SIEB&MEYER Aktiengesellschaft

SIEB&MEYER Aktiengesellschaft

Im Laufe der über 60-jährigen Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Bereich der Steuerungs- und Antriebselektronik. Das Lüneburger Unternehmen beschäftigt derzeit ca. 315 Mitarbeitende. Die Frequenzumrichter finden speziell im Bereich Hochgeschwindigkeitsmotoren und –generatoren ihren Einsatz. Typische Anwendungsfelder im motorischen Bereich sind Werkzeugmaschinen, Turbokompressoren und –Gebläse. Für den Betrieb von hochdynamischen rotativen und linearen Motoren bietet SIEB & MEYER Motion-Controller und Servoverstärker an. Ein weiterer Kernbereich sind CNC-Steuerungen und Motion-Controller für die Leiterplattenbearbeitung.


Neue Spielräume für High-Speed-Anwendungen


Wenn es um Hochgeschwindigkeitsanwendungen geht, spielen Details in Regelung, Hardware und Integration eine zentrale Rolle. Die SPS 2025 in Nürnberg ...


23.09.2025 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER AG und SKF geben Kooperation bekannt


Die SIEB & MEYER AG, Lüneburg, bringt ihre Frequenzumrichtertechnologie künftig in eine strategische Partnerschaft mit SKF Magnetic Mechatronics ...


10.09.2025 | Elektro- und Elektronik


KI-Boom treibt Investitionen in der Leiterplattenfertigung


Rechenzentren, Cloud-Dienste, autonome Fahrzeuge – der weltweite Hunger nach Rechenleistung treibt den Markt für hochkomplexe Leiterplatten seit Mo ...


21.07.2025 | Elektro- und Elektronik


Von einfach bis komplex


Standardkomponenten stoßen in vielen Anwendungen an ihre Grenzen. Ob enge Einbausituationen, komplexe Bewegungsprofile oder besondere Anforderungen a ...


23.06.2025 | Elektro- und Elektronik


SD2M/SD4M-Serien von SIEB&MEYER mit neuer 185 kW-Leistungsklasse


Ein Schritt, der für viele Maschinenbauer einen echten Unterschied machen kann: SIEB & MEYER bringt eine neue Leistungsklasse seiner Frequenzumri ...


21.05.2025 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER vereint Frequenzumrichter und Servoverstärker in einem Gerät


Ein Gerät für zwei Welten – was nach einem Kompromiss klingt, ist bei der SIEB & MEYER AG seit über zwei Jahrzehnten gelebte Realität. Die D ...


25.04.2025 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER bietet rückspeisefähiges Netzteil für SD2-Multiachs-Geräte


Energie intelligent nutzen – statt sie zu verschwenden. Mit einem neuen rückspeisefähigen Netzteil für seine SD2-Multiachs-Geräte geht SIEB & ...


27.03.2025 | Elektro- und Elektronik


DrehgeberloseÜberwachung von Werkzeugmaschinen


In Bearbeitungszentren und Werkzeugmaschinen sind rotierende Werkzeuge eine potenzielle Gefahr für Bediener. Um Sicherheit und Arbeitsschutz zu gewä ...


28.02.2025 | Elektro- und Elektronik


Deutliches Wachstum im schwierigen Umfeld


Die SIEB & MEYER AG blickt auf ein äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz der schwierigen weltwirtschaftlichen Rahmenbedingung ...


22.01.2025 | Elektro- und Elektronik


Hocheffizienter Betrieb von High-Speed-Anwendungen


Die Drive Controller der SD4S-Serie von SIEB & MEYER bewähren sich überall dort, wo der hocheffiziente und verlustfreie Betrieb von High-Speed-M ...


04.12.2024 | Maschinenbau


Mehr Varianten, mehr Einsatzmöglichkeiten


Klein, kompakt und dennoch vielseitig und leistungsstark: Drive Controller aus der SD4B-Serie von SIEB & MEYER punkten als hochdynamische Servover ...


22.11.2024 | Elektro- und Elektronik


Abnahme- und Einlauftests effizient automatisieren


Mit dem neuen SpindleServiceTool (SST) von SIEB & MEYER können Spindelhersteller- und -reparateure ihr Qualitätsmanagement optimieren und dabei ...


23.10.2024 | Elektro- und Elektronik


Drive Controller für High-Speed-Anwendungen mit neuen Leistungsklassen


SIEB & MEYER hat seine SD4x-Produktfamilie um weitere Leistungsklassen ergänzt und dadurch den Einsatzbereich erneut ausgebaut. Auf der SPS 2024, ...


25.09.2024 | Maschinenbau


Drive Controller bis 599 Hz aus der SD4x-Familie von SIEB&MEYER


Einfache Exportabwicklung für international agierende Kunden: SIEB & MEYER hat seine SD4x-Produktfamilie um Drive Controller erweitert, die hard- ...


21.08.2024 | Maschinenbau


Drive Controller SD4B von SIEB&MEYER mit neuer Hochstromvariante


Der Drive Controller SD4B von SIEB & MEYER steht ab sofort auch als Hochstromvariante zur Verfügung. Damit werden die Einsatzmöglichkeiten als h ...


23.07.2024 | Maschinenbau


Drive Controller SD2 von SIEB&MEYER


Servo-Spindel-Pressen müssen bei der Unterstützung von Schneid-, Biege- und Ziehvorgängen höchste Präzision bereitstellen. Der Drive Controller S ...


20.06.2024 | Maschinenbau


Frequenzumrichter SD4S von SIEB&MEYER


Schleifanwendungen stellen in der Welt der Werkzeugmaschinen eine besondere Herausforderung dar. Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität sind hi ...


13.05.2024 | Maschinenbau


SIEB&MEYER: Frequenzumrichter für effiziente Kälte- und Klimatechnik-Anwendungen


Die Effizienz von Kälte- und Klimatechnik-Anwendungen lässt sich durch den Einsatz einer flexiblen Leistungsregelung signifikant verbessern. Doch st ...


22.04.2024 | Maschinenbau


Frequenzumrichter– Leistungsträger der Energiewende


Hochgeschwindigkeits-Antriebslösungen sind vielfach Schlüsseltechnologien zur weltweiten Reduktion von CO2. Ein wesentlicher Baustein bei der Umsetz ...


18.03.2024 | Maschinenbau


Multilevel-Frequenzumrichter SD4M von SIEB&MEYER


Bei der Entwicklung des SD4M hat SIEB & MEYER Erprobtes mit neuster Regelungs- und Kommunikationstechnik kombiniert. Ausgestattet mit innovativer ...


19.02.2024 | Maschinenbau


Frequenzumrichter SD4B von SIEB&MEYER


Mit dem SD4B stellt SIEB & MEYER das optimierte Nachfolgemodell des SD2B plus vor. Die neue Gerätevariante aus der SD4x-Familie verfügt über v ...


23.01.2024 | Maschinenbau


Frequenzumrichter SD4S von SIEB&MEYER


Der SD4S von SIEB & MEYER ist die Stand-Alone-Variante der neuen Produktgeneration SD4x. Der Frequenzumrichter bzw. Servoverstärker wurde für de ...


28.11.2023 | Maschinenbau


Antriebselektronik inklusive Sicherheitsfunktionen


Bei Bearbeitungszentren und Werkzeugmaschinen bestehen speziell im Fall von drehenden Achsen für den Bediener Gefahren durch rotierende Werkzeuge. Ei ...


23.10.2023 | Maschinenbau


SIEB&MEYER auf der SPS 2023


SIEB & MEYER hat seine SD4x-Produktfamilie weiter ausgebaut. Vom 14. bis 16. November 2023 haben Besucher der SPS in Nürnberg die Gelegenheit, ne ...


11.09.2023 | Maschinenbau


Neue 400-V-Frequenzumrichter von SIEB&MEYER


SIEB & MEYER hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400-V-Gerätevarianten ergänzt. Mit den beiden neuen Frequenzumrichter-Modellen stehen dem Anwen ...


21.08.2023 | Maschinenbau


Antriebssystem MC2 von SIEB&MEYER


Mit dem Antriebssystem MC2 von SIEB & MEYER lassen sich Bewegungsaufgaben auf bis zu acht Achsen präzise in Echtzeit kontrollieren. Das Mehrkanal ...


21.06.2023 | Maschinenbau


Neu strukturierter Support bei SIEB&MEYER


Die Nähe zum Kunden gehört bei SIEB & MEYER, Lüneburg, zur Unternehmensphilosophie. Entsprechend übersetzen die Spezialisten für Antriebs- un ...


25.05.2023 | Maschinenbau


Frequenzumrichter SD4S und SD4B für Niedervolt-Hochgeschwindigkeitsspindeln


Mit dem SD4S und dem SD4B stellt die SIEB & MEYER AG, Lüneburg, gleich zwei Frequenzumrichter speziell für den Betrieb von Niedervolt- Hochgesch ...


24.04.2023 | Maschinenbau


Frequenzumrichter für bis zu acht Spindeln


Der kompakte und kostengünstige Frequenzumrichter FC2 ermöglicht den sensorlosen Betrieb von bis zu acht Asynchron-Hochgeschwindigkeitsspindeln. Das ...


21.03.2023 | Maschinenbau


Multilevel-Frequenzumrichter SD2M mit DC-Einspeisung


SIEB & MEYER AG erweitert das Einsatzspektrum des Drei-Level-Frequenzumrichters SD2M durch Produktvarianten mit DC-Einspeisung im Leistungsbereich ...


20.02.2023 | Maschinenbau


Drei-Level-Umrichter SD4M


Im Vergleich zum Vorgänger SD2M bietet der Frequenzumrichter SD4M funktionell und regelungstechnisch nochmalige Steigerungen: Hauptvorteile sind vor ...


23.01.2023 | Maschinenbau


Kompakter Frequenzumrichter SD4B


Neu im Sortiment von SIEB & MEYER ist der besonders kompakte SD4B: Der Nachfolger des SD2B plus eignet sich sowohl für den Einsatz als hochdynami ...


13.12.2022 | Maschinenbau


Frequenzumrichter SD4S


Die Produktvariante SD4S, bei der das S für Stand-Alone steht, machte den Anfang in der neuen Serie SD4x von SIEB & MEYER. Die Frequenzumrichter ...


28.11.2022 | Maschinenbau


SIEB&MEYER auf der SPS 2022


Auf der SPS 2022, die vom 8.-10.11.2021 in Nürnberg stattfindet, stellt SIEB & MEYER AG die neuesten Modelle der SD4x-Serie vor: SD4S, SD4M und g ...


28.09.2022 | Maschinenbau


SIEB&MEYER auf der SPS 2022


Auf der SPS 2022, die vom 8.-10.11.2021 in Nürnberg stattfindet, stellt SIEB & MEYER AG die neuesten Modelle der SD4x-Serie vor: SD4S, SD4M und g ...


27.09.2022 | Maschinenbau


SIEB&MEYER auf der SPS 2022


Auf der SPS 2022, die vom 8.-10.11.2021 in Nürnberg stattfindet, stellt SIEB & MEYER AG die neuesten Modelle der SD4x-Serie vor: SD4S, SD4M und g ...


27.09.2022 | Maschinenbau


Wirtschaft und Politik im Dialog


Fachkräftemangel, Digitalisierung, Weiterbildung und mobiles Arbeiten: Das waren die Themen, die am 23. August 2022 beim Besuch des Bundesministers f ...


05.09.2022 | Maschinenbau


SD2 mit erweitertem Leistungsbereich


SIEB & MEYER hat die Mehrachs-Lösung SD2 mit der integrierten Sicherheitstechnik leistungsseitig erweitert. Nun steht eine Variante zur Verfügun ...


21.07.2022 | Maschinenbau


SIEB&MEYER feiert 60-jähriges Jubiläum


Im Laufe der Firmengeschichte entwickelte sich die SIEB & MEYER AG vom Kleinstunternehmen zum international agierenden Technologieführer im Berei ...


22.06.2022 | Maschinenbau


SIEB&MEYER gewinnt Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis


Antriebslösungen und Steuertechnik aus Lüneburg werden weltweit nachgefragt – 2021 konnte SIEB & MEYER eine Exportquote von 92% verzeichnen. E ...


03.06.2022 | Maschinenbau


Individuelle Antriebslösungen von SIEB&MEYER


High-Speed-Umrichter für stationäre Applikationen stellen eine ganz besondere Nische dar, die SIEB & MEYER mit einer breiten Produktpalette abde ...


28.04.2022 | Maschinenbau


SIEB&MEYER verstärkt Präsenz in Nordamerika


SIEB & MEYER verstärkt seine Präsenz in Nordamerika: Ab März besteht eine Vertriebsvereinbarung mit der Firma SPINDEL Electronics, die ihren Ha ...


23.03.2022 | Maschinenbau


Serienstart für den Frequenzumrichter SD4S ab 2022


Im Lauf des Jahres 2022 wird die SIEB & MEYER AG insgesamt neun SD4S-Baugrößen anbieten, die den aktuellen Leistungsbereich der SD2S-Serie abdec ...


17.02.2022 | Maschinenbau


SIEB&MEYER verzeichnet erneut Rekordumsatz


Die SIEB & MEYER AG konnte 2021 im Vergleich zum Vorjahr ihren Umsatz nochmals um 60% steigern. Verantwortlich hierfür ist vor allem das Geschäf ...


18.01.2022 | Maschinenbau


Launch der neuen Website von SIEB&MEYER


Modern, übersichtlich und benutzerfreundlich: So präsentiert sich die neue Website von SIEB & MEYER. Dafür sorgen unter anderem das frische Lay ...


14.12.2021 | Maschinenbau


Evolution beim Drei-Level-Frequenzumrichter


Ab 2022 werden die Möglichkeiten der SD4x-Logikplattform auch für die SD2M-Modelle zur Verfügung stehen, die sich bezüglich der Leistungselektroni ...


02.12.2021 | Maschinenbau


SD4x-Produktfamilie bereit für den Serienstart


Auf der SPS 2021, die vom 23.11. - 25.11.2021 in Nürnberg stattfindet, stellt die SIEB & MEYER AG die neue SD4x-Serie vor, die als Frequenzumrich ...


29.09.2021 | Maschinenbau


Frequenzumrichter SD2M unterstützt neues Leistungslevel


SIEB & MEYER AG erweitert das Einsatzspektrum des Drei-Level-Frequenzumrichters SD2M: Durch die Erhöhung der Ausgangsleistung bzw. des Ausgangsst ...


24.08.2021 | Maschinenbau


Früh involvieren, langfristig profitieren: Kundenspezifische Antriebstechnik vom Spezialisten


Kundenspezifische Frequenzumrichter und Servoverstärker sind ein Spezialgebiet von SIEB & MEYER. Die individuellen Lösungen bringen den Kunden o ...


25.06.2021 | Maschinenbau


Neue Produktionshalle ermöglicht höhere Fertigungskapazität


2020 konnte die SIEB & MEYER AG vor allem im Geschäftsfeld der CNC-Steuerungen ein Rekordergebnis verzeichnen. Nach den ersten vier Monaten des n ...


04.06.2021 | Maschinenbau


SD2B plus von SIEB&MEYER mit NRTL-Zulassung und höherem Ausgangsstrom


Der SD2B plus ist seit dem letzten Jahr auch mit NRTL-Zulassung und als Hochstromversion erhältlich. Das hat zahlreiche Vorteile für die Kunden: Den ...


24.03.2021 | Maschinenbau


Startschuss für den Frequenzumrichter SD4S von SIEB&MEYER


Die SIEB & MEYER AG kann Fortschritte bei der Entwicklung der neuen SD4x-Serie von Frequenzumrichtern für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen vermel ...


03.03.2021 | Maschinenbau


SIEB&MEYER: Rekordumsatz im Geschäftsjahr 2020


Erfolgreich auch in Krisenzeiten: Die SIEB & MEYER AG konnte 2020 vor allem im Geschäftsfeld der CNC-Steuerungen ein Rekordergebnis verzeichnen. ...


20.01.2021 | Maschinenbau


SIEB&MEYER entwickelt Frequenzumrichter weiter


Der innovative Drei-Level-Umrichter SD2M von SIEB & MEYER ist seit Kurzem in weiteren Varianten erhältlich, die sich speziell für Anwendungen in ...


10.12.2020 | Maschinenbau


SIEB&MEYER realisiert zusätzliche Vorteile für künftige Anwende


Auf dem Weg zur neuen, zukunftsfähigen SD4x-Serie von Frequenzumrichtern für Hochgeschwindigkeits-Anwendungen hat SIEB & MEYER die Softwarebasis ...


27.10.2020 | Maschinenbau


SIEB&MEYER auf der SPS Connect


Von einfachen Hardwareanpassungen wie speziellen Gehäuseformen oder Schnittstellen bis hin zu komplett neu definierten Geräten und Funktionen: SIEB ...


24.09.2020 | Maschinenbau


Servoverstärker SD3 erlaubt schnelle Umsetzung von Schraubanwendungen


Mit dem SD3 bietet SIEB & MEYER eine Lösung für komplexe Antriebsaufgaben wie zum Beispiel das servomotorische Schrauben. Für diesen Einsatzber ...


18.08.2020 | Maschinenbau


Erfolgsprodukt SD2M: SIEB&MEYER baut neue Produktions-/Lagerhalle


Weil der Drei-Level-Umrichter SD2M gut nachgefragt wird und neue Märkte erobert, schafft SIEB & MEYER in Lüneburg wortwörtlich mehr Platz für ...


15.07.2020 | Maschinenbau


SIEB&MEYER erweitert erneut das Leistungsspektrum


Speziell für Anwendungen in Turbo-Gebläsen und Turbo-Kompressoren hat SIEB & MEYER das Leistungsspektrum der Drei-Level-Umrichter-Baureihe SD2M ...


30.06.2020 | Maschinenbau


Rekordumsätze beim CNC-Experten


Die für die 5G-Infrastruktur benötigten Elektronikkomponenten stellen neue Anforderungen an die Leiterplattenproduktion, die SIEB & MEYER mit se ...


19.05.2020 | Maschinenbau


Für Anwendungen in der Schraub-, Press- und Hebetechnik


Aktive und passive Drehmomentaufnehmer direkt auswerten: Das ermöglichen die beiden Transducer-Schnittstellen des Optionsmoduls, das SIEB & MEYER ...


20.04.2020 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER entwickelt Seriengerät weiter


Ab dem zweiten Quartal 2020 steht der SD2Bplus von SIEB & MEYER auch mit NRTL-Zulassung sowie in einer Hochstromversion zur Verfügung. Durch die ...


26.03.2020 | Elektro- und Elektronik


Auf Nummer sicher gehen? mit Antriebselektronik von SIEB&MEYER


Maschinenhersteller, die die sicherheitsbezogenen Funktionen z. B. der Produktfamilie SD2x nutzen, können jetzt bequem die entsprechenden SISTEMA-Bib ...


11.02.2020 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER präsentiert neue Frequenzumrichter-Produktfamilie SD4x


Auf Basis der neuen Entwicklungsplattform SD4x wird das Lüneburger Unternehmen ab sofort eine Geräteserie entwickeln, die in jeder Hinsicht zukunfts ...


14.01.2020 | Elektro- und Elektronik


Speziell für Turboblower und Turbokompressoren


SIEB & MEYER erweitert leistungsseitig das Produktportfolio des SD2M. Im 1. Quartal 2020 wird eine flüssigkeitsgekühlte Variante mit 450 kVA@480 ...


11.12.2019 | Elektro- und Elektronik


Funktionserweiterung des Softwaretools Motor Analyzer


SIEB & MEYER hat den Motor Analyzer weiterentwickelt ? das Tool unterstützt nun unter anderem zusätzliche Motortypen, Ausgangsfilter und Betrieb ...


23.10.2019 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER auf der SPS 2019


Neues aus dem Bereich der Frequenzumrichter und Servoverstärker präsentiert SIEB & MEYER auf der SPS 2019: Ein neues Optionsmodul des SD3 ermög ...


27.09.2019 | Elektro- und Elektronik


Erweiterung des Anwendungsfelds


SIEB & MEYER hat den Servoverstärker SD3 um ein Optionsmodul für die Auswertung von zwei Transducern (Drehmomentaufnehmern) sowie einer HIPERFAC ...


23.08.2019 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER entwickelt Seriengerät weiter


Ab dem dritten Quartal 2019 rüstet SIEB & MEYER den SD2B plus standardmäßig mit einer lichtwellenleiterbasierten SERVOLINK 4-Antriebsbus-Schnit ...


22.07.2019 | Elektro- und Elektronik


Moderner und leistungsfähiger


Nach fast zwei Jahrzehnten stellt SIEB & MEYER die Produktion des erfolgreichen Frequenzumrichters FC71 ein. Der Grund: Mit dem SD2M hat das Lüne ...


27.06.2019 | Elektro- und Elektronik


Kundenspezifische Frequenzumrichter und Servoverstärker


Viele Maschinen und Anlagen sind so komplex, dass sie nicht mit Standard-Antriebselektronik betrieben werden können. SIEB & MEYER fertigt deshalb ...


23.05.2019 | Elektro- und Elektronik


Kundenspezifische Frequenzumrichter und Servoverstärker


Viele Maschinen und Anlagen sind so komplex, dass sie nicht mit Standard-Antriebselektronik betrieben werden können. SIEB & MEYER fertigt deshalb ...


22.05.2019 | Elektro- und Elektronik


Kontinuierlicher Ausbau der Vertriebsaktivitäten mit lokalen Partnern


SIEB & MEYER verstärkt seine Präsenz in Asien: Gemeinsam mit dem neuen taiwanischen Vertriebspartner WINDIRS Technology hat sich das Lüneburger ...


24.04.2019 | Elektro- und Elektronik


Erfolgreiches Geschäftsjahr 2018


Die SIEB & MEYER AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2018 zurück: Mit einem Umsatzplus von 43 % gegenüber 2017 verzeichnet das Lüneburger Unte ...


27.03.2019 | Elektro- und Elektronik


Kontinuierliche Optimierung und Erweiterung


Der Frequenzumrichter SD2M von SIEB & MEYER ist ab Anfang 2019 standardmäßig für den Betrieb an ungeerdeten IT-Netzen vorbereitet. Umbaumaßnah ...


04.02.2019 | Maschinenbau


Flexible Erweiterung von Maschinen und Anlagen


SIEB & MEYER hat die bewährte Frequenzumrichter-Serie SD2S um eine neue Stand-Alone-Ausführung mit hoher Schutzart erweitert. Somit ist es mögl ...


07.01.2019 | Maschinenbau


Kurz nach Berufung in IHK-Vollversammlung


Der wichtigste regionale Wirtschaftspreis geht in diesem Jahr an die SIEB & MEYER AG: Der Lüneburger Mittelstandspreis wurde dem international ag ...


19.11.2018 | Elektro- und Elektronik


Zertifikat für Nachwuchsförderung 2018 verliehen


Die Arbeitsagentur Lüneburg-Uelzen ehrte die SIEB & MEYER AG am 12. September 2018 für ihr besonderes Engagement in der Ausbildung und verlieh ...


17.10.2018 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER auf der SPS IPC Drives


Im vergangenen Jahr hat SIEB & MEYER seine bewährten Frequenzumrichter und Servoverstärker weiter optimiert und erweitert. Davon können sich di ...


28.09.2018 | Elektro- und Elektronik


Produktinnovation aus dem Hause SIEB&MEYER


SIEB & MEYER hat seine neue CNC-Steuerungsgeneration CNC 95.00 erfolgreich bei Endkunden eingeführt. Sie setzt Maßstäbe in Bezug auf Bedienbark ...


16.08.2018 | Elektro- und Elektronik


Weitere Ergänzung der Software drivemaster2


SIEB & MEYER hat seine zentrale PC-Software drivemaster2 um ein neues Spindel-Service-Tool erweitert, mit dem sich Einlaufzyklen von Spindeln pa ...


26.06.2018 | Maschinenbau


SIEB&MEYER rundet Sortiment im unteren Leistungsbereich ab


In diesen Tagen liefert SIEB & MEYER die ersten Geräte des SD2S-FPAM mit einer Leistungsklasse von 1,5 kVA und einer einphasigen Einspeisung aus. ...


23.05.2018 | Maschinenbau


Kontinuierliche Erweiterung des Leistungsspektrums führt zum Erfolg


In den vier Jahren seit seiner Einführung konnte der Frequenzumrichter SD2M mit Drei-Level-Technologie bereits eine schöne Erfolgsgeschichte schreib ...


20.04.2018 | Elektro- und Elektronik


Ausbau der Vertriebsaktivitäten im asiatischen Raum


Im April dieses Jahres wird SIEB & MEYER auf zwei Messen in Asien vertreten sein: Vom 03.-07.04. auf der SIMTOS in Seoul (Südkorea) und vom 09.-1 ...


20.03.2018 | Elektro- und Elektronik


Erweiterung des Anwendungsfelds


SIEB & MEYER hat den Servoverstärker SD3 um Optionsmodule für eine ProfiNet- und eine EtherCAT-Master-Schnittstelle erweitert. Die Optionsmodule ...


23.02.2018 | Maschinenbau


SIEB&MEYER erweitert das Leistungsspektrum


SIEB & MEYER hat den Frequenzumrichter SD2M als Basis für kundenspezifische Entwicklungen leistungsseitig nochmals erweitert. So ist es nun mögl ...


01.02.2018 | Maschinenbau


Erfolgreiches Geschäftsjahr 2017


Die SIEB & MEYER AG blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück: Mit einem Umsatzplus von 47 % gegenüber 2016 verzeichnet das Lüneburger Unte ...


22.01.2018 | Maschinenbau


SIEB&MEYER auf der SPS IPC Drives


Auch in diesem Jahr präsentiert sich SIEB & MEYER auf der SPS IPC Drives, die vom 28. bis 30. November 2017 in Nürnberg stattfindet. Die Messebe ...


18.10.2017 | Maschinenbau


Optimaler Kundenservice im Bereich der Antriebselektronik


Beim Sales Workshop von SIEB & MEYER, der vom 19.-20.09. im Stammhaus des Unternehmens in Lüneburg stattfand, kamen insgesamt 16 Vertriebspartner ...


04.10.2017 | Elektro- und Elektronik


Werkzeugbruch-Kontrolle inklusive


In den Frequenzumrichtern und Servoverstärkern der Serie SD2x ist eine nützliche Funktion bereits serienmäßig integriert: Der sogenannte Lastindi ...


26.06.2017 | Maschinenbau


Frequenzumrichter SD2B Plus: Ein Plus an Funktionen für den Kunden


SIEB & MEYER bietet den Frequenzumrichter SD2B nun auch in einer neuen Ausführung mit zusätzlichen Funktionen und einem IP20-Gehäuse an. Der S ...


24.04.2017 | Maschinenbau


EMS-Fertigung bei SIEB&MEYER: Komplettservice vom Profi


Wer einen Dienstleister im Bereich EMS (Electronic Manufacturing Services) benötigt, ist bei SIEB & MEYER an der richtigen Adresse: Das Lünebur ...


23.03.2017 | Elektro- und Elektronik


Update der Serien SD2, SD2S, SD2M, SD2B und SD3


Um einen optimalen Betrieb von zum Beispiel Spindeln und Motoren zu gewährleisten, bringt SIEB & MEYER seine Frequenzumrichter und Servoverstär ...


27.02.2017 | Maschinenbau


Übersichtliches Design, tiefgehende Inhalte


SIEB & MEYER startet mit einem Website-Relaunch in das neue Jahr: Die Online-Präsenz des Lüneburger Spezialisten für Steuerungstechnik und Ant ...


02.02.2017 | Internet-Portale


Flexibel an Kundenanforderungen anpassbar


Der Servoverstärker SD3 von SIEB & MEYER ist neu als Seriengerät mit verschiedenen Leistungsklassen verfügbar. Über das bereitgestellte Entwi ...


06.12.2016 | Elektro- und Elektronik


Kooperation mit VISITECH


Im Rahmen der Kooperation von SIEB & MEYER und dem norwegischen Spezialisten für Direktbelichtung VISITECH ist ein optimal abgestimmtes Funktion ...


01.11.2016 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER auf der SPS IPC Drives


Bei SIEB & MEYER gibt es auf der diesjährigen SPS IPC Drives in Nürnberg vom 22. bis 24. November 2016 Neues zu entdecken: Das Lüneburger Unte ...


29.09.2016 | Elektro- und Elektronik


Hochdynamische Encoder-Auflösung


Neuigkeiten bei der Frequenzumrichter-Familie SD2(S): SIEB & MEYER hat die Antriebsfunktion für den Betrieb von Hochgeschwindigkeits-Asynchronmo ...


24.08.2016 | Elektro- und Elektronik


Neue Anwendungsfelder für die 3-Level-Technologie


SIEB & MEYER erweitert seine bestehende Produktpalette der Multilevel-basierten Antriebsverstärker SD2M um zwei Geräteausführungen mit DC-Span ...


03.08.2016 | Elektro- und Elektronik


Näher am Kunden: SIEB&MEYER verpflichtet neue Vertreter für Bayern und Baden-Württemberg


SIEB & MEYER rückt dichter an seine Kunden heran: Ab Juni dieses Jahres sind in Bayern und Baden-Württemberg für das Lüneburger Unternehmen t ...


21.06.2016 | Dienstleistung


Parametriersoftware drivemaster2


Die Parametriersoftware drivemaster2 von SIEB & MEYER unterstützt die gesamte Gerätefamilie der SD2(S)-Antriebsverstärker. Anwender können mi ...


25.05.2016 | Elektro- und Elektronik


Erweiterung des Kundenkreises


SIEB & MEYER kann für das Einspeisesystem SD2R in der Leistungsklasse 40 kVA neuerdings das Einheiten-Zertifikat gemäß der Mittelspannungsrich ...


28.04.2016 | Elektro- und Elektronik


Für sensorlose Systeme geeignet


SIEB & MEYER stellt Anwendern der SD2-Antriebsverstärker zwei neue geberlose Sicherheitsfunktionen zur Verfügung, die speziell für rotierende ...


17.03.2016 | Elektro- und Elektronik


Kundenspezifische Lösungen


Kundenspezifische Frequenzumrichter können besondere Anforderungen exakt erfüllen. SIEB & MEYER realisiert die maßgeschneiderten Komponenten f ...


18.02.2016 | Elektro- und Elektronik


Integrierte Slave-Feldbusschnittstelle bei ausgewählten Modellen


Für die Antriebsverstärkerserie SD2S bietet SIEB & MEYER nun eine integrierte EtherCAT-Slave-Feldbusschnittstelle an. Die extrem hohe Performan ...


13.01.2016 | Elektro- und Elektronik


Entwicklungsplattform SD3


Kundenspezifische Lösungen sind ein Spezialgebiet von SIEB & MEYER. Die maßgefertigten Antriebsverstärker der Lüneburger Spezialisten basiere ...


08.12.2015 | Elektro- und Elektronik


Multi-Level-Technologie ermöglicht neue Anwendungen für die Energiewende


Mit dem SD2M hat SIEB & MEYER einen Frequenzumrichter auf Basis der Drei-Level-Technologie entwickelt, der besonders geringe Rotorverluste gewäh ...


27.11.2015 | Elektro- und Elektronik


Beste Unterstützung der Kunden ? unabhängig von der Applikation


Bei SIEB & MEYER hat guter Kundenservice höchste Priorität: Die hochqualifizierten Servicetechniker des Lüneburger Antriebsexperten verfügen ...


26.10.2015 | Dienstleistung


SIEB&MEYER auf der SPS IPC Drives


Auf der SPS IPC Drives in Nürnberg vom 24. bis 26. November 2015 zeigt SIEB & MEYER mit dem SD2, SD2S, SD2R und dem SD2M leistungsstarke und bew ...


16.09.2015 | Elektro- und Elektronik


SIEB&MEYER und LENZ Maschinenbau auf der Productronica 2015


Auf der Productronica 2015 präsentiert sich SIEB & MEYER gemeinsam mit einem langjährigen Partner: In enger Zusammenarbeit mit der Firma LENZ M ...


18.08.2015 | Maschinenbau


SIEB&MEYER bietet automatische Meldungen zu Software-Updates


Mit dem neuen Release der Parametriersoftware drivemaster2 bietet SIEB & MEYER den Nutzern seiner Antriebsverstärkerserien SD2x die Möglichkeit ...


21.07.2015 | Elektro- und Elektronik


Antriebsverstärker SD2S: SIEB&MEYER bietet neue Gerätevarianten


SIEB & MEYER hat die Produktpalette der etablierten Antriebsverstärkerserie SD2S um zwei Gerätevarianten mit 4,3kVA und 20 kVA erweitert. Die K ...


18.06.2015 | Elektro- und Elektronik


Integrierte Slave-Feldbusschnittstelle bei ausgewählten Modellen


Bei ausgewählten Geräteversionen der Antriebsverstärkerserie SD2S wird SIEB & MEYER in Kürze eine integrierte EtherCAT-Slave-Feldbusschnittst ...


21.05.2015 | Elektro- und Elektronik


Antriebsverstärker SD2S mit dynamischer Wirklasterkennung


Seit Kurzem ist bei den Antriebsverstärkern der Serie SD2S serienmäßig eine dynamische Wirklasterkennung integriert. Mit dieser Funktion können d ...


20.04.2015 | Elektro- und Elektronik


Antriebssysteme von SIEB&MEYER erfüllen individuelle Anforderungen


Die kundenspezifischen Antriebslösungen von SIEB & MEYER basieren auf der etablierten Produktpalette des Lüneburger Unternehmens. So haben die ...


23.03.2015 | Elektro- und Elektronik


SD2R von SIEB&MEYER


Der Einspeiseumrichter SD2R von SIEB & MEYER regelt große Massen und hohe Ausgangsfrequenzen dynamisch. So lässt sich unter anderem ein sichere ...


20.02.2015 | Elektro- und Elektronik




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z