HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.

Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz und Küchentechnik e.V. vertritt die Interessen der Hersteller von Großküchengeräten sowie häuslicher Heiz- und Kochgeräte. Beide Herstellergruppen sind in separaten Fachverbänden organisiert, die sich in gerätespezifische Fachabteilungen untergliedern. Zurzeit vertrauen rund 150 Mitglieder den Leistungen des Verbandes.


Von der Planung bis zum ersten Flammenspiel: So kommt die eigene Feuerstätte ins Haus


Ein knisterndes Feuer, wohlige Wärme und Unabhängigkeit - viele Haushalte spielen mit dem Gedanken, sich einen Kaminofen, Kachelofen, Heizkamin oder ...


16.09.2025 | Bau & Immobilien


Niedrige Gas-Speicherstände: Feuerstätten sichern die häusliche Wärmeversorgung im Winter


Die aktuellen Daten der europäischen Plattform AGSI (Aggregated Gas Storage Inventory) zeigen: Deutschlands Gasspeicher sind Anfang September nur zu ...


04.09.2025 | Bau & Immobilien


Moderne Einzelraumfeuerstätten: Baustein für eine effiziente Wärmewende


Einzelraumfeuerstätten verzeichnen in den letzten Jahren einen enormen Technologiesprung. Neue Geräte erzeugen erheblich weniger Emissionen und übe ...


18.08.2025 | Bau & Immobilien


Moderne Einzelraumfeuerstätten: Baustein für eine effiziente Wärmewende


Einzelraumfeuerstätten verzeichnen in den letzten Jahren einen enormen Technologiesprung. Neue Geräte erzeugen erheblich weniger Emissionen und übe ...


18.08.2025 | Bau & Immobilien


Moderne Einzelraumfeuerstätten: Baustein für eine effiziente Wärmewende


Einzelraumfeuerstätten verzeichnen in den letzten Jahren einen enormen Technologiesprung. Neue Geräte erzeugen erheblich weniger Emissionen und übe ...


18.08.2025 | Bau & Immobilien


Moderne Einzelraumfeuerstätten: Baustein für eine effiziente Wärmewende


Einzelraumfeuerstätten verzeichnen in den letzten Jahren einen enormen Technologiesprung. Neue Geräte erzeugen erheblich weniger Emissionen und übe ...


18.08.2025 | Bau & Immobilien


Brennholz vom Forstamt: 80 Euro pro Festmeter im bundesweiten Durchschnitt


Nach zwei Jahren hoher Nachfrage nach Brennholz aufgrund der Gaskrise hat der Bedarf nachgelassen und ist wieder auf einem normalen Niveau. Daher kön ...


01.04.2025 | Bau & Immobilien


Wärmeversorgung im privaten Haushalt: Gute Gründe für den Einsatz von Brennholz


Die Wahl der richtigen Heizmethode ist für viele Immobilienbesitzer eine wichtige Entscheidung. Jetzt und in Zukunft. Während fossile Wärmeträger ...


04.03.2025 | Bau & Immobilien


Die Umwelt im Fokus: Heizen mit Holz wird immer sauberer


Der Anteil erneuerbarer Energie in privaten Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Feste Biomasse in Form von Holz spielt dabei bei der Wär ...


28.10.2024 | Bau & Immobilien


Ratgeber: Holzfeuerungen im Überblick


Die vom Gesetz geforderte Modernisierung der alten Feuerstätte, hohe Energiepreise, der Wunsch nach natürlicher Wärme und Unabhängigkeit oder die ...


17.10.2024 | Bau & Immobilien


Jetzt wird"s Zeit: Austauschfrist für alte Einzelraumfeuerstätten endet am 31. Dezember


Schornsteinfeger kontrolliert Vollzug Alte Feuerstätten, die vor dem 22. März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis Ende des Jahres betri ...


18.09.2024 | Bau & Immobilien


Informationsbroschüre "Heizen mit Holz - so geht´s richtig"


Kompakte Informationen zum richtigen Heizen mit dem Ökobrennstoff Holz sind in der 30-seitigen Broschüre "Heizen mit Holz - so geht´s richtig& ...


13.09.2024 | Bau & Immobilien


Hybride Wärme: Wärmepumpe mit Kaminfeuer kombinieren und Stromkosten senken


Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Menge vorhanden. Eine zukunftsorientie ...


14.08.2024 | Bau & Immobilien


KfW passt Förderrichtlinie an: Grünes Licht für Einzelraumfeuerstätten in klimafreundlichen Neubauten


Das KfW-Programm "klimafreundlicher Neubau" wurde überarbeitet und gibt jetzt grünes Licht für die Installation von Einzelraumfeuerstätt ...


08.07.2024 | Bau & Immobilien


Die alte Feuerstätte stilllegen oder austauschen? Entscheidende Aspekte für eine Modernisierung


Bis Ende des Jahres muss etwa jede dritte alte Feuerstätte stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht werden. Diese Kaminöfen, Heizkamine und Kach ...


20.06.2024 | Bau & Immobilien


WOF - World of Fireplaces: Hybridsysteme liefern das ganze Jahr nachhaltige Wärme


Die Internationale Fachmesse findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohlfühlambiente. Über 2 ...


12.04.2023 | Bau & Immobilien


WOF - World of Fireplaces: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie


Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuers ...


11.04.2023 | Energie & Umwelt


World of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende


Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuers ...


03.04.2023 | Energie & Umwelt


Biomassestrategie der Bundesregierung blockiert die Wärmewende und verschärft die Energiekrise


Im Zuge der 'Nationalen Biomassestrategie' betont der HKI Fachverband Heiz- und Kochgeräte (HKI), dass die Holzenergie eine tragende Säule ...


13.02.2023 | Energie & Umwelt


Klimaschutz: Moderne Holzfeuerungen haben positiven Effekt auf die CO2-Bilanz


Mitunter wird beim Heizen mit Holz das entstehende Kohlenstoffdioxid kritisiert. Doch basiert dieser Kritikpunkt auf einer Betrachtungsweise, die den ...


12.01.2023 | Bau & Immobilien


Geschenkpapier und Weihnachtsbaum gehören nicht ins Kaminfeuer


Alle Jahre wieder: Die meisten verpacken ihre Präsente zu Weihnachten in klassisches Geschenkpapier. Denn bunt bedruckt sieht nicht nur schön aus, e ...


19.12.2022 | Bau & Immobilien


Ökobrennstoff Holz: Die nachwaschsende Energie aus unseren Wäldern


Die steigenden Heizkosten stellen eine finanzielle Belastung dar und angesichts geopolitischer Krisen haben viele Verbraucher die Sorge, dass nicht au ...


19.12.2022 | Bau & Immobilien


Richtig Heizen mit Holz: Hilfreiche Tipps für umweltschonendes Heizen


In deutschen Häusern und Wohnungen sind insgesamt knapp elf Millionen Festbrennstoffgeräte vorhanden, wobei dieses Jahr etwa 200.000 neue Feuerstät ...


13.12.2022 | Bau & Immobilien


Emissionen von Holzfeuerungen seit Jahren deutlich rückläufig


Die energiebedingten Feinstaubemissionen der Haushalte in Deutschland sind seit dem Jahr 2010 deutlich um mehr als ein Drittel gesunken. Diese positiv ...


05.12.2022 | Bau & Immobilien


Energie und Umwelt: Richtig Heizen mit Holz


Die Preise sind massiv gestiegen und angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass nicht ausreichend Gas und Öl zu ...


01.12.2022 | Bau & Immobilien


Brennstoffe im Überblick: Richtig heizen mit modernen Feuerstätten


Jetzt werden wieder viele Feuerstätten, die in deutschen Privathaushalten stehen, als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Die Wahl des passenden Brenn ...


28.11.2022 | Bau & Immobilien


Rechtzeitig planen: Moderne Holzfeuerungen sind heiß begehrt


Angesichts der Energiekrise denken viele darüber nach, sich einen Kamin- oder Kachelofenofen, einen Heizkamin oder Pelletofen einbauen zu lassen. Das ...


31.10.2022 | Bau & Immobilien


Wärmstens zu empfehlen: Holzöfen im Überblick


Steigende Preise, der Austausch der alten Feuerstätte, oder der Wunsch nach Gemütlichkeit oder Unabhängigkeit - die Gründe für eine moderne Holzf ...


25.10.2022 | Bau & Immobilien


Holzfeuerungen vor dem Herbst reinigen: Saubere Verbrennung im Fokus


Die hohe Nachfrage nach Brennholz in diesem Jahr ist ein klares Anzeichen dafür, dass Besitzer eines Heizkamins, Kamin- oder Kachelofens ihr Festbren ...


18.10.2022 | Bau & Immobilien


Preise vergleichen: Beim Kauf von Brennholz auf die Maßeinheit achten


Rund jeder vierte Haushalt in Deutschland verfügt über die ein Festbrennstoffgerät, das mit Holz befeuert wird. Insgesamt sind elf Millionen Kaminà ...


30.09.2022 | Bau & Immobilien


Wärmepumpe mit Kaminofen kombinieren - Stromkosten senken und ökologische Wärme zu jeder Jahreszeit


In Deutschland wird mittlerweile in jedem dritten Neubau eine Luftwärmepumpe eingesetzt. Der Grund: Mit einem Kilowatt Strom erzeugen sie im Jahresmi ...


30.08.2022 | Bau & Immobilien


Die Zukunft im Blick: Schornstein ist Garant für vielfältige Heizsysteme


Steigende Energiepreise, technologische Innovationen, synthetische Kraftstoffe, Wärmepumpe und Solarenergie - keiner weiß wirklich, wie die Energie ...


08.08.2022 | Bau & Immobilien


Heimvorteil: Brennholz in Zeiten der Energiekrise


Angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass die nächste Heizrechnung die Haushaltskasse über die Maße belastet ...


27.07.2022 | Bau & Immobilien


Heizen mit Holz: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas


Nachdem die Energiepreise rasant gestiegen sind und eine Entspannung nicht in Sicht ist, ist das sorglose Heizen mit fossilen Energien endgültig pass ...


22.06.2022 | Bau & Immobilien


Sonne, Holz und Wärmepumpe: Systemmix liefert das ganze Jahr unabhängige Energie


Die Sonne scheint das ganze Jahr. Warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung und der Ökobrennstoff Holz ist regional in ausreichender Meng ...


15.06.2022 | Bau & Immobilien


Brennholz vom Forstamt: Zunehmende Nachfrage, leicht steigende Preise


Der Preis für einen Raummeter Holz beim Forstamt bewegt sich zwischen 35 und 50 Euro und damit in den letzten zehn Jahren bundesweit im Mittelwert um ...


23.05.2022 | Bau & Immobilien


Heizen mit Holz: Viel Potenzial für den ökologischen Fußabdruck


Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im we ...


18.05.2022 | Bau & Immobilien


Holzfeuerungen in Bestandsgebäuden: Damit die Heizkosten im Rahmen bleiben


Laut statistischem Bundesamt ist der Energieverbrauch für das Heizen in privaten Haushalten in den letzten zehn Jahren um sieben Prozent gestiegen. D ...


21.04.2022 | Bau & Immobilien


Die Zukunft im Blick: Schornstein erhöht Unabhängigkeit bei der Wärmeversorgung


Ab dem 1. Januar 2022 gelten bei Neubauten für die Höhe und Positionierung der Schornsteinmündung von Festbrennstoff-Feuerungen neue Vorschriften. ...


07.04.2022 | Bau & Immobilien


Gemeinsame Spendenaktion: HKI und Brennholzverband spenden Ofenholz für das Ahrtal


Bevor die Temperaturen noch einmal im Februar und März zu sinken drohen, lieferte der Bundesverband Brennholzhandel und -produktion e.V (BuVBB) zusam ...


29.03.2022 | Vermischtes


Heizen mit Holz: Wichtiges Standbein der privaten Wärmeversorgung


Vor dem Hintergrund der Energiewende, der geopolitischen Lage und der gleichzeitig starken Abhängigkeit von Energieimporten, sowie der aktuellen Expl ...


24.03.2022 | Bau & Immobilien


Neue Regeln für nachträglichen Einbau von Schornsteinen in Wohnhäusern


Die steigenden Kosten für fossile Brennstoffe wie Öl und Gas führen dazu, dass viele Hausbesitzer ihre vorhandene zentrale Wärmeversorgung mit ein ...


21.03.2022 | Bau & Immobilien


Kaminfeuer: Worauf beim Heizen mit Holz zu achten ist


Bei kaltem Wetter werden viele Holzfeuerungen als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Damit das Heizen mit Holz rundum ökologisch ist, hat der in Euro ...


16.02.2022 | Bau & Immobilien


Wichtig für den Wärmemarkt: Brennholz als erneuerbare Energie


Mit Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel werden aktuell 15 Prozent der Heizungswärme im privaten Bereich erzeugt. Insgesamt nutzen über eine Mi ...


14.02.2022 | Bau & Immobilien


Ob Stromausfall oder Schneechaos: Heizen mit Holz stellt Grundversorgung sicher


Grundsätzlich kann niemand ausschließen, dass es während der Heizperiode zu Stromausfällen kommt und dadurch auch die Zentralheizung oder die Wär ...


20.01.2022 | Bau & Immobilien


Ökobrennstoff Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer


Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen höher als im we ...


18.01.2022 | Bau & Immobilien


Energiespar-Tipp Holzfeuerung: Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden


In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Okt ...


12.01.2022 | Bau & Immobilien


Moderne Holzfeuerungen ergänzen die Zentralheizung: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas


Nachdem sich die Heizölpreise seit November 2020 mehr als verdoppelt haben und Erdgas an die Ölpreisentwicklung gebunden ist, wenden sich immer mehr ...


09.12.2021 | Bau & Immobilien


Jetzt sanieren: Austausch alter Holzöfen gesetzlich vorgeschrieben


Es sind zwar noch gut drei Jahre Zeit, bis die letzten veralteten Holzfeuerungen zu modernisieren sind, doch wer vorausschauend handelt, der tauscht i ...


01.12.2021 | Bau & Immobilien


Die Formel für Brennholz: Regional und GUT


In Deutschland sind aktuell rund 11 Millionen Holzfeuerungen im Einsatz, die zusätzlich an kalten Abenden die Zentralheizung unterstützen. Damit das ...


23.11.2021 | Bau & Immobilien


Kaminfeuer steigert den Wert der Immobilie


Eine gute Nachbarschaft, viele Einkaufsmöglichkeiten und eine optimale Anbindung an den Verkehr. Werden Makler gefragt, was den Wert des Eigenheims o ...


05.11.2021 | Bau & Immobilien


Ökobrennstoff Holz: Die erneuerbare Energie aus der Region


Wenn es ums Klima geht, dann gibt es ein gemeinsames Ziel: Die massive Senkung der Treibhausgase. Sowohl die Bundesregierung als auch die EU-Kommissio ...


26.10.2021 | Bau & Immobilien


Vor dem ersten Herbstfeuer: Kleine Anleitung für die Ofenpflege


Von der Sichtscheibe bis zum Schornstein - bevor im Herbst das erste Feuer entfacht wird, sollte die häusliche Holzfeuerung überprüft werden, sodas ...


14.10.2021 | Bau & Immobilien


Flammende Gemütlichkeit: Moderne Feuerstätten im Überblick


Ob im Neu- oder Altbau, in der Stadt oder auf dem Land - Feuerstätten sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und stehen heutzutage dank ihrer ho ...


11.10.2021 | Bau & Immobilien


Fünf wichtige Fragen rund um den Ofenkauf


Steigende Preise, CO2-Steuer auf Öl und Gas, der Austausch der alten Feuerstätte im Rahmen einer Modernisierung oder einfach der Wunsch nach Gemütl ...


22.09.2021 | Bau & Immobilien


Prima Klima: Wärmepumpe und Holzfeuer kombinieren


Niedrigenergie- und Passivhäuser dominieren den Neubaumarkt und auch Bestandsgebäude werden aufgrund gesetzlicher Vorgaben entsprechend saniert. Der ...


09.09.2021 | Bau & Immobilien


Wärmeenergie frei wählen - Schornstein erhöht die Flexibilität


Wer einen Neubau plant, sollte auf jeden Fall an den Schornstein denken. Denn die große Mehrheit der Immobilienbesitzer wünscht sich früher oder sp ...


20.08.2021 | Bau & Immobilien


Spartipp Holzfeuer: Damit Wärme erschwinglich bleibt


Heizkosten sind eine teure Angelegenheit. Ausgaben, die auch in Zukunft eher steigen als sinken. Zumal seit Anfang des Jahres die CO2-Abgabe auf fossi ...


17.08.2021 | Bau & Immobilien


Steigende Kosten für Bauholz - Brennholz bleibt günstig


Aufgrund des starken Preisanstiegs für Bauholz hat der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Holzfeu ...


02.08.2021 | Bau & Immobilien


Holzfeuer mit Abbrandsteuerung: Gut für Umwelt, Komfort und Geldbeutel


Der Anteil erneuerbarer Wärme in privaten Haushalten steigt seit Jahren kontinuierlich an. Laut Umweltbundesamt spielt feste Biomasse in Form von Hol ...


24.03.2021 | Bau & Immobilien


Brennholz: Beim Kauf auf regionale Herkunft achten


In Deutschland sind aktuell rund 11,5 Millionen Holzfeuerungen im Einsatz, die als Zusatz an kalten Abenden die Zentralheizung unterstützen. Damit da ...


29.06.2020 | Bau & Immobilien


Auf gute Nachbarschaft: Sauber und umweltgerecht heizen mit Holz


In rund 11,5 Millionen deutschen Wohnzimmern, so die neuesten Zahlen vom Bundesverband des Schornsteinfeger-Handwerks, flackert während der Heizperio ...


15.01.2020 | Bau & Immobilien


Energiewende 2020: Klimaneutral und kostengünstig heizen mit Holzpellets


Der Klimawandel beherrscht weltweit die Schlagzeilen. Und auch in Deutschland wird heiß darüber diskutiert, wie fossile Brennstoffe begrenzt und so ...


04.12.2019 | Bau & Immobilien


Spannende Fakten: Holz ist die Heizenergie in Zeiten des Klimawandels


Rund jeder vierte Haushalt in Deutschland verfügt über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden Holzfeuers. So beleben insge ...


30.09.2019 | Bau & Immobilien


Klimaschutz: Moderne Holzfeuerungen bremsen den Kohlendioxid-Ausstoß


Anders als bei den fossilen Energien Öl und Gas wird beim Heizen mit Brennholz nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie auch beim natürlichen Zerse ...


29.08.2019 | Energie & Umwelt


Heizen mit Holz bremst Heizkosten und reduziert Treibhausgase


Steigende Preise für Heizöl und Gas sorgen seit Anfang 2016 für Zündstoff. Kostete zu diesem Zeitpunkt ein Liter Heizöl bundesweit im Durchschnit ...


07.03.2019 | Bau & Immobilien


Effizient und ökologisch: Heizen mit Holz will gelernt sein


Das sanfte Knistern und leise Prasseln verströmt einfach ein besonderes Flair. Holzfeuerungen erfreuen sich in Deutschland nach wie vor einer großen ...


05.03.2019 | Bau & Immobilien


Vorsorge für den Notfall: Der eigene Kaminofen heizt immer


Viele Gemeinden und Feuerwehren raten bei akuten Wetterlagen, Vorräte an Lebensmitteln und Trinkwasser anzulegen, um für den Notfall gerüstet zu se ...


25.02.2019 | Bau & Immobilien


Von unten, von oben - so wird das Feuer im Ofen entfacht


Während die einen das Ende des Sommers bedauern und die nasskalte Jahreszeit am liebsten überspringen möchten, freuen sich viele Ofenbesitzer auf H ...


08.02.2019 | Bau & Immobilien


Wärmebedarf und Effizienz im Einklang: Energielabel macht den Ofen transparent


Geht es um den Erwerb elektronischer Produkte, ist für viele die Energieeffizienz ein wichtiges Kriterium. Zum einen entlasten sparsame Geräte die U ...


10.01.2019 | Bau & Immobilien


Heizstark in den Herbst: Wartung und Pflege für den Ofen


Von der Sichtscheibe bis zum Schornstein - spätestens zu Beginn der neuen Heizsaison empfiehlt sich bei jeder häuslichen Feuerstätte ein Blick ins ...


03.12.2018 | Bau & Immobilien


Heizen mit Holz: Atmosphäre und Wärme im Feuer vereint


In den vergangenen zwei Jahren sind die Preise für Heizöl um rund 60 Prozent gestiegen. In Anbetracht dessen kann die Anschaffung einer modernen Feu ...


25.10.2018 | Bau & Immobilien


Wichtige Expertentipps für die Anschaffung einer modernen Feuerstätte


Wichtige Expertentipps für die Anschaffung einer modernen Feuerstätte Frankfurt am Main. - Wenn man die aktuelle Heizöl- oder Gasrechnung vor Au ...


04.10.2018 | Bau & Immobilien


Sonne, Luft und Holz: Die drei Pfeiler des ökologischen Heizens


Die Sonne scheint das ganze Jahr. Ausreichend warme Luft steht für rund neun Monate zur Verfügung. Und Scheitholz oder Holzpellets sind regional ver ...


24.09.2018 | Bau & Immobilien


Wichtige Frist endet in zwei Jahren: Raus mit dem alten Ofen!


Vom Gesetz her müssen bis Ende 2020 alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1995 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetauscht ...


27.07.2018 | Bau & Immobilien


Stromkosten senken - Wärmepumpe mit Kaminofen kombinieren


Auf den frostigen Februar folgte in diesem Jahr auch ein stark unterkühlter März. Insgesamt betrug die Durchschnittstemperatur in Deutschland zwisch ...


16.07.2018 | Bau & Immobilien


Emissionen von Holzfeuerungen seit 2010 um rund ein Drittel gesunken


- In seiner letzten Emissionsberichterstattung zeigt das Umweltbundesamt auf, dass die Emissionen der rund elf Millionen Holzfeuerstätten in Deutschl ...


14.06.2018 | Bau & Immobilien


INTERVIEW - "Energielabel zeigt Leistung und Wirtschaftlichkeit einer Feuerstätte auf den ersten Blick"


Redaktion: Seit dem 1. Januar 2018 muss jede industriell gefertigte Feuerstätte mit dem Energielabel versehen werden. Welche Geräte sind dieses konk ...


03.04.2018 | Bau & Immobilien


Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer


In Deutschland lodert es in rund zehn Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen. Sie beleben die Wohnzimmer ihrer Besitzer. Wie in den Jahren ...


25.03.2018 | Bau & Immobilien


Feueranzünden von oben - die umweltschonende Methode


Energiesparen und Klimaschutz sind das Gebot der Stunde. Schon beim Anzünden des Kaminfeuers können Ofenbesitzer hierzu ihren Beitrag leisten. Es is ...


01.03.2018 | Bau & Immobilien


Planen - Kaufen - Installieren: Mit Sechs Schritten zum heimischen Kaminfeuer


- Rund jeder vierte Haushalt verfügt bereits über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden Kaminfeuers. Insgesamt zehn Milli ...


22.02.2018 | Bau & Immobilien


Richtig Heizen mit Holz: Auf umweltgerechte Verbrennung achten


Bei der aktuell nasskalten Witterung werden bundesweit wieder viele der rund 10 Millionen Feuerstätten als zusätzliche Wärmequelle genutzt. Dabei s ...


15.01.2018 | Bau & Immobilien


Heizen mit modernen Feuerstätten: Energielabel bietet mehr Transparenz


Einheitlich gestaltete und abgestufte Energie-Labels - von Grün über Gelb und Orange bis Rot - zeigen auf einen Blick, was ein Haushaltsgerät leist ...


10.01.2018 | Bau & Immobilien


Nostalgische Küchenherde mit moderner Technik


In vielen Küchen stehen heute wieder nostalgische Küchenherde mit moderner Holzfeuerung. Auf traditionelle Weise kochen, braten und backen - und dab ...


09.01.2018 | Bau & Immobilien


Wärmepumpe und Holzfeuer: Die moderne Energiekombination


In Deutschland wird mittlerweile in jedem dritten Neubau eine Luftwärmepumpe zum Heizen verwendet. Der Grund: Mit einem Kilowatt elektrischem Strom e ...


06.12.2017 | Bau & Immobilien


Fünf Gründe warum das Heizen mit Holz gut für Klima und Umwelt ist


Neben den drei klassischen erneuerbaren Energien - Sonne, Wind und Wasser - ist auch Biomasse in Form von Holz als nachwachsender Rohstoff ein bedeute ...


30.11.2017 | Bau & Immobilien


Wichtige Frist Ende 2017: Für alte Holzheizungen springt die Ampel auf Rot


Vom Gesetz her müssen Ende diesen Jahres alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetau ...


16.11.2017 | Bau & Immobilien


Aktuelle Umfrage: Kaminfeuer macht glücklich


Die Besitzer von Feuerstätten für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen, Heizkamine sowie Pellet-Öfen - fühlen sich in ihren ...


09.11.2017 | Bau & Immobilien


So geht"s: Sechs Schritte zum prasselnden Kaminfeuer


Mehr als jeder vierte Haushalt verfügt bereits über die besondere Atmosphäre und angenehme Wärme eines knisternden Kaminfeuers. Insgesamt zehn Mil ...


23.10.2017 | Bau & Immobilien


So sehen perfekte Kaminabende aus: Moderne Feuerstätten im Überblick


So sehen perfekte Kaminabende aus: Moderne Feuerstätten im Überblick Moderne Feuerstätten sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und steh ...


27.09.2017 | Bau & Immobilien


Handeln bevor der Herbst kommt: Ende des Jahres läuft zweite Austauschfrist für alte Holzöfen ab


Vom Gesetz her müssen Ende diesen Jahres alle alten Feuerstätten mit einer Zulassung vor dem 1. Januar 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausgetau ...


22.08.2017 | Bau & Immobilien


Heizen mit Konzept: Regenerative Energien kombinieren


Nachhaltig heizen ist das Gebot der Stunde - im Sinne der Umwelt und für die eigene Haushaltskasse. So sind in Deutschland bereits über zwei Million ...


11.08.2017 | Bau & Immobilien


Alter Kachelofen: Sommermonate zur Modernisierung nutzen


Rund 10 Millionen Feuerstätten sorgen in deutschen Haushalten für Wärme und Atmosphäre. Hierzu zählen Kamin- und Kachelöfen, Heizkamine und Koch ...


28.07.2017 | Bau & Immobilien


Heizen mit Holz: Natürliche Energie mit regionaler Wertschöpfung


Mit dem Klimaschutzplan 2050 hat die Bundesregierung den Weg zur Reduzierung fossiler Energieträger wie Kohle, Öl und Gas vorgezeichnet. Ziel ist es ...


26.06.2017 | Bau & Immobilien


Heizen mit Biomasse: Moderne Feuerstätten leisten einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende


Brennholz und Holzpellets machen heute rund 40 Prozent der erneuerbaren Energien aus, die in Privathaushalten in Deutschland zur Wärmeerzeugung einge ...


20.06.2017 | Bau & Immobilien


Aktuelle Studie: Moderne Feuerstätten heizen erheblich umweltgerechter als alte Öfen


Eine unabhängige Untersuchung der schwedischen Energieagentur belegt, dass moderne Einzelraumfeuerstätten erheblich effizienter sind und bis zu 80 P ...


06.06.2017 | Bau & Immobilien


Zahl der verkauften Feuerstätten im Jahr 2016 rückläufig


Die Zahl der verkauften Feuerstätten in Deutschland ist 2016 auf 333.000 Geräte und damit um neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr gefallen. Diese A ...


09.05.2017 | Bau & Immobilien


ISH 2017: Feuer und Flamme für moderne Holzöfen


Die internationale Fachmesse ISH in Frankfurt, die am Samstag, 18. März 2017, für Endverbraucher ihre Tore öffnet, ist die weltgrößte Leistungssc ...


17.03.2017 | Bau & Immobilien


Positives Signal aus Stuttgart: Diese Feuerstätten dürfen immer betrieben werden


Mit der neuen Luftqualitätsverordnung für Kleinfeuerungsanlagen erlaubt die Landesregierung Baden-Württemberg den Betrieb von modernen, emissionsar ...


02.03.2017 | Bau & Immobilien


Heizen mit Feuer und Flamme


In unseren Breitengraden verbringen die Menschen einen Großteil ihres Lebens in geschlossenen Räumen, die zudem - während der Wintermonate - ständ ...


30.01.2017 | Bau & Immobilien


Ob Stromausfall oder Energie-Engpass: Heizen und Kochen mit Holz stellt Grundversorgung sicher


Mitte Januar verursachte das Sturmtief "Egon" in Frankreich bei rund 330.000 Haushalten einen längeren Stromausfall. Davon betroffen war au ...


18.01.2017 | Bau & Immobilien


Heizen mit Holz: Auf regionale Herkunft achten


Ofenbesitzer sollten beim Einkauf von Brennholz im Handel auf Qualitätsmerkmale wie Holzsorte, Wassergehalt und Heizwerte achten. Darauf weist der In ...


12.01.2017 | Bau & Immobilien


Kauf gebrauchter Kaminöfen nur bedingt zu empfehlen


Der Kauf gebrauchter Kaminöfen über Kleinanzeigen oder Online-Auktionshäuser wirkt auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen, kann aber Probleme mi ...


12.12.2016 | Bau & Immobilien


Zügiger Austausch veralteter Feuerstätten kann Emissionen nachhaltig senken


In Deutschland gibt es etwa 11 Millionen Einzelraumfeuerstätten - dazu zählen u. a. Kohleöfen, offene Kamine, Kaminöfen und Kachelöfen. Etwa vier ...


01.12.2016 | Bau & Immobilien


Jetzt günstig finanzieren: Der eigene Kaminofen - eine Investition in die Zukunft


Die Ölpreise sind immer noch im Keller. Das erfreut Autofahrer und Heizölkunden. Die Zinsen sind ebenfalls am Boden. Das beunruhigt Sparer und Anleg ...


25.11.2016 | Bau & Immobilien


Brennholz: Leicht sinkende Nachfrage aufgrund der milden Witterung


Der Preis für Brennholz zur Selbstabholung aus dem Wald liegt bundesweit zwischen 35 und 45 Euro pro Raummeter. Aufgrund des niedrigen Ölpreises und ...


17.11.2016 | Bau & Immobilien


Richtig Heizen mit Holz: Effizient heizen, umweltgerecht handeln


Moderne Feuerstätten, in denen Holz und Briketts verbrennen, sorgen für eine besonders wohlige Wärme und sind für jedes Wohnumfeld eine Bereicheru ...


02.11.2016 | Bau & Immobilien


Wenn die Kälte vor der Tür steht: Moderne Feuerstätten sind Garant für Gemütlichkeit und Wärme


Auch wenn der letzte Winter mild war - eines ist sicher: Der nächste Winter kommt bestimmt! Und an trüben, nasskalten Abenden gibt es nicht gemütli ...


24.10.2016 | Bau & Immobilien


Private Vorsorge: Der eigene Kaminofen heizt immer - auch im Notfall


Die Bundesregierung rät dazu, Vorräte an Lebensmitteln und Trinkwasser anzulegen - um für den Notfall gerüstet zu sein. Vor diesem Hintergrund emp ...


20.10.2016 | Bau & Immobilien


Im Sinne der Umwelt: Rot, Gelb oder Grün? Feuerstättenampel hilft bei der Bewertung von Feuerstätten für feste Brennstoffe


Bis Ende 2017 müssen alle alten Kaminöfen, Kachelofeneinsätze sowie Heizkamine mit einer Typprüfung vor 1985 stillgelegt, nachgerüstet oder ausge ...


06.10.2016 | Bau & Immobilien


Bevor der Herbst kommt: Häusliche Feuerstätten auf die Heizsaison vorbereiten


Spätestens wenn das Thermometer einstellige Temperaturen erreicht, beginnt die Heizsaison. Wer vorrausschauend handelt, hat bis dahin seine häuslich ...


30.09.2016 | Bau & Immobilien


Ökologisch Heizen: Staat fördert Anschaffung von wasserführenden Pelletöfen weiterhin mit 2.000 Euro


Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst weiterhin den Kauf von Pelletöfen mit Wassertasche. Wer jetzt sein Bestandsgebà ...


13.09.2016 | Bau & Immobilien


Erneuerbare Energie: Holz - der Brennstoff aus heimischen Wäldern


Erneuerbare Energie hat viele Gesichter: Sonne, Wind und Wasser. Aber auch nachwachsende Biomasse zählt dazu und ist zum größten Teil nichts ander ...


29.08.2016 | Bau & Immobilien


Heizen mit Holz: Brennholz im Sommer oft günstiger


Wer jetzt Kaminholz im Handel kauft, kann bares Geld sparen, denn viele Brennstoffhändler bieten Sommerpreise an. Darauf weist der Industrieverband H ...


10.08.2016 | Bau & Immobilien


Holz ist die erneuerbare Energie aus dem Wald - hohe Bedeutung im Wärmemarkt


Neben Sonnenkollektoren, Windrädern, Wärmepumpen und Wasserkraftwerken zählt auch Holz als CO2-neutraler Brennstoff zu den erneuerbaren Energien. W ...


01.07.2016 | Energie & Umwelt


Offene Feuerstellen nachrüsten: Emissionen vermeiden und umweltgerecht Heizen


- In Deutschland gibt es aktuell noch eine Million offene Kamine, in denen das Brennholz nicht optimal verbrannt wird. Der Effekt: Geringe Wärme und ...


29.06.2016 | Bau & Immobilien


Heizen mit Holz entlastet die deutsche CO2-Bilanz und stärkt die regionale Wirtschaft


Scheitholz macht heute rund die Hälfte der erneuerbaren Energieträger aus, die in Deutschland zur Wärmeerzeugung eingesetzt werden. Damit trägt de ...


21.04.2016 | Bau & Immobilien


Ende 2017: Austausch alter Feuerstätten, die vor 1985 in Betrieb genommen wurden


Aufgrund des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (1.BImSchV) müssen Ende 2017 alle alten Kaminöfen, Kachelofeneinsätze sowie Heizkamine mit einer Typpr ...


18.04.2016 | Bau & Immobilien


Moderne Heizkonzepte: Ein Schornstein erhöht die Flexibilität


Wer einen Neubau plant, sollte auf jeden Fall an den Schornstein denken. Auch der nachträgliche Einbau in bestehende Gebäude ist oft sinnvoll. Denn ...


15.04.2016 | Bau & Immobilien


München: 300 Euro Zuschuss für den Austausch alter Öfen


Die Stadt München hat ihr Förderprogramm für den Austausch alter Feuerstätten bis 2017 verlängert und subventioniert das umweltbewusste Handeln m ...


31.03.2016 | Bau & Immobilien


Kamin- und Kachelöfen heizen immer sauberer


Die Emissionen häuslicher Feuerstätten für feste Brennstoffe - dazu zählen Kamin- und Kachelöfen ebenso wie Heizkamineinsätze mit geschlossenem ...


10.03.2016 | Bau & Immobilien


Kaminfeuer: Umweltgerecht handeln, effizient heizen


Moderne Feuerstätten, wozu Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine zählen, sind für jedes Wohnumfeld eine Bereicherung. Sie spenden Wärme und sorge ...


06.03.2016 | Bau & Immobilien


Staat fördert Anschaffung von wasserführenden Pelletöfen mit 2.000 Euro


Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezuschusst weiterhin den Kauf von Pelletöfen mit Wassertasche. Wer jetzt in einem Bestands ...


20.01.2016 | Bau & Immobilien


HKI: Aktuelle Umfrage - Verbraucher wünschen sich mehr Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen und Fernwärme


Frankfurt am Main. - Bereits in jedem vierten deutschen Haushalt flackert ein Kaminfeuer. Und auch bei denen, die noch keine moderne Feuerstätte ihr ...


13.01.2016 | Energie & Umwelt


Aktuelle Markstudie: Großes Interesse an modernen Feuerstätten


Der Trend zum eigenen Kaminfeuer ist ungebrochen. Das zeigt eine Marktstudie, die der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. in der ...


12.01.2016 | Bau & Immobilien


HKI: Brennholz - Ausreichende Vorräte und konstante Preise


Frankfurt am Main. - Die Versorgungslage ist sicher. Die Preise sind nach wie vor konstant. Mehr noch: Aufgrund des niedrigen Ölpreises haben einige ...


17.12.2015 | Bau & Immobilien


KHI: Kaminfeuer - Richtig heizen mit festen Brennstoffen


Frankfurt am Main. - Die Wahl des passenden Brennstoffs, die optimale Temperatur im Brennraum und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebe ...


03.11.2015 | Energie & Umwelt


HKI: Startklar in die Heizsaison - Häusliche Feuerstätten reinigen und prüfen lassen


Frankfurt am Main. - Spätestens wenn sich der erste Frühnebel über die Wiesen legt und das Thermometer auf "Pullovertemperatur" sinkt, st ...


14.10.2015 | Sonstiges


HKI: Moderne Feuerstätten im Überblick - Kaminöfen, Pelletöfen, Heizkamine und Kachelöfen


Derzeit lodern über 10 Millionen Kaminfeuer in Deutschland, und laut Markteinschätzung des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. ...


06.10.2015 | Sonstiges


HKI: Jetzt wird's Zeit - Alte Feuerstätten austauschen


Frankfurt am Main. - Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte ersetzt, hilft Schadstoffe um bis zu 85 Prozent zu reduzieren. Daran läs ...


10.09.2015 | Sonstiges


HKI: Mit Feuer und Flamme in den Herbst - Moderne Feuerstätten verbinden wohlige Atmosphäre mit einer umweltgerechten Verbrennung


Moderne Feuerstätten - hierzu zählen, Kamin- und Pelletöfen sowie Heizkamine und Kachelöfen - sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre und helf ...


03.09.2015 | Sonstiges


HKI: Brennstoff Holz - Kaminholz richtig sammeln, lagern und entfeuchten


Frankfurt am Main. - Gerne werden die Sommermonate von Besitzern einer modernen Feuerstätte "zum Holz machen" genutzt. Doch der jetzt angel ...


23.07.2015 | Sonstiges


HKI: Energieeffizienz steigern - Sommermonate für den Ofentausch nutzen


Frankfurt am Main. - Aufgrund der 1.BImSchV mussten Ende letzten Jahres alle alten Kaminöfen, Kachelofeneinsätze sowie Heizkamine mit einer Typprüf ...


06.07.2015 | Sonstiges


Förderung moderner Feuerstätten: HKI sieht sich durch WHO-Studie bestätigt


Frankfurt am Main. - Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der auch die Hersteller moderner Feuerstätten wie Kaminöfen und ...


03.06.2015 | Sonstiges


HKI informiert über das richtige Heizen mit Holz


Frankfurt am Main. - Heizen mit Holz ist gefragt und beliebt wie lange nicht. Das hat viele Gründe. Einer davon - neben dem beachtlichen Preisvorteil ...


18.05.2015 | Sonstiges


HKI: Deutschland tauscht alte Feuerstätten aus - Emissionen sinken


Frankfurt am Main. - Gemäß der 1.BImSchV mussten Ende letzten Jahres erstmals Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine stillgelegt werden, die die vor ...


15.05.2015 | Sonstiges


HKI: Energiebilanz - Heizen mit Holz unterstützt Klimaschutzziele der Bundesregierung


Frankfurt am Main. - Der Wärmeverbrauch aus erneuerbaren Energien, so die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamts (UBA), betrug in Deutschland im Jahr ...


30.04.2015 | Sonstiges


HKI: Moderne Feuerstätten leisten einen wichtigen Beitrag zur Energiewende


Frankfurt am Main. - Im Zusammenhang mit der Energiewende sind auf Bundesebene in den letzen Jahren mehrere Gesetze zur Effizienzsteigerung und der ve ...


08.04.2015 | Sonstiges


ISH 2015: Forstämter bescheinigen ausreichende Vorräte und konstante Preise beim Brennholz


Frankfurt am Main. - Die vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. regelmäßig befragten Forstämter - zweimal im Jahr werden bun ...


13.03.2015 | Sonstiges


ISH 2015: HKI informiert über das richtige Heizen mit Holz


Frankfurt am Main. - Heizen mit Holz ist gefragt und beliebt wie lange nicht. Das hat viele Gründe. Einer davon - neben dem beachtlichen Preisvorteil ...


12.03.2015 | Sonstiges


ISH 2015: Energiebilanz - Heizen mit Holz unterstützt Klimaschutzziele der Bundesregierung


Frankfurt am Main. - Der Wärmeverbrauch aus erneuerbaren Energien, so die aktuellen Zahlen des Umweltbundesamts (UBA), betrug in Deutschland im Jahr ...


11.03.2015 | Sonstiges


ISH 2015: Deutschland tauscht alte Feuerstätten aus - Emissionen sinken


Frankfurt am Main. - Gemäß der 1.BImSchV mussten Ende letzten Jahres erstmals Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine stillgelegt werden, die die vor ...


10.03.2015 | Sonstiges


HKI: Holzfeuerung in privaten Haushalten - Bedeutender Beitrag zum Klimaschutz


Frankfurt am Main. - Im Jahr 2013 ist die Wärmeerzeugung aus regenerativen Energiequellen - dazu zählt Biomasse ebenso wie die Geo- und Solarthermie ...


18.02.2015 | Sonstiges


HKI: Anschaffung eines wasserführenden Pelletofens - Staatliche Förderung in Höhe von 1.400 Euro


Frankfurt am Main. - Die Anschaffung eines Pelletofens mit Wassertasche wird weiterhin vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bezus ...


30.10.2014 | Sonstiges


HKI: Technischer Fortschritt - Kamin- und Kachelöfen heizen immer umweltgerechter


Frankfurt am Main. - Die Feinstaub-Emissionen häuslicher Feuerstätten für feste Brennstoffe - dazu zählen Kamin- und Kachelöfen ebenso wie Heizka ...


19.08.2014 | Sonstiges


HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf


Qualitätsmerkmale und Herkunft beachten - Kaminholz stets trocken und gut belüftet lagern Frankfurt am Main. - Wer bereits in den Sommermonaten B ...


31.07.2014 | Energie & Umwelt


HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"


Interview mit dem Geschäftsführer des Industrieverbands Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., Dipl.-Ing- Frank Kienle, zur Frage, warum Holz als Bre ...


30.07.2014 | Energie & Umwelt


HKI: Brennstoff Holz - Schutz der deutschen Wälder gesichert


Frankfurt am Main. - Heizen mit Holz erfreut sich in den kalten Monaten steigender Beliebtheit - und selbst an so manchem frischen Sommerabend möchte ...


01.07.2014 | Energie & Umwelt


HKI: Heizen mit Biomasse - Holz deckt rund acht Prozent des privaten Wärmebedarfs


Frankfurt am Main. - Feste Biomasse in Form von Holz macht heute knapp 80 Prozent der erneuerbaren Energien aus, die in Deutschland zur Wärmeerzeugun ...


27.05.2014 | Energie & Umwelt


HKI: Moderne Feuerstätten - Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr


Frankfurt am Main. - Die meisten Besitzer einer häuslichen Feuerstätte für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamin ...


29.04.2014 | Haus & Garten


HKI: "Moderne Öfen senken die Emissionsbelastung"


Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der auch die Hersteller moderner Feuerstä ...


25.04.2014 | Haus & Garten


HKI: Heizen mit heimischen Energien macht unabhängig


Heizkamine, Kachel- und Kaminöfen ergänzen die Zentralheizung Frankfurt a.M. - Von der aktuellen angespannten energiepolitischen Situation in Os ...


15.04.2014 | Haus & Garten


HKI: Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr - Der Dreiklang des richtigen Heizens


Besitzer moderner Feuerstätten haben es in der Hand: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätt ...


17.02.2014 | Haus & Garten


HKI: Sauber heizen mit modernen Feuerstätten


Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten, wozu Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine zählen, sind für jedes Wohnumfeld eine Bereicherung. Sie spe ...


11.02.2014 | Haus & Garten


HKI: Technischer Fortschritt - Kamin- und Kachelöfen heizen immer umweltgerechter


Frankfurt am Main. - Die Feinstaub-Emissionen häuslicher Feuerstätten für feste Brennstoffe - dazu zählen Kamin- und Kachelöfen ebenso wie Heizka ...


10.02.2014 | Energie & Umwelt


HKI: Alte Feuerstätten austauschen


Ältere Geräte verursachen das Siebenfache an Schadstoffen - Fortschritte in der Verbrennungstechnik macht Heizen emissionsarm Frankfurt am Main. ...


27.01.2014 | Energie & Umwelt


HKI Marktstudie: 40 Prozent der 40-Jährigen "brennen" für ein loderndes Kaminfeuer


Frankfurt am Main. - Die Anschaffung einer modernen Feuerstätte ist ein zentraler Wohntrend unserer Zeit. Das belegt eine Marktstudie, die der HKI In ...


08.01.2014 | Mode & Lifestyle


HKI: "Augen auf beim Kauf gebrauchter Kaminöfen!"


Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der auch die Hersteller moderner Feuerstä ...


17.12.2013 | Energie & Umwelt


Kaminofenbesitzer aufgepasst: Bis Ende 2013 muss Nachweis über Typprüfung vorliegen


Altgeräte mit einer Typprüfung vor 1975 werden Ende 2014 stillgelegt, wenn sie die Grenzwerte der 1.BImSchV nicht erfüllen Frankfurt am Main. - ...


20.11.2013 | Energie & Umwelt


HKI: Feuer und Flamme fürs Heizen mit Holz


Natürliche Wärme mit Spareffekt: Erhöhter Wohnkomfort - mit eingebautem Preisvorteil Frankfurt am Main. - Wer eine moderne Feuerstätte - dazu z ...


04.11.2013 | Energie & Umwelt


HKI: Heizen mit Holz in modernen Feuerstätten - Von Hause aus günstig


Frankfurt am Main. - Holz als Heizenergie ist von Hause aus günstig. Und das hat mehrere Gründe: Zum einen wächst das Holz praktisch vor unserer Ha ...


31.10.2013 | Haus & Garten


Vorsicht bei gebrauchten Kaminöfen: Heizgeräte müssen aktuelle Grenzwerte einhalten


Bestandsschutz gilt nur für den bisherigen Standort - Altgeräten droht sonst die Stilllegung Frankfurt am Main. - Wer sich, um seine Heizkosten z ...


22.10.2013 | Energie & Umwelt


HKI: Holz als Brennstoff - Energie aus Biomasse trägt maßgeblich zur CO2-Reduzierung bei


HKI: Anteil der Biomasse an den Erneuerbaren Energien liegt bei 80 Prozent - Holzheizungen senken deutschen CO2-Ausstoß um rund 14 Millionen Tonnen ...


27.05.2013 | Energie & Umwelt


HKI: Unter Kaminofenbesitzern herrscht große Zufriedenheit


Frankfurt am Main. - Die Besitzer von Feuerstätten für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine sowie Pellet-Öfen ...


08.04.2013 | Energie & Umwelt


Warnung vor Brennholz-Knappheit ist Panikmache


Frankfurt am Main (31.01.2013) - Aktuelle Presseberichte, wonach das Brennholz knapp werde, sind reine Panikmache und widersprechen sich bereits bei d ...


31.01.2013 | Energie & Umwelt


HKI: Moderne Feuerstätten - Online-Datenbank gibt für geprüfte Geräte grünes Licht


HKI-Cert-Label bestätigt die Einhaltung vorgeschriebener Emissionsgrenzen Frankfurt am Main. - Alle Jahre wieder lodert das Kaminfeuer. Doch das Jah ...


22.01.2013 | Energie & Umwelt


HKI: Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr


Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschr ...


11.12.2012 | Energie & Umwelt


HKI Industrieverband: Meldefrist für den Nachweis einer sauberen Verbrennung endet 2013 - 15 Millionen Haushalte sind betroffen


Frankfurt am Main. - Das Kalenderjahr 2013 ist für die Besitzer von Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen von großer Bedeutung - immerhin 15 Milli ...


13.11.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Durch den Austausch alter Kaminöfen aktiv die Umwelt schützen


Moderne Verbrennungstechnik senkt Emissionen Frankfurt am Main. - Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte aus dem Jahr 1975 ersetzt, ...


17.10.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Viel"Holz vor der Hütten": Private Haushalte lagern Vorräte für mehr als zwei Winter


Brennholzverbrauch stieg im Jahr 2010 witterungsbedingt auf 34 Mio. Festmeter - Kaminofenbesitzer handeln richtig Frankfurt am Main. - Die privaten ...


10.10.2012 | Energie & Umwelt


HKI: So machen Kaminofenbesitzer alles richtig - clever sparen, effizient heizen, umweltgerecht handeln


Frankfurt am Main. - Die meisten Besitzer einer häuslichen Feuerstätte für feste Brennstoffe - hierzu zählen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamin ...


09.10.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Nachhaltige Forstwirtschaft - Holzvorräte in Deutschland auf Rekordniveau


Stoffliche und energetische Nutzung schließen einander nicht aus - Verkauf von Brennholz hilft beim Umbau der Wälder Frankfurt am Main. - Unser Wal ...


04.10.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Jetzt 1.400 Euro - Staatliche Förderung für wasserführende Pelletöfen wurde aufgestockt


Deutlich höhere Zuschüsse für Solar- und Biomasse-Heizungen - Zusätzliche Bonusförderungen - "Energiewende beginnt im Heizungskeller" ...


24.09.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Der deutsche Wald wächst - Nachhaltige Forstwirtschaft verbessert die aktuelle CO2 Bilanz


Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten ...


09.08.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Erneuerbare Energien - Biomasse trägt mit rund 90 Prozent zur Wärmeerzeugung bei


Frankfurt am Main. - Mit einem Anteil von 91 Prozent war Biomasse auch im Jahr 2011 die dominierende Größe bei der Wärmebereitstellung aus erneuerb ...


08.08.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Energieeffizienz steigern - Sommermonate sind die beste Zeit für einen Ofentausch


Nachweispflicht für 15 Millionen Feuerstätten bis Ende 2013 Frankfurt am Main. - Die Besitzer der rund 15 Millionen in Deutschland betriebenen Feue ...


06.08.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Nachwachsender Rohstoff Holz leistet Beitrag zur Energiewende


entspricht. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche hin und greift dab ...


18.04.2012 | Energie & Umwelt


Aachener Modell: HKI unterstützt kommunale Förderprogramme für Kaminofenbesitzer


Empfehlung des NRW-Umweltministeriums: Austausch von Altgeräten reduziert CO2-Emissionen - Zuschüsse von bis zu 500 Euro Frankfurt am Main. - Der H ...


26.03.2012 | Energie & Umwelt


Ethanol-Kamine: Flackernde Flammen - auch ohne Kamin-Anschluss


Frankfurt am Main. - Ob Lager- oder Kaminfeuer - lodernde Flammen sind ein Garant für eine besondere Atmosphäre. Denn was gibt es Schöneres, als im ...


26.03.2012 | Haus & Garten


Sichere Ethanol-Feuerstellen: Was schon beim Kauf zu beachten ist


Frankfurt am Main. - Überall dort, wo es keinen Rauchabzug gibt, ist eine Ethanol-Feuerstelle die Alternative zum klassischen Kaminofen. Das aus nach ...


13.03.2012 | Haus & Garten


Sichere Ethanol-Feuerstellen: Was schon beim Kauf zu beachten ist


Frankfurt am Main. - Überall dort, wo es keinen Rauchabzug gibt, ist eine Ethanol-Feuerstelle die Alternative zum klassischen Kaminofen. Das aus nach ...


27.02.2012 | Familie & Kinder


Ethanol-Kamine: Stimmungsvolles Flammenspiel nicht nur in der dunklen Jahreszeit


Frankfurt am Main. - In den Wintermonaten herrscht Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt d ...


22.02.2012 | Haus & Garten


Ethanol-Feuerstellen bringen Kaminofen-Ambiente in jeden Wohnraum


Frankfurt am Main. - Gerade jetzt in der kalten und ungemütlichen Jahreszeit sorgt ein Kaminfeuer für eine ganz besondere Atmosphäre mit hohem Wohl ...


24.01.2012 | Haus & Garten


Internationale Grüne Woche Berlin 2012: HKI präsentiert nachhaltig ausgerichtetes Energiekonzept


Frankfurt am Main. - Neben den drei klassischen erneuerbaren Energien - Sonne, Wind und Wasser - ist auch Biomasse in Form von Holz als nachwachsender ...


24.01.2012 | Energie & Umwelt


Grüne Woche Berlin 2012: Bio-Brennstoff Holz ist gespeicherte Sonnenenergie


Frankfurt am Main. - Mit 103,4 Mrd. Kilowattstunden (kWh) oder umgerechnet mehr als 70 Prozent leisteten biogene Festbrennstoffe wie Scheitholz und Ho ...


19.01.2012 | Energie & Umwelt


Ethanol-Feuerstellen: Auf Sicherheit achten - Gefahren vermeiden


Brennstoff nur in ausgekühltes Gerät einfüllen Frankfurt am Main. - Das faszinierende Flammenspiel eines flackernden Feuers, ohne Rauch, Ruß und ...


18.01.2012 | Haus & Garten


HKI: Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr


Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschr ...


18.01.2012 | Energie & Umwelt


HKI: Fristen für Kaminofen-Besitzer rücken langsam näher


Frankfurt am Main. - Pünktlich zum Jahreswechsel treten vielfach Gesetze und Verordnungen in Kraft, um die man sich zuvor im Trubel der Festtage nich ...


09.12.2011 | Energie & Umwelt


Ethanol-Kamine: Flackernde Flammen, die sauber verbrennen


Ökologisch korrektes Produkt - Bei der Verbrennung entstehen nur Kohlendioxid und Wasser Frankfurt am Main. - Der flüssige Brennstoff Bio-Ethanol i ...


08.12.2011 | Haus & Garten


Dekorative Ethanol-Feuerstellen: Kerzenschein im XXL-Format


Frankfurt am Main. - Atmosphäre, Lifestyle, Ambiente - das sind die von den Teilnehmern einer Verbraucher-Befragung zu dekorativen Ethanol-Feuerstell ...


02.12.2011 | Haus & Garten


HKI:Wärmendes Kaminfeuer - Effizient und umweltgerecht heizen


Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschrittlicher Verbrennungstechnik sind das eine, die richtige Handhabung des Brennmaterials und die ...


22.11.2011 | Haus & Garten


Ethanol-Feuerstellen ermöglichen Kaminfeuer an beinahe jedem Ort


Wichtiger Hinweis: Beim Betrieb und der Geräteauswahl von Ethanol-Feuerstellen sollte die Sicherheit stets im Vordergrund stehen Frankfurt am Main. ...


16.11.2011 | Haus & Garten


HKI weist auf methodische Schwächen einer Untersuchung der Stiftung Warentest hin - Kamin- und Pelletöfen sind nur bedingt vergleichbar


Beim Kauf von Kaminöfen auf bauliche Gegebenheiten und den individuellen Bedarf achten Frankfurt am Main. - Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- un ...


02.11.2011 | Haus & Garten


HKI: Moderne Feuerstätten heizen umweltgerecht - wenn der Ofenbesitzer es richtig macht


Frankfurt am Main. - Die Nachricht klingt erst einmal gut: Alle Kaminöfen, die heute im Handel sind, entsprechen der 1.BImSchV, sie überzeugen durch ...


27.10.2011 | Energie & Umwelt


HKI: Heizen mit Holz - Der Brennstoff und die richtige Luftzufuhr sind das A und O


Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten wie Kaminöfen, Heizkamine und Kachelöfen spenden angenehme Wärme und sorgen für eine ganz besondere Atm ...


26.10.2011 | Energie & Umwelt


HKI:"Der Wald gehört zu den wichtigsten Energielieferanten"


Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten ...


24.10.2011 | Energie & Umwelt


Ethanol-Kamine: Offenes Feuer - auch ohne Kamin-Anschluss


Frankfurt am Main. - Herbst und Winter sind die Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das ...


21.10.2011 | Haus & Garten


Effizienz steigern, Emissionen senken - mit einem neuen Kaminofen


Frankfurt am Main. - Seit dem 22. März 2010 ist sie in Kraft: die 1. BImSchV in ihrer neuen Fassung. Und seitdem steht fest, was der Gesetzgeber von ...


20.10.2011 | Haus & Garten


Ethanol-Kamine: Lüften reicht für genügend Sauerstoff - und ein gesundes Raumklima


Frankfurt am Main. - Wo etwas verbrennt, wird Sauerstoff verbraucht, so lernt man es schon in der Schule. Bei einer Kerze ist das nicht anders als bei ...


20.10.2011 | Haus & Garten


HKI: Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand - So gehen die Heizkosten wieder"in den Keller"


Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschrittlicher Verbrennungstechnik helfen seit Jahren dabei, die Heizkosten zu senken. Auch 2010 wur ...


10.10.2011 | Haus & Garten


Ethanol-Kamine: Offenes Feuer - auch ohne Kamin-Anschluss


Frankfurt am Main. - Herbst und Winter sind die Hochsaison für Kaminöfen und offene Feuerstätten. Denn gerade in der dunklen Jahreszeit steigt das ...


28.09.2011 | Haus & Garten


Feuerstätten:Ältere Geräte verursachen das Siebenfache an Schadstoffen - Fortschritte in der Verbrennungstechnik sollten zur Anwendung kommen


Frankfurt am Main. - Ein moderner Kaminofen, der eine veraltete Feuerstätte aus dem Jahr 1975 ersetzt, hilft Feinstaub und andere Schadstoffe um bis ...


28.09.2011 | Energie & Umwelt


"Die neue DIN-Norm für Ethanol-Kamine sorgt für Sicherheit beim Verbraucher!"


Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., unter dessen Dach sich eine Fachabteilung ...


14.09.2011 | Haus & Garten


Ethanol-Feuerstellen: Neue DIN-Norm für Ethanol-Kamine gibt Verbrauchern Sicherheit


Seit Januar 2011 definiert die DIN-Norm 4734-1 Anforderungen an sichere Ethanol-Feuerstellen Frankfurt am Main. - Wenn zum Herbst hin die Abende küh ...


16.08.2011 | Haus & Garten


Holzhaus oder Holzfeuer: Mit ein wenig Augenmaßund gutem Willen geht beides


Die stoffliche und energetische Nutzung von fester Biomasse muss kein Widerspruch sein - Nachschub ist langfristig sicher Frankfurt am Main. - Holz ...


26.07.2011 | Energie & Umwelt


Ethanol Kamine&Ethanol Feuerstellen


Neu gegründete Fachabteilung des Herstellerverbandes HKI setzt sich für mehr Sicherheit auch auf europäischer Ebene ein EU-Regelung für Ethanol-F ...


26.07.2011 | Vermischtes


Mehr Sicherheit für Bio-Ethanol-Kamine und Bio-Ethanol-Feuerstellen


EU-Regelung für Ethanol-Feuerstellen orientiert sich an der deutschen DIN-Norm Neu gegründete Fachabteilung des Herstellerverbandes HKI setzt sich ...


21.07.2011 | Haus & Garten


Sichere Ethanol-Kamine: Industrieverband stellt hohe Ansprüche an Sicherheit und Qualität


"Safety first": HKI gründet eigene Fachabteilung für Ethanol-Geräte Zertifizierungs-Programm eingeleitet - Industrieverband stellt hohe ...


16.07.2011 | Haus & Garten


Sichere Ethanol-Feuerstellen


"Safety first": HKI gründet eigene Fachabteilung für Ethanol-Geräte Zertifizierungs-Programm eingeleitet - Industrieverband stellt hohe ...


11.07.2011 | Haus & Garten


Luftreinhalteplan Kassel: Betroffene Bürger sollten sich gegen Teile des Luftreinhalteplans für den Ballungsraum Kassel wenden


Ungleichbehandlung verschiedener Brennstoffe schränkt Verbraucher in ihrer Wahlfreiheit ein - Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung reicht aus Frankfurt ...


29.06.2011 | Energie & Umwelt


HKI: Betroffene Bürger sollten sich gegen Teile des Luftreinhalteplans für den Ballungsraum Kassel wenden


Ungleichbehandlung verschiedener Brennstoffe schränkt Verbraucher in ihrer Wahlfreiheit ein - Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung reicht aus Frankfurt ...


27.06.2011 | Energie & Umwelt


HKI: Trotz intensiver Nutzung - Nach wie vor wachsen in Deutschland die Wälder


Frankfurt am Main. - Die grüne Lunge atmet. Und sie wächst. Jedes Jahr, so das Statistische Bundesamt, nimmt die Waldfläche in Deutschland um rund ...


06.06.2011 | Energie & Umwelt


HKI: Online-Datenbank gibt Auskunft: In welcher Feuerstätte darf es weiter flackern


Neue Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine erfüllen Anforderungen der 1. BImSchV - Altgeräte müssen teilweise ausgetauscht werden Frankfurt am M ...


04.05.2011 | Haus & Garten


ISH 2011: HKI fordert steuerliche Anreize für moderne Einzelraum-Feuerstätten


Beschleunigter Austausch von Festbrennstoff-Altgeräten unterstützt CO2-Minderungsziele der Bundesregierung Frankfurt am Main. - Der HKI Industrieve ...


17.03.2011 | Energie & Umwelt


ISH 2011: HKI spricht sich gegen kommunale Verbrennungsverbote für häusliche Feuerstätten aus


Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung gibt aktuell Planungssicherheit - Industrieverband warnt vor "Flickenteppich" Frankfurt am Main. - Der HK ...


17.03.2011 | Energie & Umwelt


ISH 2011: HKI setzt sich für Nachbesserungen am Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz ein


Biomasse bisher benachteiligt - Eigentümer in Wahlfreiheit eingeschränkt - Kesselwirkungsgrad für Einzelraum-Feuerstätten nicht anwendbar Frankf ...


15.03.2011 | Energie & Umwelt


Dipl.-Ing. Frank Kienle:"Ein Kaminfeuer schafft Atmosphäre - und hilft dem Klima"


Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI Industrieverbandes Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., im Gespräch Redaktion: "Herr Kienl ...


07.02.2011 | Energie & Umwelt


Grüne Woche Berlin 2011: Bio-Brennstoff Holz verbessert nachhaltig die CO2-Bilanz


HKI demonstriert vom 21. bis 30 Januar 2011 am Berliner Funkturm wie fortschrittliche Verbrennungstechnik Emissionen senkt Frankfurt am Main. - Der H ...


27.01.2011 | Energie & Umwelt


Grüne Woche Berlin 2011: HKI befürwortet kommunale Förderprogramme für Kaminofenbesitzer


Fachverband weist auf Vorbildfunktion der Stadt Aachen hin - Austausch von Altgeräten als Modell zur nachhaltigen CO2-Reduktion Frankfurt am Main. - ...


24.01.2011 | Energie & Umwelt


Grüne Woche Berlin 2011: Holz ist die Erneuerbare Energie aus dem Wald


Neben Sonne, Wind und Wasser gewinnt Biomasse in Form von Holz weiter an Bedeutung - HKI weist auf Klimaschutz-Funktion hin Frankfurt am Main. - Nebe ...


18.01.2011 | Energie & Umwelt


HKI: Schärfere Emissionsgrenzwerte für Feinstaub und Kohlenmonoxid (CO)


Nachrüsten, austauschen, stilllegen: Was der Gesetzgeber von Ofen-Besitzern verlangt - Online-Datenbank der Hersteller gibt Auskunft Frankfurt am M ...


22.12.2010 | Energie & Umwelt


HKI: Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (1. BImSchV) - NeueÖfen erfüllen bereits alle Vorgaben


Worauf Besitzer von Einzelraum-Feuerstätten für feste Brennstoffe jetzt achten sollten - Nachweispflicht endet 2013 Frankfurt am Main. - Nicht jede ...


17.12.2010 | Energie & Umwelt


HKI begrüßt Förderprogramm der Stadt Aachen - Zuschüsse für den Austausch alter Kaminöfen


Vorbildfunktion für andere Kommunen Frankfurt am Main. - Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner ...


17.12.2010 | Energie & Umwelt


Zuschüsse für den Austausch alter Kaminöfen: HKI begrüßt Förderprogramm der Stadt Aachen - Vorbildfunktion für andere Kommunen


Frankfurt am Main. - Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V., der die Hersteller moderner Feuerstätten vertritt, begrüßt ein ...


13.12.2010 | Energie & Umwelt


Richtig Heizen: Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr


Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortsch ...


07.12.2010 | Haus & Garten


HKI: Der Dreiklang des richtigen Heizens - Brennstoff, Temperatur und Luftzufuhr


Kaminofen-Besitzer haben es in der Hand: Optimale Verbrennung senkt Heizkosten und Emissionen Frankfurt am Main. - Moderne Feuerstätten mit fortschr ...


24.11.2010 | Haus & Garten


HKI: Emissionen vermeiden - alteÖfen austauschen


Ein altes Gerät verursacht mehr Feinstaub als sieben neue Fortschritte in der Kaminofentechnik reduzieren die Feinstaubbelastung um bis zu 85 Proze ...


22.11.2010 | Energie & Umwelt


Kaminfeuer: Richtig heizen mit festen Brennstoffen


Die Wahl des passenden Brennstoffs, die optimale Temperatur bei dessen Verbrennung und vor allem die richtige Luftzufuhr sind ausschlaggebend für ein ...


29.10.2010 | Energie & Umwelt


HKI: Bei den Besitzern von Einzelraum-Feuerstätten ist bald der Schornsteinfeger gefragt


Neue Verordnung schreibt schärfere Grenzwerte vor: Für Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine endet in zwei Jahren die Nachweisfrist Rund ...


27.10.2010 | Energie & Umwelt


Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine: Fürältere Modelle tickt seit März 2010 die Uhr


Im Zuge der neuen Kleinfeuerungsanlagen-Verordnung (1. BImSchV) endet 2013 die Nachweisfrist zur Einhaltung von Emissionsgrenzwerten So mancher Besit ...


22.10.2010 | Energie & Umwelt


Wer einen neuen Kaminofen kauft, kann sicher sein: Niedrige Emissionen bei hohem Wirkungsgrad


Wer sich für einen neuen Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamineinsatz interessiert, kann sicher sein, dass jedes heute in Deutschland im Handel erhäl ...


27.09.2010 | Energie & Umwelt


Feuerstätten: Altgeräte austauschen - Schon nach wenigen Stunden flackert das Kaminfeuer wieder


Frankfurt am Main. - Dass ein Ofenaustausch einfach und schnell gehen kann, zeigt ein Beispiel aus dem hohen Norden. Helmut Lamp aus Schönberg in Sch ...


16.09.2010 | Haus & Garten


HKI: Austausch von Altgeräten: Schon nach wenigen Stunden flackert das Kaminfeuer wieder


Frankfurt am Main. - Dass ein Ofenaustausch einfach und schnell gehen kann, zeigt ein Beispiel aus dem hohen Norden. Helmut Lamp aus Schönberg in Sch ...


13.09.2010 | Energie & Umwelt


HKI:"Mit gutem Gewissen das Kaminfeuer genießen"


Helmut Lamp, 64, Vorsitzender des Vorstandes des Bundesverbandes BioEnergie e.V. (BBE) und ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter aus Schleswig-Holstei ...


30.08.2010 | Haus & Garten


Wirtschaftsfaktor Wald: Holzvorräte bilden wichtiges Energie-Reservoir


Der nachwachsende Rohstoff Holz dient auch noch bei seiner Verbrennung dem Klimaschutz - 20,9 Mio. Tonnen weniger Treibhausgase Frankfurt am Main. - ...


19.08.2010 | Energie & Umwelt


HKI: Nachhaltige Forstwirtschaft -"Grüne Lunge"speichert Sonnenenergie und bindet große Mengen CO2


Holz als Energielieferant übernimmt wichtige Rolle im Klimaschutz - Der Wald ist das "größte Solarkraftwerk" der Welt Frankfurt am Main. ...


18.08.2010 | Energie & Umwelt


HKI: Neue BimSchV - Für Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine endet 2012 die Nachweispflicht


Rund 15 Millionen Besitzer von Einzelraumfeuerstätten müssen dem Schornsteinfeger die Einhaltung von Emissionswerten belegen Frankfurt am Main. - ...


16.06.2010 | Energie & Umwelt


HKI:Öko-Brennstoff Holz - Nachwachsende Energie aus dem Wald vermeidet 21 Mio. Tonnen Treibhausgase


Frankfurt am Main. - Holz als Brennstoff zählt aus gutem Grund zu den staatlich geförderten Erneuerbaren Energien. Denn der nachwachsende Rohstoff a ...


06.05.2010 | Energie & Umwelt


HKI: Waldfläche wächst - Für Scheitholz und Pellets wird kein zusätzlicher Baum gefällt


Frankfurt am Main. - Gute Nachrichten aus dem Wald: Seine Fläche nimmt weiter zu. Der Zustand vieler Baumarten hat sich verbessert. Und die Kohlensto ...


12.04.2010 | Energie & Umwelt


Moderne Feuerstätten: Unabhängige Prüfung gewährleistet sichere und saubere Verbrennung


Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamineinsätze, die neu auf den Markt kommen, werden zuvor umfassend geprüft Frankfurt am Main. - Jede häusliche Fe ...


25.03.2010 | Haus & Garten


HKI: Trendwende vollzogen - Zahl der verkauften Feuerstätten ist 2009 um 8,7 Prozent gestiegen


Novelle der Kleinfeuerungsverordnung schafft Rechtssicherheit - Günstige Voraussetzungen auch durch kaltes Winterwetter Frankfurt am Main. - Die Zah ...


10.03.2010 | Haus & Garten


In wenigen Schritten zum eigenen Kaminfeuer: Das ist beim Kauf einer Feuerstätte zu beachten


Wer sich für eine eigene Feuerstätte interessiert, steht vor einer Reihe von Fragen: Ist mein Schornstein dafür ausgelegt? Für welche Variante und ...


24.02.2010 | Haus & Garten




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z