Billie Eilish ist mehr als ein Popstar: Sie ist Künstlerin, Ikone und Spiegel einer Generation, die lieber echt ist als perfekt. Die US-amerikanische ...
Terror und Privates, Machtkampf und Eifersucht: Wer gehörte zum engsten Umfeld von Adolf Hitler? Was trieb die Komplizen des Jahrhundertverbrechers a ...
Die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten treiben immer mehr Menschen in die Flucht. Was kommt da auf Europa noch zu? Die Hoffnung, dass der europà ...
Wer ist Stormy Daniels, die dazu beitrug, dass Donald Trump jüngst als erster Ex-Präsident in der US-Geschichte strafrechtlich verurteilt wurde? Er ...
MMA, Mixed Martial Arts, gilt als Königsdisziplin des Kampfsports und fasziniert auch hierzulande immer mehr Menschen. Was für manche nach purer Gew ...
Ebbe im Kühlschrank? Keine Lust, die Kiste Wasser in den fünften Stock zu schleppen? Hunger auf einen Snack? Lieferdienste helfen innerhalb kürze ...
Der jugendliche Pharao Tutanchamun fasziniert bis heute. Im November vor 100 Jahren wurde sein Grab entdeckt. Schnell gab es damals das Gerücht, de ...
Hinterhältige Giftmorde, brutale Raubzüge, skrupellose Attentate - das Mittelalter ist voller Gewalttaten, deren Hintergründe bis heute die wisse ...
In zwei Monaten startet die Fußball-WM in Katar - und erneut fragen sich viele: Wie hat es der kleine Wüstenstaat am Golf eigentlich geschafft, ei ...
Rund 60.000 Songs werden jeden Tag auf Spotify hochgeladen. Etwa 422 Millionen Menschen nutzen die Plattform. Das Streaming-Unternehmen ist damit de ...
Seit Jahrhunderten prägen Superreiche die Geschichte. Sie finanzieren Innovationen, Kunst und Kriege. Ihre Lebensgeschichten erzählen von Macht, I ...
Der Kaukasus verbindet Europa und Asien und ist Heimat von mehr als 50 verschiedenen Ethnien. Damit gilt er seit jeher als Spielball historischer un ...
Verdeckte Quellen oder V-Leute liefern Polizei und Verfassungsschutz Informationen aus dem Innern gefährlicher Organisationen. Sind solche Informan ...
Xi Jinping, der Staatspräsident der Volksrepublik China, will das Land wirtschaftlich und militärisch zur führenden Weltmacht machen - und er ist ...
Die Zustimmung in Deutschland zur militärischen Beteiligung an internationalen Friedenseinsätzen ist hoch: 73 Prozent der Befragten finden eine Be ...
Im Jahr 1212 brechen in Köln und Paris Scharen von Kindern Richtung Jerusalem auf. Mittelalterliche Chronisten berichten über diesen Kreuzzug. Doc ...
Die 70er-Jahre sind geprägt von Auf- und Umbrüchen: vom Hippie-Style und Discofieber, von Frauenpower und Protesten, aber auch von Krisen und dem ...
Sie haben Grenzen gesprengt und Kunst für die Ewigkeit geschaffen: Vincent van Gogh, Rembrandt van Rijn und Michelangelo Buonarotti. In drei Folgen ...
TikTok ist in der Social-Media-Welt die Unterhaltungsplattform schlechthin. Fast eine Milliarde Menschen nutzen die App. Welche Chancen und Gefahren ...
Viele europäische Länder verwenden zur Stromerzeugung noch immer Kohle. In Polen ist die Lage besonders extrem. 70 Prozent des benötigten Stroms ...
Trockenheit und Hitzesommer. Mittlerweile ist der Boden in vielen Regionen Europas metertief ausgedörrt. Selbst die Grundwasserspeicher leeren sich ...
Das Suchtpotenzial von Kokain wird oft unterschätzt. Verbote schrecken kaum. Seit der Pandemie steigt der Umsatz dieser Droge in ganz Deutschland. ...
Sie herrschen über Firmenimperien, haben Luxusvillen in Südfrankreich, teure Häuser in London und besitzen Jets und Jachten: russische Oligarchen ...
Was geht im Gehirn eines Betrügers vor? Was treibt Hochstapler und Fälscher an? Welche psychologischen Tricks verwenden sie, um ihre Opfer hinters ...
Weltweit übersteigt die Nachfrage an Spenderorganen das Angebot. Kairo gilt als eines der Zentren des Organhandels. Dies zeigt die ZDFinfo-Dokument ...
Schon seit der Antike dienen Lügen wirtschaftlichen, politischen oder persönlichen Zielen. Die Geschichte der Menschheit ist auch eine Geschichte ...
Was sind die Geheimnisse des Grand Canyon? Wie sind die Wasserfälle des Iguazú entstanden? Was können wir tun, um das bedrohte Great Barrier Reef ...
Am 3. April finden in Ungarn Parlamentswahlen statt. Die Opposition vereint sich gegen Ministerpräsident Viktor Orbán. Doch wie frei können Wahle ...
Zwischen 2002 und 2012 war Josef Ackermann an der Spitze der Deutschen Bank. Er beriet Minister, feierte im Kanzleramt Geburtstag und brachte aus se ...
Gab es das Trojanische Pferd wirklich? War Kleopatra eine eiskalte Verführerin? Viele Mythen der Antike werfen Fragen auf. Wie sind sie entstanden ...
ZDFinfo zeigt am Sonntag, 6. März 2022, einen ganzen Tag lang Dokumentationen, die einen kritischen Blick auf Lebensmittel werfen. Darunter sind dr ...
Die SS war eine der elementarsten Stützen der NS-Diktatur. Sie war verantwortlich für die Verfolgung von Regimegegnern, brutale Kriegsverbrechen u ...
Ein falscher Klick am Computer, und plötzlich geht gar nichts mehr. In den letzten Jahren wurden deutsche Firmen immer häufiger Opfer von digitale ...
Heinrich VIII. - übergewichtiger Tyrann, paranoider Egomane oder charismatischer Herrscher? Bekannt ist er für seine Kontrollsucht, seine Unberech ...
Früher wurden Banken überfallen, und die Täter nahmen nur das mit, was sie tragen konnten. Heutzutage geht es bei Cyber-Kriminalität um Milliard ...
Wie werden Sterne geboren, welche Gefahren gehen von Schwarzen Löchern aus, und wie funktioniert das Universum wirklich? Die neue achteilige Wissen ...
Im Ruhrgebiet leben mehr als fünf Millionen Menschen aus über 180 Ländern. Doch wo es früher unzählige Jobs gab, herrscht heute oft Armut. Was ...
Vor 30 Jahren zerbrach die Sowjetunion und entließ 15 Republiken in die Unabhängigkeit, darunter die Staaten Zentralasiens und drei Staaten des Ba ...
Visionär, Reformer oder Tyrann? Vor etwa 2250 Jahren eint Qin Shihuangdi, Erster erhabener Gottkaiser von Qin, die sieben Reiche des alten China. S ...
Gestohlene Kunstschätze sind in der Regel unverkäuflich. Deshalb folgt dem Raub oft eine Erpressung. Für die Rückgabe sollen Museen, Versicherun ...
Das moderne Europa gilt heute als Zusammenschluss gefestigter und freiheitlicher Demokratien. Dabei konnten sich Diktaturen bis in die Mitte der 197 ...
Jeden dritten Tag bringt ein Mann in Deutschland seine Partnerin oder Ex-Partnerin um. Femizid heißt das Phänomen, wenn Frauen aufgrund ihres Gesc ...
Jedes Land lebt von Erzählungen, die Identität und Zusammenhalt stiften. Welche Mythen hat Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg hervorgebracht. ...
Sie überlebte Stalins Terror, ihre Verschleppung ins Deutsche Reich, den Rassismus der Nazis, ihren Einsatz als NS-Zwangsarbeiterin und die Tyranne ...
Kritiker vergleichen die konservative, katholische Gemeinschaft Opus Dei (Werk Gottes) oftmals mit einer Sekte. Opus Dei selbst sieht sich eher als ...
Die Beziehungen zwischen der Volksrepublik China und den USA sind auf einem historischen Tiefpunkt - die beiden größten Wirtschaftsmächte der Wel ...
Sechs Nachfahren von NS-Tätern und Holocaust-Überlebenden erforschen ihr schweres Erbe. Der Umgang damit ist unterschiedlich - nur eines haben sie ...
Im 19. Jahrhundert begann der Siegeszug der Eisenbahn - doch mit ihm kamen auch Schattenseiten auf: Er schuf neue Möglichkeiten für skrupellose Ve ...
Eine Ära geht zu Ende: Nach 16 Jahren tritt Angela Merkel als Kanzlerin ab. Sommermärchen, Flüchtlingskrise, der Kampf gegen die Coronapandemie - ...
20 Jahre nach den Terroranschlägen vom 11. September beleuchten zwei neue Dokumentationen in ZDFinfo die Hintergründe der langen Jagd auf einen de ...
Es ist ein Arzneimittel-Skandal von unfassbarem Ausmaß: Über Jahre hinweg dosierte der Bottroper Apotheker Peter S. lebenswichtige Krebsmittel stark ...
Die Landwirte in Deutschland sind auf Erntehelfer aus Osteuropa angewiesen. Jedes Jahr kommen bis zu 300.000 Saisonarbeitskräfte aus Rumänien und Po ...
Vom Metzgersohn auf die Liste der reichsten Deutschen - Clemens Tönnies schaffte einen rasanten Aufstieg. Denn kein anderer Konzern schlachtet in Deu ...
Nach 20 Jahren Krieg gegen den Terrorismus ziehen die USA und ihre westlichen Verbündeten ihre Truppen in den kommenden Wochen und Monaten aus Afghan ...
Im Sommer des Jahres 1870 begann ein Krieg zwischen Franzosen und Deutschen, der Feindschaft für Generationen säte und Frankreich auf Dauer zu einer ...
Beide mauserten sich von unbekannten Nachwuchstalenten zu weltberühmten Superstars: Während Whitney Houston mehr als 200 Millionen Tonträger verk ...
Nach dem Zweiten Weltkrieg lieferten sich Ost und West einen Wettlauf um die Nukleartechnik. Welche geheimen Pläne verfolgte dabei die DDR in der Ato ...
Anfang 1980 griff Saddam Hussein den Iran an - der Beginn eines jahrzehntelangen Krieges in der Golfregion, geprägt von Lügen und Manipulationen, ...
Großbrände, Zugunglücke oder eingestürzte Brücken: Auch in der DDR kam es zu Unglücken, doch der öffentliche Umgang mit solchen Geschehen war e ...
Blutige Intrigen, zwielichtige Gangsterbosse und dunkle Machenschaften - die New Yorker Mafia ist berüchtigt. Am Samstag, 5. Juni 2021, ab 20.15 Uh ...
Das Ruhrgebiet, eine ehemals reiche Industrieregion, gilt als einer der ersten Globalisierungsverlierer der Welt. Die Absatzkrise von Kohle und Stahl ...
Olympia ist ein glanzvolles Heiligtum der griechischen Antike. Mehr als tausend Jahre lang kamen hier Menschen aus ganz Griechenland und dem Römische ...
200 Jahre lang prägten die Tempelritter Krieg und Politik im Mittelalter - dann war die Macht des Ordens plötzlich vorbei. Entsprechend ranken sich ...
Im pandemiebedingten Lockdown fühlen sich viele Menschen verstärkt einsam. Für Internetabzocker, die ihre Opfer mit Liebeslügen oft um viel Geld b ...
Er stieg nachts in Jugendherbergen und Kinderzimmer ein, um kleine Jungen zu missbrauchen und anschließend zu töten. Über viele Jahre jagten Ermitt ...
In Immobilien zu investieren, scheint eine sichere Geldanlage zu sein. Weder Zinsschwankungen noch Börsencrashs entwerten das Eigenheim. Dennoch ka ...
Neueste genetische Forschungen liefern faszinierende Erkenntnisse über die alten Europäer - von den Jägern und Sammlern, die in der Wildnis auf der ...
Nach der Amtszeit Donald Trumps und mit Antritt des neuen US-Präsidenten Joe Biden wird über eine Verbesserung des deutsch-amerikanischen Verhältni ...
In einer zehnjährigen Geheimmission begaben sich zwei Männer in eines der gefährlichsten Regime der Welt, um Nordkoreas Verstrickungen in den inter ...
Das Geschäft mit Kokain ist millionenschwer - und boomt gerade auch in Europa. Am Mittwoch, 31. März 2021, ab 20.15 Uhr, nimmt ZDFinfo den Handel ...
Wie durch Wegsehen, Fehlverhalten und Unterschlagen von Unterlagen einer der schwersten Fälle von Kindesmissbrauch in der deutschen Geschichte mögli ...
Russlands Außenposten im Fernen Osten sollte wehrhaft sein und auf Dauer allen Feinden standhalten - mit einem unterirdischen Labyrinth aus Bunkern, ...
Wind- und Sonnenenergie sollen fossilen Brennstoffe nachfolgen. Zugleich steigt der Bedarf an anderen Rohstoffen - erneut mit gravierenden Folgen für ...
In der ägyptischen Nekropole Sakkara 30 Kilometer südlich von Kairo machen Archäologen immer wieder Entdeckungen - zuletzt wurden mehr als 100 Sark ...
Das Leben des Software-Pioniers John McAfee gleicht einem Actionfilm. Mit einem Antivirenprogramm verdiente er in den 1990er-Jahren Millionen. Doch da ...
Das Schloss Chantilly zählt zu den prächtigsten Bauten Frankreichs. Am Freitag, 5. März 2021, 20.15 Uhr, beleuchtet ZDFinfo in der Dokumentation &q ...
Eine der mächtigsten Herrscherdynastien Europas war zugleich eine Familie voller körperlicher Leiden und Gebrechen. Die Geschichte des ehemaligen He ...
Kriminalfälle aus einer Zeit, in der die Welt aus den Fugen geraten war: 1945 standen die Menschen in Deutschland vor den Trümmern des Zweiten Weltk ...
Sie rangen um die Vorherrschaft in Europa und der Welt, führten Kriege, sannen auf Rache und schmiedeten Allianzen: europäische Königsfamilien. Wä ...
Wie kam das Wasser auf die Erde? Warum waren Dinosaurier so gigantisch groß? Und kommt bald die nächste Eiszeit? Am Samstag, 13. Februar 2021, 20.1 ...
Sie schleusen junge Frauen in Flüchtlingsbooten nach Europa. Dort angekommen werden sie gezwungen ,als Prostituierte zu arbeiten und ihre Schulden ab ...
Das ZDF überträgt am Mittwoch, 27. Januar 2021, 11.00 Uhr, live aus dem Deutschen Bundestag die Gedenkstunde für die Opfer des Nationalsozialismus. ...
Woche 03/21 Freitag, 22.01.
Bitte Programmänderung und Beginnzeitkorrekturen beachten:
7.15 Leschs Kosmos Die Gewalt in uns - verroht die Gesellsc ...
Woche 06/21 Freitag, 12.02.
Bitte Programmänderung beachten:
21.00 ZDFzeit Nelson Müllers Lebensmittelreport Wie gut sind Äpfel, Orangensaft und ...
Personalmangel, Geldmangel, überlastete Gerichte: Deutschlands Strafjustiz ist am Limit. Wirtschaftskriminelle profitieren davon besonders häufig. A ...
Auf der Bosporus-Brücke in Istanbul schossen Soldaten gezielt auf Zivilisten, Panzer feuerten Richtung Innenstadt. Die Nacht des 15. Juli 2016 verän ...
Der Sturm auf das Kapitol hat aller Welt vor Augen geführt, was die Wut anrichtet, die Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump auf di ...
In der DDR gab es nur wenige Ausländer - die meisten von ihnen waren Werktätige, die sogenannten Vertragsarbeiter, aus den sozialistischen Bruderlä ...
Einst galt Wirecard als Börsenstar - jung, trendy und mit scheinbar glänzenden Jahresabschlüssen. Doch die Bilanzen waren frisiert: In der Kasse fe ...
Seitdem sich Rockerklubs in Deutschland gegründet haben, sind sie im Fokus von Polizei und Staatsanwälten. Denn immer wieder mischen die Clubs bei i ...
Woche 03/21 Sonntag, 17.01.
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
6.45 Tatort Einheit - Verbrechen der Wendezeit Deutschland 2020 ...
Menschen sprechen mit Kristallschädeln, besuchen Feen, verschmelzen mit Einhornenergie oder heilen sich mit Sex. Bei der Suche nach dem Sinn des Lebe ...
Welche Kräfte beeinflussen die Geschicke der Welt, ohne dass die Öffentlichkeit auf sie schaut? Wo lassen sich Schattenwelten sichtbar machen, deren ...
Der Ausbruch des Vulkans Vesuv im Jahr 79 nach Christus, dessen Ascheregen innerhalb von 48 Stunden die römische Stadt Pompeji unter sich begrub, tre ...
Von glühend heißen Minisonnen über gigantische Explosionen, die den Kosmos zum Leuchten bringen, bis hin zu gigantischen Wolken aus Gas und Staub - ...
Die Erinnerungskultur der Deutschen galt lange als vorbildlich, doch dieses Bild wandelt sich: Rechte Kräfte sind wieder auf dem Vormarsch und sozial ...
Fünf Dokumentationen in dreieinhalb informationsstarken Stunden über verschiedene Aspekte der Coronapandemie: ZDFinfo bietet am Freitag, 4. Dezember ...
Was ein historischer Sensationsfund zu sein schien, entpuppte sich als dreiste Fälschung: angebliche Tagebücher des KZ-Arztes Josef Mengele. Die ZDF ...
Wie haben die Menschen in Deutschland das erste Jahrzehnt der 2000er-Jahre erlebt? Was hat sie in der ersten Dekade des neuen Jahrtausends berührt, b ...
Seit in Syrien 2011 auf den Arabischen Frühling ein Bürgerkrieg folgte, der sich zu einem geopolitischen Konflikt ausweitete, hat dieser Krieg das ...
Woche 49/20 Freitag, 04.12.
Bitte neue Beginnzeiten beachten:
18.45 Auto Macht Deutschland - Die Autoindustrie und ihre Politik Deutschland 2020 19 ...
Woche 49/20 Donnerstag, 03.12.
Bitte Programmänderungen und neue Beginnzeiten beachten:
21.00 Inside IS - Die geheimen Pläne der Terrormiliz Fran ...
Woche 46/20 Donnerstag, 12.11.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.40 Mysteriöse Kriminalfälle der DDR Kein Entkommen Deutschland 2020 6.25 T ...
Nichts lässt tiefer in die dunklen Abgründe einer vergangenen Epoche blicken als die Morde und Missetaten, die während dieser begangen wurden. Doch ...
Seit zwei Jahrzehnten bestimmt Präsident Wladimir Putin die Politik Russlands. Seinen Weg aus dem Leningrader Hinterhof in den Moskauer Kreml beleuch ...
Woche 45/20 Donnerstag, 05.11.
Bitte Beginnzeitkorrekturen beachten:
5.10 Geheimnisse des Firmaments Das Zentrum USA 2019 5.55 Geheimnisse des Firm ...
Verbrechen gab es schon immer und überall. Doch die Staatsideologen der DDR taten sich schwer damit, das zu akzeptieren. In zwei neuen Folgen der ZDF ...
Fünf Tage vor der US-Präsidentschaftswahl bietet ZDFinfo am Donnerstag, 29. Oktober 2020, 20.15 Uhr, noch mal einen profunden Einblick in die zurüc ...
Bestechung statt Gewalt, Anzug statt Cowboystiefeln, Handy statt Maschinengewehr: Nach dem Ende der großen Drogenkartelle übernimmt in Südamerika e ...
Der Berliner Hauptstadtflughafen BER, Stuttgart 21 und die Elbphilharmonie - drei Großprojekte, drei Desaster, ein Muster: zu spät, zu komplex, zu t ...
Droht das Ende der Automacht Deutschland? Wird das Jahr 2020 gar als Zeitenwende in die Geschichte der deutschen Industriepolitik eingehen, an der deu ...
Ninjas, Assassinen, Gladiatoren und Berserker - diese Krieger gelten als stark und geschickt im Kampf, aber auch als blutrünstig und gnadenlos. Die Z ...
Ninjas, Assassinen, Gladiatoren und Berserker - diese Krieger gelten als stark und geschickt im Kampf, aber auch als blutrünstig und gnadenlos. Die Z ...
Unter US-Präsident Donald Trump nahmen Verschwörungsmythen von den einst abseitigen Rändern der US-Gesellschaft ihren Weg ins Zentrum des Weißen H ...
Der Wettbewerb auf dem deutschen Wohnungsmarkt ist aggressiv: für Investoren und Makler gewinnbringend, für Mieter meist zermürbend. Einen umfassen ...
Weltweit steht der Lachs als Speisefisch auf der Beliebtheitsskala ganz oben und ist in jedem Discounter zu finden. Doch die große Nachfrage hat weit ...
Als im November 1989 die Mauer fiel und sich die DDR in Auflösung befand, nutzten Geschäftemacher aus beiden Teilen Deutschlands und vormals Mächti ...
Seit jeher ist der Mensch fasziniert vom Kosmos und seinen Himmelskörpern. Am Montag, 28. September 2020, ab 18.45 Uhr, wirft ZDFinfo in der dreiteil ...
Im aktuellen US-Wahlkampf ist erneut viel von dem tief gespaltenen Amerika die Rede. Wie es dazu kam, beleuchtet in zweimal 105 Sendeminuten die zweit ...
Bitte aktualisierten Programmtext beachten!!
Sonntag, 27. September 2020, 9.30 Uhr
Evangelischer Gottesdienst Was trägt uns im Leben? Aus der Evan ...
Uber hat das Taxigeschäft verändert. Das Unternehmen mit Sitz in San Francisco wuchs nach seiner Gründung 2009 rasant und stand schnell für ein ne ...
Drei Wochen vor dem 30. Jahrestag der Deutschen Einheit rückt ZDFinfo am Sonntag, 13. September 2020, die deutsch-deutsche Geschichte in den Fokus. D ...
Wo sind die Rieseninsekten, Drachen und mythischen Kraken verblieben? In zwei ZDFinfo-Dokumehrteilern geht es um Arten, die Erdgeschichte schrieben un ...
Der Telekommunikationsriese Huawei gilt als eines der mächtigsten Unternehmen Chinas. Doch immer mehr Länder zweifeln an dessen Unabhängigkeit. Der ...
Wer Rätseln der Geschichte auf den Grund gehen möchte, für den bietet ZDFinfo am Sonntag, 9. August 2020, von 12.00 Uhr mittags bis weit nach Mitte ...
Mehr als 33 Jahre lang saß der Deutsche Jens Söring in den USA in Haft - verurteilt wegen des Mordes an den Eltern seiner Geliebten, Elizabeth Hayso ...
Kurz vor dem Ende der Vorwahlen im Rennen um das Amt des US-Präsidenten nimmt ZDFinfo am Dienstag, 28. Juli 2020, in zwei neuen Dokumentationen die V ...
Alltägliche Treffen setzen eine mörderische Kettenreaktion in Gang: Was als triviale Begegnung beginnt, endet mit einem kaltblütigen Verbrechen. In ...
Die gotische Kathedrale von Saint-Denis gilt als architektonische Revolution. Denn sie sollte höher als jede Kirche und lichtdurchflutet sein - ein G ...
Der Kampf gegen Atomversuche im Pazifik führte zu einer der größten Lügen in der Geschichte Frankreichs, während die unglaubliche Geschichte eine ...
40 Jahre lang war Deutschland ein geteiltes Land und im Wettstreit: Wer ist besser, Ost oder West? Mehr als 30 Jahre nach dem Mauerfall und kurz vor d ...
Einen umfassenden Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Corona-Krise bietet ZDFinfo seinen Zuschauern mit einem thematischen Schwerpunkt ...
Chance oder Risiko? Ist das Zeitalter der künstlichen Intelligenz tatsächlich vor allem Fortschritt oder stellt es auch eine Bedrohung dar? Am Mittw ...
Für viele Experten gilt Deutschland als Mafia-Paradies. Allein die Russenmafia erzielt hier mit Kokainschmuggel, Raubstraftaten, Prostitution, Mensch ...
Ende des 12. Jahrhunderts ließ Richard Löwenherz, König von England, das Château Gaillard in der Normandie erbauen. Wie diese ultimative Festung d ...
Er war einer der letzten Stars der New Economy - heute steht er vor Gericht: Unternehmer Alexander Falk wird die Anstiftung zum Mord an einem Frankfur ...
Mit fast 200.000 Mitgliedern sollten die Kampfgruppen der DDR eine treue Partei-Miliz sein - auch im Einsatz gegen das eigene Volk. Doch wie treu erge ...
Als 2014 in der Stadt Flint im US-Staat Michigan auffällig viele Menschen an der Legionärskrankheit erkrankten, stießen Wissenschaftler auf eine un ...
Über Konstruktionsfehler bei der Einführung und Umsetzung des Euro wird immer wieder diskutiert. Und spätestens seit der Finanzkrise 2008 gilt der ...
Schulden sind ein Milliardengeschäft für Inkasso-Unternehmen, die jährlich mehr als 20 Millionen Mahnungen bearbeiten. Verbraucherschützer und Sch ...
Weil er gute Verbindungen ins Drogenmilieu hatte, wurde der 14-jährige Richard Wershe Jr. vom FBI als Informant angeheuert. Der Teenager, der unter d ...
Das Ende des Zweiten Weltkriegs vor 75 Jahren nimmt ZDFinfo am Freitag, 1. Mai 2020, von 9.45 Uhr bis nach Mitternacht in insgesamt 20 Dokumentationen ...
Hanau, Halle, Kassel - drei rechtsextreme Anschläge und Angriffe innerhalb von neun Monaten zeigen: Deutschland hat ein Problem mit Rechtsextremismus ...
Verschwörungstheorien haben in der Coronakrise Konjunktur. Mit Zweifeln an der offiziellen Version wird der Verdacht geschürt, es gäbe eine Verschw ...
In Zeiten des Klimawandels hat diese Frage Konjunktur: Inwiefern kann die Finanzwirtschaft zur Lösung der globalen Probleme beitragen? Wie kann der B ...
In sieben Dokumentationen richtet ZDFinfo am Mittwoch, 22. April 2020, von 18.45 bis 0.45 Uhr den Blick auf die US-amerikanische Gesellschaft und auf ...
Wer sich für brisante Funde an historischen Schauplätzen und für davon inspirierte neue Fragen an alte Zeiten interessiert, dem macht ZDFinfo am So ...
Am 29. April 1945 befreiten Truppen der US-Armee das KZ Dachau. Was passierte in den ersten Stunden danach? Und wie gehen die Anwohner heute, 75 Jahre ...
Wer an Ostern zu Corona-Zeiten Wissensdokus mit abwechslungsreichen Themen aus Geschichte, Evolution und der Entwicklung von DDR und deutscher Einheit ...
Am 15. April 2019 stand Notre-Dame in Flammen. Der Pariser Feuerwehr gelang es erst nach Stunden, die Kathedrale vor der totalen Zerstörung zu bewahr ...
1959 beschlossen die USA, eine geheime Militärstadt unter dem Eispanzer Nordgrönlands zu bauen - heute gilt Camp Century als eines der verrückteste ...
Zwei Pariser Wahrzeichen mit großer Geschichte im Fokus von zwei neuen ZDFinfo-Dokus: Zunächst beleuchtet am Montag, 30. März 2020, 18.00 Uhr, die ...
Wie sich Chinas Wirtschaft vom Corona-Virus erholen wird, ist zurzeit eine spannende Frage. Wie China in den vergangenen Jahren zu einer der größten ...
Cum-Ex und andere undurchsichtige Aktiengeschäfte haben den Staat Milliarden gekostet und zu einem der größten Steuerskandale in der deutschen Gesc ...
London, Paris, Rom - drei Städte, drei Geschichten und eine
Gemeinsamkeit: Jede dieser Metropolen birgt Megabauten, deren Geheimnisse im
Verborgene ...
Sie gelten als die bedeutendsten Bauwerke der Antike: die sieben
Weltwunder. Allerdings kann man heute nur noch die Cheopspyramide bestaunen. In
&qu ...
Knapp zwei Wochen nach der Weltmeisterschaft in Antholz sind die
Biathleten nun im tschechischen Nove Mesto gefordert: Vom 5. bis 8. März 2020
wird ...
Über die Bedrohung durch den Rechtsterrorismus in Deutschland wird
nach dem Anschlag in Hanau viel diskutiert - und auch darüber, ob diese
Bedrohun ...
ADHS zählt zu den häufigsten psychischen Verhaltensstörungen bei
Kindern und Jugendlichen. Betroffene werden mit Medikamenten wie Ritalin
behande ...
Ihre Arbeit beginnt dann, wenn ein Leben endet. Experten
zahlreicher forensischer Disziplinen unterstützen Polizei und Justiz bei der
Aufklärung v ...
Wie ist es möglich, dass Nordkorea, eines der ärmsten Länder der
Welt, ein Atomwaffenprogramm finanziert, mit dem es sogar die USA herausfordern
...
Das letzte Kapitel des Zweiten Weltkrieges begann 100 Tage vor
dessen Ende am 8. Mai 1945 - als der Krieg Ende Januar vor 75 Jahren nach
Deutschland ...
Welche Rollen spielen die Kurden heute? Ist ihre Hoffnung auf
einen eigenen Nationalstaat längst zum Albtraum geworden? Sind die Interessen
der meh ...
Warum versank das alte Königreich Ägypten im Wüstensand? Was
geschah vor etwa 4200 Jahren an den Ufern des Nils? Am Samstag, 18. Januar 2020,
ab 2 ...
Am 18. Januar 2015 wurde der argentinische Staatsanwalt Alberto
Nisman in seiner Wohnung erschossen aufgefunden - nur wenige Stunden vor einer
Anhö ...
Warum erblühte die Erde, während die anderen Welten starben? Am
Sonntag, 12. Januar 2020, ab 20.15 Uhr (in der ZDFmediathek ab 10.00 Uhr),
erkunde ...
Tödliche Raserunfälle haben mittlerweile Politik und Justiz
aufgeschreckt. Und auch der Kampf gegen kriminelle Clans beschäftigte zuletzt
Polizei ...
Verbirgt sich hinter niedrigen Arbeitslosenzahlen ein wachsender
Niedriglohnsektor in Deutschland? In der Fleischerei, im Trockenbau, in der
Reinigu ...
Bahnbrechende Erfindungen vergangener Zeiten, durchgreifende
Innovationen in Architektur und Technik, entscheidende Fortschritte im
Bauingenieurwese ...
Der Mossad, der israelische Auslandsgeheimdienst, wurde am 13.
Dezember 1949 mit dem Ziel gegründet, die Existenz Israels zu stützen - das
kleine ...
Reisen in die unendlichen Weiten des Weltalls haben den Menschen
schon immer fasziniert. Für Dr. Insa Thiele-Eich ist dieser Traum zum Greifen
nah: ...
Das Königshaus in Saudi-Arabien will moderner werden und gewährt
Frauen mehr Rechte. Hat die versprochene Liberalisierung bereits spürbare
Verän ...
Von Schweinen, in denen menschliche Organe wachsen, bis zu
Designer-Babys schaffen neue Gentechnik-Verfahren vormals ungeahnte
Möglichkeiten. Doch ...
Ein grünes Image wird immer wichtiger für Produkte und Unternehmen
- Ökologie und Nachhaltigkeit sind Trends der Gegenwart. Weltweit verkaufen
Fir ...
Als ein Geiselnehmer im Dezember 1999 drei Menschen in seine
Gewalt brachte, begann ein 50-stündiger Nervenkrieg - und eine der längsten
stationä ...
Wie geologische und klimatische Ereignisse die Weltgeschichte
prägten, wie physikalische, chemische und biologische Prozesse die Entwicklung
der Me ...
19 Reportagen und Dokumentationen aus der sozialen Wirklichkeit
Deutschlands: ZDFinfo bietet am Sonntag, 24. November 2019, von 9.15 Uhr bis
nach Mi ...
Zu seinen prominenten Opfern gehörten Dieter Bohlen und Udo Lindenberg - als
selbst ernannter Anlageberater lockte er mit großen Versprechen: Jür ...
Wem gehört der Frieden in Kolumbien? Wie verändert Erdogans AKP die Türkei? Was
trägt Irans gefährlichster Feldherr zu den Konflikten im Nahen ...
Die Anzahl rechtsextremer Konzerte und Festivals in Deutschland steigt stetig -
vor allem in Mitteldeutschland. Allein im Jahr 2018 gab es rund 320 ...