Innenpolitik
Köln.: In NRW haben zwischen dem 10. und 15. Februar rund 600 Menschen auf die Impfung mit dem Impfstoff von Astrazeneca verzichtet. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Donnerstag-Ausgabe), ...
Stuttgart: Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg!" live am 18. Februar 2021
um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen Baden-Württemberg / Moderation: Stefanie Germann
Elektroschocker mit ...
Stuttgart: Kandidatenportal zur Landtagswahl 2021 in Baden-Württemberg mit Möglichkeit zum direkten Vergleich
Am 14. März 2021 wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Vor dem Hintergrund der ...
Mainz: Kandidatenportal zur Landtagswahl 2021 in Rheinland-Pfalz bietet Möglichkeit zum direkten Vergleich / "SWR Wahlkreischeck" bietet Überblick über 52 Wahlkreise im Bundesland
Am 14. März ...
München: Der diesjährige Politische Aschermittwoch ist auch für die Bayernpartei etwas ganz Besonderes. Denn bedingt durch die Corona-Maßnahmen fand dieser nicht wie gewohnt, sondern erstmalig digital statt ...
Bonn: Live-Stream statt Bierzelt-Gaudi. Im Superwahljahr gibt`s Stammtischreden nur im Wohnzimmer. Der politische Schlagabtausch der Parteien findet in Coronazeiten dennoch statt. Auf derbe Sprüche und ver ...
Berlin: Der langjährige SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel übt scharfe Kritik am Management der Corona-Krise durch die Politik. Gabriel sagte der "Heilbronner Stimme": "In der Politik ist es ja M ...
Köln: Größter Mandats-Gewinn für die Grünen, größter Verlust für die AfD
Die Unionsparteien bleiben, trotz moderater Verluste bei der Parteipräferenz, die dominierende politische Kraft in Deutschl ...
Freiburg: Gerade mal eine Woche ist es her, seit die Ministerpräsidentenkonferenz beschlossen hat, weitere Lockerungen des Corona-Regelwerks erst bei einer Inzidenz unter 35 ins Auge zu fassen. Mit dabei: Armi ...
Köln: 7.05 Uhr, Omid Nouripour, Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Verlängerung Bundeswehreinsatz in Afghanistan
8.05 Uhr,Lars Klingbeil, SPD, Generalsekretär, Thema: Digitaler Wahlkampf in Corona-Zeiten
...
Regensburg: Monatelang war die Zahl 50 das Zauberwort für die Rückkehr zur Normalität. Bei 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner in sieben Tagen könnten die Gesundheitsämter die Verbreitung des Corona-Viru ...
Köln.: NRW-Integrationsstaatssekretärin Serap Güler (CDU) hält die Klagen darüber, dass Kinder von Migranten zu Hause zu wenig Deutsch sprechen, für übertrieben. "Wenn jedes fünfte Kind zu Hause ...
Köln.: Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat sich für einen härteren Lockdown ausgesprochen und die Corona-Politik der Landesregierung kritisiert. "In dieser Phase der Pandemie halte ich ein ...
Stuttgart: Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Schnelltests
Es ist ein Hoffnungsschimmer gegen Ende dieses langen Corona-Winters. Mit dem möglichen schrittweisen Ende des Lockdowns kommt das Versprechen fü ...
Innsbruck: MCI-Absolvent Etienne Salborn wird als AACSB Influential Leader 2021 geehrt - Jährliche Ehrung der weltweit 25 besten Beiträge der Alumni von Wirtschaftshochschulen für die Gesellschaft
MCI-Absol ...
Berlin: Zu den von der Bundesregierung verfügten Grenzkontrollen erklärt der Vorsitzende der AfD-Bundestagsfraktion, Alexander Gauland:
"Es ist also doch möglich die deutschen Grenzen zu kontrollier ...
Hannover: In der vergangenen Woche hat sich die große Koalition auf einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz geeinigt. Das geplante Gesetz soll große deutsche Firmen dazu verpflichten, auch bei ihren auslän ...
Bonn: Nach dem Freispruch für den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump im zweiten Impeachment-Verfahren, befürchtet der frühere deutsche Außenminister Sigmar Gabriel, dass Trump und die Republikaner ...
Köln: 7.05 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundeswirtschaftsminister, Thema: Corona-Hilfen für Unternehmen
Pressekontakt:
Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de
Redaktion: Martin Hövel
WDR Kom ...
Regensburg: Vor elf Monaten, ganz am Anfang der bis dahin in ihren Dimensionen ungekannten Herausforderung, versprachen Olaf Scholz und Peter Altmaier vollmundig, quasi mit der Bazooka würden staatliche Krisenhi ...