerbsvorteile von morgen sichern


Aachen – Der Einsatz intelligenter Funketiketten oder besser der Radiofrequenzidentifikation, ist schon längst keine Zukunftsmusik mehr. Die En ...


10.06.2009 | Forschung und Entwicklung


ERP live erleben


Aachen – Anlässlich der 16. Aachener ERP-Tage lädt das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen am 17. Juni zu einem Even ...


08.06.2009 | Forschung und Entwicklung


Automotive Conference 2009 ein voller Erfolg


Über 50 Experten aus der Automobil- und Zuliefererindustrie diskutierten am 28. Mai dieses Jahres auf der Veranstaltung über globale Standards als E ...


04.06.2009 | Forschung und Entwicklung


FIR-Team kehrt zurück von der Allgäu-Orient-Rallye


Aachen – Das Rallye-Team des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen kehrte letzte Woche zurück aus dem Morgenland. ...


03.06.2009 | Forschung und Entwicklung


FIR veranstaltet die 16. Aachener ERP-Tage


Aachen – Bereits zum 16-ten Mal veranstaltet das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen eine der größten ERP-Fachmessen ...


03.06.2009 | ERP


RFID – Business Case Calculation


Aachen – Das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen zeigt in der neuen Ausgabe der Reihe „FIR-Edition Studien“ Untern ...


26.05.2009 | Forschung und Entwicklung


Vom Roboter geschüttelt und gerührt


Aachen – Anlässlich der 16. Aachener ERP-Tage informiert das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH vom 16. bis zum 18. Juni 20 ...


20.05.2009 | Forschung und Entwicklung


Hybride Lieferketten als Erfolgsfaktor


Aachen – Mit HybridChain startete das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) im April dieses Jahres ein Projekt zur Gestaltung einer optimal ...


19.05.2009 | Forschung und Entwicklung


Mit ERP Prozesse und Systeme erfolgreich kombinieren


Bereits zum 16. Mal veranstaltet das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen das bekannteste Forum der deutschen ERP-Co ...


05.05.2009 | ERP


Das FIR startet bei der zweitgrößten Wüstenrallye der Welt


Aachen – Nach mehreren Anmeldeversuchen ist es dem FIR-Team „Crazymove“ in diesem Jahr endlich gelungen, einen der begehrten Plätze bei der All ...


23.04.2009 | Forschung und Entwicklung


Globale Standards Motor des Wachstums


Aachen/Köln – Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und Chancen eines globalen Standards für die Automobilindustrie sowie zahlreiche erfolgreich ...


22.04.2009 | Forschung und Entwicklung


FIR veranstaltet Guided Tours auf der Hannover Messe 2009


Aachen/Hannover – Mitarbeiter des Forschungsinstituts für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen leiten Interessierte auf der Hannover Messe, im ...


21.04.2009 | New Media & Software


Studenten erkundeten praxisorientierte Logistik am FIR


Aachen – 45 Studenten nahmen am 16. April, dem „Tag der Logistik“, die Chance wahr, sich am Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an de ...


21.04.2009 | Forschung und Entwicklung


Aachener Dienstleistungsforum 2009


Stabilisieren und Erfolg sichern Aachen - Das durch das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der RWTH Aachen veranstaltete 12. Aachene ...


14.04.2009 | Messe und Ausstellungen


Innovative Software-Lösungen auf der HMI 2009


Aachen – Die wichtigste Plattform für technische Innovationen, die Hannover Messe 2009 - oder kurz HMI - kombiniert vom 20. bis zum 24. April 2009 ...


03.04.2009 | New Media & Software




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z