Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 253

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Desinfektionsmittel für Azubis in der Pflege: Landesregierung misst mit zweierlei Maß / Stiefmütterliche Behandlung: Private Pflegeschulen werden gegenüber staatlichen Einrichtungen benachteiligt

Leipzig: Mit großer Verwunderung nimmt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e. V. (bpa) in Sachsen die Vergabepraxis bei Desinfektionsmitteln durch die sächsische Landesregierung zur Kenntnis ...

Spielbanken fordern Regulierung illegaler Werbung für Online Casinos

Baden-Baden: Sonderweg in Schleswig-Holstein führt zu mehr bundesweit wirksamer Werbung für Online-Casinos ...

Kanzlerin und die Lockerungen: Bremsklotz Merkel / Kommentar von Dietmar Ostermann

Freiburg: Der politische Betrieb in Berlin, das ist unverkennbar, kehrt zu alten Mustern zurück. (...) Zwei Lager zeichnen sich ab: die Drängler und die Bremser. Angela Merkel ist dabei in die Rolle der Ober- ...

Füllhorn / Kommentar von Stefan Schröder zur GroKo

Mainz: Große Koalitionen heißen groß, weil sie aus Parteien bestehen, die über eine komfortable Mehrheit im Parlament verfügen. Sie könnten Großes vollbringen, weil ihnen weniger Widerstand entgegenge ...

Kommentar: neues deutschland zur geringen Anhebung des Kurzarbeitergeldes

Berlin: Vor vier Wochen bewies die Bundesregierung, was sie alles kann, wenn sie nur will. In Windeseile wurde ein milliardenschweres Hilfspaket für die Wirtschaft geschnürt. Es blieb aber der schale Beiges ...

Kommentar: neues deutschlandüber den schwedischen Expressweg durch die Coronakrise

Berlin: Laissez-faire statt Lockdown? Aufgeregte Berichte über den Sonderling Schweden ließen mitunter der Eindruck entstehen, unsere nordischen Nachbarn hätten den Ernst der Lage völlig verkannt und wür ...

Curio: Rücküberstellungen statt weitere Anreize für illegale Einwanderung

Berlin: Zur Auffälligkeit, dass fast die Hälfte der 47 in Deutschland aus griechischen Lagern aufgenommenen Migranten als Geburtsdatum den 1. Januar 2006 haben, erklärt der innenpolitische Sprecher der AfD ...

Aktionsbündnis gegen Verschärfung des saarländischen Polizeigesetzes gegründet

Saarbrücken: Gegen die von der saarländischen Landesregierung geplante massive Verschärfung des Polizeigesetzes und die damit verbundenen gravierenden Einschnitte in Freiheitsrechte hat sich jetzt ein breites Ak ...

BDI zur Einigung des Koalitionsausschusses zur Verlustverrechnung: "Wichtiger Schritt für unsere Unternehmen"

Berlin: Zur Einigung des Koalitionsausschusses zur Verlustverrechnung sagt BDI-Hauptgeschäftsführer Joachim Lang: "Wichtiger Schritt für unsere Unternehmen" "Die Einigung auf eine schnelle ...

neues deutschland: Berlinübte 2019 Vorkaufsrechte für 29 Häuser aus

Berlin: Acht Berliner Bezirke haben im vergangenen Jahr in den Berliner Milieuschutzgebieten zusammen 29 mal ihr Vorkaufsrecht für Wohnhäuser ausgeübt. Insgesamt 685 Wohnungen wurden so angekauft. Darüber ...

Grundrente jetzt nicht auf Eis legen

Berlin: Zur Regierungsentscheidung, die bereits beschlossene Grundrente nicht wie vorgesehen im Bundestag zu beraten, erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: "Es ist ein fatales Signal, die Grundrente ger ...

Sonntagsfrage: Starke Zugewinne für CDU / Ampelkoalition hätte keine Mehrheit mehr: "Zur Sache Rheinland-Pfalz!-PoliTrend" vom 23.4.2020

Mainz: Rekordwert für Zufriedenheit mit Landesregierung / Ministerpräsidentin Dreyer kann ihr Ansehen weiter ausbauen / Mehrheit sorgt sich um wirtschaftliche Lage durch Corona-Krise "Zur Sache Rhein ...

Angst vor Corona: Schlechter Ratgeber / Kommentar von Bernhard Walker

Freiburg: Die drittgrößte Krankenkasse DAK hat in einer Sonderauswertung aktuelle Klinikdaten analysiert. Und das Ergebnis ist erschreckend: Viele Herzinfarkts-Patienten gehen nicht in die Klinik - obwohl sie ...

Stephan Brandner: Verfassungsschutzchef besucht von Linken attackiertes SPD-Büro - wann kommt er zur AfD?

Berlin: Mit einem offenen Brief wendet sich der AfD-Bundestagsabgeordnete und stellvertretende Bundessprecher seiner Partei an den Präsidenten des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang. Diese ...

Mehr Transparenz bitte Eine Anti-Corona-App soll dabei helfen, der Pandemie Herr zu werden. Das ist sinnvoll. Doch mit den bisherigen Ansätzen wird Vertrauen verspielt. Von Jana Wolf

Regensburg: Es ist Mitte April, am Beginn des dritten Jahrzehnts im 21. Jahrhundert. Einige Gesundheitsämter im Land faxen ihre Daten über lokale Infektionszahlen und den Virusverlauf an das Robert-Koch-Institu ...

Verwaltungsgericht stoppt Berufung des Kölner Oberlandesgerichtspräsidenten - NRW-Justizministers scheitert mit Personalvorschlag

Köln: NRW-Justizminister Peter Biesenbach (CDU) ist mit seinem Personalvorschlag für das Präsidenten-Amt des Kölner Oberlandesgerichts (OLG) vorerst gescheitert. Wie ein Sprecher des Verwaltungsgerichts ...

Häusliche Gewalt - Man könnte mehr tun

Straubing: Die Gesetze, die Übergriffe verhindern sollen, wurden verschärft und sind gar nicht schlecht. Doch sollte es mehr Orte geben, an denen Betroffene in unbeobachteten Momenten Hilfe erhalten, etwa in S ...

Sozialdienst katholischer Frauen widerspricht NRW-Gleichstellungsministerin: Zahlen zur häuslichen Gewalt kein Spiegelbild der Realität

Köln: Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) hat der Darstellung von NRW-Gleichstellungsministerin Ina Scharrenbach (CDU) widersprochen, wonach in Nordrhein-Westfalen keine Zunahme häuslicher Gewalt in ...

Westfalenpost: Chef der Lehrergewerkschaft: Corona-Krise führt nicht in Bildungskatastrophe

Hagen: Der Bundesvorsitzende der Lehrergewerkschaft VBE (Verband Bildung und Erziehung), Udo Beckmann, hat Befürchtungen zurückgewiesen, Deutschland stehe wegen der Corona-Krise vor einer Bildungskatastrop ...

Maskenpflicht: Kein Alltag trotz Corona-Lockerungen. "Zur Sache Baden-Württemberg! Extra", SWR Fernsehen Baden-Württemberg (VIDEO)

Stuttgart: Das landespolitische Magazin "Zur Sache Baden-Württemberg! Extra" am 23. April 2020, SWR Fernsehen Baden-Württemberg und ARD Mediathek / Politscher Gast: Kultusministerin Susanne Eisenmann ...


Seite 253 von 1801:  « ..  252 253 254  255  256  257  258  259  260  261  .. » 1801





 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z